17.6.2016 EW-Pilot lässt einen Teil der Passagiere stehen

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Hmmmm... ist es nicht auch so, das hier in DUS nach 2300 keine planmässigen Landungen mehr stattfinden dürfen? Doch nur in Ausnahmefällen bis Mitternacht, oder?

Das ist ja die bittere Ironie für den Fluggast aus RP-online Link oben):
Er wollte ex CGN Fliegen.
Sein Flug wurde storniert und er im Taxi nach DUS gekarrt.
Dort wurde der Abflug 2x um 1h verschoben und dann konnte er vom Bus aus (wo zu dem Zeitpunkt eben noch keine Gewalt ausgebrochen war) seinem Koffer beim Abflug nach Dresden zuschauen. Und zwar nur deshalb, weil der Pilot sich, der Crew und den Gästen auf dem Rückflug die zusätzliche Fahrt von CGN nach DUS ersparen wollte, die auf Grund der Verspätung absehbar war und die genau dieser Fluggast erfolglos gemacht hatte.
Dass es mit der Hotelkoordinierung durch EW und den wenigen Plätzen am nächsten Morgen dann auch noch genauso schlecht weiterlief, konnte der Pilot bei seiner Entscheidung natürlich nicht wissen. Aber in nachträglicher Kenntnis all dieser Fakten, wonach nicht nur Crew, sondern auch Paxe Nachteile durchlebt haben, hätte er wahrscheinlich einen anderen Schluss gefasst.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Guter und richtiger Zeitungsartikel und LH und der Pilot haben alles richtig gemacht.

Nur, warum regen sich hier alle so künstlich auf?

Vielleicht wegen der bevorstehenden Schulferien?

-Wenigflieger verstopfen wieder die Flughäfen.

-angehende Vielflieger und Meilenflieger das Internet.

[emoji87]
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.017
13.794
Trans Balkan Express
Was ich merkwürdig finde. Die Welt verweist darauf, dass das Gepäck der stehen gelassenen Passgiere vor dem Abflug nicht entladen wurde:

Am Flughafen Düsseldorf vergessen: Passagiere "schreien, schubsen, schlagen, schimpfen" - DIE WELT

Schon klar, wenn der Pilot vor Beginn des Nachtflugverbotes noch "losfliegen" wollte, war dazu keine Zeit mehr. Aber ich habe einmal gelernt, dass kein Gepäckstück im Flugzeug bleiben darf, wenn der Passagier der es aufgegeben hat, nicht an Bord ist. Das Sicherheitsargument zieht daher nicht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Guter und richtiger Zeitungsartikel und LH und der Pilot haben alles richtig gemacht.

Nur, warum regen sich hier alle so künstlich auf?

Wirtschaftlich vielleicht. Moralisch keinesfalls.

Alles richtig gemacht hätten sie, wenn sie den späteren Flug nach CGN hätten gehen lassen und dank der langen Vorlaufzeit wäre ein Shuttle von dort nach DUS problemlos zu besorgen gewesen. Dann wären alle da angekommen wo sie hin wollten und vor allem hätten sich nicht 60 Leute die Nacht um die Ohren schlagen müssen. Und das Gepäck wäre auch nicht weg gewesen.

Alternativ hätte man eine Ersatzmaschine für den späteren Flug von DRS beschaffen können. Aber bei einem LCC kann man sowas wahrscheinlich nicht erwarten.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Mir fällt es immer noch schwer zu glauben, dass eine solche Entscheidung der Pilot treffen kann.
Auch in Deinem Fall gilt: ich schätze Deine Informationen zu einer bestimmten Airline sehr, die aber darauf schliessen lassen, dass Du ihr in irgendeiner Weise beruflich verbunden bist. Es erhöht Deine Autorität dort, Dich nicht negativ zu Mitbewerbern zu äussern.

Guter und richtiger Zeitungsartikel und LH und der Pilot haben alles richtig gemacht.
Nur, warum regen sich hier alle so künstlich auf?
Ich bitte Dich, geh pfleglicher mit Deinem Klientel um.
 

TimB83

Neues Mitglied
18.06.2016
4
0
Hallo,

ich fliege die Strecke DRS-DUE und DUE-DRS seit Monaten jede Woche, meist Freitag Abend genau mit dieser Maschine zurück.
Glücklicherweise ging mein Rückflug diese Woche schon am Dienstag.

