AB Top Bonus: Änderung Statusvorteile

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
ANZEIGE
Laut AB soll die Basis der Meilenvergabe für innerdeutsch&-europäisch auch auf Distanz umgestellt werden. Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen.

MUC-DUS: 302 Meilen
Light: kein Status 75 Meilen, Silber 151 Meilen, Gold 226 Meilen, Platin 302 Meilen
Classic: kein Status 377 Meilen, Silber 453 Meilen, Gold 528 Meilen, Platin 604 Meilen
Flex: kein Status 453 Meilen, Silber 529 Meilen, Gold 604 Meilen, Platin 680 Meilen

(Basis Exec.-Bonus ist die reine Distanz und nicht die Basisgutschrift)

:sick:
Es wird Mindestwerte geben. Siehe anderer Thread.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.349
875
Laut AB soll die Basis der Meilenvergabe für innerdeutsch&-europäisch auch auf Distanz umgestellt werden. Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen.

MUC-DUS: 302 Meilen
Light: kein Status 75 Meilen, Silber 151 Meilen, Gold 226 Meilen, Platin 302 Meilen
Classic: kein Status 377 Meilen, Silber 453 Meilen, Gold 528 Meilen, Platin 604 Meilen
Flex: kein Status 453 Meilen, Silber 529 Meilen, Gold 604 Meilen, Platin 680 Meilen

(Basis Exec.-Bonus ist die reine Distanz und nicht die Basisgutschrift)

:sick:


Das ist (wäre) ein Witz, oder?
125, 500,750 erscheint mir realistischer.
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Die Kürzung des 2. Hangepäckstücks ist so lächerlich...
Aber wohl nötig. Ich stelle seit einiger Zeit (mehr oder weniger seit es die "nur Handgepäck"-Tarife gibt) fest, dass es ohne Prio-Boarding eng wird, mein Handgepäck in den Bins unterzubringen. Und ich hab im Normalfall nur ein Stück.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Achja was mich nocj interessiert wie sie den Wegfall umsetzen wollen, insbesondere bei schon existierenden Buchungen. Zum Beispiel beim 2. Handgepäck fehlt der Hinweis in den Bedingungen auf der HP dass der Benefit nicht auf Gutdünken basiert...?

Insbesondere was dann die Klausel "unangemessen benachteiligt" in diesem Zusammenhang (Kombo aus weniger Aufgabegepaeck, plus weniger Handgepaeck, plus kein Gourmetessen inkl. alkoholischer Drink = bewerte ich jetzt mal pauschal auf 80 € Endkundenpreis (Essen + Getraenk 20€, 3x Gepack á 20 € (Handgepeack = 1 Gepackstuekc was man ggf. aufgeben muesste)).

Je nach Flugpreis ist das durchaus "unangemessen", oder ?

Anhang anzeigen 81078

Edit: Ich muss mich korrigieren. Im FlyClassic (bzw. in allen Tarifen) kostet das 2.-5. Gepaeckstueck in Zone 2 (die fuer mich zutrifft) je 90€, macht also 20+3x90= 290€ Differenz zum neuen Modell.
Sehe ich das richtig oder hab' ich was uebersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Aber wohl nötig. Ich stelle seit einiger Zeit (mehr oder weniger seit es die "nur Handgepäck"-Tarife gibt) fest, dass es ohne Prio-Boarding eng wird, mein Handgepäck in den Bins unterzubringen. Und ich hab im Normalfall nur ein Stück.

Aber dieses Problem verursachen nicht die Statuskunden, sondern eben jene Personen, die eben das billigste buchen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Auf der TB-Homepage werden die Aenderungen in gruener Schrift bei den Statusvorteilen eingepflegt.
Beim Handgepaeck fehlen sie noch :)

XL-Sitze/preferred seats/Seat blocking wurden nicht als Aenderung erwaehnt, dementsprechend scheinen sie zu bleiben
 
  • Like
Reaktionen: Prez und Carotthat

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Mit der Änderung der Homepage sickert wohl auch langsam durch, dass einige Änderung ab November immer in Kraft treten, unabhängig vom ursprünglichen Buchungsdatum.
Beispielsweise fällt die Fast Lane für Silber ab Ende Oktober pauschal weg.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Aber wohl nötig. Ich stelle seit einiger Zeit (mehr oder weniger seit es die "nur Handgepäck"-Tarife gibt) fest, dass es ohne Prio-Boarding eng wird, mein Handgepäck in den Bins unterzubringen. Und ich hab im Normalfall nur ein Stück.

