AB Top Bonus: Änderung Statusvorteile

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
ANZEIGE
Bei ebenso wenigen inkludierten od kostenpflichtigen "Benefits" wird der günstigste Anbieter gebucht, und gut ist es. Keine Benefits sind mit mit oder ohne Status gleich recht, wenn es sie eh nicht gibt.

Wobei Du als Gold oder Platin natürlich nach wie vor einige Benefits hast, die man (noch) nicht kaufen kann: Fast Lane, Prio Check-In, Prio Boarding, dazu ein recht zuverlässiges Seat Blocking. Wie man das finanziell würdigt und wie wichtig einem das ist, hängt natürlich stark von den eigenen Vorlieben ab. Für mich persönlich ist das wertvoller als ein Lounge-Zugang oder ein zusätzlicher Koffer, für den man bei Bedarf auch mal zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: HighTower

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Hör mir mit dieser Sch... auf. Nach nun 6 erhaltenen Upgrade-Vouchern (sprich 3 Perioden als Platinum) ist es mir noch nicht ein einziges Mal gelungen, auch nur einen einzulösen. 4 also sowieso verfallen, meine beiden aktuellen nutzlos, und das wird mit denen bei der anstehenden Verlängerung auch nicht anders sein. Einlösen von Meilen überwiegend ebenso für die Binsen; einzig sinnvolle Ausnahme ist tatsächlich das Compagnion-Ticket, und auch das lohnt in Kombination nur auf den teuren da ausgelasteten Ferienstrecken. Hebt sich ansonsten mit den nicht unüppigen Gebühren auf.

Für mich interessante (wenngleich kaum genutzte) Benefits waren die Gepäckregelung 32kg und zweites Handgepäckstück (bei ganz seltenem Bedarf) - kostenloser Sitzplatz scheint ja zu bleiben; kleines "Highlight" das Essen, über das ich mich regelmäßig sehr freute, aber künftig sicher keine Restaurantpreise dafür bezahle. Hinzu kam die Kreditkarte NIKI, die nun ebenfalls weg ist und Nachfolger nicht in Sicht (LBB nimmt ja auch nicht jeden).

Kurzum: es ist mir inzwischen gleichgültig bei wem ich (k)einen Statusvorteil genieße, da es eh keinen Unterschied macht. Die paar Platinum Benefits kann ich mit Service Card für 119 EUR pro Jahr kaufen. Es entscheidet also der günstigste Carrier. Wenn das AB ist so soll es mir recht sein, und wenn jemand anders dann sei es eben drum. Bissel schade um die inzwischen aufgelaufenen rund eine Mio. Prämienmeilen.

Das kriegst du nicht eingelöst?? Ist das dein Ernst?

Also mit ein bisschen Vorausplanung und minimalen Nachforschungen im Netz was Verfügbarkeiten angeht (BA Account oder Expertflyer) kann doch JEDER seine Gutscheine einlösen.

Schonmal dran gedacht deine Prämienmeilen bei OW einzulösen? Damit kannst du den Trip deines Lebens buchen. Unfassbar was manche Leute hier für Probleme haben.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Bei allem Verständnis für die Enttäuschung, das ist nun wirklich übertrieben. Es gibt nach wie vor ganz substanzielle Unterschiede zwischen der Service und der Platin Card. Und Topbonus ist, meine ich, weiterhin eines der großzügigsten Programme im Feld.

Schleierhaft bleibt mir nach wie vor der Zeitpunkt und die Ratio der Enhancements. Ich habe Topbonus, großzügige Benefits, Meilenvergabe und Status Matches immer als einfache Subventionierungsmöglichkeit für Etihad gesehen. Insofern weiß ich wirklich nicht, was das *jetzt* soll. So richtig in die Strategie scheint es mir nicht zu passen. Andererseits: welche Strategie?

