Ich fasse hier mal kurz die wichtigsten Fakten der zur Zeit kostenlosen bundesweit verfügbaren Genossenschaftsbanken zusammen (alle Preisangaben in EURO):
Bank | Konto | Kontoführung | Girocard | Voraussetzung | Rechtsform | TAN-Verfahren |
Meine Bank / Raiffeisenbank im Hochtaunus | OnlineOnly Konto | 0,00 | 0,00 | keine | Genossenschaft (eG) | SecureGo, Sm@rt-TAN plus |
Deutsche Skatbank / VR-Bank Altenburger Land | TrumpfKonto | 0,00 | 5,00 / Jahr | keine | Unselbständige Zweigstelle einer Genossenschaft (eG) | Sm@rt-TAN plus (SecureGo kostenpflichtig) |
Meine Bank / VR Bank Niederbayern-Oberpfalz | Mein GiroDirekt | 0,00 | 0,00 | Gehaltseingang (Höhe beliebig) | Genossenschaft (eG) | SecureGo, Sm@rt-TAN plus |
Edekabank | EDEKA-Konto | 0,00 | 0,00 | Geldeingang (Höhe beliebig) | Aktiengesellschaft (AG) | SecureGo, Sm@rt-TAN plus |
Meine Bank / VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden | VR-Perfekt | 0,00 | 0,00 | Geldeingang ab 700,00 / Monat | Genossenschaft (eG) | SecureGo, Sm@rt-TAN plus |
TARGOBANK | Online-Konto | 0,00 | 0,00 | Gehaltseingang ab 600,00 / Monat
oder Einlage ab 10.000 | Aktiengesellschaft (AG)
gehört zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale, nach Selbstangabe den Werten einer Genossenschaft verpflichtet | easyTAN |
Sparda-Bank Baden-Württemberg | SpardaGirokonto | 0,00 | 10,00 | Genossenschaftsmitgliedschaft | Genossenschaft (eG) | ChipTAN |
PSD-Banken | verschiedene Girokontenmodelle | unterschiedlich | unterschiedlich | unterschiedlich | Genossenschaft (eG) | SecureGo, Sm@rt-TAN plus |
BBBank habe ich zur Zeit rausgenommen, da mir die Preisstruktur nicht klar genug ist. Ab Juli kostet dort das bisher kostenlose Gehaltskonto EUR 2,95 pro Monat. Bin noch nicht sicher, ob das Direktkonto kostenlos bleiben wird.
Fehler gerne melden. Ich korrigiere dann.