Wunderbar. Pofalla kann ja dann...
...die Verspätungen beenden
...den Investionsstau beenden
...die ICE- Wartungsprobleme beenden
...die Datenaffäre beenden
...etc beenden.
Und wieder bestätigt sich die Aussage:
Für Politiker gibt es nur eine Art der Achtung - nämlich die Verachtung!
(...)
Es gibt ja durchaus respektierte Politiker.
(...)
die anständigen sind doch eine minderheit
Weil die meisten von ihnen lieber in die Industrie gehen...
![]()
http://www.zeit.de/2014/03/deutsche-bahn-machtspiele-pofallaSchmeißt Felcht aber hin, weil Pofalla demnächst kommt, hätte die SPD wohl schon einen neuen Aufsichtsratschef in der Hinterhand: Jürgen Großmann. Der ehemalige RWE-Chef sitzt als Vertreter der Anteilseigner bereits im Bahn-Aufsichtsrat und gilt zudem als guter Bekannter von SPD-Chef Gabriel.
«Jetzt kommen wir an einer rechtlichen Regelung wohl nicht vorbei: Es ist offensichtlich eine Illusion zu glauben, dass der Appell an politischen Anstand alleine ausreicht, um solche Fälle zu verhindern», sagte Pofalla weiter. «Ich könnte mir eine Art Selbstverpflichtung von Regierungsmitgliedern vorstellen, für die Zeit nach Ausscheiden aus dem Amt sich geschäftliche Rücksicht aufzuerlegen. Auch Karenzzeiten halte ich für vorstellbar.»
Die Bahn hat viele Änderungen in der Politik verpasst. Die Liberalisierung des Güterverkehrs und des Nah- und Regionalverkehrs zum Beispiel. Noch sind die Ausschreibungsrunden der Länder noch gar nicht richtig ausgebrochen, aber es kündigt sich schon viel Umgemach für die Bahn an. In NRW zum Beispiel. Die Bahn ist viel zu teuer geworden. Selbst mit BC 50 kann man alleine im Auto billiger als ICE fahren.
Jetzt brechen die Fernbusse über die Bahn herein. Das wird deren ICE-Publikum 2. Klasse dauerhaft wegnehmen. Geschieht der Bahn recht.
Pofalla kann von mir aus gerne zur Bahn gehen, wenn das nicht den lange überfälligen Reinigungsprozess durch Konkurrenzdruck auf die Bahn aufhält. Die Bahn ist sonst auf dem Weg zurück zur Behörde. Viel zu teuer und viel zu schlecht. Sage ich als Bahn-Vielfahrer mit Monatskarte und BC50.