EW: Eurowings Langstrecke. Essen ist unter aller Sau

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
ANZEIGE
Obwohl noch nie mit einem LCC geflogen (okay, mit Ausnahme Southwest in USA) kann ich mir ungefähr vorstellen was ich von denen bekomme. Da mir das nicht ausreicht, allerdings mehr auf den Platz und weniger auf das Essen bezogen, werde ich bei denen ganz sicher nicht buchen. ;)

Nun, dieser Sachverhalt zeigt aber, dass das Problem so auch nicht nur in Deutschland existiert, sondern mindestens genauso schlimm, wenn nicht schlimmer, auch in den USA. Es ist ja nun beileibe nicht so, dass nur Southwest keine Mahlzeit mehr anbietet, sondern auch die ganzen Legacy-Carrier.

Will sagen: gab es früher bei Continental in Economy bei Flügen über 3h (etwa die von mir oft geflogene Strecke TPA-EWR) etwas zum Essen - auch wenn's nur ein Salat und etwas Knapperzeug war - so ist heute da Schicht im Schacht. Ok, neuerdings werden die Millionengewinne bei UA in Form von Peanuts (wörtlich, wie betriebswirtschaftlich) an die Kunden ausgezahlt. Selbst in der "First" gibt's nur noch diese Pizzatasche.

Angefangen hat das ganze, das US-Airways nur noch Getränke serviert hat und mit Billigpreisen den Markt von unten aufgerollt hat... als UA dann auf Langstrecke auch Essen nur noch zum Verkauf bieten wollte, rebellierte die Kundschaft. Bis hier - und nicht weiter.

Irgendwann ist eben günstig zu billig - aber wenn 4U (oder EW oder wie die gerade heißen) Erfolg auf Langstrecke hat, sehe ich da schwarz. Dann wird das nämlich bei LH systemweit eingeführt - man kann ja sparen und die Kunden kaufen - dann werden da noch fünf Sterne drauf gemalt, weil die C ja so gut ist, und dann ist da auch Ende.

Ja, vielleicht bin ich etwas blöde, aber ich kaufe mir lieber eine Y+ oder buche SQ. Ich habe einmal die LH-Y MUC-HKG für 10 Stunden aushalten müssen, habe hinterher meine Knie nicht mehr gespürt und möchte, dass das ein Einmal-Erlebnis bleibt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Nun, dieser Sachverhalt zeigt aber, dass das Problem so auch nicht nur in Deutschland existiert, sondern mindestens genauso schlimm, wenn nicht schlimmer, auch in den USA.
Ich denke aber, dass die Kundschaft in Nordamerika auf diesen Sachverhalt sehr gut eingestellt ist und entsprechend mit großen duftenden :)rolleyes:) Essenstüten den Flieger besteigen.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325 und Huey

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Schlimmer empfinde ich da die Tendenz, immer mehr Menschen auf immer engerem Raum zusammenzupferchen und dann vielleicht mit einem zusätzlichen Essen oder einen Film mehr abzulenken...

Das kann ich nur unterstützen. Denn das Problem unzureichenden Essens kann man notfalls, wenn man es vorher weiss, mit ein paar Euro beheben und etwas mit an Bord nehmen. Ein Sitz mit etwas mehr Platz kostet aber in den meisten Fällen (z.B. Y zu PE, PE, zu C, C zu F etc.) ein Vielfaches der jeweils günstigsten Angebots.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Bei den britischen Charterairlines war der Deal ja immer so: Super eng, billige Tickets aber immer ein (einfaches) warmes Essen für alle. Das ist meiner Meinung nach ein gutes Rezept als Mischung. Die Stimmung kippt, wenn es eng ist und den Leuten der Magen knurrt. Das geht imagemäßig nach hinten los. Chicken or Pasta kostet auch nicht die Welt. Das machen die so, weil sie Cateringkäufe an Bord erzwingen wollen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Wie schon geschrieben, hast du eine klare Vorstellung dessen, was du willst. Das ist ok.
Bei anderen fängt das Reisen etwas früher an, nämlich bei der Buchung und der Weg zum Ziel gehört dazu.
Ich spreche dir also nicht dein Vorhaben ab. Nur anschließend meckern ist dann unzulässig. Das ganze kann Sinn für dich machen, wenn du im Kölner Raum wohnst. Alle anderen Rechnungen gehen schief.