Wir reden hier glaub an einander vorbei, und meinen doch eigentlich das selbe. :cool: Es liegt doch immer im Auge des Betrachters welche Benefits besonders erstrebenswert, oder besonders irrelevant sind. Die Buchungsgarantie bis 24h vorher ist mir völlig wurst und man hätte sie weglassen können - aber das mögen andere Vielflieger gerade anders sehen, jedem halt seine eigene Prio. Unbestritten ist doch auch, dass das Erreichen eines Status betreffend der Möglichkeiten großzügig bemessen ist. Nur was nützt mir ganz persönlich ein Status für irgendwas, wenn die - für meine Bedürfnisse - darin inkludierte Leistung für mich eben keinen Mehrwert mehr darstellt? Dann ist es ein großzügiges Programm, das mir ganz vieles bietet, das mir nichts bringt (anderen vielleicht schon). Da entscheidet also mein eigener Rotstift, ob ich nicht lieber auf für mich nutzlose Benefits verzichte, und 40-50 EUR spare. Statt Gourmet Menü bekomme ich dafür nämlich andernorts auch ein klasse Essen im Restaurant. An anderen Tagen ist vielleicht AB der günstigste Anbieter oder hat die besseren Flugzeiten, und dann wird AB natürlich gebucht. Mit dem guten Gefühl, dass vor oder nach einem stressigen Tag ein leckerer Snack auf mich wartet auch wenn ich etwas spät dran bin, hat mich immer gefreut. Und auch, dass bei der Shoppingtour nach irgendwo mit meiner +1 alle Jubeljahre es keine Diskussionen wegen Gepäck und Gewicht kommen werden. Das sind nun aber Dinge, mit denen ich mich künftig bei der Buchung befasse - anstatt sie wie bislang als gegeben und von mir gerne genommen hinzunehmen.

Die Anpassung der Meilenvergabe hat mich nichtmal im Geringsten gestört.

In der Natur des Menschen liegt es nunmal, einmal gegebene Großzügigkeit als selbstverständlich anzunehmen. Als nicht allzu schlechter Kunde einer Firma fällt es mir zudem doppelt schwer, die "Wegnahme" dieser wenigen mir wichtigen Annehmlichkeiten toll zu finden. Es obsiegt also der Egoismus, der sagt: gut, dann nimmst Du eben den Anbieter der unterm Strich am günstigsten ist, und Dir auch nicht weniger bietet. Ob jetzt mit oder ohne schwarze Kofferanhänger. Denn Essen kaufen, Getränke bezahlen oder Übergepäck löhnen kann ich hüben wie drüben.

Ironischer Weise wäre es doch nichtmal wirklich jemandem aufgefallen, wenn man stattdessen die Preise um 10 oder 20 Euro angehoben hätte. Dafür kann man ganz viel Wasser und Currywurst ausschenken, oder ein Handgepäckstück kutschieren. Kein mir bekannter Vielflieger hätte darüber auch nur einen Satz verloren. Verkäuferisch gesehen bringt man stattdessen den Kunden dazu, da man ihm etwas lieb gewonnenes "wegnimmt", sich mit Alternativen zu befassen. Und egal in welcher Branche, ein solcher Schuss geht nach hinten los, da er unbewusst negativ besetzt in der Erinnerung haften bleibt.
 

Flyordie

Gesperrt
13.06.2016
171
0
mmmhhhh... und was ist mit meinen im Feb/Mär gebuchten Flügen im FlyDeal Business auf DUS-SFO-DUS und FRA-AUH-BKK-AUH-BKK ???
Bekomme ich da nun 200% (da vor dem 12.06. gebucht.) plus 75% Platinbonus ?

Damit könnte ich gut leben ...

Wenn man sich rein an die Wortlaute hält : JA
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Das kriegst du nicht eingelöst?? Ist das dein Ernst?

Also mit ein bisschen Vorausplanung und minimalen Nachforschungen im Netz was Verfügbarkeiten angeht (BA Account oder Expertflyer) kann doch JEDER seine Gutscheine einlösen.

