Frankfurt: 1 Gast bei Loungezugang

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Letztendlich gibt es in dieser Branche auch genügend Arme Schweine die keinen besseren Job bekommen haben. Immerhin arbeiten sie statt von Hartz IV auf Kosten der Gemeinschaft zu leben.

Nein. Sie "arbeiten" und kassieren Hartz IV.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.059
2.334
MUC
Letztendlich gibt es in dieser Branche auch genügend Arme Schweine die keinen besseren Job bekommen haben. Immerhin arbeiten sie statt von Hartz IV auf Kosten der Gemeinschaft zu leben.

Soweit einverstanden.

Was aber nicht geht, ist hier mangels Wissen den starken Max zu spielen und sich noch nicht mal beim Supervisor zu erkundigen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und LH 056

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Was aber nicht geht, ist hier mangels Wissen den starken Max zu spielen und sich noch nicht mal beim Supervisor zu erkundigen.

In meinem Fall hat sie beim Supervisor angerufen, der Securitas-Dame kann ich keinen Vorwurf machen und auch hat sie sich nicht wichtig gemacht. Habe ihr auch am Ende gesagt dass sie nichts dafür kann und ich nicht sauer auf sie bin. In meiner Beschwerde habe ich mich auch ausdrücklich auf den Loungedrachen bezogen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.200
6.271
Fluchhafen
Eigntlich ist es doch fast schon zu einfach...

(1) Für den Zugang zu Senator und Business Lounges müssen Begleitpersonen eine gültige Abflugs-Bordkarte für einen Lufthansa / Star Alliance Flug des selben Tages vorweisen. Begleitpersonen müssen die Lounge zusammen mit der einladenden Person verlassen.
Quelle: Flughafen Lounge Zugang überall auf der Welt - Lufthansa

Wer will das eigentlich kontrollieren, ob der Gast mit der einladenden Person die heiligen Hallen verlässt?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Eigntlich ist es doch fast schon zu einfach...

(1) Für den Zugang zu Senator und Business Lounges müssen Begleitpersonen eine gültige Abflugs-Bordkarte für einen Lufthansa / Star Alliance Flug des selben Tages vorweisen. Begleitpersonen müssen die Lounge zusammen mit der einladenden Person verlassen.
Quelle: Flughafen Lounge Zugang überall auf der Welt - Lufthansa

Wer will das eigentlich kontrollieren, ob der Gast mit der einladenden Person die heiligen Hallen verlässt?

Ich habe auch darum gebeten mir zu zeigen wo es steht dass ein Gast auf dem gleichen Flug sein muss. Die LD hat sich geweigert das zu tun und ist abgezogen...
 
  • Like
Reaktionen: feb

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Was durchaus helfen kann, ist gleich vor Ort die Hotline anzurufen und in Gegenwart des LD Klärung zu verlangen.

Ich habe das bei LH bisher noch nicht gemacht, aber einmal beim Checkout in einem Hotel, nachdem sich die Servicekraft weigerte, ein kettenweit anerkanntes Zahlungsmittel überhaupt als Zahlungsmittel anzuerkennen.
Noch während ich der Hotline das Problem geschildert habe, rief der Supervisor im Hotel an und erklärte der Hotelfachkraft das Zahlungsmittel und dessen Benutzung. Ich bin noch nie mit einem so bösen Blick aus einem Hotel verabschiedet worden, aber am Ende hat der Bezahlvorgang funktioniert.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Ich glaube, einige haben den Sinn einer Allianz noch nicht verstanden. Die ganzen Airlines stehen doch trotzdem untereinander im Wettbewerb. Turkish geht massiv die europäischen Allianz"partner" an, Singapore schert sich i.d.R. einen Dreck um Allianzabsprachen und bietet oft nur das Minimum an zugesagten Benefits usw.

Genauso mag so ein Kanadier, der viel innerhalb Kanadas mit AC pendelt für AC ja ein toller Kunde sein. Aber doch nicht für LH in Frankfurt, wenn er mit Familie auf wahrscheinlich billigem Eco-Ticket innereuropäisch weiterfliegt. Dann wird eben auch strikt die Regel EIN Gast angewendet. Groß Hoffnungen muss man sich auf den Kunden auch nicht machen, denn der wird sicher nicht von Montreal nach Toronto künftig mit LH über Frankfurt fliegen.

