Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
Kommt immer darauf an, was man als Faktor 1 ansieht. Nimmt man 70.000 Einstiegsgehalt (LH KTV) runter auf 30.000€ Einstiegsgehalt (EW ohne KTV), jeweils Brutto ohne Boni, ist das Lohndumping. Nimmt man Lisschen Müller Frisöse mit 18.000 Brutto Gehalt als Referenz, ist es Jammern auf hohem Niveau. Von da aus ist alles relativ zu sehen.
Wo kommt jetzt die 30K Zahl her? Waren das nicht in einem anderen Thread 45k? Und 45k mein lieber, ist ein gutes/normales Einstiegsgehalt für einen IT-Menschen mit einem Master nach 4-5 Jahren Uni! Das als Dumping zu bezeichnen ist schräg.
Aber klar: Wenn jede Anpassung nach unten Dumping ist, dann schau dir mal an, was um 1999 ein DBA verdient hat, als alle auf dem Milleniumcrash warteten. Das hat der Markt dann in den 00ern ganz schnell wieder korrigiert.
Wie gesagt, der Rest des Landes hat das, was die Piloten jetzt erschüttert schon seit vielen Jahren abgehakt. Als Realität.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Wo kommt jetzt die 30K Zahl her? Waren das nicht in einem anderen Thread 45k? Und 45k mein lieber, ist ein gutes/normales Einstiegsgehalt für einen IT-Menschen mit einem Master nach 4-5 Jahren Uni! Das als Dumping zu bezeichnen ist schräg.
Aber klar: Wenn jede Anpassung nach unten Dumping ist, dann schau dir mal an, was um 1999 ein DBA verdient hat, als alle auf dem Milleniumcrash warteten. Das hat der Markt dann in den 00ern ganz schnell wieder korrigiert.
Wie gesagt, der Rest des Landes hat das, was die Piloten jetzt erschüttert schon seit vielen Jahren abgehakt. Als Realität.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil --> "30.000€ Einstiegsgehalt (EW ohne KTV), jeweils Brutto ohne Boni." Die Boni gibt es nur je nachdem wie oft und viel man fliegt, dürfte ja bekannt sein. Somit sind 45K das oberste Maximum bei ständigem vollen Einsatz ;-) Im Winter, wurde schon gesagt, fällt da eine Menge flach.

Bitte nicht die angesprochene Verhältnismäßigkeit von 70 auf 30 aus dem Zusammenhang reißen, nur im Zuge dieser sprach ich von relativem Dumping je nach Sicht auf die Dinge.
 
P

pmeye

Guest
Ist vermutlich ach besser so, denn ohne Showdown wird das nie wirklich enden. Aber die andere Klage auf 60 Mio Schadensersatz läuft noch?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil --> "30.000€ Einstiegsgehalt (EW ohne KTV), jeweils Brutto ohne Boni." Die Boni gibt es nur je nachdem wie oft und viel man fliegt, dürfte ja bekannt sein. Somit sind 45K das oberste Maximum bei ständigem vollen Einsatz ;-) Im Winter, wurde schon gesagt, fällt da eine Menge flach.

Bitte nicht die angesprochene Verhältnismäßigkeit von 70 auf 30 aus dem Zusammenhang reißen, nur im Zuge dieser sprach ich von relativem Dumping je nach Sicht auf die Dinge.

30 + 15 Brutto = Relatives Dumping. Ich hab's jetzt. :D Lass das nur nie einen Normalverdiener hören. :eek:
Aber ich verstehe, was du sagen willst. Das ist ja selbst in der Branche wenig. Ich frage mich aber, wieso man dann so viele Bewerber hat?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ist vermutlich ach besser so, denn ohne Showdown wird das nie wirklich enden. Aber die andere Klage auf 60 Mio Schadensersatz läuft noch?