Ich mecker gewiss nicht wenn mich Eurowings sicher und halbwegs pünktlich zum Ziel bringt. Ich wohne nicht im Kölner Raum, im Gegenteil - nur muss ich eh zu allen Drehkreuzen mehrere Stunden fahren, es daher gehüpft wie gesprungen. Ich bin schneller mit Schiff und Bus in Kopenhagen als mit dem Zug in Köln...


Für mich mit 1,90 Länge über alles kann ich mir nicht vorstellen, so eng bestuhlt auf einer Langstrecke zu fliegen. 5 cm mehr Beinfreiheit sind mir etwas wert. Etwas zu trinken und zu essen haben für mich eine Bedeutung. Wie schon erwähnt, zählt für mich ein Gesamtpaket. Was nützt mir ein Flug in der Konservendose, wenn der erste Tag nach Ankunft wegen Rücken- und Beinschmerzen versaut ist. Wenn du etwas mehr schaust, bekommst du auch gleichpreisige Flüge mit etwas mehr Komfort.


Ich habe mir auch schon den Spaß gemacht mit Norwegian von Stockholm nach Los Angeles und zurück zu fliegen und es war eine sehr angenehme Erfahrung und ich war zufrieden.


Dei Vergleich mit Skoda und Mercedes hinkt, da es sich nicht um gleiche Produkte handelt. Welches nun das bessere seine soll, kann ich dir nicht sagen. Bei gleichen Produkten entscheidet dann der Preis und nicht das Gesicht der Händlers.


Beides Autos, beide befördern einen von A nach B.


Du schreibst auch, dass du günstig ans Ziel kommen willst. Verwechsle jetzt aber nicht günstig mit billig. Günstig wäre auch in C für unter 1.000€. Billig dagegen sind die Angebotspreise für 400€, die in Regel Mehrkosten verursachen, so dass ein Ticket einer Premiumfluggesellschaft günstiger sein kann (und wird).


Ja, auch billig. Ja, die verursachen Mehrkosten, maximieren aber auch die Erfahrung. Es mag speziell sein, aber ich bin auch schon zuerst mit dem Zug nach Warschau gefahren um dann via Deutschland in die USA zu fliegen. Durch das zusätzliche Leg halbierten sich irgendwie die Flugkosten. Nun war das trotz Hostel für zwei Nächte und Europaspezialtickets der Bahn immer noch deutlich "günstiger" als direkt ab Deutschland mit Lufthansa zu fliegen und ich hatte etwas Zeit mir Warschau anzuschauen, same for Stockholm und Norwegian weiter oben - so schnell hätte es mich vermutlich in keine der beiden Städte verschlagen und ich möchte beide Erfahrungen nicht missen. Letztes Jahr hatte ich durch einen verdammt billigen Gabelflug in die USA Tickets für einen Hinflug an die Ostküste und einen Rückflug ab Westküste. Das war am Ende trotz der Mehrkosten eines Zugtickets durch die gesamten USA immer noch relativ günstig und das Erlebnis eines Amtrak Cross Country Trips ist fantastisch - trotz 4 Nächte in der Coach Klasse. Klar für das Geld hätte ich auch direkt nach Los Angeles fliegen können, hätte damit aber eine der besten Reiseerfahrungen meines bisherigen Lebens verpasst und wäre vermutlich nach wie vor nie in Chicago, DC und New York gewesen. :cool:

So ist auch für mich der billige Eurowingsflug nach Boston eher mittel zum Zweck, ich war noch nicht in Boston und will nach San Francisco und alles dazwischen sehen - Greyhound und Amtrak rufen. :D
Ich weiß das ist speziell, der Flug ist für mich aber primär nur der Transport von A nach B, sehen kann man da nämlich nicht viel.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.949
LEJ
Ich weiß das ist speziell, der Flug ist für mich aber primär nur der Transport von A nach B, sehen kann man da nämlich nicht viel.

