AB Top Bonus: Freier Nebenplatz - Handhabung / Erfahrungen

ANZEIGE

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
ANZEIGE
Na ja, zwei Plätze gebucht, alle 4 in der 4er Reihe mit Infant als geradezu selbstverständlich beanspruchen, egal ob Goldie oder nicht, das ist schon recht frech.
Die Hoffnung, das sich das durch Schulung bessert kannst Du auch knicken, bei den FA´s könnte es mit Glück klappen, bei den Außenstellen mit Fremdpersonal nicht.

Da steht doch +1 +0 ?!?
Drei Plaetze in einer Viererreihe ist doch alles andere als frech...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Naja... es gibt halt unterschiedliche Sichtweisen ob man nun jaehrlich harte Euros im fuenf oder sechsstelligen Bereich investiert oder den Status durch Matches, Griechen oder EF's erlangt.

Ja scheinbar schon, das merke ich gerade. Könntest du mir eine Tipp geben von ich in der Zukunft den günstig den OW Emerald bekomme? Bei Griechen oder durch Matches? Hmmmmm.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Ich versteh auch ernsthaft nicht, warum es in diesem Forum andauernd Leute gibt, welche die Anfragen von anderen Usern (also jeweils den Threaderstellern) grundlos in der Luft zerreißen.

Ja, natürlich, vielleicht sind manche "Probleme" kleinlich. Wie das Streiten um die Bezahlung eines Snacks, usw. Aber dem Threadersteller ist es dann ja offensichtlich doch wichtig genug hier einen Beitrag dafür zu erstellen und vielleicht hat es ihn ja doch innerlich aufgeregt (ja, natürlich, das Leben geht trotzdem weiter).

Ich finde es daher wirklich schade, wenn immer wieder Threadersteller so angegangen werden. Wenn mich persönlich ein Thread oder ein Thema absolut nicht interessiert, gehe ich einfach zum nächsten. Oder geht es nur darum den Beitragscounter zu erhöhen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meines Wissens nach zählen die Sitze in der AB Business-Class nicht als zusammenhängend und damit gibt es auch kein Seatblocking in der BC. Davon abgesehen sollte sich das Problem eh erledigt haben, weil man als Alleinreisender vermutlich sowieso einen einzelnen Fensterplatz reserviert?

Schon seltsam was ihr alles so wisst - ich kenne jede Menge Alleinreisende die in C nie einen Fensterplatz buchen würden, und es gibt in der kontinentalen C natürlich zusammenhängende Sitze und Seatblocking - frag mal die SENs und HONs nach ihren Erfahrungen bei LH. Gibt ja eine Welt ausserhalb von AB und TB - aber das scheint hier nicht soo bekannt zu sein.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Schon seltsam was ihr alles so wisst - ich kenne jede Menge Alleinreisende die in C nie einen Fensterplatz buchen würden, und es gibt in der kontinentalen C natürlich zusammenhängende Sitze und Seatblocking - frag mal die SENs und HONs nach ihren Erfahrungen bei LH. Gibt ja eine Welt ausserhalb von AB und TB - aber das scheint hier nicht soo bekannt zu sein.

Wir sind hier aber im Topbonus-Forum und der ganze Thread geht um Airberlin, oder habe ich irgendetwas verpasst? Wenn du AB Platin bist, solltest du ja selbst wissen, dass es bei AB keine kontinentale C gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Crazy Bird

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Ich versteh auch ernsthaft nicht, warum es in diesem Forum andauernd Leute gibt, welche die Anfragen von anderen Usern (also jeweils den Threaderstellern) grundlos in der Luft zerreißen.

Ja, natürlich, vielleicht sind manche "Probleme" kleinlich. Wie das Streiten um die Bezahlung eines Snacks, usw. Aber dem Threadersteller ist es dann ja offensichtlich doch wichtig genug hier einen Beitrag dafür zu erstellen und vielleicht hat es ihn ja doch innerlich aufgeregt (ja, natürlich, das Leben geht trotzdem weiter).

