Handtasche vergessen - Grünen-Politikerin Rößner stoppt LH 180

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wer hatte das "Vergnügen", dabei sein zu dürfen?:
Gepäckstück im Terminal vergessen: Wegen Handtasche: Flugzeug muss auf Grüne warten - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten

„Ich wusste gar nicht, zu welchen Mitteln die Grünen alles greifen, um den Flugverkehr am Frankfurter Flughafen lahmzulegen.“

Warum fährt sie auf der Strecke nicht mit der Bahn? Dauert 4 Stunden, mit dem Flieger spart sie vielleicht eine. Dafür sollte es Spott und Häme geben, nicht für eine vergessene Tasche.
Und das sie Politikerin ist, müsste sie wohl nicht sagen. Geht das nicht aus der Passagierliste hervor?
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf …

LH ist der offizielle Carrier unseres Staates und befördert daher die Angehörigen unserer Administrative, der Judikative und der Legislative zu vertraglich gefixten Firmenkosten (steht auch privatwirtschaftlichen Unternehmen zur Verfügung).
Etwas speziell ist natürlich, dass die Angehörigen unserer Volksvertretung (zumindest bis vor kurzem) mit Antritt ihres Mandats einen SEN-Status von der LH erhalten haben.

Ich würde das ganze nun etwas entspannter betrachten:
Erstmal sitzt da ein weiblicher PAX, der auf einmal Panik schiebt - wegen der vergessenen Handtasche.
Es wird dann dank der PIL bemerkt, dass es sich um eine Abgeordnete des Bundestages handelt.
Der Betriebene Aufwand ist etwas höher als bei normalen SEN-Gästen.
So what … ?

Ob sie nun bei den Grünen oder bei der CSU eingeschrieben ist …
… das Leben eines Politikers ist (unabhängig der gebotenen Arbeitsqualität) alles andere als ein Zuckerschlecken.
Die Grünen mögen vielleicht ihre parteipolitischen Programme haben ….
… aber je eher die Realität sie durch die Zwänge des Terminkalenders einholen, desto besser für uns alle Aviation-Interessierte.
Folglich begrüße ich es, dass genannte Dame das Flugzeug nutzt - was aus zeitlicher Sicht ab und ab selbst auf Inner-D-Kurzstrecken absolut Sinn macht.

Je mehr Mitglieder dieser Partei das erkennen und nutzen, desto eher ist mit einer Aufweichung der dogmatischen Positionen zu rechnen.

Und bevor nun auf mich eingedroschen wird:
Einem normalen SEN oder HON würde wohl auch geholfen werden.
Zumindest würde die Crew die Station informieren und der Gast/Kunde/Passagier könnte sein Item höchstwahrscheinlich bei der Rückkehr am L&F-Schalter abholen.
Ob extra nochmal der Bodendienst aktiv werden würde …
… wohl eher unwahrscheinlich. Außer der CAF des HONs ist extrem.
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2 und hams

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Rambuster, ich schätze dich und deine Beiträge hier im Forum.

Aber warum stellst du eine derartig unnötige Gegenfrage?
Dir sollte bekannt sein, dass unser Staat mit der LH eine Vereinbarung hat, die einem Firmenvertrag gleich kommt.
Auch sollte dir bekannt sein, dass LH sich allseits bereit erklärt, für den Staat Sonderflüge auszuführen (gegen entsprechende Zahlung).
Bis Dato wurde keine AB oder Condor oder was auch immer seitens der deutschen Administrative angefragt.

Es solte also halbwegs klar sein, wie mein Post zu bewerten ist. Oder?
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Bis Dato wurde keine AB oder Condor oder was auch immer seitens der deutschen Administrative angefragt.

Das ist so nicht ganz richtig, aber egal. Tut nix zur Sache. Ich finde es eine riesen Sauerei. Für Ottonormalpax wäre das nicht gemacht worden. Ganz im Gegenteil, hier würde sich die Frage nach Schadenersatzforderungen stellen. Ist aber auch nicht so wichtig. Folgende Fragen stellen sich mir:


- Business class innerdeutsch?
- Grüne und Flugzeug, wo man doch mit dem Sprinter nach Berlin kann?
- man schafft es also rechtzeitig zum Start der Sitzungswoche wenn man um 10:45 einen Flieger von FRA nimmt?

Ich lasse mich in den Bundestag wählen :D
 
  • Like
Reaktionen: Theisener und Anne

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Als außenstehender Beobachter würde ich sagen, dass auch AB im Bundestag einen guten Stand hat. Im Bundestag steht sogar ein CI-Automat von AB, und das sicher nicht zum Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Anne

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hättest du nach "Grüne" oder "Handtasche" gesucht, hättest du es gefunden. Wird dir ein Admin schon sagen, ob es hier als eigenes Thema bestehen bleibt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.092
10.830
Dahoam
- Grüne und Flugzeug, wo man doch mit dem Sprinter nach Berlin kann?

Will halt auch den guten vegetarischen Kartoffelsalat futtern :D

Das muss man sich wirklich fragen ob jemand von den Grünen diese Strecke mit dem Flugzeug fliegen muss. Ist halt dann schon etwas verlogen wenn genau diejenigen dann gegen Flughafenausbauten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Ice_B

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
270
58
HAM, FRA
Promi ist die Dame wohl nicht......auch nicht nach dieser Story ;-)

Und wer in etwas anderes als BILD hineinschaut wird erfahren, daß die Maschine wg. Wetter eine verspätete Abflugzeit zugewiesen bekam und daher war noch Zeit, die Handtasche an Bord zu bringen (anstelle im Flughafen zur Security zu geben).

Ich habe mal in CDG mein iPad beim Gate-Check liegen lassen und habe es auch von LH in die Maschine gebracht bekommen.

