Wer geht auf die Wiesn (Oktoberfest)?

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
auf den Bänken stehen war klasse... Früher... wo ich jünger war.... da hats saumäßig spass gemacht....
In LAX sollte ich neue Nüsse organisieren.... Erntezeit...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

plagiator

Aktives Mitglied
23.10.2010
224
629
MUC
Das denke ich auch. Üblicherweise schließen die Zelte am WE so 15 Minuten nach der Öffnung um 9 Uhr, und da hat man ohne Reservierung aber auch schon 3 Stunden vor der Tür gewartet. Am besten gleich nen Kasten Bier mitbringen ... oder die Oide Wiesn probieren, kostet zwar ein paar Euro Eintritt aber dafür findet man auch nen Platz (zumindest in der ersten Woche)
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Einmal dagewesen, hat mir gereicht. Das ist nichts fuer mich, ganz und gar nicht.
Ich glaub ich war der Einzige der dort kein Alkohol getrunken hat :D
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Einmal dagewesen, hat mir gereicht. Das ist nichts fuer mich, ganz und gar nicht.
Ich glaub ich war der Einzige der dort kein Alkohol getrunken hat :D

... mal abgesehen von den Polizisten, Sanis und sonstigen Leuten, die dort arbeiten und nicht zum Vergnügen hingehen.
Die Leute tun mir leid.

Aber jedem das Seine. Meins ist es - wie oben geschrieben - eben nicht.
Lieber gehe ich 3 Stunden zum Zahnarzt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Einmal dagewesen, hat mir gereicht. Das ist nichts fuer mich, ganz und gar nicht.
Ich glaub ich war der Einzige der dort kein Alkohol getrunken hat :D

So gings mir auch. Ich hatte ein Spezi und fühlte mich durch die Kollegen, die besoffen auf dem Tisch tanzten, genervt. Und von den Besoffenen, die mich hinterher anrempelten, noch mehr. Primitiv.

Man muss halt alles einmal ausprobiert haben, den Wiesnbesuch, den Nachtflug in Economy, die Wurzelbehandlung... (wobei ich bei letzterem leider nicht ausschließen kann, dass es nicht doch nochmal eine Wiederholung geben könnte).
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Was sich mir eh nie erschließt: Warum geben Leute bereitwillig für zwei Maß im Zelt so viel Geld aus, wofür man sonst einen guten Kasten Bier (ggfs. incl. Pfand) bekommen kann?
Besaufen kann ich mich doch auch im Kreis meiner Freunde zu Hause. Billiger, besser und ohne dabei den Krach im Bierzelt ertragen zu müssen?

OK, es gibt vielleicht kein Grateng, aber einen Grill hat man doch wohl auch zu Hause, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Alles,-was-Spass-macht,-ist-verboten%21-Girlie-T-Shirt.jpg


232581.jpg
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Als ich noch in Muc gelebt habe, bin ich bestimmt 3 mal die Woche hin, teilweise auch schon zum Mittagessen. War immer sehr nett.
Aber seit 2002 wohne ich nicht mehr in München und war seither auch nie mehr am Oktoberfest. Alleine die Anreise Flug/Übernachtung ist mir zu viel Stress für ein Besäufnis.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
ich bin mind. 3 mal auf der Wiesn, da gehört einfach dazu wenn man in München wohnt...
1x Firmenevent für Kunden..da gehts für mich nur drum dass die Kunden Spass haben
dann noch eine Einladung von einer Firma
und privat mit Familie tagsüber für die Kleine und Biergarten
und evt. noch mit Kumpels unter der Woche spontan...
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.502
144
danke, niemals. Halb leere Bier und schlechtes Essen sind ja wohl Grund genug nicht dort hinzugehen. Und dann auch noch dieser grässliche maulende und gröhlende Pöbel !
nein Danke !
 

