Kaum zu glauben - USA will 14 US-$ Einreisegebühr - Werbekampagne für Touristen

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.733
FRA/QKL
ANZEIGE
Bezog sich auf das Trinkgeld für einen Immigration-Officer. Denen habe ich noch nie ein Trinkgeld gegeben. Vielleicht war das der Grund, warum diese immer so unverständlich genuschelt haben?
Ich ja auch nicht, war ja auch nicht ganz Ernst gemeint. :)

Ich habe aber meist ganz nette Kurzgespräche geführt über deutsche Autos, deutsches Bier, (frühere) deutsche Standorte der US Army, Oktoberfest, Michael Schumacher, the German Wunderkind (Dirk), ... Es finden sich scheinbar fast immer unzählige Themen und die haben garantiert auch keine Lust stundenlang immer den gleichen Mist zu fragen ("How long..."). ;)
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Die einen bei der Einreise, die anderen beim Hotel. Stichwort Kurtaxe. Wir Deutschen sind da nicht besser in manchen Orten. (n)
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
...und wieder andere Länder haben eine generelle Visumspflicht, verlangen teilweise horrende Gebühren dafür und da jammert seltsamerweise keiner...
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Sucht man bei Google nach ESTA, dann wird als Link mit der höchsten Priorität eine Betrugsseite angezeigt.:eek:
Also Vorsicht.(n)

Das ist ja schon lange so: Die total amateurhaft und unseriös aussehende Seite mit der kryptischen URL ist die offizielle - wohingegen professionell aufgemachte Seiten mit simplen Domains wie "esta.us" von Betrügern stammen. :doh:

Pikanterweise sind auf den Betrugsseiten auch noch große Hinweise eingeblendet, die davor warnen, dass es böse Webseiten gibt, die einen beim ESTA-Antrag betrügen wollen (y)
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
...und wieder andere Länder haben eine generelle Visumspflicht, verlangen teilweise horrende Gebühren dafür und da jammert seltsamerweise keiner...

Stimmt doch gar nicht. Ich jammere durchaus ueber die hohen US-Visumsgebuehren. Und mein letztes hat nur ein Jahr gehalten. :cry:
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
745
14
Meine Frage wäre, wie es sich mit Familienbesuchen verhält. Denn Kinder und Familie werden ja eigentlich besonders geschützt und dann müsste man die Gebühr ja umgehen können, wenn man eine Familienzusammenführung hätte! Und sind die $14 nur pro ESTA oder pro Einreise? :confused:
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.140
148
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Ich finde derartige Gebühren wirklich nicht so schlecht, wenn sie denn einem sachdienlichem Zweck zugute kommen, ähnlich unserer Kurtaxe.
Sieht man ja an der Ostsee wunderbar - dort, wo man Kurtaxe am Strand zahlen muss, ist er picobello.

Anders natürlich in Ländern, wo derartige Steuern und Gebühren lediglich der Devisenbeschaffung gelten - gab es in der DDR nicht auch den Zwangsumtausch?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Stimmt doch gar nicht. Ich jammere durchaus ueber die hohen US-Visumsgebuehren. Und mein letztes hat nur ein Jahr gehalten. :cry:

Ich schrieb ANDERE Länder, das schließt die USA aus ;)
Aber erzähl mir nix, auf den Affentanz mein B2 zu bekommen und die damit verbundenen Ausgaben hätte ich auch durchaus verzichten können.
Immerhin habe ich jetzt noch 9 Jahre Ruhe...
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Ich schrieb ANDERE Länder, das schließt die USA aus ;)

Hatte ich schon gesehen ;) ... aber man braucht ja eine Ausrede zum Jammern ;)

Aber erzähl mir nix, auf den Affentanz mein B2 zu bekommen und die damit verbundenen Ausgaben hätte ich auch durchaus verzichten können.
Immerhin habe ich jetzt noch 9 Jahre Ruhe...

Hab's mir grade angeschaut -- da braucht man ja wirklich einen Haufen Zeug! Dagegen war mein J1 richtig einfach zu bekommen. Dafuer brauch ich staendig ein neues :cry:
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Also schnell noch ne frische ESTA machen?

Ich habe mir gestern eine frische ESTA beantragt, obwohl meine erst im Oktober 2010 ausläuft.

War problemlos möglich und die neue ist nun 2 Jahre gültig.

Somit habe ich die Einreisegebühr noch ein wenig hinausgezögert. ;)
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.519
533
Ich denke hier wäre Reziprozität von der EU angesagt.
Einreisegebühr von US Bürgern - und nur von diesen !

