DKB streicht Erstattung von Betreiberentgelten an Geldautomaten

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Die internen Gebühren, die der Automat von Visa bekommt, werden weiterhin von der DKB bezahlt.

Nur die direkten Kundenentgelte werden nicht mehr erstattet.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Am Wochenende hatte ich eine Seite gefunden, wo man sich ATM in den USA anzeigen lassen konnte, wo keine Surcharge anfällt. Leider finde ich sie nicht mehr. Jedenfalls waren da die Seven Eleven aufgeführt. Weiß jemand, ob dass nur für USA-Karten gilt oder ob man auch mit der DKB-Visa von der Gebühr verschont wird? Wobei es einem auch nicht wirklich hilft, wenn man auf dem Flughafen steht und Geld für´s Taxi braucht. Aber wenn man dann einmal in den sauren Apfel der Surcharge beißen muss, dann könnte man ja gleich einen größeren Betrag abheben, wenn keine realistische Chance bestünde, einen ATM ohne Surcharge zu finden.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Am Wochenende hatte ich eine Seite gefunden, wo man sich ATM in den USA anzeigen lassen konnte, wo keine Surcharge anfällt. Leider finde ich sie nicht mehr. Jedenfalls waren da die Seven Eleven aufgeführt. Weiß jemand, ob dass nur für USA-Karten gilt oder ob man auch mit der DKB-Visa von der Gebühr verschont wird?

Ich werde es morgen ausprobieren.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
So, kompetente Antwort der DKB bzgl. der Differenzierung der Abhebegebühren für girocard im Inland und EU-Ausland im Preisverzeichnis ab 03.08.: sehen sie auch so, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat.

Sie "prüfen eine zeitnahe Korrektur". Nehme an, dass das einfach zugunsten der Kunden einseitig geändert werden könnte, und/oder dass ein neues Preisverzeichnis erstellt werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.901
2.469
Sie "prüfen eine zeitnahe Korrektur". Nehme an, dass das einfach zugunsten der Kunden einseitig geändert werden könnte, und/oder dass ein neues Preisverzeichnis erstellt werden wird.

Neues Preisverzeichnis? Das hatten wir ja schon lange nicht mehr :)
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
436
75
Gibt es in Japan überhaupt Geldautomaten, die ausländische Karten annehmen und für diese eine Gebühr verlangen? Noch nie gesehen und nie gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bzgl Japan gehe ich sehr gerne zur Post wegen der Stückelungen zu 1.000¥
Beim 7/11 habe ich bisher nur an einem von 6 Bankomaten Stückelungen weniger als 10.000¥ raus bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.582
7.619
Das ist dann aber recht neu. Ich kenne es in Japan so, dass wenn es funktioniert, es keinen Aufpreis kostet.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.582
7.619
ANZEIGE
und wurde am Automaten der Post angegeben, dass die Transaktion jetzt XXX ¥ Aufpreis kostet?
 
  • Like
Reaktionen: Amino
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.