Ich finde es daher wirklich schade, wenn immer wieder Threadersteller so angegangen werden. Wenn mich persönlich ein Thread oder ein Thema absolut nicht interessiert, gehe ich einfach zum nächsten. Oder geht es nur darum den Beitragscounter zu erhöhen?

Es scheint hier den ein oder anderen Insassen zu geben der sich foermlich genoetigt fuehlt in die Tasten zu hauen sobald ein neuer Fred eroeffnet wird... ich glaube die koennen gar nicht anders oder haben besonders viel freie Zeit. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Genau +0, Kinder unter 2 Jahren haben aber keinen Sitzplatzanspruch bei AB. Bis 12 Monte kann das Bassinet genutzt werden, sofern die entsprechenden Plätze reserviert sind.

Du bist schon einmal mit eigenem Infant geflogen?
Dann ist dir sicherlich bewusst das es einen Unterschied macht den Zwerg ins unbequeme Bassinet zu legen oder neben sich auf Schoss und Sitz zu haben.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Genau +0, Kinder unter 2 Jahren haben aber keinen Sitzplatzanspruch bei AB. Bis 12 Monte kann das Bassinet genutzt werden, sofern die entsprechenden Plätze reserviert sind.

Aber hier geht es doch um den moralischen Aspekt? Auch wenn das Kleinkind keinen Sitzanspruch hat, kann man doch verstehen, wenn man keinen weiteren Passagier in der Reihe haben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Banana Joe

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wir sind hier aber im Topbonus-Forum und der ganze Thread geht um Airberlin, oder habe ich irgendetwas verpasst? Wenn du AB Platin bist, solltest du ja selbst wissen, dass es bei AB keine kontinentale C gibt.

Es ging mir um mein zukünftiges Verhalten wenn ein Upgrade neben mir landet - und das werde ich in Zukunft eben so handhaben. Nur zur Info ich bin letztens in einer AB Maschine in einer kontinentalen C geflogen :) - Stand gross AB drauf, Seatblocking hat funktioniert und Status wurde vom Niki Personal aller bestens beachtet.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Aber hier geht es doch um den moralischen Aspekt? Auch wenn das Kleinkind keinen Sitzanspruch hat, kann man doch verstehen, wenn man keinen weiteren Passagier in der Reihe haben möchte.

Natürlich verstehe ich, dass man mit Baby keinen weiteren Passagier in der 4er Reihe haben möchte, die Frage ist nur, wenn es anders kommt: Bastele ich mir dann einen selbsterfundenen Anspruch (2x Goldseatblocking ergibt garantiert eine unantastbare 4er Reihe) daraus und bin sauer das es nicht geklappt hat oder toleriere ich es.

Was das ganze mit einem moralischen Aspekt zu tun haben soll ist mir noch nicht so klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Sind die Sitze denn systemseitig blockiert, der CI-Agent kann das aber nach belieben überschreiben (auch wenn die Maschine nicht ausgebucht ist)?

Kann er. Er kann dich auch woanders hinsetzen (letzte Reihe Mittelsitz etwa). Es kann ja immer einen Grund geben, warum er das tun (muss).

... beste Argument: Ausser in meiner Reihe hatte keiner ein Gourmet-Menü...

Ich esse vielleicht auf 1/10 meiner Flüge ein Gourmet-Menu. Und fast alle mir bekannten Platins auch in weniger als 50% ihrer Flüge. Also ist das wohl das schlechteste Argument ...
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Ich esse vielleicht auf 1/10 meiner Flüge ein Gourmet-Menu. Und fast alle mir bekannten Platins auch in weniger als 50% ihrer Flüge. Also ist das wohl das schlechteste Argument ...

