preis/leistungsverhältnis bei flügen ...

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Mehr als €2.500 zahle ich für eine Business Langstrecke nicht. Meist deutlich weniger oder für unter €2.500 dafür in First.:D
(einen Umweg muss man jedoch in Kauf nehmen..)
Innerdeutsch buche ich oft Full fare C, falls keine €99 Tickets verfügbar sind. Da spielt der Aufpreis keine echte Rolle - ob ich nun kurzfristig € 300 für Y o/w zahle oder € 380 für einen C o/w macht keinen großen Unterschied. Dann lieber gleich in C mit garantiertem seatblocking.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Mehr als €2.500 zahle ich für eine Business Langstrecke nicht. Meist deutlich weniger oder für unter €2.500 dafür in First.:D
(einen Umweg muss man jedoch in Kauf nehmen..)
Innerdeutsch buche ich oft Full fare C, falls keine €99 Tickets verfügbar sind. Da spielt der Aufpreis keine echte Rolle - ob ich nun kurzfristig € 300 für Y o/w zahle oder € 380 für einen C o/w macht keinen großen Unterschied. Dann lieber gleich in C mit garantiertem seatblocking.

Die Argumentation gefällt mir!
 

Dude

Aktives Mitglied
23.07.2010
108
0
Da ich beruflich so meine Hausstrecken habe, auf der teilweise Monopolisten unterwegs sind, gibt es da gar nicht so viel Spielraum. I.d.R. habe ich bei Langstrecke die Wahl zwischen Thai oder LH und hier definiert der Preis die Entscheidung. Gibt es das Langstrecken-C-Ticket bei LH fuer max. 100 Euro mehr, fliege ich LH, ansonsten Thai, die z.T. 1000 Euro billiger sind. Da ich privat kaum Langstrecke fliege, ist mir der Preis dann ggf. egal (macht in Y auf meinen Strecken vielleicht 150 Euro Unterschied). Innereuropaeisch fliege ich kaum, innerdt. bevorzuge ich die Bahn aufgrund erhoehter Flexibilitaet (und meist habe ich auch etwas mehr Gepaeck dabei). Ausserdem denke ich, dass man auf den typischen Strecken (FRA-TXL) bei einem Flug kaum einen nennenswerten Zeitgewinn hat (MUC-HAM ist etwas anderes).
Gruss, der Dude
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Wie schafft Ihr das bloss...

...so ein niedriges Limit für Eure Shorthauls zu setzen? Wahrscheinlich kenne ich den entscheidenden Trick noch nicht.
Ich muss oft einen halben Monat vor einem genauen Termin einen Flug buchen, dann sind nur noch dekadente Preise verzeichnet.

Z.B. müsste ich 22.-24. Oktober BSL-HAM-BSL fliegen, aus Termingründen kommt nur ein Direktflug in Frage und eben nur diese Tage. Der günstigste Preis, den ich ermitteln konnte, lag bei 357,- (es wird oftmals ein günstigerer angezeigt, doch beim Buchen wirds dann teuerer). Ich wußte den Termin erst gestern und habe den heutigen Tag abgewartet, um nach einem Fly Smart zu schauen - no chance.
Und nein, ich will kein Easy Jet. Was macht Ihr in meiner Situation, wenn Ihr genau diesen Flug buchen müßt?
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Den Flug buchen oder daheim bleiben. Sonst würde ich von Zürich mit AB fliegen.Ja klar das ist oft so bei den Markenflieger.

Schatzilein, zu den Zeiten (Fr Nachmittag hin, So Abend zurück) kostet es mich mit der AB ex ZRH 413,90 und zu Kompromisszeiten nur unwesentlich günstiger:eek:

Was würden die anderen Kollegen raten...?
 
H

HGFan

Guest
Ich kann natürlich nicht von CH reden sondern nur bei mir von Wien da habe ich eben die Auswahl auf "meinen" Strecken.
Es gibt nur 3 möglichkeiten:
1) Fliegen
2) Zug
3) Zuhausebleiben
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Ich kann natürlich nicht von CH reden sondern nur bei mir von Wien da habe ich eben die Auswahl auf "meinen" Strecken.
Es gibt nur 3 möglichkeiten:
1) Fliegen
2) Zug
3) Zuhausebleiben

Dann wohl Fliegen mit 28k Meilen plus Steuern, da Zuhausebleiben nicht in Frage kommt und der Zug mir 15 Stunden wegschnappen würde, die ich in jenen Tagen nicht übrig habe.
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Ja du musst wissen was für dich am besten ist.
Weißt Du, was der Hauptgrund ist für meine Bewunderung Deiner Person?:eek:
Ob nun HG oder PC, Du weißt immer haargenau, was für Dich am besten ist, und lässt Dich durch kein noch so versiertes Gegenargument beirren. Hut ab und weiter so(y)
 
  • Like
Reaktionen: airportfan

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Schatzilein, zu den Zeiten (Fr Nachmittag hin, So Abend zurück) kostet es mich mit der AB ex ZRH 413,90 und zu Kompromisszeiten nur unwesentlich günstiger:eek:

Was würden die anderen Kollegen raten...?

