Brauchen wir Raucherkabinen an Airport?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
na ja, wie immer halt, die dummer Argumente von Süchtigen die den Unterschied zwischen Passivrauch und Schnitzelessen nicht verstehen - kauft euch doch alle snus wie die Schweden und Finnen und werdet von dem Shit abhängig (haut voll rein und macht voll anhängig)
 

Schnitzel

Aktives Mitglied
15.01.2011
226
2
BER/BCN/Mönkebude
Geh halt nicht in die Raucherkabine, dann kriegst Du auch keinen Passivrauch ab.

Edit: Schitzel essen ist einfach - Schnitzel sein ist eine Herausforderung!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Geh halt nicht in die Raucherkabine, dann kriegst Du auch keinen Passivrauch ab.

Edit: Schitzel essen ist einfach - Schnitzel sein ist eine Herausforderung!

bist du ein Überbleibsle aus den Diskussionsforen über das bayerische Rauchverbot? Wenn nichts mehr einfällt, kommt dieser Schwachsinn.... "geht einfach nicht hin".... das geht aber nicht, wenn in der Kneipe meine Freunde sind oder dort ein Konzert ist, das es nicht parallel (oder später) in einer NR-Kneipe geben wird....
 

Schnitzel

Aktives Mitglied
15.01.2011
226
2
BER/BCN/Mönkebude
Nein, ich bin Überlebender anderer Foren. Mach Dir keine Gedanken.

Nur um Dich klar zu verstehen:
Möchtest Du dass in Kneipen an Flughäfen in denen sich Deine Freunde befinden, die ein Konzert besuchen nicht geraucht wird?
Oder möchtest Du den Sinn der meist recht effektiv abgesaugten Raucherkabinen an Flughäfen diskutieren?

Im ersten Fall hast Du im Großteil der BRD kein Problem. Da wird nämlich in der Kneipengröße in der sinnvoll ein Konzert veranstaltet werden kann nicht mehr geraucht. Bayern ganz paradiesisch, da wird gar nicht mehr geraucht. Aber das weißt Du ja.

Im zweiten Fall ist mein Tip doch einfach nicht in die Raucherkabine zu gehen gar nicht so schlecht, oder?

Und von was ich abhängig werden soll, überlässt Du fein mir.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.240
LEJ
na ja, wie immer halt, die dummer Argumente von Süchtigen
Ok, es gibt Raucher und der Qualm stinkt. Ausserdem ist rauchen nicht gesund. So weit so gut.
Genauso schlimm ist es neben jemanden zu stehen oder zu sitzen, der Bier oder anderen Alkohol getrunken hat.
Die Frage ist immer, wo ist der Anfang und wo das Ende.
Im Gesamten schädlicher sind für alle die Autoabgase in den Städten.
Die meisten Strecken können innerstädtisch gelaufen oder mit den Öffentlichen gefahren werden.

Was ich damit sagen will ist nicht mehr oder weniger, sich an die eigene Nase zu fassen und vor der eigenen Türe zu kehren.
Passivrauchen ist in abgegrenzten Bereichen kaum möglich.
Den Abgasen von Kraftfahrzeugen auszuweichen, ist nicht möglich.
Wenn alle gegenseitig etwas toleranter wären, gäbe es auch weniger solcher Sinnlosdiskussionen wie diese.
 
  • Like
Reaktionen: Schnitzel

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ja, alles Argumente der Tabak und Genusslobby die gut gestreut, von den meisten Leuten so geschluckt werden. Mich überzeugst du nur, indem du freiwillg vor die Türe gehst, auch wenn es innen erlaubt wäre....
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.240
LEJ
ja, alles Argumente der Tabak und Genusslobby die gut gestreut, von den meisten Leuten so geschluckt werden. Mich überzeugst du nur, indem du freiwillg vor die Türe gehst, auch wenn es innen erlaubt wäre....
.... was ich der Regel auch mache. Im übrigen herrscht bei mir zu Hause Rauchverbot in geschlossenen Räumen und das ist von mir eingeführt.
Der Dachgarten tuts auch.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
um die Eingangsfrage zu beantworten: Natürlich braucht es Raucherkabinen, immer noch besser als Raucher-Restaurants oder Bars. Damit ist doch allen gedient, den Rauchern um den Nitotinpegel zu halten und den Nichtrauchern welche nicht im Qualm sitzen müssen.