Schonmal dran gedacht deine Prämienmeilen bei OW einzulösen? Damit kannst du den Trip deines Lebens buchen. Unfassbar was manche Leute hier für Probleme haben.

Einziges Problem ist die Spontanität, da langes vorausplanen ausgeschlossen ist. Umso bedauerlicher, wenn sich derlei Trips freilich bis zum allerletzten Tag gegen Bares machen lassen, aber nicht gegen lange und mühsam erflogene Prämienmeilen, oder den Voucher, dem ja auch nicht unüppige Fliegerei zu Grunde liegt. Versuch mal was einzulösen mit 3-4 Wochen Vorlauf, und zwar dahin wo Du gerne hin möchtest, aber nicht dahin, wo die Airline glaubt sie habe noch ein Plätzchen für Dich frei - was bei dem kurzfristigen Zeitfenster auch selten genug der Fall ist.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ich bezweifle einfach die Strategie, unabhängig davon, was die Status im Vergleich zu anderen VFP bringen, umauf die Leute einzugehen, die finden, "man solle sich nicht so haben".

Silberbenefits sind meiner Meinung nach für die Erreichbarkeit zu gut, trotz Fastlane-Wegfall. Platin hingegen, der doch relativ schwer zu bekommen ist, grenzt sich hingegen kaum noch vom Goldstatus ab.

Ich tippe mal, dass die Anzahl Silberpaxe etwa gleich bleiben wird. Dass mehr davon nun Gold anstreben, nur wegen der Fastlane, glaube ich kaum. Zumal die klassischen Silber vom Buchungsverhalten eher wenig Spielraum haben.

Mehr Gold von "unten" wird es also nicht geben. Dafür ist es für Platin nun mehr überlegenswert, das Flugäquivalent zu 50K+Statusmeilen (ggf. minus Kreditkartenmeiken) auf andere VFP zu schieben, um bei 2 Programmen einen Status zu haben.

Für mich sicher nicht uninteressant, den FTL noch über Segmente reinzufliegen, oder etwas Geld in die Hand zu nehmen für Bizupgrade und/oder MR.

Eröffnet einige Optionen, gerade bei den Tagesrandflügen, da bietet LH bei meinen Zielen 1 Stunde mehr Schlaf und 1 Stunde eher heimkommen. :D Auch Loungetechnisch wäre es in MUC für mich ein Vorteil.

Wobei, selbst ohne Änderung wäre es sinnvoll gewesen, aber ich war halt so loyal. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Prez und HighTower

vinzbg

Reguläres Mitglied
25.08.2014
74
6
Topbonus hat halt nach wie vor ein paar Argumente, die einige bis viele Statuskunden trotz der unerfreulichen Änderungen davon abhalten werden, abzuwandern.

Da wäre z.B. die Kreditkarte; soweit ich weiß, ist es ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal, dass man mit dieser auch Statusmeilen sammeln kann. Ohne diese hätten einige bis viele sicher keinen Platinum-Status (es fliegt halt nicht jeder seine 100+ returns pro Jahr) und somit auch keinen OW Emerald.
Zum anderen bringt auch der JustFly (oder wie auch immer er jetzt heißt) zwar keine Segmente, aber dennoch Statusmeilen. Es ist bei Weitem nicht selbstverständlich, diese in der günstigsten BK zu erhalten und somit quasi auf Sparflamme einen Status zu erfliegen.

