swiss-laesst-passagiere-sieben-stunden-warten

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Our Sign is a Promise! Es wird nur immer deutlicher, dass sie bei ihrem neuem markenauftritt nie gesagt haben, für was es ein Versprechen sein soll.

Das ist genauso "toll" wie von "more Swissness" zu sprechen - das ist ne Beleidigung für jeden Schweizer, aber es leben ja eh fast nur noch Deutsche und Zitronenpressen in der Schweiz :)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.308
952
Aber jedes Volk erhält die Airline, die es verdient...

Meinst du damit die Deutschen, weil LX eine deutsche Fluggesellschaft ist oder die Schweizer, weil auf den Maschinen ein Schweizerkreuz prangt?

Dass die Swiss, bei allem, was der Passagier mitbekommt, eher wenig bietet, sehe ich genauso. In der Eco nehme ich jeweils noch ein Sandwich mit, weil die Mahlzeiten extrem übersichtlich sind, bei den tiefen Preisen kann ich damit leben. Ich habe gedacht, vorne sei es besser - das scheint abr nicht der Fall zu sein.

Ich bin immer noch der Meinung, die LH hätte aus der LX eine Art Premium-Airline machen sollen - etwas besser und etwas teurer. Ich glaube, dafür hätte es einen Markt gegeben. Dies ist allerdings nur ein persönlicher Glaube, wissen tue ich es nicht und wir werden es nie erfahren.
 
A

Anonym38428

Guest
Dass die Swiss, bei allem, was der Passagier mitbekommt, eher wenig bietet, sehe ich genauso.

In der Business können die ja auf nem 2h Flug in Europa nichtmal ein 2. Glas Champagner offerieren. Dann sollen sie direkt nur billige Brause laden ...
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Neues von der Swiss: auch mein Widerspruch gegen die Ablehnung der EU-Entschädigung wurde abgelehnt. Mein Hinweis auf eine mögliche Klage wurde zu alldem noch mit dem schönen Satz garniert (aus dem Kopf zitiert): rechtliche Schritte von Ihrer Seite können einen Ausschluss aus dem Vielfliegerprogramm sowie eine Verweigerung zukünftiger Beforderungsleistungen zur Folge haben."

Da stellt sich für mich doch sofort die Frage: wer kann einen Anwalt für Reiserecht empfehlen?
 
A

Anonym46101

Guest
Neues von der Swiss: auch mein Widerspruch gegen die Ablehnung der EU-Entschädigung wurde abgelehnt. Mein Hinweis auf eine mögliche Klage wurde zu alldem noch mit dem schönen Satz garniert (aus dem Kopf zitiert): rechtliche Schritte von Ihrer Seite können einen Ausschluss aus dem Vielfliegerprogramm sowie eine Verweigerung zukünftiger Beforderungsleistungen zur Folge haben."

Da stellt sich für mich doch sofort die Frage: wer kann einen Anwalt für Reiserecht empfehlen?


Ich glaubs nicht, was für eine selbstgefällige Frechheit! Lass dir das nicht gefallen!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich würde prüfen lassen, ob da Nötigung vorliegt. Mit Verweigerung künftiger Flugreisen zu drohen, nur weil man die zustehende Kompensation juristisch klären lassen will ist dreist, weil es Personen, die glauben auf LX angewiesen zu sein möglicherweise davon abhält, ihre Rechte durchzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Das ist ja wirklich mal frech. Spannend wäre es, wenn sie das wirklich durchziehen. Endlich mal ein spannender Rechtsstreit ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
603
941
Wenn das tatsächlich in schriftlicher Form vorliegt, würde ich den Kassensturz informieren. Solche Fälle liebt der Kassensturz. Denke mir das dies eine viel grössere Wirkung hat und der Swiss richtig weh tun wird. Verdient hätte sie es.
 
  • Like
Reaktionen: musty97 und pumuckel

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.502
144
In der Business können die ja auf nem 2h Flug in Europa nichtmal ein 2. Glas Champagner offerieren. Dann sollen sie direkt nur billige Brause laden ...

also ich bin von Madrid nach Zürich, knapp über 2 Stunden, 5 mal gefragt worden ob ich noch etwas trinken möchte.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
179
diese schweizer... was denkt dieses alpenwandervolk eigentlich von sich?

nunja, sowohl swiss als auch die schweiz als urlaubsziel werden ja heillos überschätzt. schauen wir mal, wie die sich mit der nun frei floatenden währung im export behaupten werden und ob da einige von ihrem hohen rosse fallen...
 
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.308
952
schauen wir mal, wie die sich mit der nun frei floatenden währung im export behaupten werden und ob da einige von ihrem hohen rosse fallen...

Die haben jetzt betreffend Währung den gleichen Zustand wie bis September 2011. Hattest du damals den Eindruck, dass plötzlich einige Schweizer auf hohe Rösser gesprungen sind? Oder wie soll ich das verstehen, dass bei Rückkehr zum Normalzustand einige von hohen Rössern fallen sollen?

Und wie das mit dem Verhalten einer deutschen Airline zusammenhängt, verstehe ich auch nicht.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
diese schweizer... was denkt dieses alpenwandervolk eigentlich von sich?

nunja, sowohl swiss als auch die schweiz als urlaubsziel werden ja heillos überschätzt. schauen wir mal, wie die sich mit der nun frei floatenden währung im export behaupten werden und ob da einige von ihrem hohen rosse fallen...
Ich glaube, du überschätzt heillos Deine Fähigkeit, so etwas einschätzen zu können. Was Swiss als Unternehmen mit einem ganzen Land und der Währungspolitik zu tun haben...einfach peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: blizzman und pumuckel