Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Das ist eigentlich auch meine präferierte Methode. Aktuell werden aber >50% meiner Sendung an die nächste Filiale umgeleitet. Die befindet sich in einer Shopping Mall und hat regelmäßig > 100m & > 30min Warteschlangen.
Bei mir geht's oft zu einer anderen Packstation. Mit Glück vor Ort und mit der Straßenbahn erreichbar, ich hatte aber auch schon eine Packstation in einem ganz anderen Ort ohne Auto nur schwer zu erreichen. Keine Ahnung, was der Fahrer sich dabei gedacht hat.

Und die Lieferung an eine Filiale ist oft auch keine Alternative, wenn man sich darauf verlässt, die Packstation rund um die Uhr leeren zu können und zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten der Postfiliale nicht anwesend ist.

Bin inzwischen wieder von der Packstation abgekommen. Idee gut, Ausführung inzwischen nicht mehr so toll.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ware bei mir angeblich vor 11 Tagen an DHL übergeben. Verkäufer schickt heute Info : "Der Postwagen, indem sich Deine Bestellung befindet, ist laut DHL abhandengekommen."

Bitte was o.0 hahaha. Wenn bis Montag nicht da, soll ich die Ware angeblich schnellst möglich erneut bekommen.

na immerhin bekommst du die Ware nochmal zugeschickt. mir schrieb der Verkäufer, der Nachforschungsauftrag dauert bis zu 6 Wochen und er würde erstmal das Geld erstatten, war leider der letzte Artikel (n) Super Sache DHL
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.542
1.134
Auch schön: ein DPD-Päckchen konnte nicht zugestellt werden, obwohl ich zuhause war. Sendungsverfolgung sagt:

attachment.php


Großes Rätselraten. Der für mich eher afrikanisch klingende Name Ao Mukeba, bei dem das Paket angeblich abgegeben wurde, sagte mir nichts. Es gibt in der näheren Umgebung weder Personen noch Geschäfte, die so oder so ähnlich heißen.

Erfreulicherweise klärte sich recht bald auf, wer Herr oder Frau Ao Mukeba ist: mein Briefkasten :D

IMG_20200328_185150.jpg
 

Anhänge

  • dpd.png
    dpd.png
    7,8 KB · Aufrufe: 656

foobar212

Erfahrenes Mitglied
04.08.2016
271
2
Gibt es bei DHL eine Art Beschwerdestellle, wo man mal nachfragen könnte, warum eine "Zustellung nicht möglich" war, obwohl man den ganzen Tag zu Hause war?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.575
8.962
LEJ
Bei mir geht's oft zu einer anderen Packstation. (...) Bin inzwischen wieder von der Packstation abgekommen. Idee gut, Ausführung inzwischen nicht mehr so toll.

Ist bei mir leider auch so. Meine präferierte Packstation liegt auf dem Arbeitsweg bzw. ist mit dem Rad in ~5 Minuten zu erreichen. Leider ist diese oft belegt und dann wandert meine Sendung zu einer der unzähligen anderen Packstationen im Stadtgebiet. Wenn es gut läuft, geht es in eine der drei Packstationen am/um den Bahnhof, das ist dann ein ~10 Minuten Umweg bzw. eine ~30 Minuten Radtour (hin und zurück). Wenn es schlecht läuft, muss ich ans andere Ende der Stadt fahren (~1h mit dem Rad hin und zurück). Das hatte ich zum Glück erst einmal, und ich besaß da noch ein Auto.

Ich versuche die Nutzung der Packstation auch immer mehr zurückzufahren. Leider sind andere Paketdienst noch schlechter als DHL. Aktuell erwarte ich eine Sendung mit GLS - das ist total gruselig.

Eine Meldung von Freitag, 24.04. gegen 10:30 Uhr
6d7b7005-39fb-465a-80i9jka.jpg


Dass die Sendung nicht mehr am Freitag angekommen ist, muss ich ja nicht erwähnen... :rolleyes: Der aktuelle Lieferzeitraum:
voraussichtliche Lieferung
29.04.-04.05.2020
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.752
1.932
Dass DHL immer mehr zu Hermes wird, kann ich leider bestätigen. Entweder werden Pakete mittlerweile in unserer Wohnanlage einfach in den Flur gestellt oder bei Abgabe an einen Nachbarn der Name des eigentlichen Empfängers eingetragen.
 

foobar212

Erfahrenes Mitglied
04.08.2016
271
2
Genau wegen den ständigen Umleitungen in nicht-präferierte Packstationen oder gar Filialen, benutze ich jetzt gerne die Amazon Locker. Amazon ist nämlich schlau genug, mir schon beim Bestellvorgang sagen zu können, ob in der Lockerbox auch Platz sein wird. Und die Sendungen liegen dort 3 statt 9 Tage, was mir auch angemessener vorkommt. Theoretisch sollte DHL einem doch auch beim frankieren einer Sendung sagen können, ob in der Packstation auch Platz dafür sein wird. Ein triviales Problem ist es nicht - aber lösbar.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.399
CPT / DTM
Theoretisch sollte DHL einem doch auch beim frankieren einer Sendung sagen können, ob in der Packstation auch Platz dafür sein wird. Ein triviales Problem ist es nicht - aber lösbar.