Genau das liegt an denen die meinen ihr Schrank ist noch Handgepäck und das sind eher die Touris als die täglichen reisenden Statuskunden.

Der größte Vorteil des zweiten Handgepäckstücks ist für mich persönlich das Gewicht. Ich habe immer einen Boardtrolley + Laptoptasche. Der Trolley kommt für 2-3 Tage auf 6-8kg. Die Laptoptasche mit allen benötigten Zubehör aber auch auf 5. Da immer häufiger gewogen wird habe ich da dann wohl regelmäßig ein Problem wenn das zweite Gepäckstück weg fällt.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Gepäck Langstrecke:
https://topbonus.airberlin.com/imag...a4-412b308fc21f&groupId=10407&t=1466084628106
Gepäck Europa:
https://topbonus.airberlin.com/imag...c1-312c72606f8f&groupId=10407&t=1466084628062

Für Flugbuchungen ab dem 12.07.2016 können topbonus Service, Silver, Gold und Platinum Card Inhaber zusätzlich zu der im Tarif enthaltenen Freigepäckmenge 1 weiteres Gepäckstück kostenfrei aufgeben – in der Economy Class mit einem Gewicht von max. 23 kg und in der Business Class von max. 32 kg. Darüber hinaus können Sie bei fristgerechter Voranmeldung bis 30 Stunden vor Abflug 1 Sportgepäckstück zusätzlich kostenfrei aufgeben – in der Economy Class mit einem Gewicht von max. 23 kg und in der Business Class von max. 32 kg.
 

CitizenJolly

Reguläres Mitglied
11.03.2013
25
1
www.sumfinity.com
Na grandios. Ich brauch die zwei Handgepäckstücke, da ich meine Kameraausrüstung garantiert nicht aufgeben werde. Diesen Benefit für Platinum zu streichen ist Unsinn. Man hat ja Freigepäck, also gibt man nicht notwendiges Handgepäck eh auf...
 

telefoni

Aktives Mitglied
11.06.2010
111
8
Ich bin derzeit Platin, werde die Verlängerung aber nicht mehr aktiv vorantreiben.

Mit dem Wegfall des 2. Handgepäckstückes, des Essens und der Gepäckregelung ist der Status für mich entwertet und nicht mehr erstrebenswert. Da helen auch keine höheren Meilengutschriften, die Einlösemöglichkeiten in C sind ohnehin stark eingeschränkt und oftmals -mit ungewissem Ausgang- nur mit Warteliste möglich. Wenn man C wenigstens bei grundsätzlicher Verfügbarkeit mit einem Meilenzuschlag buchen könnte....

Als Fazit wird halt nur noch das günstigste Preis-Leistungsverhältnis gebucht, und das halt nicht mehr mit Schwerpunkt bei AB, sondern auch unter konsequenter Berücksichtigung anderer Airline-Alternativen, einschl. Low-Cost.

Es wird wohl ein Geheimnis des höheren AB-Managements bleiben, warum gerade das Vergraulen der Stammkunden der Wegbereiter für die Zukunft sein soll. Da kann doch nur ein trojanischer LH-Manager am Werk sein.
 
  • Like
Reaktionen: Steveat

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Immerhin scheint es nun eine kostenlose Kreditkarte auch für den Partner zu geben. Schade nur, dass mir LBB soeben (erneut) mitteilte, eine Karte mit Wohnsitz im Ausland sei nicht ausstellbar. Wohl Tagesform abhängig. Als jemand der nahezu jeden Tag zwei Flüge mit AB absolviert sind die Änderungen echt ernüchternd. Da meine Requali eh schon erfüllt ist, werde ich nun mal auf meinen Rennstrecken schauen welche Alternativen sinnvoll sein könnten. Ab ZRH nicht ganz einfach, aber zB die Strecke München-Berlin kann ich Transavia empfehlen. Trotz gesonderter Kosten für XL Seat exakt halb so teuer wie meine bisherige Stammairline. Und Geld für's stille Wässerchen wollen die auch nicht.
 