Braucht es nach gefühlten 30 Jahren rauchfreien Flügen die Durchsage: this is a non smoking flight... ? Oder reicht es wenn das non smoking sign nicht erlöscht...
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich bin strenger nichtraucher aber hab kein Problem wenn wer neben mir raucht. Mein Bürokollege ist starker Raucher und er raucht im Büro. Aber auch erst nachdem ich ihn gebeten hab im Büri zu rauchen, denn es nervt mehr wenn er alle paar Minuten aus dem Büro rennt, denn dies nervt wirklich.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.966
13.472
FRA/QKL
Wo ist das Problem mit Raucherkabinen, solange sie mich als Nichtraucher nicht stören? :confused:

Also stören mich nur die völlig sinnfrei komplett unbelüfteten Glaskabinen in FRA, da diese 5m gegen den Wind stinken. Das ist aber kein Problem der Raucher und der Raucherkabine, sondern ausschließlich des Architekten, der zu blöd war das richtig zu planen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Ich würde die Fehlleistung ja eher bei einem anderen vermuten:
Dem Inschenjör ist nix zu schwör. :D

Bei Raucherkabine und FRA fällt mir der schönste je in so einem Kabuff gehörte Spruch ein: "Dieses Ding hat der liebe Gott hingestellt!" - nach einem Südamerikaflug vernommen. :)
 

largo

Aktives Mitglied
05.08.2013
245
5
Ich find Raucherkabinen super, hat etwas von Zoobesuch, man steht vor dem Käfig einer bedrohten Spezies :D;)

Raucherkabinen sind eigentlich zu begrüssen, solange sie eine gute Lüftung haben. Ansonsten riechen die Raucher nach deren Besuch schnell mal "nicht flugtauglich"
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ja, alles Argumente der Tabak und Genusslobby die gut gestreut, von den meisten Leuten so geschluckt werden. Mich überzeugst du nur, indem du freiwillg vor die Türe gehst, auch wenn es innen erlaubt wäre....

Achso. Raucherkabinen sind Dir eigentlich total schnurz. In Wirklichkeit geht es Dir nur darum, als neu erleuchteter und jetzt militanter NR einfach mal ein bisschen Raucher zu bashen. Bin schon gespannt, wer dann im Juni Dein Feindbild des Monats ist.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
ja, alles Argumente der Tabak und Genusslobby die gut gestreut, von den meisten Leuten so geschluckt werden. Mich überzeugst du nur, indem du freiwillg vor die Türe gehst, auch wenn es innen erlaubt wäre....

Sorry, mal neben her das ich die ganze Diskussion recht sinn frei halte.
Aber ich als Nichtraucher sehe das genau anders herum!

Ja Schöne wirklich gut abgeschlossene Rauch Kabinen, reichlich und gerne auch in allen Gebäuden. Ja auch in Kneipen, wobei die Fläche maximal 10-15% der Gesamtfläche sein dürfte und halt wirklich kein Kneipen Bestandteil, keine Speisen und Getränke mit rein nehmen.

