Allianzübergreifendes: Möglich, mit billigen Flügen Status/Bonusflüge zu erreichen?

ANZEIGE

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
ANZEIGE
Sorry, Anfängerfrage:

Habe in letzter Zeit in Blogs etc. viele billige Langstreckenflüge gesehen.
Fliege im Moment relativ viel innerhalb Europa, aber noch nicht wirklich "durchdacht" (einfach Hauptsache billig, auch mal easyJet oder so).

Wenn ich nun aber für 200-300 Euro z.B. ein (ggf. verlängertes) Wochenende in die USA fliegen kann, dann würde ich so etwas schon öfter mal machen, vielleicht 1x im Monat oder jeden zweiten Monat.

Naiv, wie ich bin, dachte ich, dass man dann doch sicherlich auch ziemlich schnell Status bzw. Bonusflüge erreichen können sollte, man spult ja doch ziemlich viele Meilen runter.
Nun habe ich aber z.B. mal bei BA gerechnet, und das gibt ja kaum Punkte...? Also weder Avios noch Tier-Punkte...
(Habe am Rande mitbekommen, dass wohl das Programm geändert wurde.)

Hat man überhaupt irgendwie eine Chance?
Oder sollte man dann besser z.B. von vornherein eine teurere Klasse buchen, weil sich das bei häufigem Fliegen schnell rentiert?

Die meisten billigen Flüge (zumindest USA) scheinen ja im Moment über BA zu sein...
Habe ansonsten noch die Chance, ggf. relativ schnell bei SAS Status zu erhalten, da ich viel nach Oslo fliege.
Weiß aber nicht, ob das irgendwie etwas bringt für Langstrecke...

Erwarte keine vorgekaute Antwort, aber mal vielleicht einen groben Zeig in die richtige Richtung...
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Prinzipiell, je billiger der Flug desto weniger Meilen
Status eventuell je nach Programm über die Anzahl der Flüge, in der Regel aber meistens nur die niedrigste Stufe erreichbar (M&M FTL, TB Silber etc.)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Die unterste Stufe verhilft dann allerdings i.d.R. zu einem prozentualen Meilenbonus, sodaß das Sammeln ab da schneller geht.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Also hat man schon eine Chance, auch mit Nur-Economy-Flügen was zu reißen bzgl. Vielflieger-Vorteilen?
Wenn man z.B. mal fürs Wochenende nach New York fliegt?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wenn du das 15 Mal im Jahr machst, dann bekommst du (bei Direktflügen) den FTL Status. Ob sich das nun lohnt, steht auf einem anderen Blatt.
Da du bei den billigen Flügen zwischen Null und 25% der Entfernungsmeilen erhälst, ist es ein weiter Weg bis zu 30-100.000 Statusmeilen (je nach Programm sind die Hürden ja anders).
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Gölfsburger

Neues Mitglied
18.06.2013
23
0
Sorry, Anfängerfrage:

Erwarte keine vorgekaute Antwort, aber mal vielleicht einen groben Zeig in die richtige Richtung...

Also bei United (Mileage Plus) kannst du mit 4 Flügen von Frankfurt z.B. nach Las Vegas und einen kleinen "Tagesausflug" von Vegas nach SFO z.B. den Premiere Gold machen. Wenn du Glück hast, dann bekommst du 5 Tage Vegas über Expedia für ca. 600 € incl. Hotelübernachtung pro Person, wenn du zu zweit fliegst. Ich finde das ist für den *G akzeptabel.

Vielleicht hilft dir das ja. Ich habe es dieses Jahr so gemacht. Ich bin leider auch nur ein "Urlaubsflieger", da es in meinem Job keine Dienstreisen gibt.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Also bei United (Mileage Plus) kannst du mit 4 Flügen von Frankfurt z.B. nach Las Vegas und einen kleinen "Tagesausflug" von Vegas nach SFO z.B. den Premiere Gold machen. Wenn du Glück hast, dann bekommst du 5 Tage Vegas über Expedia für ca. 600 € incl. Hotelübernachtung pro Person, wenn du zu zweit fliegst. Ich finde das ist für den *G akzeptabel.

