ANZEIGE
Obwohl noch nie mit einem LCC geflogen (okay, mit Ausnahme Southwest in USA) kann ich mir ungefähr vorstellen was ich von denen bekomme. Da mir das nicht ausreicht, allerdings mehr auf den Platz und weniger auf das Essen bezogen, werde ich bei denen ganz sicher nicht buchen.![]()
Nun, dieser Sachverhalt zeigt aber, dass das Problem so auch nicht nur in Deutschland existiert, sondern mindestens genauso schlimm, wenn nicht schlimmer, auch in den USA. Es ist ja nun beileibe nicht so, dass nur Southwest keine Mahlzeit mehr anbietet, sondern auch die ganzen Legacy-Carrier.
Will sagen: gab es früher bei Continental in Economy bei Flügen über 3h (etwa die von mir oft geflogene Strecke TPA-EWR) etwas zum Essen - auch wenn's nur ein Salat und etwas Knapperzeug war - so ist heute da Schicht im Schacht. Ok, neuerdings werden die Millionengewinne bei UA in Form von Peanuts (wörtlich, wie betriebswirtschaftlich) an die Kunden ausgezahlt. Selbst in der "First" gibt's nur noch diese Pizzatasche.
Angefangen hat das ganze, das US-Airways nur noch Getränke serviert hat und mit Billigpreisen den Markt von unten aufgerollt hat... als UA dann auf Langstrecke auch Essen nur noch zum Verkauf bieten wollte, rebellierte die Kundschaft. Bis hier - und nicht weiter.
Irgendwann ist eben günstig zu billig - aber wenn 4U (oder EW oder wie die gerade heißen) Erfolg auf Langstrecke hat, sehe ich da schwarz. Dann wird das nämlich bei LH systemweit eingeführt - man kann ja sparen und die Kunden kaufen - dann werden da noch fünf Sterne drauf gemalt, weil die C ja so gut ist, und dann ist da auch Ende.
Ja, vielleicht bin ich etwas blöde, aber ich kaufe mir lieber eine Y+ oder buche SQ. Ich habe einmal die LH-Y MUC-HKG für 10 Stunden aushalten müssen, habe hinterher meine Knie nicht mehr gespürt und möchte, dass das ein Einmal-Erlebnis bleibt.