Ich habe dies vor einigen Jahren erfolgreich getan und dabei folgendes im erläuternden Brief ans FA geschrieben:
"
Zwecks xxx war ich vom xx.xx.11-xx.xx.11 dienstlich in Sydney. Mein Arbeitgeber XXX (kurz: AG) hat den Economy-Class-Flugpreis in Höhe von 2285,46 EUR übernommen (Buchung direkt durch den AG; Airline: Thai / Star Alliance; Belege (Reisekostenabrechnung und Buchungsbestätigung anbei)).
Angesichts der kurzen Reisedauer ohne Urlaubsverlängerung habe ich mich dazu entschieden, private Meilen bei Continental Airlines – ebenfalls Star Alliance – für ein Upgrade in die Business Class einzusetzen. Hierfür musste ich pro Strecke 55.000 Meilen, also insgesamt 110.000 Meilen einsetzen. Die entsprechenden Belege (Upgrade Bestätigungen mit Meilenangabe sowie OnePass Kontoauszüge mit den abgezogenen Meilen) sind beigelegt.
Bitte beachten Sie, dass Continental seit diesem Jahr mit United verschmolzen ist.
Gemäß EStG-Kommentar von Ludwig Schmidt, 2002, §37a Anm. 6 und Kirchhof/Söhn/Mellinghof, Kommentar zum EStG, Loseblattsammlung, kann der Gegenwert privat erworbener Meilen, die für eine Dienstreise auf eigene Kosten eingesetzt werden, als Werbungskosten angesetzt werden.
Wertbestimmung der eingesetzten 110.000 Meilen: Bei Continental Airlines kostet der Erwerb von 55.000 Meilen 2069,38 USD (
http://www.ualmiles.com/PersonalMiles.jsp?x2.x=75&x2.y=28&x2=Personal+Miles). Dies macht bei 110.000 Meilen also 4138 USD oder – per Wechselkurs vom Einlösedatum 8.6.2011 – 2838 EUR.
Ich bitte Sie daher, 2838 EUR als eigene, vom AG nicht erstattete Flugkosten für die Dienstreise nach Sydney anzuerkennen.
"