Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

fallli

Neues Mitglied
04.12.2014
6
0
Es hält sich das ***Gerücht*** die Lufthansa würde in Anbetracht des 90% Organisationsgrades der FA`s in UFO zur "Ultima ratio" des "Überlebenskampfs" zu greifen und

vollumfänglich Umschreibungen auf andere Carrier (ausgenommen EK / Air France KLM Delta)

authorisieren zu wollen - ohne vorheriges Approval.

...wie gesagt, ***ein Gerücht*** auf den Fluren der Lufthansa Sales Teams / und Reisebüros....
Kannst du bitte erklären was das bedeutet?
 

Eckoman

Reguläres Mitglied
20.05.2011
86
0
HAM
Das wäre eine neue Qualität, nützt aber auf Monopol-Strecken leider nichts.

Ich bin morgen 14h auf FRA-HAM gebucht und hoffe darauf dass ich noch auf einen Flug heute Abend umgebucht werden kann. Gegen 17h werde ich mich wohl auf den Weg zum Flughafen machen...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Das war m.W. nur ein freiwilliges Zugeständnis der VC, von UFO ist mir keine solche Aussage bekannt. UFO könnte also gleich ab Freitag, 0.00 Uhr losstreiken.

Ich hoffe aber, dass man sich auch an die 24h hält um den Kunden zumindest etwas Planungsmöglichkeit zu geben.

Ist der Streik nicht schon seit 3 Tagen angekündigt und damit als 'default' gesetzt - Nach den ganzen Pressemitteilungen kann er eigentlich ur noch kurzfristig abgesagt werden.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: on_tour
A

Anonym-36803

Guest
Ist der Streik nicht schon seit 3 Tagen angekündigt und damit als 'default' gesetzt - Nach den ganzen Pressemitteilungen kann er eigentlich ur noch kurzfristig abgesagt werden.

Flyglobal

Das ja, aber das genaue Ausmaß hat UFO noch nicht angekündigt. Es könnte ja sein, dass erstmal nur Langstrecke, dann Kurzstrecke ab MUC, dann alle bestreikt werden o.ä. Irgendwo hieß es auch, dass BY und BW wegen des Ferienendes anfangs noch verschont werden könnten.

Da UFO aber selbst schon angekündigt hat, dass der Streik nicht "pille-palle" wird, gehe ich von einem Vollstreik aus. Von daher wundere ich mich ehrlich gesagt schon, warum LH nicht schon jetzt Umbuchungen zulässt, wenn Kunden auch früher fliegen könnten - zumindest auf Konzernairlines.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wildes Glaskugel lesen.

Die Flygobal Glaskugel sagt, dass der Streik zwar flächendeckend, aber nich eine ganze Woche dauern wird.

Flyglobal

PS: In jedem Fall wird am Freitag den 13.11. der flug nach Nagoya stattfinden. Da ist +1 gebucht. Habe gerade eine LH FA aus dem Bekanntenkreis angerufen und gesagt, dass sie da doch mal ne Ausnahme machen sollen. Wird an die UFO weitergegeben, dass Flyglobal +1 fliegen kann.(y) Problem gelöst :D
 

mathis73

Reguläres Mitglied
02.03.2013
25
0
Vermutlich weil LH auch nichts Konkretes weiß. Die produzieren ja nicht unnötig Wind und Kosten, wenn unnötig.
 

semiAv

Neues Mitglied
01.03.2013
20
0
NUE / KUL
Wie werden in solchen Situationen eigentlich Umbuchungen von Klasse N (PE) gehandhabt?
Soviel Auswahlmöglichkeiten für Y+ gibt es hier ja nicht, auf meiner Route neben LH gerademal nur BA und SQ, wobei BA neu zu buchen hier günstiger wäre ;)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Es hält sich das ***Gerücht*** die Lufthansa würde in Anbetracht des 90% Organisationsgrades der FA`s in UFO zur "Ultima ratio" des "Überlebenskampfs" zu greifen und

vollumfänglich Umschreibungen auf andere Carrier (ausgenommen EK / Air France KLM Delta)

authorisieren zu wollen - ohne vorheriges Approval.

...wie gesagt, ***ein Gerücht*** auf den Fluren der Lufthansa Sales Teams / und Reisebüros....

Kannst du bitte erklären was das bedeutet?

Das bin ich mal gespannt wie das aussehen soll. Klingt etwas wie eine Aussperrung.
Die Frage natürlich: Ultima Ratio für wen: Die Mitabeiter, Die Lufthansa?, die UFO, den Vorstand?

Gefühlt sehe ich aber aus den Drehkreuzen heraus kurzfristig nicht genug freie Kapazitäten um das Vollständig zu machen. Bei einigen routen gehtd as vielleicht, z.B. mit BA über den Teich, nach Sin verteilt.

Zumindest für uns hier wäre das mal eine Variante.