30 + 15 Brutto = Relatives Dumping. Ich hab's jetzt. :D Lass das nur nie einen Normalverdiener hören. :eek:
Aber ich verstehe, was du sagen willst. Das ist ja selbst in der Branche wenig. Ich frage mich aber, wieso man dann so viele Bewerber hat?

Ich hoffe schwer, dass der Showdown diesmal ein Maß annimmt, nachdem das Feld in dieser Sache einfach eingeäschert ist. Einen Endzustand, wie auch immer der aussehen mag, damit der Wiederaufbau beginnen kann. Verlierer gibt es sowieso nur noch auf beiden Seiten, egal wer diesen "Krieg" gewinnt. Von da aus jetzt bitte alles Pulver verschiessen.

Ja weiß, das kann man einem Normalverdiener nicht beibiegen.

So viele Bewerber wie die GL in die mediale Propagandamaschine bläst gibt es gar nicht, das kann man sich schön zurechtlegen wie man es gerade benötigt.

Bei den 30.000 ist es auch so, dass laut Angebot die 30.000 auf 14 Monatsgehälter verteilt werden sollen, also mehr Gehälter als Monate, wie in Ö üblich, was den Lohn weiter drückt. Und noch eine ganze Latte mehr "leckerer" Feinheiten, die das Grundgehalt auffressen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich hoffe schwer, dass der Showdown diesmal ein Maß annimmt, nachdem das Feld in dieser Sache einfach eingeäschert ist. Einen Endzustand, wie auch immer der aussehen mag, damit der Wiederaufbau beginnen kann. Verlierer gibt es sowieso nur noch auf beiden Seiten, egal wer diesen "Krieg" gewinnt. Von da aus jetzt bitte alles Pulver verschiessen.

Da bin ich bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ich hoffe auch nichts und schaue es mir einfach nur mit großen gespannten Augen + Sonnenbrille, Popcorn und frischgezapftem Bier an wie den Trinity-Test :cool:
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Es gibt Lohndumping. Das ist zu verurteilen.
Es gibt Lohnwucher. Das ist ebenfalls zu verurteilen.
Den Versuch, Lohnwucher auf ein realistisches Niveau zu bringen, mit Lohndumping in einen Topf zu werfen, ist ebenfalls zu verurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Lufthansa Vorstand - wer geht zuerst?

aero.de - Lufthansa verklagt Cockpit auf 60 Millionen Euro - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Bester Kommentar:

"Die GF zeigt etwas inkonsistentes Verhalten:
Spohr:
Wir verklagen Euch auf 60 Mio
Wir stellen keine Piloten mehr im KTV ein
Wir reden nicht mehr mit Euch
Wir schauen mal welche Vereinbarungen wir noch kündigen können
Volkens:
"Es ist allerhöchste Zeit, dass wir uns zusammensetzen und Lösungen finden."

Die Verhandlungstaktik von Herrn Spohr scheint die eines Vernichtungsfeldzugs zu sein.
Aber das Agressionspotential ist offensichtlich nicht im gesamten Vorstand derartig hoch.
Vielleicht sollte Frau Volkens im Interesse der Aktionäre den Job von Herrn Spohr übernehmen?"

Bettina Volkens hat imho aktuell die allerbesten Chancen auf ein Ausscheiden aus dem Vorstand.
Ich denke dass das noch eine Frage von 1-3 Monaten ist. Irgendwer muss schließlich so langsam mal Verantwortung übernehmen.

Spohr wird sich kaum im Feuer bewegen müssen, da die Lufthansa auf eine lange Tradition von unfähigen Vorstandsvorsitzenden zurück blicken kann,
muss er in meinen Augen eher darum fürchten "kalt gestellt" zu werden (das war bisher immer der Weg).