Wie willst Du mit 4 (+2) Flügen 50'000 PQM gesammelt haben?
 

Gölfsburger

Neues Mitglied
18.06.2013
23
0
Wie willst Du mit 4 (+2) Flügen 50'000 PQM gesammelt haben?

Vielleicht habe ich mich etwas unsauber ausgedrückt. 4 x Return . FRA - LAS - FRA (Routing über SFO) sind 12.226 PQM pro Flug. Wenn du das 4 x fliegst, dann hast du 48.904 PQM. Dann ein zusätzlicher Flug LAS-SFO-LAS sind 1.000 PQM. Das sind jetzt noch keine 50.000, aber wenn du jetzt einen Flug nicht über SFO (6.113 PQM pro Strecke), sondern über IAH (6.454 PQM pro Strecke), dann hast du über 50.000 PQM. Und das sogar, wenn du über Expedia in Buchungsklasse K buchst. (y)
 
  • Like
Reaktionen: jetblue
A

Anonym-36803

Guest
Wie willst Du mit 4 (+2) Flügen 50'000 PQM gesammelt haben?

Ich vermute, er meint mit Flügen Returns. Bei 4 Transatlantik-Returns kann es schon (einigermaßen) hinkommen. Man muss halt nur darauf achten, ausschließlich UA zu fliegen, da UA-Flüge mindestens 100% Meilen bei Mileage Plus geben.

Außerdem fliegt UA FRA-LAS nicht direkt, sodass man in EWR, IAD, ORD, IAH oder SFO umsteigen muss.
über ORD: 5858mi => 46864mi
über EWR: 6097mi => 48776mi
über SFO: 6113mi => 48904mi
über IAD: 6146mi => 49168mi
über IAH: 6454mi => 51632mi
 
  • Like
Reaktionen: jetblue

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Vielleicht habe ich mich etwas unsauber ausgedrückt. 4 x Return . FRA - LAS - FRA (Routing über SFO) sind 12.226 PQM pro Flug. Wenn du das 4 x fliegst, dann hast du 48.904 PQM. Dann ein zusätzlicher Flug LAS-SFO-LAS sind 1.000 PQM. Das sind jetzt noch keine 50.000, aber wenn du jetzt einen Flug nicht über SFO (6.113 PQM pro Strecke), sondern über IAH (6.454 PQM pro Strecke), dann hast du über 50.000 PQM. Und das sogar, wenn du über Expedia in Buchungsklasse K buchst. (y)

Wobei 1 RT da eh schon 1089€ kostet... :rolleyes: :rolleyes:
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Ich weiß nicht, ob mir der Status überhaupt etwas bringen würde.
Lounge-Zugang hab ich eh schon über Priority Pass (Amex) und Extra-Gepäck brauch ich auch nicht...

Sehe den Sinn mit dem Status noch nicht unbedingt.
Status kann ich aber so oder so relativ fix auf SK erfliegen, wenn ich wollte (fliege momentan hauptsächlich DY - fliege ca. 12x pro Jahr OSL-BER und bei TXL-CPH-OSL-CPH-TXL hat man schnell die 45 Segmente zusammen für den *G).

Nein, bei dem OMAAT-Blog stand ja, sein Ziel sei es, C zu fliegen für weniger als das, was die meisten in Economy zahlen.
Das wäre natürlich das Ideal, aber dass das so leicht nicht geht, ist mir schon klar.

