Einstündiger Fluglotsenstreik am 29. Januar 2014 geplant!

ANZEIGE

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
... und einige andere auch

lt.CFMU
ATCEUC called the EU strike for the 29th Jan.

ETF (European Transport Federation) called for a strike on 30th Jan.

Italy
29th Jan: Union CILA/AV called strike from 1200-1600 UTC.
30th Jan: Unions FILT-CGIL/FIT-CISL/UILT-UIL called strike from 1400-1415 UTC.
Very low impact.

France
The main ATCOs Union (SNCTA) has planned a 5 days strike from 27th Jan (1700 UTC) until 31st Jan (0500 UTC).
Negotiations with the French authorities are ongoing. Regardless of the outcome of negotiations, DSNA expects that ETF strike on the 30th is (likely) heavily followed.
The second French ATCOs Union declared that it will NOT participate to the strike.

Germany
ATCOs Union are also planning to participate to the action on the 29th for a short period.

Portugal
Portuguese ATCO Union (SINCTA) called for a strike on 29th January between 0700-0900 and 1400-1600 UTC. Further information will be provided as soon as the minimum services are agreed. NOTAMs will then be published.

Slovakia
ATCO Union has announced participation to the strike on 30th January for 2 hours, anytime between 1000-1400 UTC.

Hungary
Based on the preliminary discussion with ATCO Union, a two hour strike on the 30th between 0800-1600 UTC is planned. Further details will be known after a second meeting on the 21st January.

Most probably amendments and further details will be published by the unions closer to the strike dates, and it will be published by NMOC when available.

NMOC, Brussels

In Frankreich fängt man nicht mit der Planung einer Streikstunde, sondern gleich einer Streikwoche an. =; :censored:
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und LH 056

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.864
934
Na klasse! Das kann nächste Woche ja heiter werden. :rolleyes: :mad:

Da bin mal gespannt, ob wir am Mittwoch nach Miami kommen. Und das bei "nur" 7 Tagen Urlaub.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die Franzosen müssen es gleich wieder übertreiben, oder?

Eine Frage an die wissenden:
Wie stark ist Wien VIE von den Lotsen in der Slowakei abhängig?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.959
10.867
HAM
Bin mir sicher, dass das Thema vorab noch die Gerichte beschäftigen wird
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.025
778
Da viele Nationen betroffen sind, dürfte es mit den Gerichten schwierig werden.Aber: wenn Frankreich zumacht, dürfte der gesamte Verkehr Richtung Spanien/Kanaren/Portugal/Westafrika und z.T. Nordamerika darnieder liegen.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.864
934
Ich hoffe drauf, dass dann halt Alternativrouten geflogen werden. Da Miami bei uns die Final Destination ist, wäre mir wichtig, dass wir überhaupt ankommen. Hotel und Mietwagen lassen sich leider nicht mehr abbuchen und Ansprüche auf Erstattung dieser Kosten hat man ja bei einem Streik nicht. Das wäre eine schöne Sch$%&§$.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.025
778
Vor vielen Jahren hat man Länder, die aus irgendeinem Grund gesperrt waren, umflogen. Das ist lange vorbei; heute canceln die airlines lieber ihre Flüge, da diese ja eh nur Kosten verursachen. Beispiel: Frankreichs Lotsen haben vor ca. zwei Jahren gestreikt. Da wurde fast alles nach Spanien/Kanaren/Portugal gestrichen. Man hat einfach z.T. den Reisevertrag schnell gekündigt und die Leute vor Ort dumm stehen lassen (kenne zwei Fälle aus der Verwandschaft)-und das ist rechtens!
 

DU47057

Erfahrenes Mitglied
11.07.2013
324
1
Köln
Und hier auch schon die geplante Uhrzeit für den Streik:

Die deutschen Fluglotsen werden kommenden Mittwoch zwischen 8 Uhr und 9 Uhr streiken.
Das sagte ein Sprecher der Fluglotsen-Gewerkschaft GdF der Nachrichtenagentur Reuters. Bei der Arbeitsniederlegung handle es sich um einen Solidaritätsstreik mit den französischen Fluglotsen, die nächste Woche ebenfalls in den Ausstand treten wollten. Die Folgen des Streiks für Flugreisende dürften erheblich sein, da ohne Fluglotsen in ganz Deutschland kein Flugzeug starten oder landen darf. Selbst das Überfliegen des Landes ist verboten.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und SlRlUS

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.864
934
Abflug LH462 ist um 10:05 Uhr. Da bin ich ja mal gespannt. Weiß jemand, ob die Miami Strecke eine Umlaufstrecke ist, also die ankommende A380 dann wieder nach Miami fliegt oder sind das zwei unterschiedliche Maschinen?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Deutschen streiken also eigentlich für nichts, hauptsache sie streiken?
 

Zugvogel

Neues Mitglied
23.01.2014
11
0
Jap, aber du möchtest ja vielleicht in 10 Jahren auch noch fliegen und zwar genauso sicher. Und um Sicherheit geht es bei dem Streik.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Jap, aber du möchtest ja vielleicht in 10 Jahren auch noch fliegen und zwar genauso sicher. Und um Sicherheit geht es bei dem Streik.

*lol* Da hätte es locker gereicht wenn die Franzosen streiken, davon wären schon genug Flüge betroffen gewesen, auch ab Deutschland. Es gibt keinen Grund auch bei uns den kompletten Flugverkehr lahm zu legen.
Mal streikt ihr für Geld obwohl ihr bereits ein Vermögen verdient. Okay, mag man ja noch nachvollziehen können. Aber streiken nur weil es die anderen machen. Nein danke.
 
  • Like
Reaktionen: Bleiente

Zugvogel

Neues Mitglied
23.01.2014
11
0
FlyingT, was meinst du genau mit deiner Frage:

Wie stark ist Wien VIE von den Lotsen in der Slowakei abhängig?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.864
934
Jap, aber du möchtest ja vielleicht in 10 Jahren auch noch fliegen und zwar genauso sicher. Und um Sicherheit geht es bei dem Streik.

Sorry, hier geht es aus meiner Sicht nicht um geplante Veränderungen von Sicherheitsstandards. Hier wird ein politischer Streit ausgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bleiente

Zugvogel

Neues Mitglied
23.01.2014
11
0
Nein, reicht nicht! Das Thema ist leider "politischer Natur". Deine Antwort ist daher zu pauschal. Es geht hier nicht um "ego".
Dieser Streik war bereits für den Herbst 2013 geplant, mit längerer Streikdauer. Mach dich mal schlau, warum der Streik aus dem
Vorjahr abgesagt wurde und jetzt wieder auf uns zukommt! Dass das für alle Betroffenen die gerne fliegen möchten oder müssen o
der im Airline Business beschäftigt sind, alles andere als prickelnd ist, muss man nicht diskutieren.

Übrigens, dass die Fluglotsen in fast allen Ländern gutes Geld verdienen mag durchaus sein. Aber ich bin kein Lotse!
 

Zugvogel

Neues Mitglied
23.01.2014
11
0
Häufigflieger und mit Sicherheitsstandards beschäftigt. Auch keine Gewerkschaftsmitglied.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.133
1.760
Bayern & Tirol
Fluglotsen verdienen sehr sehr gutes Geld und haben traumhafte Arbeitszeitmodelle. Hier sollen nur Pfründe gesichert werden. Im Vergleich mit den USA ist der single European Sky absolut überfällig. Würde vieles an Warteschleifen rationalisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und tian