Wieso? Ganz einfach. Man kommt in DUS aus dem Flieger und will raus zum Parkhaus oder Bus oder wo auch immer hin, eventuell einfach um nach dem trockene Flug ein paar Tropen Regen ab zu bekommen, Natur halt. Und was ist. Man kommt durch die Tür und steht im stinkenden Qualm, muss sich den Weg durch die ganzen Raucher inkl. Koffer bahnen, und stinkt danach wie drei Stunden Kneipe. Nichts ist mit Frischluft.
Vor jeder Tür stehen die Raucher, ja wo sollen sie auch hin. Am liebsten, weil ja doch relativ wenig Verkehr, auf der Rolli Rampe, da darf ich dann durch die Kippen fahren und habe sie in der Bude, Auto, etc. dolle Sache. (n). Das sehe ich nicht als kompletten Nichtraucherschutz!

Wen das ganze in der Kabine statt findet bekommt niemand was mit, weder drinnen im Haus noch draußen vor der Tür.

Dann muss man sich am Freitag nicht den Weg durch Rauchwolken auf dem Bürgersteig bahne wenn man nur die Straße lag will. UND!! Ich kann die sehr erhöhte Lärmbelästigung der Anwohner durch Raucher auf der Straße auch gut schmerzhaft nachvollziehen. Parken sollte man auch nicht vor einer Kneipe, weil dann einige besoffene Raucher sich auf Auto setzen und den Lack zerkratzen. Eine kleine Minderheit von Idioten, aber im Raucher Aquarium würden auch die keine Schaden anrichten.

Und XT600, Rauchen ist legal. Ob man das klug, gut, unchristlich, hässlich oder was auch immer findet. Es ist legal, und damit fände ich jegliche "Bestrafung" der Raucher einfach nur falsch.
Der Sinn von Rauchverboten ist schlicht und einfach der Schutz des Nichtrauchers. Ist das gewährleistet, und zwar in allen Bereichen, also das er auch die freie Auswahl von Kneipen und so hat. Dann hat jede weiter Schikane der Raucher zu unterbleiben.


Das wäre doch genauso als würde man fordern, "In Bordellen darf die Raumtemperatur maximal 17 Grad sein" Quasi als Strafe für die unchristlich Sittenlosen Bösen Damen und freier. Die Zeiten sind Gott lob vorbei. Rauchen ist nichts böses das man Guttempler mäßig bestrafen und verdammen muss.

Dein Dachterrassen Argument finde ich besonders bescheiden. denn die Dachterrasse sollte Erholung für alle sein. Wenn da 17 Raucher Stehen und das im ständigen Schichtwechsel ist die Luft da schlechter als neben der A1.
Wenn die Raucher aber in der 7 Etage im Glaskasten stehen und irgend wo die gefilterte Abluft raus geht, DANN ist die Dachterrasse ein Ort wo ich gerne mein Schnittchen auspacke und esse.

Ich bin auch für Rauchverbot im Biergarten, das stickt auch die nächsten 3 Tische ein, und dabei soll man essen? Dafür gerne drinnen der erwähnten Glaskasten, quasi im Tausch. Leben und leben lassen.

Echt XT600 ich kann mir nicht helfen deine Hasstiraden gegen die Böse Zigaretten Industrie und Tabak Lobby kommen bei mir echt wie Frust wegen Nikotin Schmacht an, und Du suchst jetzt irgend wie dein Müdchen zu kühlen.

Vielleicht ärgerst du dich auch über dich selber das du so lange geraucht hast, oder die Glaskästen führen dich immer wieder in Versuchung. Ist auch egal und ich bin kein Seelenklämptner, ist nur wie es bei mir ankommt.

Leben und leben lassen!!

Ich als Nichtraucher bleibe dabei: Glaskästen so viel man mag, allerdings dafür bitte wirklich keine Einschränkung und Belästigung von Nichtrauchern.

Wie steht es schon im Grundgesetzt:

"Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt ..."

Raucher im Glaskasten verletzen dort weder mein Recht auf Gesundheit noch auf frische Luft. Da dürfen sie sich gerne frei rauchend entfalten.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Braucht es nach gefühlten 30 Jahren rauchfreien Flügen die Durchsage: this is a non smoking flight... ? Oder reicht es wenn das non smoking sign nicht erlöscht...

