Empfehlung für ein Navi USA

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
ANZEIGE
Ich bin demnächst in den USA (Kalifornien und Hawaii) mit dem Mietwagen unterwegs und auf der Suche nach einem guten und günstigen Navi, da die Mietpreise für ein Navi eher lächerlich sind und sich der Kauf recht schnell lohnt.

Da ich zuhause auch ohne Navi kein Problem habe ans Ziel zu finden muss es keine Luxuslösung mit den tollsten und neuesten Features sein. Da lieber ein älteres Gerät das gut funktioniert. Wichtig wäre mir eher eine große Kartendatenbank für Europa und Nordamerika, optimal natürlich wenn man irgendwelche Gratiskarten aus dem Netz draufziehen könnte.
Eine gute und unmißverständliche Routenfindung und -anzeige sollte vorhanden sein.

Lohnt sich evtl. ein Kauf in den USA (bin vorher noch ein paar Tage in NY)? Oder bringt das nichts wenn man eines braucht das dann in Europa auch funktionieren soll.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.467
1.524
TXL
hatte mir vor ein paar Jahren auch n Garmin zugelegt. War refurbished mit US-und Europakarten, insgesamt für ca 130 Euro. Klappt wunderbar bis heute und auch noch nach 3 Jahren musste ich nicht wirklich Karten aktualisieren.
Hat auch ne recht große Anzahl POI´s dabei, man findet jeden Starbucks in jedem Bundessstat !
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
376
Empfehle auch ein Garmin. Du kannst weltwelt dir kostenlos die Karten vom Openstreetprojekt downloaden. Anschließend mittels Basecamp oder Mapsource auf das Navi übertragen. Damit bin ich schon durch SA, NZ und Florida gefahren. Navi hier in D kaufen. Du kannst dann hier schon deine POI's übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123 und MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Danke für eure Empfehlungen.

Empfehle auch ein Garmin. Du kannst weltwelt dir kostenlos die Karten vom Openstreetprojekt downloaden. Anschließend mittels Basecamp oder Mapsource auf das Navi übertragen. Damit bin ich schon durch SA, NZ und Florida gefahren. Navi hier in D kaufen. Du kannst dann hier schon deine POI's übertragen.

Kann jedes Garmin Daten aus Openstreetprojekt (ist das Openstreetmap?) nutzen? Wäre natürlich die optimale Lösung wenn man immer wieder aktuelle Daten kostenfrei bekommen kann.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.937
5.636
Z´Sdugärd
Hast du ein Smartfon? Dann in den Staaten kurz ne Prepaid Karte mit Datenvolumen gekauft, rein in den Taschencomputer und Google Maps nutzen. Billiger geht es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
376
Ja, kann jedes Garmin. Ich habe jetzt schon das Zweite. Sehe ich als großen Vorteil an.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Wir hatten bis vor ca 3 Jahren auch immer ein Navi dabei, sind dann auf das hier umgestiegen.
http://www.vielfliegertreff.de/reisetechnologie/60647-sygic-navi-app-fast-alle-karten-47-24-eur.html
Brauchst kein extra Gerät mitnehmen und ein Smartphone hat man doch immer dabei. Ich hatte bis dahin immer wieder(allerdings dann in D) Situationen, wo ich dann kein Navi dabei hatte, aber eines gebraucht hätte. Die App läßt sich auch als Fußgänger gut gebrauchen.

P.S.
Was machst du im Urlaub mit deinem Navi, wenn du das Auto verläßt? Gerade in Hawaii soll es nicht anzuraten sein, ein Navi bzw. überhaupt Wertsachen im Auto zu lassen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Die Option Smartphone+App habe ich auch überlegt aber sehr schnell verworfen, da ich kein Daueronlinemensch bin habe ich nur ein kleines und vergleichsweise langsames Smartphone das sich nicht als Navi eignet.

Zudem fällt bei dieser Kombination immer dann GPS/Mobilempfang/Datenvolumen aus wenn man es am dringendsten benötigt.

Daher geht's hier explizit um Navis, nicht zu teuer und aufwendig, dafür muss es zuverlässig sein und das Kartenmaterial wenn möglich online herunterladen lassen.

Die Diebstahlproblematik hat man sowieso überall und ist kein Entscheidungskriterium.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Hast du ein Smartfon? Dann in den Staaten kurz ne Prepaid Karte mit Datenvolumen gekauft, rein in den Taschencomputer und Google Maps nutzen. Billiger geht es nicht.
In den Ballungsgebieten richtig, darüber hinaus kaum nutzbar. Selbst im mittleren Westen gibt es trotz dichter Besiedlung auf den Interstates zeitweises kein 3G/LTE, was dann überhaupt keinen Spass mehr macht.
 

youser

Erfahrenes Mitglied
31.12.2011
448
0
Here (oben genannt) bietet Offline-Karten. Ansonsten kauf dir ein gebrauchte Garmin, gibt's für nen Appel und n Ei.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Haben seit Jahren sehr gute Erfahrung mit iPhone + Garmin App gemacht und machen sie weiterhin. Speziell USA

Vorteil: OFFline !!! Die Garmin App kannst Du schön per WLAN laden, installieren und aktualisieren. Sehr oft updates -kostenlos.

Wie gesagt, das ganze läuft offline app. Braucht aber Saft ohne Ende.

Ach ja - Was wichtig ist (zumindest für mich) - Wie es bereits erwähnt wurde, wird der nächste Starbucks immer angezeigt (Aber auch Whole Food, Fresh Market...alles gesunde Zeigs-Länden halt...) . Etwas umständlich da die Anzeige nicht möglich ist einzustellen dass man nur die auf der Route anzeigt aber zumindest die Entfernung wird angezeigt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Können wir bitte die App/Smartphone-Diskussion in diesem Thread beenden oder auslagern? Wie ich oben schon geschrieben habe geht das völlig an meiner ursprünglichen Frage vorbei.