Sonst regen sich wieder alle auf, die Lounges seien zu voll.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
Es ging doch darum, dass andere Gäste nicht auch einen Gast mitnehmen durften, weil der LD argwöhnte, die kannten sich vorher noch nicht lange genug. Das wäre reine Willkür. Die versprochenen Benefits sind auch ein Vertragsbestandteil, den sich eine Airline vorher teuer bezahlen lässt und dann hier anscheinend nicht liefern will.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Genauso mag so ein Kanadier, der viel innerhalb Kanadas mit AC pendelt für AC ja ein toller Kunde sein. Aber doch nicht für LH in Frankfurt, wenn er mit Familie auf wahrscheinlich billigem Eco-Ticket innereuropäisch weiterfliegt. Dann wird eben auch strikt die Regel EIN Gast angewendet. Groß Hoffnungen muss man sich auf den Kunden auch nicht machen, denn der wird sicher nicht von Montreal nach Toronto künftig mit LH über Frankfurt fliegen.

Sonst regen sich wieder alle auf, die Lounges seien zu voll.

Wenn ich es geschafft habe, dass mir ein beruflicher Vielflieger dann auch privat treu bleibt, sogar 3 statt 2 Tickets kauft, ihn dann abzuweisen entzieht sich für mich jeder Logik.
Das ist genau die Stärke der Allianz, die Wertschöpfung von bestehenden Kunden zu optimieren, nicht ausschließlich über den Preis. Das ist einfacher als Gelegenheitsflieger ohen Kundenbindung dazu zu bewegen, mich als Netzwerkcarrier zu buchen.
Der Typ könnte doch auch zusammen mit Familie im Billigflieger sitzen und auf mich sch....
Das wird er vielleicht in Zukunft auch tun.

Für den speziellen Fall ist das aber Powidl, weil
Es ging doch darum, dass andere Gäste nicht auch einen Gast mitnehmen durften, weil der LD argwöhnte, die kannten sich vorher noch nicht lange genug. Das wäre reine Willkür.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Es ging doch darum, dass andere Gäste nicht auch einen Gast mitnehmen durften, weil der LD argwöhnte, die kannten sich vorher noch nicht lange genug. Das wäre reine Willkür. Die versprochenen Benefits sind auch ein Vertragsbestandteil, den sich eine Airline vorher teuer bezahlen lässt und dann hier anscheinend nicht liefern will.

Es ist Vertragsbestandteil, dass mich ein Fremder in die Lounge einladen darf?

Oder ist es Vertragsbestandteil, dass ich einen beliebigen Gast mitnehmen darf?

Wo steht denn das bitte? Habe gerade mal die AGB überflogen und sehe da nichts :confused: Oder ist das wieder irgendein ominöses Star Alliance Regelwerk?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
(13) Für den Zutritt in eine Lufthansa Senator Lounge benötigen Sie Ihre Senator Karte und eine für Abflugtag und -ort gültige Bordkarte auf einem Lufthansa, Lufthansa Codeshare-Partner, Germanwings oder Star Alliance Flug. Für den Zutritt in eine Star Gold Lounge unserer Star Partner benötigen Sie Ihre Senator Karte und eine für Abflugtag und -ort gültige Bordkarte auf einem Lufthansa oder Star Alliance Flug. Sie können einen Begleiter mitnehmen. In Lufthansa Lounges dürfen Sie darüber hinaus von Ihren Kindern unter 18 Jahren begleitet werden. Für den Zugang zu Senator und Business Lounges müssen Begleitpersonen eine gültige Abflugs-Bordkarte für einen Lufthansa / Star Alliance Flug des selben Tages vorweisen und die Lounge zusammen mit der einladenden Person verlassen.

Miles & More - Die Miles & More Statuslevel
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Es ist Vertragsbestandteil, dass mich ein Fremder in die Lounge einladen darf?

Die LH sollte dich als Editor von Verträgen und Regeln engagieren, das erste Projekt könnte sein, genügend zusätzliches Kleingerucktes einzubauen damit schon bei der Gesichtskontrolle am Eingang alle als unnötig erachteten Kunden, um die man sich wenig Hoffnung machen muss (wie mich), mit vollem Recht abgewiesen werden können.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Ganz schön viel Trubel, um einen Warteraum, in welchem man mit etwas Mühe Lebensmittel im Warenwert von 4,50 € konsumieren und eine Zeitung abstauben kann...