Ich möchte hier einmal kurz meine Erfahrung mit Germanwings/Eurowings und dem Flug 4U9022 schildern:

Die Maschine hat IMMER Verspätung, ich habe es noch nie erlebt, dass der Ablug pünktlich war. Meist bewegt sich die Verspätung zwischen 30 und 90min. Ich habe das Bodenpersonal, die Purser und auch die Piloten darauf angesprochen und immer die gleiche Antwort erhalten:

"Die Maschine muss immer in der Luft sein, der Flugplan ist so gestrickt, dass die Maschione nach der Landung exakt 15min hat, bis sie wieder abhebt. Für das Ausladen, Einladen, Reinigen und Sicherheitschecks benötigen wir aber 20min. Dadurch verlieren wir pro Flug mindestens 5min, das addiert sich auf und dann haben wir abends IMMER diese Verspätungen."
=> Für mich ist das Abzocke, wenn man von vornherein schon weiß, dass der Flugplan nicht eingehalten wird, dann darf ich den Flugplan so nicht aufstellen!

Vor einigen Monaten hatten wir den Fall, dass die Maschine in Düsseldorf angekommen ist, unsere Koffer eingeladen waren, aber der Purser die Maschine nicht zum Abflug freigegeben hat. Offizieller Grund: es wäre ein Frosch an Board. Alle 20min kam eine Durchsage am Airport: "der Frosch wurde noch nicht gefangen, wir suchen noch, bitte gedulden Sie sich".

Der Hammer kam dann aber tatsächlich diese Woche Dienstag (14.06.2016):
Nachdem das Flugzeug nur 10min Verspätung hatte begann das Boarding. Alle haben ihre Tickets hingezeigt, sind über die Treppen runter ind den Bus und dieser hat am Ende die Türen geschlossen. Dann begann die Fahrt zum Flugzeug. Dort angekommen öffnete der Bus die Türen jedoch nicht. Nach 20min Warten auf dem Rollfeld in einem stickigen Bus gab dann das Boardpersonal über die Treppe des Flugzeuges ein Zeichen, dass hier keiner mehr einsteigen wird! Der Busfahrer fuhr uns daraufhin wieder zum Gate zurück, öffnete aber auch dort nicht die Türen!
Nach 5 weiteren Minuten öffnete er die Türen und teilte uns mit, dass sie das Flugzeug suchen!!!
Das Flugzeug zu dem wir gefahren wurden wäre das falsche, es hat zwar unser Dresden-Gepäck an Board, fliegt aber nicht nach Dresden!!!
Also sind wir wieder die Treppen hoch, oben angekommen stand ein Mitarbeiter und teile uns mit, wir sollen bitte direkt über diese Brücke in das Flugzeug einsteigen, das wäre das richtige.
Dort dann eingestiegen teilte uns der Pilot mit, dass hier am Düsseldorfer Flughafen wieder einmal etwas schiefgegangen ist: man hat das Dresden Gepäck in eine andere Maschine verladen, an Board unserer Maschine befindet sich anderes Gepäck. Nun warteten wir auf die Aus- und Neu-Beladung. Nach weiteren 20min durften wir dann starten!

Ich bin schockiert, dass dieser Flug 4U9022 jede, aber wirklich jede Woche diese Probleme hat. Das Management von Germanwings/Eurowings hat hier einfach versagt, dazu noch der unfähige Düsseldorfer Flughafen. Beides kombiniert ergibt diese katastrophale Situation.

MfG Tim


P.S.: Wenn man später als 2h am Ziel ankommt gibt es ja diese Entschädigung, das ist mir klar. Aber dass sich diese Situation irgendwie ändert, daran kann man wohl nix machen. Ich weiß nicht, an wen man sich hier noch wenden kann, am Ende kommen immer nur Standardantworten und es verläuft im Sand. Ist es denn zuviel verlangt einen pünktlichen Flug in der heutigen Zeit zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Das Problem mit den Tagesrandflügen habe ich auch regelmäßig. Selten, dass es pünktlich losgeht, 30 Minuten Verspätung sind normal. So schlimm, wie bei Dir ist es zum Glück bei meinen Flügen ex-CGN und HAM nicht.

Das Schlimme ist, man muss es wohl akzeptieren. Andere Airline, gleiches Problem. Wechsel zur Bahn? Vom Regen in die Traufe. Abstimmung mit den Füßen ist nicht.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
"Die Maschine muss immer in der Luft sein, der Flugplan ist so gestrickt, dass die Maschione nach der Landung exakt 15min hat, bis sie wieder abhebt. Für das Ausladen, Einladen, Reinigen und Sicherheitschecks benötigen wir aber 20min. Dadurch verlieren wir pro Flug mindestens 5min, das addiert sich auf und dann haben wir abends IMMER diese Verspätungen."
=> Für mich ist das Abzocke, wenn man von vornherein schon weiß, dass der Flugplan nicht eingehalten wird, dann darf ich den Flugplan so nicht aufstellen!

Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Dann wäre Wings ja schneller als Ryanair mit ihren 25 Minuten turnarounds, was niemand glauben kann.;)
Die kürzesten turnarounds im Flugplan der Wings betragen 35 Minuten.