Du hast den Smiley übersehen...aber gut, auch in ernsthaft bleibt es unwahrscheinlich: Selbst wenn nämlich nur 40% der Platins (was sich ja mit deiner Beobachtung dir bekannter Platins deckt) ein Gourmet-Menü gehabt hätten, wären dies bei unterstellt nochmal 3 Reihen a 2 Platins dahinter mindestens 2 Gourmet-Menüs gewesen.... ;)

Dass Du kein Essen bestellst berücksichtige ich jetzt mal als statistischen Ausreisser...
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Was ich hier seltsam finde das man einem statuslosen Passagier eben kein "Upgrade" gönnt - worüber man sich doch eigentlich freuen sollte, sondern sich ärgert das der eigene Status nicht ausreichend gewürdigt wird.

Wenn der Upgrade des Statuslosen zu einem (wenn auch nur gefühlten) Downgrade von zwei Statuskunden führt, ist das eine schlechte Entscheidung der Airline (bzw. ein schlechter Zug des Drittanbieters).

Ich kann den TO jedenfalls verstehen. Er hat seinen Status neu erflogen und freut sich auf einer Langstrecke auf ein wesentliches, recht cooles Benefit, was dann nicht nachvollziehbar gestrichen wird. Das hat nix mit Moral oder "Anderen-nix-gönnen" zu tun, sondern ist menschlich. Manchmal können Airlines angepriesene Benefits aus operative Gründen nicht einhalten, manchmal vermasseln sie es aber auch einfach nur wie scheinbar hier.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Das Problem ist nur: Es gibt Aussenstationen, da gibt es zwei AB-Flüge pro Woche (!). Wen willst Du da schulen und mit welchem Aufwand?

Klar, da hast du absolut recht. Ich frage mich aber ernsthaft, ob eine solche ausführliche Schulung wirklich zwingend notwendig ist oder ob es einfachste Bedienhinweise in der "Checkin-UI" auch tun würden, bspw. ein rotes Aufleuchten auf Englisch mit einem Hinweis, dass dieser Sitzplatz nur in Ausnahmesituationen vergeben werden sollte, etc. Wenn die Checkin-Benutzeroberfläche also entsprechend intuitiv mit sinnvoller Logik und Anwenderhinweisen auf Englisch versehen wäre, wäre das auch absolut kein Problem. Dann wäre auch keine Schulung notwendig, das Personal müsste nur Lesen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Aber insgesamt funktioniert es doch mittlerweile mit dem Seatblocking ganz gut, spätestens seit 1.12.. Dass es dennoch hin und wieder nicht klappt, kommt m.E. in den besten Familien vor. Und bei wenig frequentierten Strecken ist es sicherlich auch nicht leicht und oft auch wirklich nicht effizient, das Personal ewig weiter zu schulen.

Meine persönliche Erfahrung bei AB war bisher, dass wenn Seatblocking mal aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht klappte, ich auf eine kleine eMail an den Platin-Service meist sehr kulant und verständnisvoll begegnet wurde. Zweimal wurde mir daraufhin eine Meilengutschrift gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: jock1234567890

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Klar, da hast du absolut recht. Ich frage mich aber ernsthaft, ob eine solche ausführliche Schulung wirklich zwingend notwendig ist oder ob es einfachste Bedienhinweise in der "Checkin-UI" auch tun würden, bspw. ein rotes Aufleuchten auf Englisch mit einem Hinweis, dass dieser Sitzplatz nur in Ausnahmesituationen vergeben werden sollte, etc. Wenn die Checkin-Benutzeroberfläche also entsprechend intuitiv mit sinnvoller Logik und Anwenderhinweisen auf Englisch versehen wäre, wäre das auch absolut kein Problem. Dann wäre auch keine Schulung notwendig, das Personal müsste nur Lesen.

Naja solange man mit einem Gipsbein bei CI im Ausland auch einen Platz am Notausgang bekommt muss da mehr geschult werden (erlebt bei AB).
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Dann wäre auch keine Schulung notwendig, das Personal müsste nur Lesen.