Danke!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Können wir bitte die App/Smartphone-Diskussion in diesem Thread beenden oder auslagern? Wie ich oben schon geschrieben habe geht das völlig an meiner ursprünglichen Frage vorbei.

Danke!

Dein Kommentar geht ggf. an Deiner Frage vorbei ;)

Es gibt für ex Nokia Phones, heute Windows, sogar die recht alten aus der Vor-Smartphone-Zeit, eine kostenlose offline-Kartenlösung (here). Damit hättest Du ein Navi, dass von aussen wie ein Phone aussieht und nichtmal eine Sim-Karte zur Tarnung braucht.
Vielleicht kannst Du so ein Ding auch von jemand leihen.

Und zu Deiner Sicherheit, ich bin gerade erst wieder US, incl. Hawaii, Canada, HKG, RUH , ... unterwegs gewesen. Funktioniert prima, ohne einen Cent extra Kosten.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Ich füge hier noch meine persönliche Entscheidung für ein Navi ein. Ich habe mir bei Amazon das Nüvi 2559 LMT von Garmin gekauft. Hat komplette Daten für Europa und Nordamerika mit Lifetime Updateservie und Traffic Avoidance.

https://buy.garmin.com/en-US/US/on-the-road/automotive/2014-line/nuvi-2559lmt/prod138335.html

Navigation sowohl in Kalifonien, als auch in Hawaii und zuhause in DACH geht problemlos.
Sicher nicht die billigste Lösung, aber das ist so eine Anschaffung für viele Jahre.

Und als optimale Reisetasche für das Navi hat sich so ein kleines Rimowa-Amenity-Köfferchen aus der FÖÖRST herausgestellt. Alles passt genau rein und ist durch die robuste Hülle sehr gut geschützt. (y)
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.491
227
Wir haben uns bei eBay ein gebrauchtes TomTom gekauft, welches ursprünglich in den USA gekauft wurde.
Alternativ würde ich empfehlen, online bei BestBuy oder Walmart nach Navis im Angebot zu schauen und die per site to Store in die bei Ankunft nächst gelegene Filiale liefern zu lassen. Das kann man zeitlich recht gut hinbekommen. die Lieferzeit ( meist nur 2-3 Tage) steht dabei, gelagert wird es meist 8-10 Tage. Haben wir bereits mehrfach gemacht und ist sehr entspannend, wenn man nur abholen muss.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.590
806
Ich füge hier noch meine persönliche Entscheidung für ein Navi ein. Ich habe mir bei Amazon das Nüvi 2559 LMT von Garmin gekauft. Hat komplette Daten für Europa und Nordamerika mit Lifetime Updateservie und Traffic Avoidance.

https://buy.garmin.com/en-US/US/on-the-road/automotive/2014-line/nuvi-2559lmt/prod138335.html

Navigation sowohl in Kalifonien, als auch in Hawaii und zuhause in DACH geht problemlos.
Sicher nicht die billigste Lösung, aber das ist so eine Anschaffung für viele Jahre.

Und als optimale Reisetasche für das Navi hat sich so ein kleines Rimowa-Amenity-Köfferchen aus der FÖÖRST herausgestellt. Alles passt genau rein und ist durch die robuste Hülle sehr gut geschützt. (y)

Wer leider nicht First fliegt hat eine Herausforderung, die ich zumindest noch nicht zufriedenstellend gelöst habe: Bedingt durch die Halterung bei Garmin passt es kein Case (außer siehe oben). Navigatiosergebnis an der Westküste und Kanada war top, Lissabon im Frühjahr war hingegen spannend, da im Chiado viele Einbahnstraßen mit umgekehrter Fahrtrichtung angezeigt wurden. Gekauft Amazon Warehouse-Deals. Im Vergleich zu meinem TomTom empfinde ich die Online-Updates als einfacher und man soll Routen zu Hause am PC planen können; was ich mangels Zeit vor dem Urlaub aber nicht mehr prüfte.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Lissabon im Frühjahr war hingegen spannend, da im Chiado viele Einbahnstraßen mit umgekehrter Fahrtrichtung angezeigt wurden.

Chiado ist schon extrem mit der Straßenführung. Lustiger wird es aber wenn Dein Navi Dich ins benachbarte Bairro Alto führt mit "lustigen" Einbahnstraßen UND einem Fahrverbot für Kfz =;.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Wer leider nicht First fliegt hat eine Herausforderung, die ich zumindest noch nicht zufriedenstellend gelöst habe: Bedingt durch die Halterung bei Garmin passt es kein Case (außer siehe oben).

An solche Rimowa-Kits kann man auch kommen wenn man nicht F fliegt. Entweder Ebay oder nette VFTler die schon viel zu viele on diesen Köfferchen haben. Für mein Navi samt Ladegerät und Kabel die perfekte Transporthülle. ;)
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.855
924
Danke für den Tipp. Getestet und für gut befunden! ;) Ich hatte das Garmin vorher in einer beim Kauf mitbestellten Tasche von Amazon. Da passt aber nur das Navi rein. :rolleyes:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Danke für den Tipp. Getestet und für gut befunden! ;) Ich hatte das Garmin vorher in einer beim Kauf mitbestellten Tasche von Amazon. Da passt aber nur das Navi rein. :rolleyes:

Vor allem ist alles sehr gut durch die harte Schale des Köfferchens geschützt. Und von der Größe her passt dieses Navi exakt mit allen Sachen rein.