Der Hammer ...Dann begann die Fahrt zum Flugzeug. ... Der Busfahrer fuhr uns daraufhin wieder zum Gate zurück, öffnete aber auch dort nicht die Türen!
Nach 5 weiteren Minuten öffnete er die Türen und teilte uns mit, dass sie das Flugzeug suchen!!!
Das Flugzeug zu dem wir gefahren wurden wäre das falsche, es hat zwar unser Dresden-Gepäck an Board, fliegt aber nicht nach Dresden!!!

Es gibt speziell in DUS große Probleme mit der Gepäckabfertigung, die der Flughafen verantwortet als auch mit den Dienstleistungsunternehmen am Boden.
Mit dem Gepäck kann es schon mal dauern genauso wie man oft viel zulange auf die Treppen nach dem onblock warten muss
oder die Lademannschaften mt ihren Equipment zu spät erscheinen.
Davon sind in DUS alle Airlines betroffen. Airlines wie 4U und AB die den ganzen Tag von und nach DUS fliegen aber umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Das ist ja die bittere Ironie für den Fluggast aus RP-online Link oben):
Er wollte ex CGN Fliegen.
Sein Flug wurde storniert und er im Taxi nach DUS gekarrt.
Dort wurde der Abflug 2x um 1h verschoben und dann konnte er vom Bus aus (wo zu dem Zeitpunkt eben noch keine Gewalt ausgebrochen war) seinem Koffer beim Abflug nach Dresden zuschauen. Und zwar nur deshalb, weil der Pilot sich, der Crew und den Gästen auf dem Rückflug die zusätzliche Fahrt von CGN nach DUS ersparen wollte, die auf Grund der Verspätung absehbar war und die genau dieser Fluggast erfolglos gemacht hatte.

Ich sehe die grundsätzliche Problematik nicht. Die Kiste ist kurz nach 23:30 gestern Abend aus Dresden kommend in DUS gelandet. 10-15 Minuten Luft plus ein weiterer Puffer waren vorhanden, um die technisch geboardeten und im Bus sitzenden Paxe in den Flieger zu kriegen und mitzunehmen. Mit entsprechender Ansage auch zügiger. Ein Abflug in DUS bis 22 Uhr wäre nicht gefährdet gewesen.

Von unverständlichen Erklärungsversuchen abgesehen mal wieder das in allen Belangen gewohnt miserable Handling von EW/4U.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Hallo,

ich fliege die Strecke DRS-DUE und DUE-DRS seit Monaten jede Woche, meist Freitag Abend genau mit dieser Maschine zurück.
Glücklicherweise ging mein Rückflug diese Woche schon am Dienstag.

Ich möchte hier einmal kurz meine Erfahrung mit Germanwings/Eurowings und dem Flug 4U9022 schildern:

Die Maschine hat IMMER Verspätung, ich habe es noch nie erlebt, dass der Ablug pünktlich war. Meist bewegt sich die Verspätung zwischen 30 und 90min. Ich habe das Bodenpersonal, die Purser und auch die Piloten darauf angesprochen und immer die gleiche Antwort erhalten:

"Die Maschine muss immer in der Luft sein, der Flugplan ist so gestrickt, dass die Maschione nach der Landung exakt 15min hat, bis sie wieder abhebt. Für das Ausladen, Einladen, Reinigen und Sicherheitschecks benötigen wir aber 20min. Dadurch verlieren wir pro Flug mindestens 5min, das addiert sich auf und dann haben wir abends IMMER diese Verspätungen."
=> Für mich ist das Abzocke, wenn man von vornherein schon weiß, dass der Flugplan nicht eingehalten wird, dann darf ich den Flugplan so nicht aufstellen!

Vor einigen Monaten hatten wir den Fall, dass die Maschine in Düsseldorf angekommen ist, unsere Koffer eingeladen waren, aber der Purser die Maschine nicht zum Abflug freigegeben hat. Offizieller Grund: es wäre ein Frosch an Board. Alle 20min kam eine Durchsage am Airport: "der Frosch wurde noch nicht gefangen, wir suchen noch, bitte gedulden Sie sich".

