Polnische Regierungsmaschine abgestürzt

ANZEIGE

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
Tja wer ist nun schuld? Der Pilot oder der Politiker der dem Pilotem im Nacken steht. Mal sehen ob was im Fugschreiber steht
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Tja wer ist nun schuld? Der Pilot oder der Politiker der dem Pilotem im Nacken steht. Mal sehen ob was im Fugschreiber steht

Interessant wäre nur zu wissen, ob Druck auf den Piloten ausgeübt wurde?
Ich befürchte, dass die Aufnahmen aus dem CVR nie an die Öffentlichkeit kommen werden, da es sich hier um einen Regierungsjet handelte.

Posthum wird man den Politikern auch dies nicht ankreiden wollen. Viel bequemer für alle, es 100% dem Piloten in die Schuhe zu schieben. Letztendlich ist es ja auch die Verantwortung der Piloten.
 

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
bei 4 Anflugversuchen? Jeder normale Pilot hätte spätestens nach dem 2. Fehlversuch auf die Ratschläge des Lotsen gehört
 

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
Interessant wäre nur zu wissen, ob Druck auf den Piloten ausgeübt wurde?
Ich befürchte, dass die Aufnahmen aus dem CVR nie an die Öffentlichkeit kommen werden, da es sich hier um einen Regierungsjet handelte.

Posthum wird man den Politikern auch dies nicht ankreiden wollen. Viel bequemer für alle, es 100% dem Piloten in die Schuhe zu schieben. Letztendlich ist es ja auch die Verantwortung der Piloten.

lt a.de wurden in der Vergangenheit polnische Piloten wegen Nichtbeachtung der Anweisungen ihrer politischen "Pax" in den Vorruhestand geschickt.
 

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
Stop!

Wir reden hier NICHT von einem kommerziellen Flug.
Es gelten absolut andere Regeln als auf einem "normalen" Flug mit einem "normalen" Piloten.
Wer das nicht anerkennt, ist nicht "normal".

Jeder Pilot ist auch ein Mensch. Egal was er hinten geladen hat. Ob das nun Geizhälse, Hons, oder Hundefutter ist. Er setzt mit jeder "riskanten" Landung auch sein eigenes leben aufs Spiel.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.388
2.002
also ich habe auch die Befürchtung, daß ein Pilot, der eine 100 köpfige Delegation im Nacken hat, die alle (!) nur aus ein und demselben Grund an dieses jene Ziel wollen, schon unter mächtigem "Druck" steht, auch dieses jene Ziel anzufliegen und nicht ins (feindliche) weissrussische Minsk oder nach Moskau.

Psychologischer Druck! ich glaube kaum, daß jemand von den Gästen nach vorne kam und sagte "bitte, bitte landen Sie jetzt in Smolensk, der Präsident will das so", denn nur dort wollen alle 130 Gäste hin.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
ich glaube kaum, daß jemand von den Gästen nach vorne kam und sagte "bitte, bitte landen Sie jetzt in Smolensk, der Präsident will das so", denn nur dort wollen alle 130 Gäste hin.

Da glaube ich bei DER Passagierliste durchaus anders und bin überzeugt, daß da jemand auf dem jump hinter dem Piloten saß.

Die UNtersuchung wird es vielleicht zeigen, vielleicht auch nicht.
 
T

tosc

Guest
Psychologischer Druck! ich glaube kaum, daß jemand von den Gästen nach vorne kam und sagte "bitte, bitte landen Sie jetzt in Smolensk, der Präsident will das so", denn nur dort wollen alle 130 Gäste hin.

Och, ich würde das nicht mal ausschließen wollen ... selbst wenn man in Reihe 0 "nur" im Hinterkopf hat, dass bei einer Diversion nach Minsk die Degradierung folgt ... das ist Druck der konträr zu einer sicheren Operation steht und als Ergebnis derart waghalsige Manöver provoziert.

Ein (wenn auch nur schlecht vergleichbares) Beispiel aus meiner Zeit beim Bund ... meiner einer als Kraftfahrer ist eingeteilt die Stuffze nach erfolgreicher Abfüllung ("Kameradschaftsabend" oder sowas) wieder in die Kaserne zu fahren. Nach mehreren Fahrten bleibt morgens um 4 noch ein Stuffz übrig, der abgeholt werden mag. Ich war schon rund 20 Stunden auf den Beinen und hab mehrfach eine weitere Fahrt abgelehnt ... "unfit to drive". Ergebnis vom Lied: Stuffz quengelt rum und droht, der dumme Obergefreite fährt doch - es gibt natürlich einen (dummen) Unfall, der unter "normalen" Umständen niemals passiert wäre. Klar, eine ganz andere Dimension ...