Das wäre und ist mir alles zu umständlich, bzw. ist mir meine Lebenszeit für solche Aktionen zu schade.
Trotzdem viel Spaß!
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Ich denke aber, dass die Kundschaft in Nordamerika auf diesen Sachverhalt sehr gut eingestellt ist und entsprechend mit großen duftenden :)rolleyes:) Essenstüten den Flieger besteigen.
Da frage ich mich immer: a) Wann kommt das Verbot, Essen an Board nehmen zu duerfen oder b) wann verschmutzt das mitgebrachte Essen den Flieger so sehr, dass es besser ist, Essen kostenlos auszuteilen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.310
5.037
50
MUC
www.oliver2002.com
Da frage ich mich immer: a) Wann kommt das Verbot, Essen an Board nehmen zu duerfen oder b) wann verschmutzt das mitgebrachte Essen den Flieger so sehr, dass es besser ist, Essen kostenlos auszuteilen.

Die Amis nehmen seit Jahrzehnten Fast Food mit an Bord, das die FBs am Anfang nicht einsammeln wollten, also landete es auf dem Boden. Jetzt sammeln sie die Reste der Verpackung bewußt ein.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Da frage ich mich immer: a) Wann kommt das Verbot, Essen an Board nehmen zu duerfen oder b) wann verschmutzt das mitgebrachte Essen den Flieger so sehr, dass es besser ist, Essen kostenlos auszuteilen.

Ich habe mich bisher an den Flughäfen der Welt nicht ausgiebig mit Essensangeboten (abgesehen von Lounge-Food oder mal ein Sandwich mit Tee für die Wartezeit) beschäftigt.

Aber für den Fall b) einen schönen Burger, der gerade schon am Zerfallen ist, oder für Fall a) einen Döner mitnehmen...warum nicht. Habe aber sowas noch nicht am Flughafen gesehen bzw. gezielt darauf geachtet. Da gibt es aber sicherlich passende Angebote ;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.310
5.037
50
MUC
www.oliver2002.com
2004 als LH auf meiner Rennstrecke von warmer Pasta Mahlzeit auf Sandwich umgestellt hat habe ich in MUC T2 immer für 5 oder 7 EUR die Bentobox to go beim Mangostin gekauft. Die FB haben immer positive neidische Kommentare für mich gehabt ;)
 
  • Like
Reaktionen: sinochess

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Ein Käsebrot ist was zu essen und kalt. Demnach eine kalte Mahlzeit.

Ich habe mich mit den Essenangeboten an diversen Flughäfen schon ausgiebiger beschäftigt, da ich mich eigentlich immer selbst versorge. (allerdings mit nichts, was die Nasen meiner Mitreisenden über Gebühr (also mehr als das klassische Flugzeugessen) belasten würde) Das Angebot ist an den Flughafen sehr unterschiedlich, bisher habe ich fast überall etwas gefunden. Zumindest irgendwas zu knabbern und etwas zu trinken konnte ich noch überall finden. Da ich meistens Kurzstrecken fliege sind mir zumeist sowieso nur die Getränke wichtig. Am liebsten habe ich es, wenn es am Flughafen einen Supermarkt gibt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.949
LEJ
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maggy1215

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Menschenverachtend ist einen Kunden zu belügen und zu sagen es gibt eine kalte Mahlzeit.
Warum soll ich mir was kaufen , wenn die Fluggesellschaft mir beim Buchen sagt es gibt eine kalte Mahlzeit..
Ich habe der Aussage von Eurowings geglaubt. Es gibt eine Mahlzeit.


