Schipol Vorabend check in

ANZEIGE

cgn_frank

Aktives Mitglied
12.07.2011
135
3
ANZEIGE
Guten Tag,

eine Frage,
ich fliege AMS-FRA-SFO (LH) und möchte bereits am Vorabend am AMS Gepäck aufgeben, geht das?

bedank, Frank
 

cgn_frank

Aktives Mitglied
12.07.2011
135
3
hm....und nu.....kann ich das Gepäck dort "wegschliessen"? Ich wollte im Mercure im Terminal nächtigen...
 

cgn_frank

Aktives Mitglied
12.07.2011
135
3
das Mercure ist im Transitbereich.... dann geh ich wohl besser ins Hilton oder so...
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.553
2.491
Löhne
Das Hilton dürfte arg teuer sein.

Wenn Du mit dem Zug ankommen solltest, wäre das hier eine Alternative, ist nur wenige hundert Meter vom Terminal weg:

citizenM hotel Schiphol Airport | Boutique Airport Hotels Amsterdam Netherlands

Wenn Du mit dem Auto anreist, dann ist es fast egal, wo du übernachtest, eigentlich bieten alles Flughafenhotels einen kostenlosen Shuttle-Service an, es gibt übrigens auch noch ein weiteres Mercure in der Nähe des Flughafens, falls Du diese Kette bevorzugen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cgn_frank

cgn_frank

Aktives Mitglied
12.07.2011
135
3
Das Hilton dürfte arg teuer sein.

Wenn Du mit dem Zug ankommen solltest, wäre das hier eine Alternative, ist nur wenige hundert Meter vom Terminal weg:

citizenM hotel Schiphol Airport | Boutique Airport Hotels Amsterdam Netherlands

Wenn Du mit dem Auto anreist, dann ist es fast egal, wo du übernachtest, eigentlich bieten alles Flughafenhotels einen kostenlosen Shuttle-Service an, es gibt übrigens auch noch ein weiteres Mercure in der Nähe des Flughafens, falls Du diese Kette bevorzugen solltest.

Danke, aber €95 für DZ/King find ich ok,
5 min zu Fuss zum Terminal und da wir mit den erst Flug rausgehen, hab ich diesmal keine Lust auf das Busdrama von IBIS & OK und die nehmen ja auch um die 70€ :rolleyes: und simmer immer bumsvoll
 
  • Like
Reaktionen: tarantula

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.382
4.776
GRQ
Der Preis ist wirklich mehr als ok, da würde ich auch das Hilton nehmen.:)

Zur Zeit ist das Hilton auf Schiphol aber mit vorsicht zu geniessen, denn es wird ein neues Hilton gebaut, gleich neben dem alten (sollte aber nicht wirklich ein Problem sein wenn man mit den ersten Flug rausgeht). Etwas abgeranzt tut es schon an, wenn man es vergleicht zu anderen Hiltons. Und Zwischentüre gibt es auch noch :)
 
  • Like
Reaktionen: tarantula

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Alternativ gibt es im Schengen-Bereich noch das Yotel. Insofern sich in den letzte 3 Jahren nichts geändert hat, kann man da auch sein Gepäck mitnehmen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.553
2.491
Löhne
Zur Zeit ist das Hilton auf Schiphol aber mit vorsicht zu geniessen, denn es wird ein neues Hilton gebaut, gleich neben dem alten (sollte aber nicht wirklich ein Problem sein wenn man mit den ersten Flug rausgeht). Etwas abgeranzt tut es schon an, wenn man es vergleicht zu anderen Hiltons. Und Zwischentüre gibt es auch noch :)

Ich kann den Preis von 95 € pro Zimmer auch nirgendwo finden, ich kriege nur 95 € pro Person angeboten bei 2er Belegung, also 190 pro Zimmer.

Danke für den Hinweis zum Zustand des Hilton, da nehme ich dann ein anderes Hotel für meine Übernachtung im Oktober.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Das Hilton dürfte arg teuer sein.

Wenn Du mit dem Zug ankommen solltest, wäre das hier eine Alternative, ist nur wenige hundert Meter vom Terminal weg:

citizenM hotel Schiphol Airport | Boutique Airport Hotels Amsterdam Netherlands

Wenn Du mit dem Auto anreist, dann ist es fast egal, wo du übernachtest, eigentlich bieten alles Flughafenhotels einen kostenlosen Shuttle-Service an, es gibt übrigens auch noch ein weiteres Mercure in der Nähe des Flughafens, falls Du diese Kette bevorzugen solltest.

Das Citizen M ist allein sicherlich vollkommen i.o. (Selbst schon dort genächtigt). Man sollte aber wissen dass das klo nur durch eine Art Plastik Vorhang im restlichen Zimmer abgetrennt ist, es gibt kein Badezimmer!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Alle airside Hotels in AMS befinden sich im non-Schengen-Bereich, so auch das Yotel.

My bad. Aber dann trotzdem kein Problem, da man beim Bordkarten-Check die Hotelreservierung vorzeigt. Das Flugticket muss nicht nach non-Schengen gehen, sondern der Abflug muss innerhalb von 24h sein.