Aber auf dem Klo hängen noch immer Aschenbecher :D, manchmal sogar noch inden Sitzlehnen :doh:
 
  • Like
Reaktionen: feb

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ich bin der Meinung das man wenn man fliegen will auch auf Rauchen an Airports verzichten soll.

Es ist faszinierend wie einleuchtend, wie du deine Meinung begründest und fundiert unterlegst. ;) *ironie*


Ich will für mich und euch offen und ehrlich sein:
Ich bin ein starker Raucher und ich kann es nicht verbergen: Ich bin süchtig. Ja. Ich brauche in regelmäßigen Abständen eine Nikotin-Zufuhr.

Leitet sich hieraus direkt ein Ansprach gegenüber Infrastruktur-Einrichtungen ab?
Jein, mit einem stark ausgeprägtem Hang zum Nein.

Rauchen ist IMHO eine "Angewohnheit" (Sucht / Verhaltensweise / Verhaltensform), die aus einer vergangenen Zeit stammt. Es gibt quasi kaum mehr einen "Nachwuchs".
Objektiv betrachtet ist dies gut so.
Rauchen ist etwas, mit dem man sich selber schädigt und zeitgleich seine Umwelt, seine Mitmenschen gefährdet. Darüber brauchen wir nicht weiter diskutieren.
Der Schutz der Gesundheit der Nichtraucher in Arealen, in denen es kein Auskommen gibt, überwiegt definitiv das Sucht-/Genuss-Bedürfniss der Schädigenden (wenn nicht sogar inzwischen einer Minderheit).

Konsequenterweise bin ich inzwischen auch ein partieller Anhänger des Rauchverbotes in den Gaststätten meiner Heimat - Bayern.
Es ist selbst für mich als olfaktorisch Behinderten (das Rauchen vermindert die Riechfähigkeit maßgeblich) ein Zugewinn in einem Nichtraucher-Restaurant zu sitzen und zu speisen und zu genießen - die Gerichte.
Hier gestehe ich gerne vieles zu und weiche von meiner früheren Meinung komplett ab.

Ich frage mich aber dennoch, was daran verwerflich sein soll, gesonderte Areale zu schaffen - so kein anderer zu schaden kommt.
Der Anteil an Rauchern in der Gesamtbevölkerung ist nachwievor sehr hoch. IMHO ist er größer als der der Alkoholiker oder der der fundamentalen Sektierer (dieses Aussage bitte mit Vorsicht genießen: Ich bin Atheist):
- Alkohol ist überall an Flughäfen (gewisse Ausnahmen bewusst ausgeblendet) auch im Sicherheitsbereich zu erhalten, sowie an Bord. Es wird nicht weiter hinterfragt, wie viel der einzelne PAX trinken möchte und wird. Es wird serviert und kassiert und gewährt.
- Jeder große internationale (Transit-) Flughafen bietet Gläubigen die Option seinen Gebetswünsche in entsprechenden Räumen nach zu gehen. Dies ist gut so, dies ist zu befürworten.

Aber warum soll dann nicht einer anderen Bevölkerungsgruppe ebenfalls die Chance gegeben werden ihren Bedürfnissen nachzukommen?
So es sich um zeitgemäße Raucherkabinen handelt, wird die unmittelbare Umgebung nicht wirklich davon beeinflusst.

Dies überhaupt als Argument anzuführen hat den folgenden Grund:
Per se sind inzwischen die meisten Airports ab Betreten des Terminals Rauch-freie Areale. Dies ist auch absolut ok so.
Der gesamte Zeitaufwand einer Reise kann aber durchaus erheblich sein.
Ebenso kann die Gesamtreisedauer eines Kurzstreckenfluges massiv über der der reinen Flugdauer liegen.
Es ist eine Eigenheit des Fliegens, dass es einen Sicherheitsbereich gibt. Dieser ist nunmal nicht so schnell zu verlassen und erneut zu betreten wie ein Restaurant. Speziell dann nicht, wenn man sich im Transit unter Visa-/Einreise-Einschränkungen befindet.