Da gibt es wohl nichts zu raten. Wenn du sagst, ich möchte mit LX dann und dann hin und an nem bestimten Datum wieder zurück, es muss genau dieser Flug sein, dann musst du halt den aufgerufenen Preis dafür bezahlen.

Aus meiner Sicht wäre EZY eine gute Alternative. Da du das jedoch nicht möchtest, müssen halt die 387 hingelegt werden...;)
 
  • Like
Reaktionen: SimonC

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Hinflug ab BSL bis HAM, wenn du kein Stress hast zurück HAM-ZRH. Zahlst du nur ~315. Keine Ahnung was der Zug kostet, ich schätz mal 25€. Spart bissal was :)
 
  • Like
Reaktionen: SimonC

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Da gibt es wohl nichts zu raten. Wenn du sagst, ich möchte mit LX dann und dann hin und an nem bestimten Datum wieder zurück, es muss genau dieser Flug sein, dann musst du halt den aufgerufenen Preis dafür bezahlen.

Klar, aber es gibt auch Möglichkeiten, einen Preis mittels LturFly, Meilen inkl. FlySmart etc. zu drücken. Und da ich mich gewundert habe, dass viele von den "Markenfliegern" hier ein so niedriges Limit auch bei beruflichen Flügen angeben, wobei man doch nicht immer nur langfristig planen kann, dachte ich, es gäbe diesbezüglich Tricks, die ich noch nicht kenne...

EasyJet: Da bin ich aktuell multipel traumatisiert - mit den selben Gründen wie jene von Lucien etc. :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Hinflug ab BSL bis HAM, wenn du kein Stress hast zurück HAM-ZRH. Zahlst du nur ~315. Keine Ahnung was der Zug kostet, ich schätz mal 25€. Spart bissal was :)

Danke Dir :kiss:
Ja, leider Stress, und ich muss ab BSL noch 45 min. nach Deutschland hochgurken für einen Termin - d.h. zweieinhalb Stunden ab ZRH... Da lohnt sich 17 EUR Ersparnis kaum...:(

Naja, ich buche jetzt mal per Meilen...!

Danke nochmals fürs Mitdenken - ich weiß nun, dass ich für meinen leider unflexiblen Flug (und für ähnliche Situationen bisher) keinen Hyper-Duper-Trick versäumt habe, das lässt mich beruhigt buchen :kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Also, ich hab weder privat noch beruflich feste Limits. Eigentlich wäge ich es in beiden Fällen im Einzelfall ab.

Bei beruflichen Reisen ist die Frage aber meistens eher wie als ob. Ich hatte (zum Glück) noch nie so astronomische Preise wo ich dachte, ne, dafür lohnt es sich nicht einen bestimmten Termin wahrzunehmen. Meistens ist's eher die Frage, ob man durch andere Flüge soviel einsparen kann, dass es sich auch bei zusätzlicher Hotelübernachtung, Spesen, etc. rentiert.

Privat überlege ich mir einfach jedes Mal, ob mir der verfügbare Preise die Reise wert ist. Da habe ich aber auch innerhalb Europas recht verschiedene Standards, da die Preise für BRU-LJU nunmal im Schnitt anderes sind als BRU-LON, bspw. - und es liegt natürlich immer daran, wofür ich wohin fahre/fliege.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich fahre/fliege öfters privat übers Wochenende von Brüssel aus in die Nähe von Stuttgart oder Hannover (zusammen mit meiner Frau). Tür-zu-Tür ist ein Flug rund 4-4.5 h, Zug 7 h und Auto 6-6.5 h. Wenn daher Flugtickets bis ca. 120 Euro p.P. verfügbar sind, oder Zugtickets bis €80 pro Person, nehme ich die, ansonsten fahren wir mit dem Auto (besonders wenn es Freitag abend bis Sonntag abend ist, kann es aber nervig sein, für eine "Urlaubszeit" von 1 1/2 Tagen 13 Stunden im Auto zu sitzen).

Früher war das kein Problem, solche Preise zu bekommen (mit etwas Flexibilität oft nur €85-€89), seit jedoch LH SN gekauft hat, ist es recht schwierig geworden. Mein letzter Flug nach STR war vor fast drei Jahren, da die Preise seitdem immer sehr hoch waren. Ich habe gerade geschaut: Es ist selbst mit monatelange Vorausbuchung kein BRU-STR-BRU-Wochenend-Flug für unter €131 zu haben. Für zwei Personen (und inklusive Parken in BRU und "Zubringer"-Zugfahrt in Deutschland) ist man dann eben bei €370, was erheblich mehr ist, als für eine Fahrt im Auto aufgewendet werden muss.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Es ist selbst mit monatelange Vorausbuchung kein BRU-STR-BRU-Wochenend-Flug für unter €131 zu haben.