(das war allerdings letztes Jahr, ob das in CDG heute noch gemacht werden würde, mag ich in Anbetracht der dortigen Personalmaßnahmen bezweifeln ;-) .)
 
  • Like
Reaktionen: feb

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.278
1.942
KUL (bye bye HAM)
Die LH ist kein Staatscarrier, sondern hat mit dem Bundestag einen entsprechenden Rahmenvertrag, wie AB übrigens auch, bedingt um Vorteilsnahme auszuschliessen. Sonderflüge werden im Auftrag durchgeführt und ganz normal in Rechnung gestellt. Das auf die LH zurückgegriffen wird ist nachvollziehbar bei dem Zustand der Flugbereitschaft. Vermutlich hat hier auch nur das Kabinenpersonal überreagiert und gedacht das die wichtigen Unterlagen in der Handtasche die Zündcodes des deutsches Atomarsenals oder den Aufenthaltsort des Bernsteinzimmers enthält anstatt Ipad und Lippenstift. Abgesehen davon das ich einer medienpolitischen Sprecherin bedingt durch ihre Position den pauschalen Zugang zu sicherheitsrelevaten Material abspreche. Die Vorschriften ab entsprechender Einstufung sind sehr klar geregelt, so das ein Vergessen im Flughafenterminal in der Regel einem Karriereknick gleichkommt, man wird dann medienpolitischer Sprecher oder so.
Das Ganze wird natürlich in der Presse aufgekocht, weil die Dame bei den Grünen ist und man bis heute meint die Partei besteht nur aus Alt-68ern im Almöhi-Look die auf Liegefahrrädern durch die Lande protestieren besteht. Spätestens seit die Grünen koalitionfähig sind, sind auch die in der Realität angekommen und da finde ich das Reisen mit der LH vertretbar. Deutlich bedenklicher finde ich es eher das Abgeordnete der Grünen früher bevorzugt mit einem A8L (ich weiss nicht mehr ob der 4.2 oder 6.0 Benziner) durch Berlin kutschiert wurden.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Da ist sie wieder, die Schere im Kopf:


Rößner, die sich wie ihre Mainzer Kollegen immer wieder gegen Fluglärmbelastungen positioniert, räumte gegenüber der AZ ein, dass sie etwa zwei Drittel der Sitzungswochen den Flieger nutze, auch wenn sie sich darum bemühe, öfters mit dem Zug zu fahren: „Das spart über zwei Stunden Fahrzeit gegenüber der Bahn.“

Mainz: Tabea Rößner vergisst Handtasche im Terminal - Flugzeug verspätet - Allgemeine Zeitung


Merke:

Fluglärm ist böse, GRÜNE sind dagegen. Außer, wenn man 2h Zeit sparen oder die Familie öfter sehen kann.:sick:
 
F

feb

Guest
Warum fährt sie auf der Strecke nicht mit der Bahn? Dauert 4 Stunden, mit dem Flieger spart sie vielleicht eine. Dafür sollte es Spott und Häme geben, (...)

Gilt diese Frage nur der vergesslichen Grünen....

... oder auch den geschätzt 150 anderen Paxen (Flug soll "voll" gewesen sein, aber unklar, ob A319/320/321) auch? Gilt diese Frage nicht generell für diese Route mit ein paar Hundertausend Paxen/Jahr?

Haben alle Paxe auf der Route FRA - TXL Spott und Häme verdient?
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.674
723
MUC
Neue, ganz andere Version
Wohl dem der die wirkliche Wahrheit kennt

Nach Darstellung der Grünen haben CDU-Politiker, die ebenfalls an Bord waren, das Gerücht in die Welt gesetzt.....
Die Version von Rößner und der Airline ist anders: Das Flugzeug habe wegen Nebels sowieso nicht starten können, deshalb habe die Lufthansa eine Ausnahme gemacht und der Politikerin ihre Unterlagen gebracht. Auf ihrer Homepage schreibt Rößner, ihre Tasche habe auch keine "geheimen Unterlagen" enthalten, sondern "meinen Geldbeutel, mein ipad und vielleicht noch Taschentücher und Ähnliches". Sie habe lediglich eine Stewardess informiert, damit es nicht zu Irritationen um das herrenlose Gepäckstück komme, schreibt die Politikerin. Der Kapitän habe dann entschieden, dass die Verzögerung beim Start genauso gut genutzt werden könne, um die Tasche noch an Bord zu holen. "Wegen mir oder meiner Tasche hat sich der Flieger nicht um eine Sekunde verspätet, kein Passagier musste leiden."
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
... oder auch den geschätzt 150 anderen Paxen (Flug soll "voll" gewesen sein, aber unklar, ob A319/320/321) auch? Gilt diese Frage nicht generell für diese Route mit ein paar Hundertausend Paxen/Jahr?

Nö denn da wird ein größerer Anteil vermutlich vorher einen weiteren Flug absolviert haben und nicht nur Frankfurt Berlin fliegen.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Da wäre das Geschrei ja noch grösser gewesen wenn man die Tasche am Flughafen sprengen hätte müssen. Den Aufschrei hier hätte ich gerne erlebt.
 
F

feb

Guest
Nö denn da wird ein größerer Anteil vermutlich vorher einen weiteren Flug absolviert haben und nicht nur Frankfurt Berlin fliegen.

An diesen Einwand hatte ich ebenfalls (aber nur kurz) gedacht, diesen aber verworfen, weil ein vorangegangener Flug ja nicht das Verkehrsmittel auf der Anschlussstrecke FRA - TXL definiert. Nicht umsonst hat FRA einen Fernbahnhof.

Also, warum wird die Frage nur an die vergessliche Grüne, nicht aber an alle anderen Paxe gestellt?