Flyglobal
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.839
908
Wie werden in solchen Situationen eigentlich Umbuchungen von Klasse N (PE) gehandhabt?
Soviel Auswahlmöglichkeiten für Y+ gibt es hier ja nicht, auf meiner Route neben LH gerademal nur BA und SQ, wobei BA neu zu buchen hier günstiger wäre ;)


Das ist auch unser Problem am Samstag. Y+ nach PDX auf der Langstrecke nach Vancouver. Würde bedeuten, dass wir wahrscheinlich wenn nur Chancen auf eine Umbuchung, zu einer anderen Airline, in Y haben, wenn wir am Samstag nach Portland kommen wollen. :(
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Was die Gewerkschaften offenbar noch nicht verstanden haben, die LH Führung aber eigentlich ziemlich deutlich gemacht hat:
Das zukünftige Wachstum wird bei Eurowings stattfinden. Das Erpressungspotential durch Cockpit, UFO und Co ist daher sehr begrenzt.
Je mehr die streiken, desto schneller und forcierter wird man EW pushen. Neueinstellungen bei LH werden so oder so garantiert auf das notwendige Minimum begrenzt.
Als Kunde mit freier Wahl ein Grund mehr, nicht mehr den Lufthansakonzern zu unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Das ja, aber das genaue Ausmaß hat UFO noch nicht angekündigt. Es könnte ja sein, dass erstmal nur Langstrecke, dann Kurzstrecke ab MUC, dann alle bestreikt werden o.ä. Irgendwo hieß es auch, dass BY und BW wegen des Ferienendes anfangs noch verschont werden könnten.

Da UFO aber selbst schon angekündigt hat, dass der Streik nicht "pille-palle" wird, gehe ich von einem Vollstreik aus. Von daher wundere ich mich ehrlich gesagt schon, warum LH nicht schon jetzt Umbuchungen zulässt, wenn Kunden auch früher fliegen könnten - zumindest auf Konzernairlines.

In dem Punkt verstehe ich UFO auch nicht. Sie haben einen Organisationsgrad von 90% und wollen angeblich nur die Airline und nicht die Kunden treffen. Wieso kann man da nicht ankündigen, was wann bestreikt wird. Es wird wohl kaum 1000de Management-Flugbegleiter oder generell Ersatzflugbegleiter geben, die man spontan auftreiben könnte. Finanziell schaden tut man Lufthansa auch alleine dadurch, dass sie auf alle möglichen Fremdairlines umbuchen müssen. Wozu muss man da Passagiere ins offene Messer rennen lassen?

Man kündigt 2 Tage vorher an, dass man für eine Woche in den Vollstreik tritt und Lufthansa würde nichts anderes übrig bleiben, als so gut wie alle Passagiere auf Fremdairlines umzubuchen. Das kostet LH massiv Geld und die Passagiere würden nicht mehr als nötig behelligt. Stattdessen weiß man als Passagier nicht, ob der Flieger morgen um 6 Uhr geht oder nicht. Was soll das? Der finanzielle Schaden dürfte nur geringfügig größer sein, aber man stiftet ein deutlich massiveres Chaos (dabei liegt einem der Passagier ja so am Herzen:rolleyes:)...
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.492
907
FRA
Leicht OT: Naja, an FRA würde sich FR bestimmt heran trauen, wenn es denn Slots gäbe (und zu einem vernünftigen Preis) ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
In dem Punkt verstehe ich UFO auch nicht. ...

Genau das frage ich mich auch. Und das noch an einem Wochenende, wo in einigen Ländern Ferienende ist und die Alternativen so gut wie alle ausgebucht.

Meine Alternativen bei OS oder LX stehen aktuell bei J1, also wohl schon voll oder überbucht. Bei anderen Airlines schaut es auch nicht besser aus. Hotline hat mir erklärt, nichts tun zu können, da keine Genehmigung für Umbuchungen (außer reguläre Umbuchung und Aufzahlung auf J).

Mit einer solchen Politik schaffen es sowohl UFO (keine Bekanntgabe der weiteren Pläne) als auch LH (keine Umbuchungen, nicht mal innerhalb der LH-Gruppe), die Kunden zu verjagen…
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Und die Bahn ist keine Alternative, sondern eine Zumutung.

Aber sie verdient prächtig dran. Der ICE Berlin-Frankfurt morgen, der zeitlich am nächsten an meine Flugverbindung rankommt, war vorhin schon fast ausgebucht. Ich hab also natürlich einen Platz reserviert, quasi eine Versicherung für 4,50€ - will nicht 4h stehen müssen, falls es morgen die DB wird
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
In dem Punkt verstehe ich UFO auch nicht. Sie haben einen Organisationsgrad von 90% und wollen angeblich nur die Airline und nicht die Kunden treffen. Wieso kann man da nicht ankündigen, was wann bestreikt wird. Es wird wohl kaum 1000de Management-Flugbegleiter oder generell Ersatzflugbegleiter geben, die man spontan auftreiben könnte. Finanziell schaden tut man Lufthansa auch alleine dadurch, dass sie auf alle möglichen Fremdairlines umbuchen müssen. Wozu muss man da Passagiere ins offene Messer rennen lassen?

Man kündigt 2 Tage vorher an, dass man für eine Woche in den Vollstreik tritt und Lufthansa würde nichts anderes übrig bleiben, als so gut wie alle Passagiere auf Fremdairlines umzubuchen. Das kostet LH massiv Geld und die Passagiere würden nicht mehr als nötig behelligt. Stattdessen weiß man als Passagier nicht, ob der Flieger morgen um 6 Uhr geht oder nicht. Was soll das? Der finanzielle Schaden dürfte nur geringfügig größer sein, aber man stiftet ein deutlich massiveres Chaos (dabei liegt einem der Passagier ja so am Herzen:rolleyes:)...

Sorry, so ist es nicht.
UFO's Ankündigung war deutlich. "Lufthansa Kunden müssen davon ausgehen, dass ihr Flug zwischen dem 06. und dem 13.11. nicht stattfinden wird."
Dass Lufthansa in der Hoffnung, dass einzelne Flüge vielleicht doch stattfinden könnten, Tage verstreichen lässt und somit dafür sorgt, dass ab heute Abend 17 Uhr keiner mehr bei der hotline durchkommt und morgen Chaos herrscht, hat sie selbst so entschieden. Die Ankündigung ist glasklar.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou und peter42
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.