2. TOTALVERLUST DIESER AIRLINE .
Auch auf die Gefahr hin, daß daraus eine OT-Diskussion entsteht:
Worin liegt der "Mehrwert" einer Dashcam? Daß jetzt jeder auf der Welt einen Flugzeugabsturz live sehen kann?
In vielen Ländern ist die Gefahr eines absichtlich provozierten Unfalls, zwecks Versicherungsbetrug/Abzocke wohl sehr hoch, und um zu dokumentieren das man unschuldig ist, sind die Dashcams dort weit verbreitet.
Ist mir klar, aber XT scheint ja auf Basis des Flugzeugabsturzes argumentieren zu wollen, daß die Dinger wertvoll sind. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
In vielen Ländern ist die Gefahr eines absichtlich provozierten Unfalls, zwecks Versicherungsbetrug/Abzocke wohl sehr hoch, und um zu dokumentieren das man unschuldig ist, sind die Dashcams dort weit verbreitet.
Er ist wohl mit viel Glück davongekommen.Weiß man, wie es dem Taxifahrer gehts? Das Taxi sieht ja so doll demoliert aus, dass der - neben dem Schrecken auch was abbekommen haben könnte.
Oh weia, war letzte Woche erst in Taipei und bin die Brücke mit dem Taxi 2x entlang. Hab dabei auch rechts ein Flug landen sehen, war schon ein Spektakel.![]()
Übrigens sollen solcherlei Auto-Live-Kameras in Deutschland ja verboten werden- hier wieder ein Beispiel, was solche Kameras aufzeichnen können und warum man sie eben nicht verbieten sollte!
Wenn ich das richtig sehe, ist hier ein Kurz-Video von einem Fahrzeug hinter dem bisherigen Video?
https://twitter.com/PzFeed/status/563047325439119362
Sogar der Fünfte, eine 321 und vier ATR.Wie bereits im Posting #13 verlinkt ist es der 4. Totalverlust.
Aviation Safety Network > ASN Aviation Safety Database > Operator index > Taiwan > TransAsia Airways
Wenn ich das richtig sehe, ist hier ein Kurz-Video von einem Fahrzeug hinter dem bisherigen Video?
https://twitter.com/PzFeed/status/563047325439119362
Am Anfang des Videos gleitet das Flugzeug ja in einer relativ stabilen Lage, bis es sich vor der Brücke stark nach links neigt. Kann jemand erklären wieso es hierzu kommt?
Eventuell durch einen Steuerungsbefehl aus dem Cockpit?
Müssten bei einem Strömungsabriss nicht beide Seiten betroffen seien?
Update laut avherald / Crash: Transasia AT72 at Taipei on Feb 4th 2015, engine flame out, rolled sharply and lost height shortly after takeoff
"On Feb 5th 2015 the airline reported that the two pilots at the controls had 4,914 hours and 6,922 hours total flying experience, an instructor with 16,121 hours total occupied the observer's seat."
Also wohl eine sehr erfahrene Crew.
Ein Strömungsabriss beginnt oft einseitig, gerade bei ungleicher Motorleistung. Das Rollen, oder eher Abfallen des Flügels, sieht zu schnell für eine noch gesteuerte Bewegung aus.