ANZEIGE
Sorry, Anfängerfrage:
Habe in letzter Zeit in Blogs etc. viele billige Langstreckenflüge gesehen.
Fliege im Moment relativ viel innerhalb Europa, aber noch nicht wirklich "durchdacht" (einfach Hauptsache billig, auch mal easyJet oder so).
Wenn ich nun aber für 200-300 Euro z.B. ein (ggf. verlängertes) Wochenende in die USA fliegen kann, dann würde ich so etwas schon öfter mal machen, vielleicht 1x im Monat oder jeden zweiten Monat.
Naiv, wie ich bin, dachte ich, dass man dann doch sicherlich auch ziemlich schnell Status bzw. Bonusflüge erreichen können sollte, man spult ja doch ziemlich viele Meilen runter.
Nun habe ich aber z.B. mal bei BA gerechnet, und das gibt ja kaum Punkte...? Also weder Avios noch Tier-Punkte...
(Habe am Rande mitbekommen, dass wohl das Programm geändert wurde.)
Hat man überhaupt irgendwie eine Chance?
Oder sollte man dann besser z.B. von vornherein eine teurere Klasse buchen, weil sich das bei häufigem Fliegen schnell rentiert?
Die meisten billigen Flüge (zumindest USA) scheinen ja im Moment über BA zu sein...
Habe ansonsten noch die Chance, ggf. relativ schnell bei SAS Status zu erhalten, da ich viel nach Oslo fliege.
Weiß aber nicht, ob das irgendwie etwas bringt für Langstrecke...
Erwarte keine vorgekaute Antwort, aber mal vielleicht einen groben Zeig in die richtige Richtung...
Habe in letzter Zeit in Blogs etc. viele billige Langstreckenflüge gesehen.
Fliege im Moment relativ viel innerhalb Europa, aber noch nicht wirklich "durchdacht" (einfach Hauptsache billig, auch mal easyJet oder so).
Wenn ich nun aber für 200-300 Euro z.B. ein (ggf. verlängertes) Wochenende in die USA fliegen kann, dann würde ich so etwas schon öfter mal machen, vielleicht 1x im Monat oder jeden zweiten Monat.
Naiv, wie ich bin, dachte ich, dass man dann doch sicherlich auch ziemlich schnell Status bzw. Bonusflüge erreichen können sollte, man spult ja doch ziemlich viele Meilen runter.
Nun habe ich aber z.B. mal bei BA gerechnet, und das gibt ja kaum Punkte...? Also weder Avios noch Tier-Punkte...
(Habe am Rande mitbekommen, dass wohl das Programm geändert wurde.)
Hat man überhaupt irgendwie eine Chance?
Oder sollte man dann besser z.B. von vornherein eine teurere Klasse buchen, weil sich das bei häufigem Fliegen schnell rentiert?
Die meisten billigen Flüge (zumindest USA) scheinen ja im Moment über BA zu sein...
Habe ansonsten noch die Chance, ggf. relativ schnell bei SAS Status zu erhalten, da ich viel nach Oslo fliege.
Weiß aber nicht, ob das irgendwie etwas bringt für Langstrecke...
Erwarte keine vorgekaute Antwort, aber mal vielleicht einen groben Zeig in die richtige Richtung...