Genau das wurde auch von etlichen Amis auf FT durchaus gefordert die sich auch mal für dem Mist ihrer Regierung schämen. Warum eine Gebühr zur Förderung des Tourismus von denen fordern die doch kommen - sollten nicht all jene die NICHT in die USA reisen jedes Jahr $ 14 zahlen müssen?
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ägypten - Sharm el Sheikh so viel ich weiß 30€ pro Pax aber liebe Vielflieger:

...3500€ für LH C nach USA hinlegen aber bei 14$ rumknausern...=; =; dann muss halt an Bord und in der Lounge mehr "maximiert" werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: flys und Wombert

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Ägypten - Sharm el Sheikh so viel ich weiß 30€ pro Pax aber liebe Vielflieger:

...3500€ für LH C nach USA hinlegen aber bei 14$ rumknausern...=; =; dann muss halt an Bord und in der Lounge mehr "maximiert" werden ;)

Wie essen, trinken oder schönen Dingen einen neuen Aufenthaltsort geben :D
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich verstehe das Geschrei wegen $ 14 nicht.

China Visum 10 x soviel
Vietnam 7 x
Indonesien 2 x
etc etc

EU kann ja auch von den nicht EU Reisenden etwas verlangen ! Nur wer bekommt dann das Geld? Brüssel ?

Ich verstehe es schon. Wobei es dabei gar nicht um die 14 $ geht. Man müsste nur ehrlich (liberal) sein, und offen sagen: "Jeder der Kosten verursacht soll für diese auch selbst aufkommen." Dann müsste aber eventuell auch am Schalter "US Citizens" ein Preisschild mit vergünstigten Preis (da Clubmitglied) von 7,00 $ hängen.

Wie gesagt, es geht nicht um die 14$, es geht um das Symbol was hier statuiert wird. Man verhandelt Jahrelang bei der WTO oder UN über Sachfragen, da kann ein solcher Schritt schon manchmal ein riesiger Stolperstein sein. Soviel zu dem Thema.


Huey

PS: Und jetzt geht mit mir mal wieder die politische Wildsau durch:
Hier sind es 14$ Bearbeitungsgebühr, an anderer Stelle die überteuerten Überflugrechte, die anderen benutzen seltene Erden. Die Turbokapitalisten sitzen ja schon lange nicht mehr in den USA. Nachhaltige Globalisierung sieht in meinen Augen anders aus. Mittlerweile sind wir ja sogar schonwieder soweit, dass in einem gewissen Bundesstaat Personen, die nur dem äußeren Anschein (ethnisch) nach Illegale sein könnten, sich immer und überall ausweisen können und müssen. HALLO, ich dachte, das mit dem Stern ist spätestens nach 1945 für immer und ewig Geschichte. Für mich ist es übrigens keineswegs verwunderlich (ich verurteile es jedoch uneingeschränkt), dass sich auf diesem Planeten wieder Allianzen (Allierte), wenn auch diesesmal nicht inform von Staatenbündnissen, sonder unter dem Deckmäntelchen von Religionen bilden. Von dem Träger des Friedennobelpreises hätte ich eigentlich erwartet, dass er die Gabe besitzt und auch etwas komplexer Zusammenhänge erkennt. Leider ist der Arme wohl mittlerweile auch nur noch fiskalisch getrieben. Fiskalisch getriebene Politiker können übrigens manchmal schlimmer sein als Politiker, die irgendeiner verbohrten Idiologie anhängen. :censored::censored::censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Mittlerweile sind wir ja sogar schonwieder soweit, dass in einem gewissen Bundesstaat Personen, die nur dem äußeren Anschein (ethnisch) nach Illegale sein könnten, sich immer und überall ausweisen können und müssen. HALLO, ich dachte, das mit dem Stern ist spätestens nach 1945 für immer und ewig Geschichte.

Schlag mal AuslG § 40 nach ;)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Schlag mal AuslG § 40 nach ;)

Zwischen einer Ausweispficht (ich trage auch immer einen Personalausweis mit mir herum, auch wenn ich es nicht müsste) und dem Umstand, dass eine staatliche Organisatoren dazu angehalten werden, immer und überall auch ohne Indiez zu kontrollieren sehe ich schon einen gewissen Unterschied. ;)
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Zwischen einer Ausweispficht (ich trage auch immer einen Personalausweis mit mir herum, auch wenn ich es nicht müsste) und dem Umstand, dass eine staatliche Organisatoren dazu angehalten werden, immer und überall auch ohne Indiez zu kontrollieren sehe ich schon einen gewissen Unterschied. ;)

Zum Glück lassen das Polizeiaufgabengesetze im Bezug auf die Schleierfahndung, je nach Bundesland recht viel Interpretationsspielraum zu.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Idass in einem gewissen Bundesstaat Personen, die nur dem äußeren Anschein (ethnisch) nach Illegale sein könnten, sich immer und überall ausweisen können und müssen.

In Muenchen in den U-Bahn-Bahnhoefen kann man ziemlich gut vorhersagen, wer von der Polizei kontrolliert werden wird (sowohl "racial profiling" als auch Merkmale wie Punk etc.). In dieser Hinsicht koennen wir in Dtl. gut vor der eigenen Haustuer kehren.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.703
1.080
noch TXL
Wenn meine Tochter jetzt im Herbst 3Wochen in den Schuleraustausch fährt,
sind bei Kinder/jugendlichen auch 14$ fällig?

Danke und Gruß WB