Man sollte Dir die Verwendung des Begriffes "Menschenverachtend" untersagen. Das ist mehr als albern. Du verstehst unter einer Mahlzeit etwas anderes als EW. Du hast offensichtlich überhaupt keine Erfahrung mit EW. Wenn ich mich aber nicht irre, hättest Du für kleines Geld auch mehr als einen Turnbeutel an Bord kaufenkönnen. Fazit also: Du hast angeblich Hunger gehabt, warst aber wieder mal zu geizig, ein paar Euro zu bezahlen. Das ist "Geiz ist geil" in Reinkultur und dafür bekommt man das, was Du bei EW gekauft hast.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Ich verstehe sowieso nicht, dass man sich wegen sowas noch wochenlang wie ein Rumpelstilzchen echauffieren kann.:no:
Sowas hakt man als Erfahrung ab und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Baerli444

Reguläres Mitglied
22.06.2011
38
0
Ich verstehe sowieso nicht, dass man sich wegen sowas noch wochenlang wie ein Rumpelstilzchen echauffieren kann.:no:
Sowas hakt man als Erfahrung ab und fertig.

Persönlich habe ich längst alles abgehackt,

Mir ging es in dem Thread darum , dass man als normaler Mensch auf einer Langstrecke ein Frühstück erwartet.
Mir wurde das angekündigt in schönem deutschen Beamtendeutsch , eine kalte Mahlzeit.

Mir geht es darum, wie die Fluggesellschaft es geschaft hat, mit dem Satz es gibt eine kalte Mahlzeit, mir glaubhaft zu machen es gibt ein Frühstück.

Es ist doch eigentlich normal menschlich dass man bei einem 12 Stunden Flug bei der Ankündigung es gibt eine kalte Mahlzeit an ein Frühstück denkt.

Es war für mich der erste flug auf Langstrecke im sogenannten Low Cost Bereich.

Ich habe einfach vertraut wenn die ankündigen eine kalte Mahlzeit das ist ein Frühstück.

Was versteht man unter einer MAHLZEIT, gibt viele Aussagen dazu im Netz. Aber einhellig sind alle, dass eine Scheibe fast trockenes Brot ein Imbiss eher ist.

Eurowings Low Cost Langstrecken Flug Preis Bangkok sind eigentlich Normalpreise im Vergleich zu anderen Fluggesellschaft.

Für mich war das mal ein persönlicher Test wie sind die von Eurowings.

sollte ich zukünftig mit denen mal wieder fliegen werde ich mich ganz anders darauf einstellen.

Die hier geäusserten Meinung ich wäre zu geizig mir was zu kaufen, stimmt so nicht. Hätte ich die schlechte Behandlung gewusst . Ich hätte mich versorgt.

Allerdings gibt es in Bangkok im flughafen keinen Supermarkt.

Was ich auch an diesem flug gelernt habe , dass Eurowings spart an dem persönlichem Wohlbefinden eines Kunden.

Essen und Trinken hält Eurowings und Kunden zusammen zählt bei denen nicht.

Gut zu wissen und alle die darauf wert legen , sind nun hiermit informiert dass das persönliche Wohlbefinden Essen und Trinken nicht auf der Agenda von Eurowings steht.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Mir geht es darum, wie die Fluggesellschaft es geschaft hat, mit dem Satz es gibt eine kalte Mahlzeit, mir glaubhaft zu machen es gibt ein Frühstück. Es ist doch eigentlich normal menschlich dass man bei einem 12 Stunden Flug bei der Ankündigung es gibt eine kalte Mahlzeit an ein Frühstück denkt.

Dann hast du vielleicht die Informationen flasch verknuepft. Ein Fruehstueck auf Langstrecke ist in Economy eine warme Mahlzeit.

Eine kalte Mahlzeit ist fuer mich ein labberiges Broetchen oder eine trockene Stulle (wie du sie bekommen hast), kann aber auch ne Tuete Chips sein. ;)


Gut zu wissen und alle die darauf wert legen , sind nun hiermit informiert dass das persönliche Wohlbefinden Essen und Trinken nicht auf der Agenda von Eurowings steht.