...was auch schon nicht wenigen schwer fällt. :rolleyes:

Ich weiß allerdings nicht, ob CI über AB-Software erfolgt, oder ob das ein airline-übergreifendes Tool ist. Im letzteren Fall wäre das eben nicht so einfach, da mal schnell irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
Aber selbst wenn es die eigene Software wäre: Man kennt das ja, man geht zur eigenen IT, und sagt, "das wäre sehr nützlich, könnt ihr das einbauen?". Dann kommt erst einmal Augenrollen, dann ein halbstündiger Vortrag darüber, warum das mindestens 4 Mann-Wochen erfordert, und schließlich der Hinweis, man möge das beantragen und es wird dann mit Prio C versehen und frühestens in 1-2 Jahren dann bearbeitet werden... :sick:
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
...was auch schon nicht wenigen schwer fällt. :rolleyes:

Ich weiß allerdings nicht, ob CI über AB-Software erfolgt, oder ob das ein airline-übergreifendes Tool ist. Im letzteren Fall wäre das eben nicht so einfach, da mal schnell irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
Aber selbst wenn es die eigene Software wäre: Man kennt das ja, man geht zur eigenen IT, und sagt, "das wäre sehr nützlich, könnt ihr das einbauen?". Dann kommt erst einmal Augenrollen, dann ein halbstündiger Vortrag darüber, warum das mindestens 4 Mann-Wochen erfordert, und schließlich der Hinweis, man möge das beantragen und es wird dann mit Prio C versehen und frühestens in 1-2 Jahren dann bearbeitet werden... :sick:

Richtig... aber muss ich mir als Pax den Kopf der Airline zerbrechen?
Wie und auf welchem Weg offerierte Benefits durchgesetzt werden kann mir als Pax/Statuspax doch voellig egal sein.
Und nein, ich muss auch kein Verstaendnis dafuer haben das es scheinbar schwieriger ist das Ganze an weniger frequentierten
Destinationen bzw. flaechig durchzusetzen.

Wir schweifen aber ab... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
Zwei "Goldies" sind verärgert weil jemand in ihre Reihe gesetzt wird (der darum gebeten hat)? Tja, wo kämen wir den dahin wenn Airlines den statuslosen Passagieren auch mal einen Gefallen tun(n). Und das "der Typ" dann auch noch keinen Cent mehr bezahlt hat:censored:. Was zum Teufel erwartet ihr den von Status bei einer Airline? Also XL Sitze für umme, und dann noch Seatblocking, klar und statuslose dürfen auch keine Upgrades bekommen, oder die gleiche Luft atmen wie ein - in diesem Fall - zwei "Goldies".

Ihr habt Probleme. Seatblocking ist zu dem kein garantiertes Benefit. Ist halt nicht alles Gold was glänzt.

LOL, was hast Du denn für ein Problem?
Ist halt nicht jeder so ein Philanthrop wie Du, der kurz vor dem Start durch die Reihen geht um seinen Chefsessel den Kranken und Schwachen, Vollschlanken und "vertically challenged" anzubieten und dann noch während des Fluges vor den Toiletten stehend den Leuten die Tür aufhält und Toilettenpapier reicht.

Ich habe das dem Herrn sogar gegönnt (obwohl er von einem Gangplatz in der Zweierreihe vermutlich mehr gehabt hätte).
Er sagte lustigerweise, dass er sich in meinem Fall aufregen und dann nie wieder AB fliegen würde.

Im übrigen hätte ich die Plätze ohne Gold sogar bezahlt, dann hätte ich mich aber umso mehr geärgert wenn die Plätze am Ende einfach verschenkt werden.
Dass es kein garantiertes Benefit ist habe ich schon im Eingangspost geschrieben, bitte aufmerksamer lesen!
 

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
Natürlich verstehe ich, dass man mit Baby keinen weiteren Passagier in der 4er Reihe haben möchte, die Frage ist nur, wenn es anders kommt: Bastele ich mir dann einen selbsterfundenen Anspruch (2x Goldseatblocking ergibt garantiert eine unantastbare 4er Reihe) daraus und bin sauer das es nicht geklappt hat oder toleriere ich es.