Das wird schwer zu realisieren sein. Woher soll DHL wissen, wann die Sendungen denn abgeholt werden und die Packstation wieder freie Kapazitäten hat???
 
  • Like
Reaktionen: monk

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Problematisch sehe ich eher, dass die Packstation auch genutzt werden kann, um Sendungen zu verschicken.

Wobei die ja von dem DHL Fahrer der die packstationen auch befüllt direkt mitgenommen werden. Also erst "alle abzuholenden Sendungen raus, dann alles neu rein". Damit sollte dieses Problem doch gelöst sein.

Bei mir auch öfter mal was neues, nach dem Status "Die Sendung wird heute zugestellt" von vor ~3 Wochen ist jetzt "der Kunde hat die Sendung nicht in der Filiale abgeholt, sie geht zurück" geworden. Große Freude.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.575
8.962
LEJ
Theoretisch sollte DHL einem doch auch beim frankieren einer Sendung sagen können, ob in der Packstation auch Platz dafür sein wird. Ein triviales Problem ist es nicht - aber lösbar.

Packstationen werden aber auch mit Sendungen befüllt, die nicht zugestellt werden konnten (Empfänger nicht angetroffen). Dann erhält man einen einmalig gültigen PIN (liegt im Briefkasten) und der Fahrer ist das Paket los. Das führt dazu, dass DHL nicht zu 100%ig bestimmen kann, wann wie viele Sendungen in einer Packstation liegen. Leider.
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Das geht bei den Amazon Lockern für Retouren aber auch. Und trotzdem kriegen die das hin.

Amazon und DHL sind doch zwei völlig unterschiedliche Systeme. Die Amazon Locker werden nur von Amazon beliefert/benutzt, natürlich kann Amazon dann leichter vorhersagen wann welche Sendungen an die jeweilige Station versendet werden. Während DHL/Packstationen ein offenes System sind und allen offen steht bis hin zu privaten Versendungen.
Damit das bei DHL auch nur Ansatzweise klappt müsste jedes Geschäft/Onlineshop schon bei der Bestellannahme das genaue Versanddatum sowie Größe des Paket übermitteln. Daneben gibt es ja dann noch Warensendungen/post an die Packstationen, Pakete die erst in der Filiale frankiert werden etc..
 
  • Like
Reaktionen: monk

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.774
985
Theoretisch sollte DHL einem doch auch beim frankieren einer Sendung sagen können, ob in der Packstation auch Platz dafür sein wird. Ein triviales Problem ist es nicht - aber lösbar.

Wie schon dargestellt nicht realisierbar :
Jeder kann an eine Packstation schicken, Versand erfolgt über Packstation, Filiale, Fahrer nimmt mit etc. Auch Großbriefe ohne Tracking gehen rein, Versand Datum ist beim frankieren nicht klar usw
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wie schon dargestellt nicht realisierbar :
Jeder kann an eine Packstation schicken, Versand erfolgt über Packstation, Filiale, Fahrer nimmt mit etc. Auch Großbriefe ohne Tracking gehen rein, Versand Datum ist beim frankieren nicht klar usw

Gerade für Großbriefe oder Kleinstpakete sind die Stationen falsch konzipiert, da müsste es einfach ein Sammelfach mit entsprechendem Einwurf geben (analog zum Briefkasten).

Auch schon erlebt: Paket ist zu groß für die Packstation, weil Amazon einen überdimensionalen Karton genommen hat, Inhalt war ein flaches Schneidebrett => ging an die Filiale
 

foobar212

Erfahrenes Mitglied
04.08.2016
271
2
Jeder kann an eine Packstation schicken, Versand erfolgt über Packstation, Filiale, Fahrer nimmt mit etc. Auch Großbriefe ohne Tracking gehen rein, Versand Datum ist beim frankieren nicht klar usw

"Nicht realisierbar" ist mir zu extrem. Ich glaube da gibt es ein Spektrum von "gar-nicht-optimiert" bis "maximal-optimiert". Das Frankierdatum != Versanddatum ist, sehe ich eigentlich als die größte Schwierigkeit, und da kommt man mit einer Heuristik bestimmt auch schon weit. (a la 90% der Sendungen werden am Frankier-datum oder +1 verschickt.)