Es stellt sich nun einmal die Frage nach einer Alternative, sowohl preislich als auch hinsichtlich des erreichbaren Status. Und insbesondere bei Letzterem sehe ich hinsichtlich der naheliegenden Alternative EW eher schwarz, da man bei M&M & Co. mit den günstigen Tarifen von denen nicht viel anfangen kann.
Gibt es eine andere OW-Airline, auf die man sinnvoll wechseln kann? Auch hier sehe ich (leider) nicht, dass man irgendwo mit vergleichbarem Aufwand so leicht den OW Emerald erreichen könnte, bin jedoch für jeglichen sachdienlichen Hinweis dankbar. :)

Richtig. Und mit OW Emerald bekommt man oft einen Match bei einigen Airlines auf Star Alliance Gold und Skyteam Elite plus.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Also für mich ist der Wegfall des 2. Handgepäckstückes eine Katastrophe!

Das ist auch der einzige Punkt, der mich richtig stört. Alles andere ist weniger schlimm, aber natürlich schade.

Hm, ich bin dann wohl der Einzige hier, der dann bei AB dem Platin weiter etwas abgewinnen kann,...

:no:

Ich freue mich jedenfalls schon drauf, hier in 6-12 Monaten von genau den Leuten, welche jetzt den Platinum-Status als uninteressant abgestempelt haben, zu lesen, wie sie einen MR planen, um noch Platinum zu erreichen. ;)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.902
1.609
Howard Johnson
Gerade heute auf dem Weg nach Boston von der Purserin gehört: aktuellste Anweisungen, die Status Paxe, va Platin, zu bevorzugen, begrüßen, etc.
Sie war echt überrascht von den News, die ich ihr mitteilte...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der höhere Executive Bonus ist beim Platin ein klarer Vorteil. Weiterer Hauptunterschied zum Gold ist der oneworld-Status.

Wem beides nicht interessiert, der ist eben bereits beim Gold gut aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91
T

Temposünder

Guest
Wobei Du als Gold oder Platin natürlich nach wie vor einige Benefits hast, die man (noch) nicht kaufen kann: Fast Lane, Prio Check-In, Prio Boarding, dazu ein recht zuverlässiges Seat Blocking. zahlen.
Doch, nennt sich FlyFlex. :idea:

Warum hier manche so für AB Partei ergreifen und die Umstellung auch noch schön reden, ist mir auch ein Rätsel. :sick:
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Ja, wobei mich die Beschränkung auf AB/HG-Metall am Einlösen hindert. Aber für mich muss auch nicht jeder Benefit passen.

Geht mir persönlich leider ganz genauso... Da ich fast ausschließlich Richtung Osten fliege und AB ja nur noch bis AUH fliegt (und auch mit keiner richtigen C von Süddeutschland aus, sondern bekanntlichermaßen nur TXL und DUS), kann ich damit auch nur begrenzt viel anfangen. Aber nach Nordamerika bspw. macht ein Einlösen definitiv Sinn.

Das Einzige, was mich persönlich stört, ist zum einen, dass man die Meilen nicht für F einsetzen kann, wodurch es teilweise schwierig ist die Meilen einzulösen und zum anderen, dass die Bonus-Aktionen im Vergleich zu anderen Airlines (bspw. QR) relativ mau sind. Daher bin ich ein wenig am überlegen zu QR zu wechseln, aber noch nicht ganz sicher, da das Meilensammeln mit der KK oder der Qipu-Transfer auch nicht so verkehrt sind. :)
 
  • Like
Reaktionen: thbe

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
Warum hier manche so für AB Partei ergreifen und die Umstellung auch noch schön reden, ist mir auch ein Rätsel. :sick:

Nun, schoen reden vielleicht nicht, soooo schlimm ist das Ganze je nach Flugverhalten auch nicht, daher kann ich diese Einschaetzung teilweise nachvollziehen, gerade im Vergleich zur Konkurrenz.

Europastrecken bisher im FlyClassic: 1500 + 40% = 2100
Europastreken neu in Ecoclassic: 1000 + 75% =1750 (-17%, kann ich mit leben)
Bis Ende 2016 dank 25% Promo sogar nur -5%

Langstrecke, Bsp DUS-AUH bisher im Eco Flyclassic: 3124 + 40% =4374
Langstrecke, Bsp DUS-AUH neu im Ecoclassic: 3124 + 75% =5467 (+25%)

Wer hauptsaechlich Kurzstrecke fliegt, verliert leicht, wer ab und zu Langstrecke fliegt, gleicht es teilweise wieder aus, wer viel Langstrecke fliegt, gewinnt.