Aber nachdem ich gesehen habe, dass es ja viele Roundtrips z.B. in die USA für <300 Euro gibt (z.B. ganz regulär OSL-LHR-JFK-LHR-OSL für 290 € mit BA ohne irgendwelche Tricks), überlege ich, öfter mal solche Ausflüge zu machen.
Bei solchen Preisen kann man ja auch mal ein Wochenende in den USA machen anstatt in Spanien z.B. (was ich sonst öfter mal gemacht habe).
Und dann habe ich mich eben gefragt, was denn das an Vielflieger-Vorteilen bringt, da das ja erheblich weiter ist als Spanien.
Also: Wenn ich z.B. 6-10x pro Jahr Langstrecke fliege für 200-300 Euro (zusätzlich zu meinen OSL-BER-Flügen), hat man eine Chance, damit irgendwas rauszuholen (Bonustickets, Upgrades, ...)?
Oder ist das einfach immer noch so wenig Umsatz, dass es keinen Unterschied macht?
Hätte es einen Vorteil, z.B. den *G über SK zu machen und dann *A zu fliegen, auch wenn so ein Flug dann z.B. 400-500 Euro in Economy kostet? Oder spart man lieber und fliegt für 300 € BA (wo ich keine unmittelbare Chance auf einen Status sehe)?
Oder "rechnet" es sich bei 6-10 Langstrecken-Flügen z.B. schon, Business zu fliegen (weil dann meinetwegen jeder 5. Flug kostenlos ist)?

So überlege ich halt...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich hätte Click & Mix bei Expedia für mich und +1 mit 650 € im Oktober problemlos buchen können. Außerhalb der Ferienzeiten geht das mit Click und Mix günstiger als über die United Homepage. In den Sommerferien ist es natürlich teurer :rolleyes:

Aus dem Text des Thread-Erstellers :
Wenn ich nun aber für 200-300 Euro z.B. ein (ggf. verlängertes) Wochenende in die USA fliegen kann, dann würde ich so etwas schon öfter mal machen, vielleicht 1x im Monat oder jeden zweiten Monat.

Da liegt der Hund begraben... :rolleyes:
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Mir geht es nicht per se um den Status (*G kann ich wie gesagt innerhalb von ein paar Monaten erfliegen, falls das was bringt).
Mir geht es eher um Bonusflüge und Upgrades (wobei man mit Status ja auch mehr Meilen sammelt).

Mir geht es auch nicht darum, per se die billigsten Tickets zu nehmen.
Angenommen, ich würde z.B. für 500-600 € im Monat in die USA o.ä. fliegen - würde man dann so viel wieder rausholen, dass man im Schnitt bei mehr Komfort vielleicht nur 400 € zahlt? O.ä.
 

Gölfsburger

Neues Mitglied
18.06.2013
23
0
Mir geht es nicht per se um den Status (*G kann ich wie gesagt innerhalb von ein paar Monaten erfliegen, falls das was bringt).
Mir geht es eher um Bonusflüge und Upgrades (wobei man mit Status ja auch mehr Meilen sammelt).

Mir geht es auch nicht darum, per se die billigsten Tickets zu nehmen.

Ich habe bei meinem oben genannten Buchungsverhalten (Premiere Gold) alle 3,5 RT einen Prämienflug (OneWay) mit sehr geringen Steuern und Gebühren. Das habe ich bisher noch nie mit reingerechnet. Es kann also durchaus auch für Urlaubsflieger in die USA interessant sein.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
Angenommen, ich würde z.B. für 500-600 € im Monat in die USA o.ä. fliegen - würde man dann so viel wieder rausholen, dass man im Schnitt bei mehr Komfort vielleicht nur 400 € zahlt? O.ä.

Wenn mit den 400 € die Steuern und Gebuehren gemeint sind, die zusaetzlich zu den Meilen zu zahlen sind, muesstest Du je nach FFP und bezahlten Buchungsklassen und Ziel ca. 10x in die USA fliegen, um einmal einen Award in C buchen zu koennen.
Ob sich das lohnt, moegest Du bitte selbst entscheiden.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Na, ich meinte den Schnittpreis insgesamt...

Mein Eindruck ist dann jetzt eigentlich, dass sich das Punktesammeln kaum lohnt...? Warum machen dann leute Mileage-Runs und so Zeug?