Und ich vermute mal, dass das beim Mercure das gleiche ist.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Tante Google sagt, es geht. Auch auf der Mercure-Seite steht, dass man nur ein Flugticket braucht.

Wird aber mit einem frühen Schengen-Abflug nicht unbedingt empfohlen, da man morgens wieder durch die Passkontrolle muss und das kann dauern. Meine eigene Erfahrung bezieht sich nur auf das Yotel.
 

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
Weiß jemand, ob man mittlerweile bei BA schon am Vorabend sein Gepäck aufgeben kann? Oder funktioniert der Prio Check-In morgens ganz gut?
 

B.Santiago

Erfahrenes Mitglied
18.04.2011
286
43
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mal an, auch wenn es bei meiner Frage weder um LH noch um BA geht; sondern bei AMS wenig überraschend um KL.

Meine Freundin und ich fliegen nächste Woche am Freitag abend INN-AMS mit HV und dann am Samstag Vormittag weiter mit KL AMS-BOG; gebucht auf einem Ticket unter KL-Ticketstock.

Auf Nachfrage bei HV musste ich überrascht feststellen, dass ich keinen Buchungscode für das HV-Leg bekommen kann, da KL bei dieser Kombination keinen Online Check In, sondern nur den Check In am Flughafen-Schalter erlaubt.

Wo wir auf dem kurzen Hüpfer nach AMS sitzen ist mir relativ egal, auf der Langstrecke würden wir aber schon gerne zusammensitzen. Deswegen stellen sich für mich zwei Fragen:
  • Werden wir am Flughafen INN gleich für den kompletten Hinflug eingecheckt, auch wenn der Weiterflug erst am Folgetag stattfindet und können somit auch die Sitzplätze für den Flug AMS-BOG wählen?
  • Wenn nein, gibt es in AMS die Möglichkeit, bei KL einen Vorabend-Check-In zu machen? Auf deren Homepage konnte ich keine Infos dazu finden.

Das Gepäck wird jedenfalls nach Auskunft von HV sowieso nur bis AMS gecheckt und wir müssen es am Samstag erneut aufgeben (was auch sinnvoll ist, da wir das zur Übernachtung durchaus brauchen können). Es könnte natürlich sein, dass nach Abflug des INN-AMS-Legs der Online Check In für das KL-Leg möglich ist. Nach den Auskünften von HV scheint diese HV-KL-Kombi aber eher mit Komplikationen zu genießen sein und ich will davon nicht ausgehen. Deswegen wäre es hilfreich, nach Ankunft in AMS zumindest für das Folge-Leg einchecken zu können und die Plätze somit zu sichern.

Vielleicht kann hier jemand Erfahrungswerte oder Wissen teilen. Danke dafür!

Gruß B.Santiago

P.S.: Das Kaufen eines Sitzplatzes ist keine Option, da ich dies für eine absolut sinnlose Ausgabe halte. Dann zur Not halt 11 Stunden getrennt sitzen... :)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.410
2.768
Es wird wohl davon abhängig sein wann der Flug am nächsten morgen statt findet.

Ich habe neulich am Schalter die Auskunft bekommen dass man Abflüge am nächsten Tag nach 10Uhr als getrennt betrachtet und man zwei getrennte Bordkarten bekommen und das Gepäck daher nicht durchgecheckt wird (was die eigentliche Frage von mir war)

Das könnte man so deuten dass durchaus zwei verschiedene Vorgänge gegeben sind und der Online Checkin für den KLM Flug isoliert doch möglich ist.

Ansonsten werden denn für die normalen Sitzplatzbuchungen bei KLM überhaupt Gebühren verlangt wenn man keine besondere Kategorie bucht?

Pragmatische Lösung wäre auch direkt nach der Ankunft in AMS kurz die Treppe hoch und den Weg für die Connection flights nehmen und am nächsten Transferautomaten die Sitzplätze auswählen und ausdrucken um dann den Weg wieder nach unten un den Ausgang zum Gepäckband zu nehmen. Alternativ könnte man auch einen Automaten im Abflugbereich nutzen allerdings kann ich nicht beurteilen wie praktikabel dieser Weg ist da ich AMS immer nur als Transitflughafen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: B.Santiago

B.Santiago

Erfahrenes Mitglied
18.04.2011
286
43
Hallo alinakl,

danke für die umfangreiche Antwort!

Beim von Dir zuerst angesprochenen Punkt hätten wir schon Glück, da der Weiterflug am Folgetag um 09:30 - also knapp vor 10:00 - startet... :)

Daraus schließe ich, dass es keinesfalls schaden kann - sollte nicht gleich in INN komplett eingecheckt werden können -, nach Ankunft in AMS kurz zur Abflugebene hochzugehen und am Automaten den Check In zu versuchen. Sollte das nicht klappen, kann man immer noch beim Personal nachfragen.

Zu Deiner Frage: Ja, leider verlangt KL für jegliche Sitzplatzreservierung Geld.

Gruß B.Santiago