Bleibt fuer mich als einziges richtiges Minus das zweite Handgepaeck, und da bin ich erstmal ganz entspannt, kontrolliert wurde das bisher auch nie (habe nie ein Platinanhaenger am Koffer gehabt).

So gesehen kann man es vllcht nicht schoen reden, fuer einige ist es aber tatsaechlich halb so wild.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Ich fürchte nur, dass die Gate-Drachen angewiesen werden, das genau zu kontrollieren.

So sieht es leider aus. In TXL gibt es mittlerweile sehr häufig ein obligatorisches "Koffer anheben" vor der Security um das Bändchen zu bekommen. In DUS wird es gerne ab und zu direkt am Gate gemacht wenn man das Bändchen vom CI nicht an.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Gerade heute auf dem Weg nach Boston von der Purserin gehört: aktuellste Anweisungen, die Status Paxe, va Platin, zu bevorzugen, begrüßen, etc.
Sie war echt überrascht von den News, die ich ihr mitteilte...

In Eco oder C? Weil in der lief da schon immer so, selbst das Essen wird in Reihenfolge des Status aufgenommen, sodass top tiers noch alles zur Auswahl haben.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Hat mittlerweile jemand schon Infos wie der Übergang funktioniert? Vorteile ab 12.07. weg? Oder erst ab 01.01.17? Was passiert mit bereits exisiterenden Buchungen? Habe zum Teil Buchungen bis Ende des Jahres, wo ich z.B. auf das 2. Carry on angewiesen wäre.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Hat mittlerweile jemand schon Infos wie der Übergang funktioniert? Vorteile ab 12.07. weg? Oder erst ab 01.01.17? Was passiert mit bereits exisiterenden Buchungen? Habe zum Teil Buchungen bis Ende des Jahres, wo ich z.B. auf das 2. Carry on angewiesen wäre.

Ja geht mir genauso. Das wäre wichtig!
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
Hat mittlerweile jemand schon Infos wie der Übergang funktioniert? Vorteile ab 12.07. weg? Oder erst ab 01.01.17? Was passiert mit bereits exisiterenden Buchungen? Habe zum Teil Buchungen bis Ende des Jahres, wo ich z.B. auf das 2. Carry on angewiesen wäre.

https://topbonus.airberlin.com/web/tb/hand-baggage

"Bei Flugbuchungen bis einschließlich 11.07.2016 erhalten Gold und Platinum Teilnehmer wie bisher ein zusätzliches Handgepäckstück. Für Flugbuchungen ab dem 12.7.2016 entfällt für Gold und Platinum Teilnehmer leider die Mitnahme eines zusätzlichen Handgepäckstücks."
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC

Das ist auch meine größte Sorge. Änderung der Basis für die Gutschrift des Exec. wäre unerfreulich.

Bislang bringt TXL-AUH als Platin in "Billig-Biz" 8.117 Meilen berechnet aus (Distanz*Faktor)*Exec.-Bonus (2.899 * 2)*0,4=8.117.
Umgerechnet auf die Distanz entspricht das das einer Gutschrift von rund 280% auf die geflogene Distanz - das gibt es so bei keiner anderen OW-Airline.

Bleibt die Basis unverändert bestehen schaut die Rechnung wie folgt aus: (2.899*1,75)*0,75=8.877 Meilen entsprechend 306% der geflogenen Distanz.
Top (y)

Verändert AB die Basis wird es trotz höherem Platin-Bonus schlechter: 2.899*1,75+2,899*0,75=7.247 Meilen entsprechend 250% der Distanz.