Was spricht also dagegen, jedem Reisenden das Reisen gemäß seiner Bedürfnisse so angenehm wie möglich zu gestalten - so niemand anderes über Gebühr belastet wird?
Lasst die Leute sich doch zehn Jahre ihrer Lebenszeit selber rauben.
Volkswirtschaftlich und im Sinne eurer (deutschen) Renten solltet ihr es sogar begrüßen. ;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die Restaurantvergleiche und Verweise auf Lobbyisten (siehe # 26, 28, 31) machen das aber langsam wirklich bizarr. Ein Flughafenterminal ist doch nun wirklich mehrfach größer als ein Restaurant, so dass man einem Raucherareal problemlos ausweichen kann.

Auch in der LH Business Lounge in Hamburg, die mit einem Raucherraum ausgestattet ist (in Düsseldorf gab oder gibt es auch einen Raucherbereich, weiß aber nicht, was da der aktuelle Stand ist), konnte ich noch keine Proteste nichtrauchender Fielvlieger feststellen, obwohl man dort quasi wie in der Gastronomie Nichtraucherzone direkt neben Raucherzone sitzt. Chice Sache dort, erst kann man Bockwurst oder Leberkäse mit Kartoffelsalat genießen :D , danach (noch) ein Bierchen und eine Zigarette. (y)

Man könnte auf die Idee kommen, dass der OP Sorge hat, durch den Anblick von Rauchern in Flughäfen dahingehend getriggert zu werden, dass er selbst wieder zur Zigarette greift. Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung: Flughäfen meiden. ;) Aber dann bitte auch nicht mehr mit dem Zug (auch Bahnhöfe haben Raucherzonen) oder dem Schiff fahren (Raucherzonen auf dem Außendeck).
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Aber auf dem Klo hängen noch immer Aschenbecher :D,

Diese sind von den Zulassungsbehörden vorgeschrieben um die illegal gerauchte Zigarette eines Heimlich-im-Lav-und erwischt-Rauchers sicher entsorgen zu können.

Übrigens habe ich neulich das erste Mal in einem Flieger gesessen, in dem es keine "nicht Rauchen" Leuchten in den Overheads gab sondern ein Laptop durchgestrichen war. Weiß aber nicht mehr, wo das war - ich meine, es war ein Embraer - LOT...?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Übrigens habe ich neulich das erste Mal in einem Flieger gesessen, in dem es keine "nicht Rauchen" Leuchten in den Overheads gab sondern ein Laptop durchgestrichen war. Weiß aber nicht mehr, wo das war - ich meine, es war ein Embraer - LOT...?

Die neuen A333 sowie die B77W von Saudia haben das inzwischen auch.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.240
LEJ
na ja, wie immer halt, die dummer Argumente von Süchtigen .......von dem Shit abhängig (haut voll rein und macht voll anhängig)
Wer in einem Forum 10.500 Beiträge schafft, ist ebenso süchtig und eine Therapie ist sicher angebracht. Zumindest ist so mein Eindurck und das alles ohne Wertung. (Wieder einen Feind dazu gewonnen)
 
Zuletzt bearbeitet:

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Rauchverbot in einem Umkreis von 5 Meter von einer Türe. Hatte das mal in Australien gesehen und war begeistert. Wer rauchen will läuft eben ein paar Meter und die Nichtraucher müssen nicht direkt durch die Raucher.
Die Bahn hat auch rauchfreie Bahnhöfe und schafft es jedoch die Raucherinseln so zu platzieren das jeder durchlaufen muss (z.B. eine Raucherinsel direkt vor den Treppen/Rolltreppen) :stop:

Funktionierende Raucherkabinen und Raucherinseln nicht direkt an den Türen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover und mglast