ANZEIGE
Bei der Rechnung fehlt aber einige Faktoren:
- Wer zahlt den Mehrpreis für den Sprit? Firma oder Privat? Bei einer Unternehmung wird dir schon irgendwer aus Buchhaltung/Reisekostenabrechnung/Fuhrparkmanagment einen Strich durch die (Shell-)Rechnung machen.
- tankst du nur in D oder kommt eventuell auch Arbitage-Tanken im nahegelegenen Ausland als Option dazu?
- du glaubst an langanhaltend gute Konditionen beim AB-Meilenprogramm und bei den Shell-Aktionen?
BTW: ja, diese ganzen Marketing-Blah-Blah-Kraftstoffe haben einen positiven Effekt auf den Motor. Aber nicht die vielen Additive, die der freundliche Mann in weißem Kittel aus der Werbung dem Kraftstoff hinzufügt, bewirken etwas.
Es ist einfach nur die höhere Klopfzahl (=Oktanzahl) beim Benzin, bzw. die höhere Cetanzahl beim Diesel, die den subjektiven effekt eines ruhiger laufenden Motors bewirken.
- Wer zahlt den Mehrpreis für den Sprit? Firma oder Privat? Bei einer Unternehmung wird dir schon irgendwer aus Buchhaltung/Reisekostenabrechnung/Fuhrparkmanagment einen Strich durch die (Shell-)Rechnung machen.
- tankst du nur in D oder kommt eventuell auch Arbitage-Tanken im nahegelegenen Ausland als Option dazu?
- du glaubst an langanhaltend gute Konditionen beim AB-Meilenprogramm und bei den Shell-Aktionen?
BTW: ja, diese ganzen Marketing-Blah-Blah-Kraftstoffe haben einen positiven Effekt auf den Motor. Aber nicht die vielen Additive, die der freundliche Mann in weißem Kittel aus der Werbung dem Kraftstoff hinzufügt, bewirken etwas.
Es ist einfach nur die höhere Klopfzahl (=Oktanzahl) beim Benzin, bzw. die höhere Cetanzahl beim Diesel, die den subjektiven effekt eines ruhiger laufenden Motors bewirken.