Ich fühle mit dirWar nicht schön gewesen
Ja das hat mal einer gemacht der mit einer Korianischer Fluggesellschaft über Burma abgestürtzt ist, bei dem nur 26 Passagier überlebt hatten. Das Frack stand in Vollbrand und er hatte sich beide Beine gebrochen, wegen der zu engen Bestuhlung. Er kam gerade so noch raus. Kriechend auf den Ellenbogen, weil da noch die einziege Stelle mit etwas Haut war. Dannach hat er die Fluggesellschaft, Boeing verklagt und versucht nun seit Jahren zusammen mit der NTSB dafür und auch für das Verbot auf Alkohl an Bord, wiell diese anscheinend wesendlich zum Brand und dessen intensität beigertagen hat, eine Richtlinie zu schaffen. Leider bissher vergebens. Das war aber glaub ich schon in den 90er. Kam kürzlich bei Mayday Alarm im CockpitGrundsätzlich finde ich es aber richtig, dass mal jemand gegen die immer enger werdende Bestuhlung auf Langstrecken klagt
Wäre es eigentlich unhöflich einen "dicken" Sitznachbar zu bitten auf seiner Seite zu bleiben ?
Ich finde Nein. Er zahlt für seinen Platz, ich für meinen. Warum soll ich unbequemer sitzen damit er bequemer sitzt
Sind die Etihad Suiten denn auch geruchsdicht?... gegen unangenehme Platzeinschränkungen ist F sicher das beste Mittel. Gegen andere unästhetische und sonstige Belästigungen von Mitreisenden ist man aber auch in den meisten F's dieser Welt nicht gefeit - da helfen dann nur noch die Etihad-Suiten...
Sind die Etihad Suiten denn auch geruchsdicht?
Gab es nicht schon mal Initiativen verschiedener Airlines, Paxe, die ein bestimmtes Maß überschreiten, zur Buchung mehrere Sitzplätze zu zwingen?
Sind die Etihad Suiten denn auch geruchsdicht?
Wer zwangsläufig mehr Platz benötigt, als er gebucht hat, dem sollte man generell das Boarding verweigern.
Die Frage ist eher, weden die Suiten auch gut gelüftet
D'accord.Hier z.B. für United: Customers Requiring Extra Seating | United Airlines
Maximal eine Sitzgurtverlängerung, Armlehne muss unten bleiben und man darf nicht übermäßig Platz des Nachbarsitzes in Anspruch nehmen (was auch immer das in der Praxis dann heißen mag). Ist eines dieser Kriterien nicht erfüllt, muss dieser übergewichtige Passagier einen zweiten Sitz kaufen oder upgraden. Ist kein zweiter Sitz (oder Upgrade) verfügbar, ohne dass ein anderer Gast aussteigen (oder downgraden) muss, muss der Übergewichtige selbst aussteigen und wird umgebucht.
Das würde ich im Zweifel auch durchsetzen. Ich habe schließlich 100% eines Sitzes gebucht - und nicht 70 oder 80.
Immer diese Ausreden.Nur zur Info, die 10kg die ich nach dem ästhetischen Empfinden von Mrs. Cirrus und dem Rat meines Arztes abspecken könnte haben ausschliesslich Fremdverschulden (Gene, schwere Knochen, Weltverschwörung, Chemtrails, etc) zu Grunde.