Ich wünsche solche Preise für MUC-ZRH - dieses Wochenende ist nichts für unter 700€ zu haben :(

Momentan wird X-Klasse geflogen, ab nächstem Jahr die Lage neu beurteilt (Umweg oder weiterhin auf Meilen).
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich wünsche solche Preise für MUC-ZRH - dieses Wochenende ist nichts für unter 700€ zu haben :(

Momentan wird X-Klasse geflogen, ab nächstem Jahr die Lage neu beurteilt (Umweg oder weiterhin auf Meilen).
Meistens sind es auch bei BRU-STR-BRU mehr als 130 Euro - bei weiter Vorausbuchung meistens um die 180 Euro, für die nächsten Wochenenden meist um 400 Euro.

Ich verstehe LH hier nicht ganz - diese Wochenendfahrten werden doch überwiegend von Privatpersonen gebucht, und ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand 400 oder gar 700 Euro dafür bezahlt, wenn Zug und Auto eine Alternative sind. Aber wer weiß...

PS: was mich auch ärgert, dass hier ein Teil meiner SEN-Vorteile verlorengehen, da ich nicht mehr so oft privat fliege.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
(...) ist man dann eben bei €370, was erheblich mehr ist, als für eine Fahrt im Auto aufgewendet werden muss.
Kommt natürlich immer drauf, wie man die Fahrzeugkosten berechnet. Brüssel nach Stuttgart sind hin und zurück ca. 1100 Km. Selbst bei vergleichbaren Kosten darf das Fahrzeug also nur maximal 33 EUR je 100 Km kosten. Rechnet man jetzt nicht nur den Treibstoffpreis sondern auch alle anderen Fahrzeugkosten ein, dann wird dies nur von Kleinwagen und untere Mittelklasse mit spritsparendem Motor erfüllt. Spätestens ab obere Mittelklasse ist der Wert von 33 EUR je 100 Km höchstens noch bei einer sehr hohen Gesamtfahrleistung p.a. realisierbar. Wer von erheblich geringeren Kosten mit dem Fahrzeug spricht rechnet vermutlich nur die Treibstoffkosten an, da die als einzige direkt sichtbar sind. Abnutzung, Wartung, Reifen etc. spielen aber auch eine signifikante Rolle.
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Ich fahre/fliege öfters privat übers Wochenende von Brüssel aus in die Nähe von Stuttgart oder Hannover (zusammen mit meiner Frau). Tür-zu-Tür ist ein Flug rund 4-4.5 h, Zug 7 h und Auto 6-6.5 h.
In so einem Fall muss ich klar den Flug preferieren, da ich während der Reise arbeiten muß. Obwohl ich die Deutsche Bahn so oft wie möglich nutze, wackeln sie mir zu sehr, als daß ich über längere Zeit ohne Schwindel vernünftig an einem Text, egal ob am Bildschirm oder Print-Manuskript, arbeiten könnte. Ebenso im Auto.

Bei einer Flugreise kann ich eigentlich zu jeder Zeit arbeiten, abzüglich vielleicht 20-30 Minuten fürs Boarden, Security & Co..

Und nein, ich bin kein Workholic - aber wenn ich z.B. am WE zu meinem Partner fahre, möchte ich unterwegs alles erledigt haben, um am Zielort in Ruhe faulenzen zu können.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich wünsche solche Preise für MUC-ZRH - dieses Wochenende ist nichts für unter 700€ zu haben :(

Momentan wird X-Klasse geflogen, ab nächstem Jahr die Lage neu beurteilt (Umweg oder weiterhin auf Meilen).

:eek:

Das ist wirklich krass.

SmilingBoy sprach aber von langfristigen Preisen und da hat MUC-ZRH eine sehr gute Preise. Hab mit 1-2 Monaten vorrausbuchen auf der Strecke noch nie was anderes als E auf der Bordingkarte stehen gehabt. Allerdings muss ich auch nie fliegen, wenns zu teuer ist lass ichs halt...
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Oder eben per Meilen...
Bei 700,- lohnen sich ja die 28k plus Steuern allemal (FlySmart ist ja dann sicher nicht verfügbar).

Du glaubst garnicht wann immer noch ein FlySmart verfügbar ist. Ein Bekannter wollte letztes Jahr BRN-MUC-BRN fliegen und es war noch genau ein Platz in Y und einer in X verfügbar...