Wenn du auf das persoenliche Wohlbefinden Essen und Trinken wert legst, dann solltest du das naechste Mal Geld in die Hand nehmen und in First Class fliegen. In dieser Klasse versuchen die Airlines zumindest den Anschein vorzugeben, das Ihnen das persoenliche Wohlbefinden des Gastes wichtig ist.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.467
1.205
BER / COR
Gut, also du warst unzufrieden. Das ist deine Aussage.
Andere haben dir gesagt, dass du weltfremde Vorstellungen hast und dich ohne Grund echauffierst und anscheinend erwartest bei einem LCC ein Föööörst Essen zu erhalten.
Ist das der Inhalt von 9 Seiten?

Ich würde sagen dass das ein klassischer Fall von Don't feed the troll.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Wenn eine kalte Mahlzeit ein Frühstück wäre ... würde es dann nicht auch Frühstück heißen? :rolleyes:

Es ist immer wieder interessant, wie manche Menschen sich ihre eigene Welt basteln wollen ... nur weil sie der Meinung sind ihre skurrilen Gedanken müssten auch die der Anderen sein ...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Über die heutigen Airline-Bezeichnungen für Essen darf man sich aber schon wundern. Microtüten mit Chips gelten ja schon als "Snack".
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.949
LEJ
1.) Persönlich habe ich längst alles abgehackt,

2.) Mir ging es in dem Thread darum , dass man als normaler Mensch auf einer Langstrecke ein Frühstück erwartet.
Mir wurde das angekündigt in schönem deutschen Beamtendeutsch , eine kalte Mahlzeit.

3.) Mir geht es darum, wie die Fluggesellschaft es geschaft hat, mit dem Satz es gibt eine kalte Mahlzeit, mir glaubhaft zu machen es gibt ein Frühstück.

Es ist doch eigentlich normal menschlich dass man bei einem 12 Stunden Flug bei der Ankündigung es gibt eine kalte Mahlzeit an ein Frühstück denkt.

4.)Es war für mich der erste flug auf Langstrecke im sogenannten Low Cost Bereich.

5.) Ich habe einfach vertraut wenn die ankündigen eine kalte Mahlzeit das ist ein Frühstück.

Was versteht man unter einer MAHLZEIT, gibt viele Aussagen dazu im Netz. Aber einhellig sind alle, dass eine Scheibe fast trockenes Brot ein Imbiss eher ist.

6.) Eurowings Low Cost Langstrecken Flug Preis Bangkok sind eigentlich Normalpreise im Vergleich zu anderen Fluggesellschaft.

7.) Für mich war das mal ein persönlicher Test wie sind die von Eurowings.

8.)sollte ich zukünftig mit denen mal wieder fliegen werde ich mich ganz anders darauf einstellen.

9.)Die hier geäusserten Meinung ich wäre zu geizig mir was zu kaufen, stimmt so nicht. Hätte ich die schlechte Behandlung gewusst . Ich hätte mich versorgt.

10.)Allerdings gibt es in Bangkok im flughafen keinen Supermarkt.

11.) Was ich auch an diesem flug gelernt habe , dass Eurowings spart an dem persönlichem Wohlbefinden eines Kunden.

Essen und Trinken hält Eurowings und Kunden zusammen zählt bei denen nicht.

Gut zu wissen und alle die darauf wert legen , sind nun hiermit informiert dass das persönliche Wohlbefinden Essen und Trinken nicht auf der Agenda von Eurowings steht.