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
Die Wiesn in München sind einfach zu groß und überlaufen. Stundenlanges Anstehen um erstmal in ein Festzelt hineinzukommen und anschließendes Suchen nach einem Sitzplatz sind mein Ding nicht.
Was aber immer sein Muss ist das Rosenheimer Herbstfest.
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Ich werde sicherlich 2 oder 3 mal hingehen. Ich hab die ganze Wiesnzeit frei. Allerdings komme ich erst am dritten Wiesntag aus TLV zurück.
Ich hab eine Arbeitskollegen,der jeden Tag einen Tisch in der Fischervroni hat,da kann ich dann jederzeit vorbeikommen.
Ein Muss ist der zweite Montag in der Fischervroni...Rosa Montag...da braucht man aber sehr viel Glück um reinzukommen oder eine Eintrittskarte[emoji6] .
Budget: meist so etwa 50 Euro für einen Abend...mal etwas mehr,mal etwas weniger.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Was sich mir eh nie erschließt: Warum geben Leute bereitwillig für zwei Maß im Zelt so viel Geld aus, wofür man sonst einen guten Kasten Bier (ggfs. incl. Pfand) bekommen kann?
Besaufen kann ich mich doch auch im Kreis meiner Freunde zu Hause. Billiger, besser und ohne dabei den Krach im Bierzelt ertragen zu müssen?

OK, es gibt vielleicht kein Grateng, aber einen Grill hat man doch wohl auch zu Hause, oder?

Gehst also nie ins Restaurant? Da kostet ein Wasser auch mehr als ein ganzer Kasten zuhause... Und in die Disco biste wahrscheinlich auch nie? Oder ne Bar?
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ich habe dieses Jahr 5 Tische im Schottenhamel (erster und letzter Samstag, alle Sonntage, abends, hallenboxen) und 3 im Käfer (1x Almauftrieb, 1x Mittagstisch am 3. und einmal noch Abends).

Freu mich schon :)
 
  • Like
Reaktionen: Muenchen

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Gehst also nie ins Restaurant? Da kostet ein Wasser auch mehr als ein ganzer Kasten zuhause... Und in die Disco biste wahrscheinlich auch nie? Oder ne Bar?

Also....

Ich gehe fast jeden Tag ins Restaurant, aber aus anderen Beweggründen als mich (sinnlos) zu besaufen oder überlauter Musik zu lauschen.
Discos sind ca. seit 20 Jahren aus Altersgründen eher vorbei und außerdem: Wozu sollte ich in eine Disco gehen? Ich will mich doch mit meiner Partnerin unterhalten können. Zumindest zu meinen Disco Zeiten ging das nicht.
Und ich gehe sehr regelmäßig an unterschiedliche Bars. Mal im FCT, mal in der FCL A, mal in FCL B, mal in der FCL MUC...

Kann ich Dir sonst noch Fragen beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet:

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.986
878
MUC, near OBAXA
Ich werde sicherlich 2 oder 3 mal hingehen. Ich hab die ganze Wiesnzeit frei. Allerdings komme ich erst am dritten Wiesntag aus TLV zurück.
Ich hab eine Arbeitskollegen,der jeden Tag einen Tisch in der Fischervroni hat,da kann ich dann jederzeit vorbeikommen.
Ein Muss ist der zweite Montag in der Fischervroni...Rosa Montag...da braucht man aber sehr viel Glück um reinzukommen oder eine Eintrittskarte[emoji6] .
Budget: meist so etwa 50 Euro für einen Abend...mal etwas mehr,mal etwas weniger.

Das sind optimale Voraussetzungen, beneidenswert.
Man muss die Wiesn nehmen wie sie kommt. 16 Tage Regen, Wiesn nein danke. (es sei denn man ist eingeladen in die Box, mit Seiteneingang, etc.)

Schönes Wetter und (spontan) frei, optimal, ob allein oder zu 2/3/4en. Mehr wie zu viert sollte man nicht sein. Mittags schön freundlich fragen ob man sich dazusetzen darf im Garten (wobei da meist "renitente" Rentner sind, die erstaunlich zickig mit Plätzen sind, aber wenn man sie dann erst mal kennen lernt...), und je nach Laune / Bierdurst abends noch reinschlupfen oder gemütlich um 8 in die U-Bahn, und am Morgen ausgeschlafen nur mit leichten Schädel (Lederallergie, Föhn? ;) ) erfrischt aufstehen.