ATR 72-500 mit Rückwärtsgang

ANZEIGE

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
ANZEIGE
Auf meiner Kapverden-Tour bin ich auch mit "Binter Cabo Verde" zwischen den Inseln geflogen.
In Praia parkte die ATR 72-500 selbstständig rückwärts von ihrer Vorfeldposition aus, mittels Einweiser.

Machen das auch andere Airlines / Flugzeuge, hatte ich bisher so noch nie erlebt ?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.533
Das können sogar die "Grossen", nennt sich Powerback.
https://www.youtube.com/watch?v=-Zkxh903s_w
Mit mehreren Personen an Bord rückwärts ohne Einweiser? Das hätte in meinem Unternehmen eine Abmahnung geben können. Im Video fahren Autos am Vorfeld rum, ich hoffe irgendjemand hatte ein Auge auf den Verkehr.

Abgesehen von der ATR kenne ich Powerback nur aus vergangenen Zeiten und mit Turbojets. Ist das mit großen Fans nicht mehr möglich, oder wird es aus anderen Gründen nicht mehr gemacht?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mit mehreren Personen an Bord rückwärts ohne Einweiser? Das hätte in meinem Unternehmen eine Abmahnung geben können. Im Video fahren Autos am Vorfeld rum, ich hoffe irgendjemand hatte ein Auge auf den Verkehr.
Also ich sehe da mindestens zwei Einweiser - einen rechts bei 0:10, einen links bei 0:33.
Möglicherweise gibt es noch weitere, die im Bildausschnitt nicht sichtbar sind.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
War bei der JAT in BEG mit den ATR gang und gäbe; ob sie es derzeit als Air Serbia noch praktizieren, weiß ich nicht.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.499
5.999
Mit mehreren Personen an Bord rückwärts ohne Einweiser? Das hätte in meinem Unternehmen eine Abmahnung geben können. Im Video fahren Autos am Vorfeld rum, ich hoffe irgendjemand hatte ein Auge auf den Verkehr.

Abgesehen von der ATR kenne ich Powerback nur aus vergangenen Zeiten und mit Turbojets. Ist das mit großen Fans nicht mehr möglich, oder wird es aus anderen Gründen nicht mehr gemacht?

Von den Boeing Jets dürfen nach FAA Regeln nur die Schmalrumpfflugzeuge Powerbacks machen, also aktuell 737 und 757 (und bei denen habe ich es auch schon gesehen, allerdings sehr selten); 747, 767, 777 und 787 haben dafür keine Freigabe. Airbus müsste ich nachsehen, aber A300 konnten das meiner Erinnerung nach auch.

Technisch geht das mit Jets schon, ist halt nicht gut für's Material und den Spritverbrauch.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.922
12.318
CPT / DTM
Als die "alte" Eurowings in DTM ihr Blütezeit hatte, haben die ATR's immer den Rückwärtsgang benutzt.....

Gute alte Zeit, lang ist es her....
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.575
18.305
NUE/FMO
www.red-travels.com
Auf meiner Kapverden-Tour bin ich auch mit "Binter Cabo Verde" zwischen den Inseln geflogen.
In Praia parkte die ATR 72-500 selbstständig rückwärts von ihrer Vorfeldposition aus, mittels Einweiser.

Machen das auch andere Airlines / Flugzeuge, hatte ich bisher so noch nie erlebt ?

In TFN machen das Binter und Canaryfly ausschließlich mit ihren ATR ;)
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
Des öfteren früher mit IQ Dash-omaten rückwärts ausgeparkt, in BSL, MUC (eher selten, vermutlich zuviel los)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.129
3.741
Nord Europa
Von den Boeing Jets dürfen nach FAA Regeln nur die Schmalrumpfflugzeuge Powerbacks machen, also aktuell 737 und 757 (und bei denen habe ich es auch schon gesehen, allerdings sehr selten); 747, 767, 777 und 787 haben dafür keine Freigabe. Airbus müsste ich nachsehen, aber A300 konnten das meiner Erinnerung nach auch.

Technisch geht das mit Jets schon, ist halt nicht gut für's Material und den Spritverbrauch.

Das liegt nicht am Rumpfdurchmesser des Flugzeuges, sondern an der Bauart der Motoren.

Die B757 mit dem PW2000 hat einen core-thrust reversers, das ist so ein Ding in der Mitte.

Moderne Motoren haben einen Cold-stream-thrust reverser, das ist so ein Ding weit vorne.

---------

Hier bin ich auch kein Fachmann. Habe nur Mal für die Lufthansa (vor ca. 40 Jahren) eine Wirtschaftlichkeitberechnung gemacht.
Die Fragestellung war: Nach der Landung bremsen mit Schubumkehr oder mit den Radbremsen. Kosten bei B737/B727.
Das Ergebnis war: Schubumkehr generierte geringere Wartungskosten.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) Nur haben eben die schmalen B737 und 757 die FAA Freigabe für Powerbacks (...)

Mir war gar nicht klar das es so etwas wie eine "FAA Freigabe" gibt . . . noch das ein "Powerback" ein zugelassenes Verfahren für alle 737 (ausser der 100 / 200) bzw 57 ist.

Gibt es dazu eine Quelle?

Ich würde sehr gern mehr darüber lesen.

Sind hier vielleicht die FAA Grundregularien für den Organisation des Bodenverkehrs allgemein gemeint?

Die mir bekannten Flugbetriebsregeln / Handbücher der Modelle 757 / 767 und A330 enthalten allesamt sinngemaess den Satz "Backing of the airplane with the use of reverse thrust is prohibited".
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
Hatte ich auch schon mit EZ in GVA, dass hier rückwärts ausgeparkt wurde, ohne Pushback.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.031
10.651
Dahoam
Beim Powerback muss man halt auch aufpassen dass man nicht Dreck aufwirbelt und dann selber ins Triebwerk wieder saugt. Bei den Hecktrieblern ist die Gefahr immer deutlich geringer.

Bei Flugshows zeigt die C-17 auch häufig nach der Vollbremsung dass sie rückwärts rollen kann, wobei einer dann bei der geöffneten Rampe hinten rausschaut und den Piloten einweist.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.129
3.741
Nord Europa
Bei Flugshows zeigt die C-17 auch häufig nach der Vollbremsung dass sie rückwärts rollen kann, wobei einer dann bei der geöffneten Rampe hinten rausschaut und den Piloten einweist.

Und siehe da:

Die C17 mit dem PW2000 hat einen core-thrust reversers, das ist so ein Ding in der Mitte. Damit geht es dann wohl.

Die B757 mit dem PW2000 hat einen core-thrust reverser, das ist so ein Ding in der Mitte.

Moderne Motoren haben einen Cold-stream-thrust reverser, das ist so ein Ding weit vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL
F

feb

Guest
Das bei größeren Jets ein Powerback insbesondere aus einer Gateposition eher eine seltene Ausnahme sind, könnte auch an den Regeln des jeweiligen Flughafens liegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Airports mit chicker Glasfassade hier einen Riegel vorschieben.

Vor vielen Jahren meine ich auch einmal gelesen zu haben, dass bei einem allzu sportlichen Powerback die Scheiben im Gatebereich der Beanspruchung nicht standhielten.