Der Hammer kam dann aber tatsächlich diese Woche Dienstag (14.06.2016):
Nachdem das Flugzeug nur 10min Verspätung hatte begann das Boarding. Alle haben ihre Tickets hingezeigt, sind über die Treppen runter ind den Bus und dieser hat am Ende die Türen geschlossen. Dann begann die Fahrt zum Flugzeug. Dort angekommen öffnete der Bus die Türen jedoch nicht. Nach 20min Warten auf dem Rollfeld in einem stickigen Bus gab dann das Boardpersonal über die Treppe des Flugzeuges ein Zeichen, dass hier keiner mehr einsteigen wird! Der Busfahrer fuhr uns daraufhin wieder zum Gate zurück, öffnete aber auch dort nicht die Türen!
Nach 5 weiteren Minuten öffnete er die Türen und teilte uns mit, dass sie das Flugzeug suchen!!!
Das Flugzeug zu dem wir gefahren wurden wäre das falsche, es hat zwar unser Dresden-Gepäck an Board, fliegt aber nicht nach Dresden!!!
Also sind wir wieder die Treppen hoch, oben angekommen stand ein Mitarbeiter und teile uns mit, wir sollen bitte direkt über diese Brücke in das Flugzeug einsteigen, das wäre das richtige.
Dort dann eingestiegen teilte uns der Pilot mit, dass hier am Düsseldorfer Flughafen wieder einmal etwas schiefgegangen ist: man hat das Dresden Gepäck in eine andere Maschine verladen, an Board unserer Maschine befindet sich anderes Gepäck. Nun warteten wir auf die Aus- und Neu-Beladung. Nach weiteren 20min durften wir dann starten!

Ich bin schockiert, dass dieser Flug 4U9022 jede, aber wirklich jede Woche diese Probleme hat. Das Management von Germanwings/Eurowings hat hier einfach versagt, dazu noch der unfähige Düsseldorfer Flughafen. Beides kombiniert ergibt diese katastrophale Situation.

MfG Tim


P.S.: Wenn man später als 2h am Ziel ankommt gibt es ja diese Entschädigung, das ist mir klar. Aber dass sich diese Situation irgendwie ändert, daran kann man wohl nix machen. Ich weiß nicht, an wen man sich hier noch wenden kann, am Ende kommen immer nur Standardantworten und es verläuft im Sand. Ist es denn zuviel verlangt einen pünktlichen Flug in der heutigen Zeit zu bekommen?

Wie kann die EW auf dieser Strecke überhaupt noch kostendeckend fliegen-Gibt ja schon einige Berichte,auch hier im Forum - Oft verspätet oder gestrichen-meist Freitags-Kompensation liegt ja meistens deutlich über dem Flugpreis -wenn fällig(Leider wird dies wohl nicht in gebührenderweise in Anspruch genommen)!
Vorschlag -das EU Formular gleich bei check Freitags pro forma mitnehmen/aushändigen lassen.
Wenn die mein Gepäck trotz "Nichtbeförderung nach DRS geflogen ist, hätte ich richtig Rabbatz gemacht.
Dies ist ein no Go-soviel zur Sicherheit.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Sieht die Fluggastrechteverordnung bzw. das Privatrecht besondere Strafen für Vorsatz vor? Denke das wäre hier angebracht. Und dann den Fall so runterspielen... Ich hoffe die stehengelassenen Passagiere machen ihnen die Hölle heiß...

Alternativ sollte man vielleicht besser diesen Leuten die Hölle heiß machen die davfür verantwortlich sind das der Flughafen um Punkt 22 Uhr dicht macht. Aber die Grünen sind eben die guten und die KOnzerne die pösen!
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich sehe die grundsätzliche Problematik nicht. Die Kiste ist kurz nach 23:30 gestern Abend aus Dresden kommend in DUS gelandet. 10-15 Minuten Luft plus ein weiterer Puffer waren vorhanden, um die technisch geboardeten und im Bus sitzenden Paxe in den Flieger zu kriegen und mitzunehmen. Mit entsprechender Ansage auch zügiger.

solche Ansagen bringen m.E.n. gar nichts. Hatte ich letztens in FRA kurz vor dem Nachflugverbot im Minutentakt an Bord. Wurde komplett ignoriert, man hatte sogar das Gefühl, dass alle extra langsam zu ihren Plätzen geschlichen sind und ewig nach dem ideal Platz für ihr Handgepäck gesucht haben.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wie kann die EW auf dieser Strecke überhaupt noch kostendeckend fliegen (..)
Dies ist ein no Go-soviel zur Sicherheit.

Kostendeckend: meine +1 ist diese Woche von Köln nach Dresden und zurück geflogen, hin knapp 2h, Rück knapp 1h Verspätung.

Man habe gebetsmühlenartig immer wieder angesagt dass das Wetter schuld ist, deshalb habe man den ganzen Tag schon die Slots verpasst.

Denke dass ein Großteil der Passagiere im Falle des Falles eine Erstattung gar nicht erst versuchen würden, denn bei Wetter kann die arme Airline ja nix dafür...

Nachtrag, eben vergessen: zum Thema Sicherheit hatte tosc eingangs ja was beschrieben. Dass Gepäck ohne Passagiere fliegt ist weder ungewöhnlich noch gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person