Es geht doch hier nicht um den Materialwert sondern darum dass sich LH nicht an die eigenen Regeln hält.
Und wenn es um Geld geht dann reden wir von 25 EUR die man ansonsten für den Besuch abknöpfen wollte.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
ja, aber haben UA *AGs kein Recht auf eine Begleitperson ?

Ganz schön viel Trubel, um einen Warteraum, in welchem man mit etwas Mühe Lebensmittel im Warenwert von 4,50 € konsumieren und eine Zeitung abstauben kann...

Du hast vollkommen recht. Ich bin sogar sicher dass mein Kaffe + 1 Orangensaft noch weniger kostet.
Und die 8-Jährige hätte die LH sicher auch nicht arm gefressen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
ja, aber haben UA *AGs kein Recht auf eine Begleitperson ?



Du hast vollkommen recht. Ich bin sogar sicher dass mein Kaffe + 1 Orangensaft noch weniger kostet.
Und die 8-Jährige hätte die LH sicher auch nicht arm gefressen.

Wahnsinn.

Wenn es Dich nichts kostet, kann man ja auch schnell den großzügigen Gönner spielen, der vor der kanadischen Familie den Helden macht und die kleine Tochter auf Saft und Nutella-Brötchen einlädt.

Wenn Du sonst so ein großzügiger Mensch bist, dann lad die doch einfach auf ein Frühstück am Airport ein! Ach ne, das kostet ja wieder eigenes Geld, mit dem ist man dann doch nicht so großzügig.

Überhaupt sollte man alle Leute in die Lounge einladen. Kostet ja nix. 75 cent Warenwert für Kaffee und Saft. Und am Samstag treffen wir uns alle bei Mizar zum Brunch...
 
  • Like
Reaktionen: monty2006

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Eigntlich ist es doch fast schon zu einfach...

(1) Für den Zugang zu Senator und Business Lounges müssen Begleitpersonen eine gültige Abflugs-Bordkarte für einen Lufthansa / Star Alliance Flug des selben Tages vorweisen. Begleitpersonen müssen die Lounge zusammen mit der einladenden Person verlassen.
Quelle: Flughafen Lounge Zugang überall auf der Welt - Lufthansa

Wer will das eigentlich kontrollieren, ob der Gast mit der einladenden Person die heiligen Hallen verlässt?

In Bremen funktioniert das. Da hetzt der LD den Gast (FTL) in die FTL Lounge rüber.... selbst erlebt. Sein Flug ging ca 1 h später....
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Wahnsinn.

Wenn es Dich nichts kostet, kann man ja auch schnell den großzügigen Gönner spielen, der vor der kanadischen Familie den Helden macht und die kleine Tochter auf Saft und Nutella-Brötchen einlädt.

Wenn Du sonst so ein großzügiger Mensch bist, dann lad die doch einfach auf ein Frühstück am Airport ein! Ach ne, das kostet ja wieder eigenes Geld, mit dem ist man dann doch nicht so großzügig.

Überhaupt sollte man alle Leute in die Lounge einladen. Kostet ja nix. 75 cent Warenwert für Kaffee und Saft. Und am Samstag treffen wir uns alle bei Mizar zum Brunch...

Nana, kann LH die Gast regeln ja abschaffen, wenn sie keine Gäste in der Lounge wollen. Regeln machen und hinterher sagen, mir gefällt der Gast nicht passt natürlich zu einer 5 Sterne Premium Airline, wo das Bassinet umsonst ist, aber der dazugehörige Sitzplatz 75 Euro kostet.

Erst einen auf Gönner Airline machen und hinterher sagen "Pustekuchen, ist nicht". Bravo.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Nana, kann LH die Gast regeln ja abschaffen, wenn sie keine Gäste in der Lounge wollen. Regeln machen und hinterher sagen, mir gefällt der Gast nicht passt natürlich zu einer 5 Sterne Premium Airline, wo das Bassinet umsonst ist, aber der dazugehörige Sitzplatz 75 Euro kostet.

Erst einen auf Gönner Airline machen und hinterher sagen "Pustekuchen, ist nicht". Bravo.

Ich sehe, ich mache mir hier keine Freunde!

Es geht ja hier auch nicht um den Ehepartner, den Kollegen oder Kumpel, den Mitforisten aus dem Loungetreff, den man mit in die Lounge als Gast nimmt, sondern um die Unart, fremde Leute, die das Kriterium für den Zugang an sich nicht erfüllen, vor dem LD großzügig mit den Worten "dann ist es eben mein Gast" einzuladen und sich hier zu beschweren.