Ich würde mir das System dann so vorstellen, dass beim Frankieren abgefragt wird und ggf. eine Warnung erscheint, dass die Sendung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in die Packstation passen wird. Denke nach wie vor, dass hier ungenutztes Optimierungspotenzial liegt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Hermes ist aktuell doch auch top. Seit 12.04.2020 liegt bei OTTO eine Speditionslieferung durch Hermes und nix passiert. Und dafür zahle ich auch noch 29,95€ Speditionskosten :doh: (gut, dafür war der Artikel dank 20%-Gutschein zum Glück am günstigsten im Web)

Mal schauen, ob ich da bei OTTO noch ein Erlass der Speditionslieferung rausdiskutiere, wenn die Lieferung am Mittwoch immer noch nicht da ist...

Das schlimme: Das Produkt wird immer noch mit nur 6-8 Werktagen Lieferzeit verkauft :doh:
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Auch schön: ein DPD-Päckchen konnte nicht zugestellt werden, obwohl ich zuhause war. Sendungsverfolgung sagt:

attachment.php


Großes Rätselraten. Der für mich eher afrikanisch klingende Name Ao Mukeba, bei dem das Paket angeblich abgegeben wurde, sagte mir nichts. Es gibt in der näheren Umgebung weder Personen noch Geschäfte, die so oder so ähnlich heißen.

Erfreulicherweise klärte sich recht bald auf, wer Herr oder Frau Ao Mukeba ist: mein Briefkasten :D

Anhang anzeigen 138295

Wie kommt das Teil durch den Schlitz?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Theoretisch sollte DHL einem doch auch beim frankieren einer Sendung sagen können, ob in der Packstation auch Platz dafür sein wird. Ein triviales Problem ist es nicht - aber lösbar.

Über die Shop Suche wird bei der Packstation angezeigt, ob die Auslastung eher gering oder groß ist. Bei meinen beiden Packstationen passte die Angabe relativ gut. Bei der volleren kommt es öfters vor, dass die Sachen in die Filiale umgeleitet werden. Bei der leeren hatte ich das noch nie. Also sicherlich ist das keine detaillierte Anzeige, zeigt aber eine Tendenz.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.399
CPT / DTM
Hermes ist aktuell doch auch top. Seit 12.04.2020 liegt bei OTTO eine Speditionslieferung durch Hermes und nix passiert. Und dafür zahle ich auch noch 29,95€ Speditionskosten :doh: (gut, dafür war der Artikel dank 20%-Gutschein zum Glück am günstigsten im Web)

Mal schauen, ob ich da bei OTTO noch ein Erlass der Speditionslieferung rausdiskutiere, wenn die Lieferung am Mittwoch immer noch nicht da ist...

Das schlimme: Das Produkt wird immer noch mit nur 6-8 Werktagen Lieferzeit verkauft :doh:

1 Palette Toilettenpapier??? ;)
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Moin.

Jetzt habe ich das Problem auch. Seit dem 16.4 liegen zwei Pakete bei DHL. Vom selben Versender (grosser Versender) und nichts geht weiter.

Vom Versender gibt es sogar eine Rundmail dazu. Der sagt ua. Bei großen Mengen holt DHL die Pakete in einem Container ab. Problem, die bearbeiten aktuell viele Container nicht, in den Verteilerzentren.

Gestern gab es dann ein DHL Update, Zustellung Paket 1 am 5.5. Aha, Paket 2 aber kein Update. Toller Fisch, brauche nämlich beide.

Zentrum ist Neumünster
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
Ich habe in letzter Zeit auch öfter beobachtet, dass der Lieferzeitpunkt z.T. weit in der Zukunft liegt, die Pakete dann aber trotzdem wie immer am nächsten Tag hier eintreffen. Der Liefertag wird über Nacht korrigiert.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich habe in letzter Zeit auch öfter beobachtet, dass der Lieferzeitpunkt z.T. weit in der Zukunft liegt, die Pakete dann aber trotzdem wie immer am nächsten Tag hier eintreffen. Der Liefertag wird über Nacht korrigiert.

da erleb ich gerade was anderes, gestern Versand mit Bestätigung 4. Mai, gestern Abend in der DHL Zustellung 28.4.; heute kam DHL nicht, Status in der App "in der Region des Empfängers angekommen".

2. Paket, heute morgen abgegeben worden, DHL verkündet Zustellung am 30.4., da bin ich gespannt :censored: