Eben nicht, ziemlich genau um die gleiche Zeit war in 2010 der Flughafen über eine Woche komplett gesperrt und die Reisenden saßen fest - und darauf hab ich mehr so mittel lust...
ich fliege am 10.12., und da das noch fast 2 Wochen hin sind, kann bis dahin ja auch schon alles abgeflaut sein.
2010 war ich zufällig betroffen - ich hätte mit Emirates (billiger Flug kein Status etc) in BKK landen sollen, als der Flughafen blockiert war.
Damals wurde nicht stattdessen ein anderen thailändischer Flughafen angeflogen.
Ich durfte mir ohne Aufpreis ein anderen Reiseziel in Südost-Asien aussuchen für die selben Flug-Daten. Leider wurde ein Gabelflug nach Singapur, aber von BKK zurück, damals abgelehnt, und ich musst auch von Singapur zurückfliegen.
Soviel zu meine Erfahrungen 2010.
Hey ihr Thailandprofis,
bringt doch die Katastrophen und Ereignisse nicht so durcheinander.
2010
Im Mai gab es einiges an Ärger im Zentrum Bangkoks, es war teilweise furcht erregend, brennende Barrikaden, Kinos und Kaufhäuser. Dazu Schüsse und Tote. Veranstaltet von den "Roten" - sie wollten die Demokratie auf den richtigen Weg bringen - was ja auch gelang. In Folge der demokratischen Neuwahlen wurde die Schwester von Thaksin zur Ministerpräsidentin.
Ein Flughafen wurde 2010 jedoch trotz Ausgangssperre nicht gesperrt.
2008
Am 26. November ging eine große Menge gelb gekleideter Menschen zum noch recht neuen Flughafen Bangkok, dort wurde dann ein friedliches Sit-Inn veranstaltet, nichts brannte, keiner verlor sein Leben, allerdings musste der Flugbetrieb bis zum 4. Dezember eingestellt werden - sehr zum Ärger der Touristen und Tourismus Industrie. In Folge dessen gecancelte Flüge, Umbuchungen und dieser ganze Scheiss für den Hotlines zuständig sind.
Ziel des politischen Sit-Inns war es im übrigen die Demokratie in Thailand auf den richtigen Weg zu bringen, was auch gelang. Im Zuge der angestrebten Neuwahlen wurde der damalige Ministerpräsident Thaksin abgewählt - und die Gelben konnte ihren Mann in Position bringen.
So jetzt sind wir wieder im November sozusagen die Zeit der Gelben, der Frauen und Männer die friedlich einen Flughafen lahmlegen können - warten wir ab was passiert, der aktuelle Führer, wurde im übrigen durch die Vorgänge 2008 zum stellvertretenden Ministerpräsident ernannt, er weiss also wie man die politische Lage für sich Nutzen kann. Zur Zeit ruft er dazu auf öffentliche Gebäude zu besetzen - ob da auch Flughäfen dazu gehören weiss nur er.
Was hier in den nächsten Tagen und Wochen passiert, kann wohl keiner vorraussagen, aber man kann zumindest die Ereignisse der Vergangenheit richtig deuten und einordnen.
Also noch mal der Flughafen wurde 2008 von den Gelben besetzt.
Tote gab es 2010 bei den Demos der Roten, aber es wurde kein Flughafen gesperrt.
Vielleicht tun die sich ja jetzt zusammen und sorgen für das von vielen hier so viel zitierte Chaos - das sich bei sämtliche Katastrophen in den letzten Jahren aber für Touristen wirklich im erträglichen Rahmen hielt. Einzig das die Versorgung mit Tonic Water in solchen Zeiten schwierig werden kann nervt. Alles andere bekommt man in den Griff - und sei es das die Hotline hilft.