Das ist wenig wertschätzend dem LD gegenüber, der versucht, die Regeln zu überwachen, weil es dessen Job ist. Wie fühlt Ihr Euch, wenn ihr einem Kunden erklärt, dass etwas aus bestimmten Gründen nicht geht (oder nur gegen Aufpreis) und irgendein fremder, dahergelaufener Hanswurst stellt Euch vor dem Kunden bloss?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.525
11.451
irdisch
Warum wird es denn erst als Regelung verkündet, wenn es nicht erwünscht ist? Man sollte doch darauf vertrauen können, dass ein "Versprechen" ggü. dem Kunden auch eingehalten wird.
 
  • Like
Reaktionen: feb

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Regeln, die ich als schlecht trainierter Mitarbeiter offensichtlich nicht korrekt kenne, freundlicherweise erklärt.

Aber ich würde als Mitarbeiter nicht versuchen meine eigenen Regeln zu machen die ggf. der Airline, für die ich arbeite im Ruf schaden. Was ist im Zweifelsfall teurer, 1 8-jähriges Mädchen in der Lounge, oder 3 Personen inkl. 1 Vielflieger, die in Zukunft mit einer anderen Allianz fliegen?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
Es geht ja hier auch nicht um den Ehepartner, den Kollegen oder Kumpel, den Mitforisten aus dem Loungetreff, den man mit in die Lounge als Gast nimmt, sondern um die Unart, fremde Leute, die das Kriterium für den Zugang an sich nicht erfüllen, vor dem LD großzügig mit den Worten "dann ist es eben mein Gast" einzuladen und sich hier zu beschweren.

Ich wüsste nicht was daran verwerflich ist jemand anderen zu helfen wenn er nicht reinkommt und mir derjenige (bzw. diejenige :D) sympathisch ist? :confused:
Weder wurde ich angebettelt denjenigen mit einzuladen, noch muss ich es tun. Es ist meine freie Entscheidung das zu machen wenn ich es will.

Das ist wenig wertschätzend dem LD gegenüber, der versucht, die Regeln zu überwachen, weil es dessen Job ist. Wie fühlt Ihr Euch, wenn ihr einem Kunden erklärt, dass etwas aus bestimmten Gründen nicht geht (oder nur gegen Aufpreis) und irgendein fremder, dahergelaufener Hanswurst stellt Euch vor dem Kunden bloss?

Ich wüsste nicht warum ich den LD weniger wertschätze? Im Gegenteil helfe ich dem doch, dass jemand ohne weitere Diskussionen und Gebettel reinkommt. Weder ändert man die Regeln wegen mir, noch muss der LD irgendwas abändern. Sollte doch froh sein, dass er mal jemanden nicht enttäuscht zurückweisen muss.
Und so ein Verlust ist es auch nicht, weil die Goldkartenairline den Gast bezahlt, der vermutlich niemals den horrenden FTL-Gastebetrag bezahlt hat.
 
  • Like
Reaktionen: skylounge und feb
F

feb

Guest
Ich sehe, ich mache mir hier keine Freunde!

Kopf hoch, meist sind deine Beiträge ja achtbar. Wer sich noch niemals in einer Debatte verrannt hat, der werfe den ersten Stein.

Es geht ja hier auch nicht um den Ehepartner, den Kollegen oder Kumpel, den Mitforisten aus dem Loungetreff, den man mit in die Lounge als Gast nimmt, sondern um die Unart, fremde Leute, die das Kriterium für den Zugang an sich nicht erfüllen, vor dem LD großzügig mit den Worten "dann ist es eben mein Gast" einzuladen und sich hier zu beschweren. Das ist wenig wertschätzend dem LD gegenüber, der versucht, die Regeln zu überwachen, weil es dessen Job ist. Wie fühlt Ihr Euch, wenn ihr einem Kunden erklärt, dass etwas aus bestimmten Gründen nicht geht (oder nur gegen Aufpreis) und irgendein fremder, dahergelaufener Hanswurst stellt Euch vor dem Kunden bloss?

Die Beiträge #47-49 sind sehr sehr überzeugend. Von mir nur noch zusätzlich eine Frage: Der Mitforist und TE Mizar ist mit "fremder, dahergelaufener Hanswurst" doch wohl hoffentlich nicht von dir angesprochen, ODER?
 
  • Like
Reaktionen: amazing