ANZEIGE
Drivefti ist ein Vermieter? Ich dachte das Sie ein Versicherungsgeschäft?
muss ich dir die Grundlagen des Autovermietens erklären?
1. Vermieter vor Ort = z.B. Hertz, Avis, Goldcar, Firefly oder unbekannte lokale Anbieter, die Autos mit 150k++ km haben - Versicherungen in der Regel dort mit SB
2. Broker = schliessen Spezial Verträge mit denen aus 1. und belasten deine Kreditkarte (bezahlen den aus 1. ggf. erst nach Rückgabe) z.B. CardelMar, DriveFTI, Argus, Holidayautos, Sunnycars auch ebookers oder expedia.de etc. - oft bieten die eine spezielle Zusatzversicherung ab, die z.B. die SB wegversichert o.ä.
3. Vermittler = ihrmietwagen.de, billigermietwagen.de, check24.de, mietwagenmarkt.de etc. Reines Reisebüro mit Server, das einen Angebotsvergleich anbietet und sonst nicht beteiligt ist am Mieten selbst
Du "buchst" beim Vermittler das Angebot des Brokers, Broker zieht Kohle ein und sagt dem Vermieter vor Ort, daß du zum vereinbarten Zeitpunkt dort aufschlägst udn ein Auto mieten willst, das bereis vorab bezahlt wurde - der Vermieter vermietet dir das gebuchte Auto.
Jeder der Beteiligten verdient einen prozentualen (oder festen) Anteil am Umsatz. Die Bezahlung der Anmietung erfolgt über den Broker (ggf. incl. Versicherungen), der rechtlich bindende Mietvertrag vom Anbieter mit dem Mieter direkt. Es wird praktisch nur die Bezahlung abgekoppelt von der eigentlichen Miete.
Deshalb ist es wichtig die Mietbedingungen des Vermieters vor Ort genau zu kennen - öfter ändern sich diese von Broker zu Broker!!
https://www.icarhireinsurance.com/ ist eine reine SB-Wegversicherung, die eine Kaskoversicherung beim Vermieter voraussetzt!!
Jeder