Was das ganze mit einem moralischen Aspekt zu tun haben soll ist mir noch nicht so klar.

Bitte richtig lesen, es geht nicht darum eine ganze Viererreihe durch blocken zu bekommen.
Der Hinweis auf Gold von +1 war lediglich eine Randnotiz.

Platz D war eh schon belegt durch eine Familie in A,B,D. Wir hatten F,G.

Es geht also "lediglich" um das Blocking von E durch Gold +0 auf F!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
LOL, was hast Du denn für ein Problem?
Ist halt nicht jeder so ein Philanthrop wie Du, der kurz vor dem Start durch die Reihen geht um seinen Chefsessel den Kranken und Schwachen, Vollschlanken und "vertically challenged" anzubieten und dann noch während des Fluges!

Mach ich ganz bestimmt nicht - aber ich habe halt keine Probleme damit wenn dann doch mal jemand neben mir sitzt (trotz Benefit und so). Aber was solls ich bin ja auch kein Goldie in so fern kann ich da wohl nicht mitreden.

Ich kann dir sagen das Goldies mit deinem Anspruch manchmal nerven (womit ich nicht sagen will das du nervst). Wenn diese z.B. in einer kleinen Kabine mit Zweierreihen 1c und 1d reservieren um jeweils eine Reihe für sich zu haben und sich dann über den Gang unterhalten - am besten in den ersten drei oder vier Reihen. Ich meine damit dieses taktische Sitz reservieren um max. viel Raum zu bekommen - was ich zunehmend beobachte - und mit entsprechende Reservierungen kontere (wie gesagt OT und nicht unbedingt dein Fall). Analog wäre das wenn man als Paar bei einer Vierer Reihe die beiden Gangplätze reserviert und dann auf das Seatblocking setzt.

Wobei ich in deinem Fall wirklich nicht verstehe warum sich jemand in die Mitte einer vollen Vierer Reihe mit Kleinkind setzt wenn er eine Zweier Reihe für sich bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Contest 31

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
Mach ich ganz bestimmt nicht - aber ich habe halt keine Probleme damit wenn dann doch mal jemand neben mir sitzt (trotz Benefit und so). Aber was solls ich bin ja auch kein Goldie in so fern kann ich da wohl nicht mitreden.

Ich kann dir sagen das Goldies mit deinem Anspruch manchmal nerven (womit ich nicht sagen will das du nervst). Wenn diese z.B. in einer kleinen Kabine mit Zweierreihen 1c und 1d reservieren um jeweils eine Reihe für sich zu haben und sich dann über den Gang unterhalten - am besten in den ersten drei oder vier Reihen. Ich meine damit dieses taktische Sitz reservieren um max. viel Raum zu bekommen - was ich zunehmend beobachte - und mit entsprechende Reservierungen kontere (wie gesagt OT und nicht unbedingt dein Fall).

Das kann ich sogar nachvollziehen!

Ich wundere mich in meinem Fall eben nur auch deshalb so, da jedem klar sein sollte, dass ein freier Nebenplatz für Pax mit +0 im Wert extrem ansteigt.
Wäre ich ohne +0 unterwegs gewesen hätte ich vermutlich nicht mal das Forum "bemüht".
 
  • Like
Reaktionen: LH88

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Bitte richtig lesen, es geht nicht darum eine ganze Viererreihe durch blocken zu bekommen.
Der Hinweis auf Gold von +1 war lediglich eine Randnotiz.

Platz D war eh schon belegt durch eine Familie in A,B,D. Wir hatten F,G.

Es geht also "lediglich" um das Blocking von E durch Gold +0 auf F!

Dadurch das Ihr beim Hinflug auch die Viererreihe hattet habe ich das vielleicht verwechselt. Aber was hattet Ihr denn jetzt auf dem Rückflug ? Nur F und G, und H und E waren belegt, E erst durch das Umsetzen beim Check-In ? Oder war H geblockt ?