Spannend wird es wenn die VC sich zu unbefristeten Streiks entscheidet - dann muss mussler Konzern die Karten auf den Tisch legen,
und ich ahne dass die "Spielkarten" nicht sehr erbaulich sein werden.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.023
1.913
Es ist schon spannend, in fast allen ehemaligen Staatsbetrieben glauben ein paar Randgruppen, dass sie die Veränderung ihres beruflichen Umfeldes aufhalten können. Dort wo früher die Gewerkschaften bestimmt haben was gezahlt wird, ist der Kampf gegen den Fortschritt am größten und dieser wird auch am meisten verteufelt.

Die Zeiten sind vorbei - der Markt entscheidet, was ein Unternehmen verdienen kann und der Arbeitsmarkt entscheidet, was man für seine Arbeit bekommt. Wo steht geschrieben, dass ein Pilot mehr als jeder andere Schichtarbeiter VERDIENT?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Es ist schon spannend, in fast allen ehemaligen Staatsbetrieben glauben ein paar Randgruppen, dass sie die Veränderung ihres beruflichen Umfeldes aufhalten können. Dort wo früher die Gewerkschaften bestimmt haben was gezahlt wird, ist der Kampf gegen den Fortschritt am größten und dieser wird auch am meisten verteufelt.

Die Zeiten sind vorbei - der Markt entscheidet, was ein Unternehmen verdienen kann und der Arbeitsmarkt entscheidet, was man für seine Arbeit bekommt. Wo steht geschrieben, dass ein Pilot mehr als jeder andere Schichtarbeiter VERDIENT?

Kannst ja gerne mal einen Schichtarbeiter vom VW Werk in Gyoer an's Steuer einer A380 setzten - ich glaub dann bist du der einzige Fluggast. Und der Flug dürfte recht kurz werden.
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Der Zweck der LH besteht nicht darin, Piloten ein süsses Leben zu ermöglichen.

Sondern, gegen Entgelt Menschen und Fracht von A nach B zu bewegen.

Und nachdem ich eben den Sprecher der Piloten auf der Mattscheine gesehen habe: von diesem Gesicht möchte ich nicht geflogen werden.

Basta.

Und all' ihr Piloten-Versteher: wenn die Kunden aufhören, LH zu buchen, erledigt sich die Schosse möglicherweise ganz schnell, quasi über Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: platRon und jetty

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Der Zweck der LH besteht nicht darin, Piloten ein süsses Leben zu ermöglichen.

Sondern, gegen Entgelt Menschen und Fracht von A nach B zu bewegen.

Auch wenn es für eine Airline verrückt klingen mag, aber der Zweck der LH besteht darin, einen Gewinn zu erzielen und die Eigner daran teilhaben zu lassen. Menschen von A nach B zu bringen ist nur das leidig erfolgreiche Geschäftsmodell und damit Mittel zum Zweck, aber nicht Zweck selbst.
 
  • Like
Reaktionen: platRon

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Kannst ja gerne mal einen Schichtarbeiter vom VW Werk in Gyoer an's Steuer einer A380 setzten - ich glaub dann bist du der einzige Fluggast. Und der Flug dürfte recht kurz werden.

Pardon: wie lange haben die Attentäter benötigt, zu lernen, zwei große Maschinen genau in zwei Zwillingstürme zu steuern?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Pardon: wie lange haben die Attentäter benötigt, zu lernen, zwei große Maschinen genau in zwei Zwillingstürme zu steuern?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Die Landung (am Boden) ist oft der schwierigste Teil... :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Also ich erkenne schon an, dass ein Pilot besondere körperliche und geistige Voraussetzungen mitbringen muss. Von daher ist eine gewisse Sonderstellung sicher gerechtfertigt. Aber eigentlich gibt es eine ganze Reihe von Berufen mit vergleichbaren Anforderungen. Ansonsten ist die Ausbildung sicherlich nicht komplexer als die eines Ingenieurs, Mediziners oder Informatikers.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
ANZEIGE
300x250
Da Frage ich mich doch, wie so manch Managergehälter diverser Spitzenmanager oder Manager gehobenerer Positionen gerechtfertigt sind. Da kräht irgendwie kein Hahn nach...