IL62

Aktives Mitglied
23.10.2015
197
-1
CGN
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen, Platin macht keinen Sinn mehr. AB hat für mich auch keine Bedeutung mehr in meinen Reiseplänen. Auf meiner Rennstrecke CGN-TXL-CGN fast nur noch TUIFly im Wetlease mit permanenter Ignorierung des Platinstatus; mit Wegfall des Mallorca Hubs für die iberische Hablbinsel (meine weiteren Flugschwerpunkte) und Einführung von Justfly ohne Segmente (ich weiß, nicht für Platin relevant, aber irgendwann kann man ja auch rausfallen) und den jetzigen Gepäckregelungen gibt es keinen weiteren Anreiz AB zu fliegen. Eigentlich schade! Demnächst also FR BusinnesPlus nach SXF mit neugestalteter Kabine und es ist immer noch günstiger....
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Immerhin scheint es nun eine kostenlose Kreditkarte auch für den Partner zu geben. Schade nur, dass mir LBB soeben (erneut) mitteilte, eine Karte mit Wohnsitz im Ausland sei nicht ausstellbar. Wohl Tagesform abhängig. Als jemand der nahezu jeden Tag zwei Flüge mit AB absolviert sind die Änderungen echt ernüchternd. Da meine Requali eh schon erfüllt ist, werde ich nun mal auf meinen Rennstrecken schauen welche Alternativen sinnvoll sein könnten. Ab ZRH nicht ganz einfach, aber zB die Strecke München-Berlin kann ich Transavia empfehlen. Trotz gesonderter Kosten für XL Seat exakt halb so teuer wie meine bisherige Stammairline. Und Geld für's stille Wässerchen wollen die auch nicht.
Ab ZRH hast du doch LX?
Dann einfach Segmente bei Shebamiles oder ähnlich sammeln und gut ist.
Auf TXL-MUC liegt der AB Einstiegspreis übrigens mittlerweile bei 38€.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen, Platin macht keinen Sinn mehr. AB hat für mich auch keine Bedeutung mehr in meinen Reiseplänen. Auf meiner Rennstrecke CGN-TXL-CGN fast nur noch TUIFly im Wetlease mit permanenter Ignorierung des Platinstatus; mit Wegfall des Mallorca Hubs für die iberische Hablbinsel (meine weiteren Flugschwerpunkte) und Einführung von Justfly ohne Segmente (ich weiß, nicht für Platin relevant, aber irgendwann kann man ja auch rausfallen) und den jetzigen Gepäckregelungen gibt es keinen weiteren Anreiz AB zu fliegen. Eigentlich schade! Demnächst also FR BusinnesPlus nach SXF mit neugestalteter Kabine und es ist immer noch günstiger....
Da das FR Business+ Produkt auf SXF-CGN mit 35€ meist billiger als ein JustFly ist:
du hast deine neue Airline gefunden :)
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Zumal das eh nur ein theoretischer Benefit ist. Wieviele Platin sind schon jeweils auf den Flügen? Meiner Erfahrung nach auf meinen Rennstrecken zwischen 1 und 4. Und wieviele reisen schon tatsächlich mit 2. Handgepäckstück? 0 - 1? Insofern ist der Wegfall eigentlich nicht tragisch, AB macht aber einen schlechten Eindruck damit.

Am Besten sind doch für AB die Benefits, die toll und großzügig klingen, aber im Regelfall oder zumindest sehr häufig nicht genutzt werden. FC Lounge, 32kg Gepäck etc. für Platins kostet fast nichts. Aber noch deutlich mehr Silber, die sich alle im EWB tummeln, das kostet Geld.

Also für mich ist der Wegfall des 2. Handgepäckstückes eine Katastrophe!
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Hm, ich bin dann wohl der Einzige hier, der dann bei AB dem Platin weiter etwas abgewinnen kann, was aber an meinem Flugprofil liegt (50% longhaul, 30% inneramerikanisch, 10% europäisch, 0% innerdeutsch). Die Emerald-Benefits auf AA ziehen da ganz gut, Zugang zu den *vergleichsweise* vernünftigen Flagship-Lounges und die 2 Voucher ebenso.

Bei AAdvantage ist durch die PQD-Umstellung unattraktiv und BA Gold brächte mir ggü. dem AB Platin keine großen Vorteile, zumal BA und ich nicht wirklich Freunde werden wollen.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
(50% longhaul, 30% inneramerikanisch, 10% europäisch, 0% innerdeutsch)

Vielleicht ist das ja auch die neue Zielgruppe von airberlin: Kunden, die Benefits hauptsächlich bei OW-Partnern nutzen und möglichst nicht innerhalb Deutschlands oder der EU fliegen ;)
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Zweiteres aber nur bis 2kg. Was für Laptop + Tasche schon meist überschritten wird. Geschweige denn mit ein weNig Zubehör
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Laut AB darf, wenn ein Laptop mitgeführt wird, das Handgepäckstück bis 10kg wiegen. Ein weiteres Gepäckstück ist nicht ausgeschlossen.