Ich füttere mal den Bärchen-Troll weiter

zu 1.) hast du nicht, denn du antwortest noch immer und hast alle Finger noch dran, oder hast du irgend ein Teil von dir tatsächlich abgehackt. Ich hätte für mich nur EW abgehakt.

zu 2.) auf einer Langstrecke ein Frühstück zu erwarten ist falsch, denn es kommt auf die Flugzeiten an. Es könnte auch ein Abendessen sein.

zu 3.) Woran denkst du bei "Auto"? An ein Kraftfahrzeug, an einem Mercedes oder einfach an "selbst"

zu 4.) Dann hoffentlich auch der letzte Flug.

zu 5.) Gegenfrage! Was ist ein Menue, ein Happen, ein Abendbrot, ein Abendessen, ein Dinner oder ein Turnbeutel?

zu 6.) Richtig erkannt und somit einen Schritt weiter.

zu 7.) Das war ein teurer Test. Den hättest du nicht machen müssen, wenn du vorher gelesen hättest.

zu 8.) Welchen Grund hättest du denn, mit denen nochmals zu fliegen?

zu 9.) Schlechte Behandlung oder schlechte Versorgung? Entscheide dich bitte. Geizig bist du jedenfalls.

zu 10.) Doch den gibt es, allerdings nicht Airside.

zu 11.) Richtig, denn billig ist billig und günstig kostet etwas mehr als billig, ist aber günstiger als billig.

Ich bin auf deinen nächsten Langstreckenflug mit SQ , TG oder EK gespannt. Lass aber die Finger von DE, denn da könnte die ähnliches widerfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Die hier geäusserten Meinung ich wäre zu geizig mir was zu kaufen, stimmt so nicht. Hätte ich die schlechte Behandlung gewusst . Ich hätte mich versorgt.


Was ich auch an diesem flug gelernt habe , dass Eurowings spart an dem persönlichem Wohlbefinden eines Kunden.


Warum hast du denn dir nichts an Board gekauft? Selbst da haettest du noch etwas aendern koennen.
Na ja, das persoenliche Wohlbefinden bei einem LCC ist so eine Sachen (und wohl auch bei anderen Gesellschaften in Eco). Es ist ein Transportzweck, um billig von A nach B zu kommen.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich lebe in Asien , vielleicht bin ich von der Seite verwöhnt. Ich bin 3 Monate jetzt in Deutschland und stell immer wieder fest, was ist es hier alles sehr einfach geworden. No Service. Aber ich bin der Meinung man sollte die Deutschen Firmen daran erinnern das man es doch mit Menschen zu tun hat.

Eurowings nimmt für ca 24 ooo km 600 € Frassessen und als kalte Mahlzeit eine Scheibe Brot

Wenn du da gut findest , dann zeigt das deinen Level. Betrug machen und das als Meckern abtun ist doch wohl echt krank.

Einfach hier nur dumm mit quatschen, habe den Eindruck du bist ein geponserter von Lufthansa und Konsorten


Früher hieß es noch:

Ich buche auch immer direkt aber vorher suche ich ob es nicht günstiger ist ,woanders zu buchen, stelle dann immer wider fest das Emirates am oberen Level liegt, andere billiger sind aber keine 30 kg Gepäck haben , was man bei den anderen teuer zu kaufen muss entweder bei Finair oder Airberlin mit der Bonus Karte.




Nur mal so in die Runde gefragt, liebe VFT-boardies:


wie lange wollt Ihr eigentlich noch darauf antworten? :doh:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.949
LEJ
Nur mal so in die Runde gefragt, liebe VFT-boardies:
wie lange wollt Ihr eigentlich noch darauf antworten? :doh:

Bärchen hat schon mehrmals geschrieben, er wäre raus.
Er kommt aber immer wieder.
Es ist doch toll:
- wie sich jemand laufend widerspricht
- Behauptungen aufstellt, die nicht haltbar sind
- von Menschenverachtung schreibt und nicht weiß, was das ist
- auf keine Argumente eingeht, sonder einfach loshämmert
- nicht zugeben und schreiben kann, dass er übers Ziel hinaus geschossen
- nicht differenzieren kann, was billig oder günstig ist
- Serviceleistungen und andere Forderungen aufstellt, die er nicht bezahlen will (aber andere bezahlen lässt)
- alles kritisiert, aber selbst kritikunfähig ist
..... hab ich was vergessen?