Wie gesagt, schlecht vergleichbar - aber selbst wenn von hinten keine Befehle kamen, die eine Landung fordern, ist da einfach ein ungeheurer Druck. Das in Kombination mit der Geschichte von vor nur wenigen Jahren ... landen oder degradiert werden.
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Zum Thema Piloten in Luftwaffen und die etwas anderen Bedingungen die dort herrschen erinnere ich mich an einen Thread im pilotenboard über den ich vor einiger Zeit mal übergestolpert bin, insbesondere folgenden Post eines anscheinend näher damit Befassten. Besonders seine die Aussage zum Fehlen eines nicht-bestrafenden Meldesystems bei der Luftwaffe fand ich interessant - das vermittelt vllt. auch eine Idee davon, wie es in anderen Ländern ausschaut:

Pilotenboard.de :: DLR-Test, Lufthansa, AUA, ... :: Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: Thema anzeigen - Bundeswehr trotz durchfallen bei lufthansa möglich?
 
  • Like
Reaktionen: grizu
C

carlo

Guest
Befahl Kaczynski selbst die Landung im Nebel?


Es bleibt die Frage, weshalb die Piloten sich trotz der Warnungen der Fluglotsen für die Landung entschieden haben. Eine mögliche Antwort darauf gibt ein Vorfall aus dem August 2008: Während des russisch-georgischen Kriegs reiste Kaczynski gemeinsam mit den Präsidenten Estlands, Lettlands und Litauens nach Georgien, um Solidarität mit dem von Russland angegriffenen Land zu zeigen. Das polnische Präsidentenflugzeug mit den vier Staatsoberhäuptern an Bord sollte in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku landen, da der Flughafen in Tiflis zu dieser Zeit geschlossen war - russische Flugzeuge hatten in dessen Nähe Bomben abgeworfen. Unterwegs ließ Kaczynski laut der polnischen „Gazeta Wyborcza“ den Piloten von seinen Beratern bitten, dennoch in Tiflis zu landen. Als der Pilot sich widersetzte, soll Kaczynski selbst in das Cockpit gekommen sein und die Landung in Tiflis gefordert haben, was der Pilot aber nach Rücksprache mit seinen Vorgesetzten weiter verweigerte. Den mitreisenden Journalisten hat Kaczynski laut dieser Darstellung anschließend gesagt: „Wer sich entscheidet, Offizier zu werden, darf nicht ängstlich sein.“ Dem Piloten hat seine Haltung nicht geschadet: Er wurde von Verteidigungsminister Klich später für sein „Verantwortungsgefühl“ ausgezeichnet.

Wäre das Präsidentenflugzeug am Samstag in Moskau oder Minsk gelandet, hätte für Kaczynski möglicherweise keine Chance mehr bestanden, noch nach Katyn zu gelangen, wo an der Gedenkfeier mehr als 800 Menschen teilnehmen sollten, die schon zuvor angereist waren.


Nach dem Flugzeugabsturz: Nebel über Smolensk - Ausland - Politik - FAZ.NET
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Befahl Kaczynski selbst die Landung im Nebel?

Ich bin absolut überzeugt, daß jemand dem Piloten "nahegelegt" hat, zu landen. Denn kein Pilot wird unter diesen Bedingungen 4(!!) Anläufe machen. Das machen nichtmal die Jungs auf den Flugzeugträgern - es sei denn es geht wirklich gar nicht anders.

Allerdings bezweifle ich, daß wir jemals erfahren werden, wer da motivierend eingegriffen hat. Entweder wird es ungeklärt bleiben oder man wird einen der Generäle dafür verantwortlich machen. Den Ruf des toten Präsidenten wird man kaum schädigen wollen.

Wer weiß, vielleicht ist aus ungeklärter Ursache der CVR kaputt gewesen? :censored:
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Wer weiß, vielleicht ist aus ungeklärter Ursache der CVR kaputt gewesen?
Zumindest könnte sich aber die "offizielle" von der realen Aufzeichnung in einigen kleinen Details unterscheiden.

Denn immerhin war es ein Regierungsflugzeug. Da wird das Auswerte-Team des Rekorders wohl kaum den Mitschnitt selber veröffentlichen.
Das wird dann schon die polnische Regierung machen.