M.E. sind die einzigen kostentreibenden Faktoren die ca 4000g Gewicht, die Hund&Tasche an Bord bringen. Da ich dafür aber auf mein Handgepäck verzichte (was i.d.R. schwerer ist), sind es keine Zusatzgewichte.
Du musst aber nicht auf dein Handgepäck verzichten. Das ist nämlich im Ticket einkalkuliert. Und da dein Hundetransport nicht zur Freigepäckmenge zählt (egal, ob du Handgepäck mitnimmst oder nicht), kostet es halt was. Simpel und einleuchtend.
Die Diskussion, dass ich ja auch 20kg dicker sein dürfte ohne Aufpreis lassen wir mal aussen vor ;-)Typischerweise (BWL...) verlangen Anbieter Aufpreise für Dinge/Leistungen die entweder knapp (bspw. Exit-Row-Sitze) oder Mehrkosten-auslösend sind (bspw. Sperrgepäck was manuell getragen statt durch die GFA befördert wird). Beides ist bei einem PETC mE nicht der Fall.
Mag in deinem Fall auch tatsächlich so sein. Aber soll ich mich jetzt bei der Fluggesellschaft beschweren, dass sie einen 23kg Koffer im Preis inkludieren und mir keinen Rabatt geben, weil er nur 12kg wiegt? Mischkalkulationen müssen für den Anbieter passen. Ansonsten flieg doch einfach mit den bekannten LCCs. Dort kannst du doch exakt die Leistung kaufen, die du benötigst. Allerdings ist natürlich auch da ein Handgepäckstück inkludiert, wo dein Hundekäfig nicht drunterfällt. Solltest du dich gleich schriftlich beschweren, dass du eine Leistung bezahlen musst, die du gar nicht unbedingt willst.