ANZEIGE
Das Design der Karte!Gibt es mittlerweile Gründe, wieso man nicht von der New Visa zur Visa wechseln sollte?
Das ist aber nur nebensächlich, zum Produkt ansich gibt es keinen Grund nicht zu wechseln. Eher im Gegenteil...
Das Design der Karte!Gibt es mittlerweile Gründe, wieso man nicht von der New Visa zur Visa wechseln sollte?
Das ist auch kein Vorteil. Dann verschlechtern die zur Not noch mal die Konditionen bei der New Visa und gut.
Das Design der Karte!die silberne, leicht gräuliche New Visa fand ich hochwertiger und schöner als die „neue“ schwarze...die wirkt sehr billig, vor allem auch die weiße Schrift.
So lange es Produkte wie die GenialCard, Advanzia oder die DKB VISA gibt, wird Barclaycard kaum Optionen haben etwas zu verschlechtern, weil die Kundschaft ist preissensibel und mobil
Gibt es mittlerweile Gründe, wieso man nicht von der New Visa zur Visa wechseln sollte?
"Kostenfrei ein Leben lang" vs. "ohne Jahresgebühr"
Das ist auch kein Vorteil. Dann verschlechtern die zur Not noch mal die Konditionen bei der New Visa und gut.
Dann hast du halt eine schlechte Karte ein Leben lang kostenlos.
Also in der Praxis gibt es kein Argument mehr.
Auf den ersten Blick scheint die schwarze Visa gegenüber der grauen NewVisa zwar folgende Vorteile zu haben:
- kein AEE
- ATM-Nutzung zinslos
- (noch andere, die ich vergessen habe?)
Der bisherige Nachteil des nicht vorhandenen 100%-Lastschrifteinzugs ist ja nun wohl beseitigt.
Aber solange ich weder ATM's noch Fremdwährungen nutze, möchte ich den NewVisa-Vorteil "lebenslang kostenlos" doch nicht leichtfertig aufgeben.
Ich sehe es nämlich umgekehrt wie @Larsmunich - für die schwarze Visa können jederzeit Entgelte für AEE, ATM-Nutzungsverzinsung und sogar eine Grundgebühr eingeführt werden.
Ich lass mich überraschen und werde im Laufe der nächsten Woche mal den Produktwechsel einleiten.
Wo genau steht das?bei der schwarzen Visa heißt es doch auch “dauerhaft“ kostenlos und “so lange Sie die Karte besitzen“
Auf den ersten Blick scheint die schwarze Visa gegenüber der grauen NewVisa zwar folgende Vorteile zu haben:
- kein AEE
- ATM-Nutzung zinslos
- (noch andere, die ich vergessen habe?)
Der bisherige Nachteil des nicht vorhandenen 100%-Lastschrifteinzugs ist ja nun wohl beseitigt.
Aber solange ich weder ATM's noch Fremdwährungen nutze, möchte ich den NewVisa-Vorteil "lebenslang kostenlos" doch nicht leichtfertig aufgeben.
Ich sehe es nämlich umgekehrt wie @Larsmunich - für die schwarze Visa können jederzeit Entgelte für AEE, ATM-Nutzungsverzinsung und sogar eine Grundgebühr eingeführt werden.
bei der schwarzen Visa heißt es doch auch “dauerhaft“ kostenlos und “so lange Sie die Karte besitzen“
Bei Barclaycard steht nach Ablehnung immer der Hinweis, dass alle Anträge in den nächsten 6 Monaten weiterhin abgelehnt werden. Stimmt das wirklich oder kann man es nochmal mit Chance auf Annahme probieren?
War doch soweit ich weiß möglich über den Support diesen einstellen zu lassen?Der bisherige Nachteil des nicht vorhandenen 100%-Lastschrifteinzugs ist ja nun wohl beseitigt.
War doch soweit ich weiß möglich über den Support diesen einstellen zu lassen?
Über die Gründe für das Zurückrudern lässt sich prima spekulieren - einer schrieb hier oder im Parallelthread, dass dafür die entsprechende Kritik beim letzten Finanztest-Vergleich (oder war es eine andere Zeitschrift, und ich bringe das durcheinander?) die Ursache sein könnte.
Barclaycard kann Google Pay, Hanseatic soweit ich weiß nicht
Bitte hier berichten, wie es ablief. Ich bin auch am Überlegen, eigentlich spricht nichts dagegen, aber es ist auch keineswegs dringend.
Habe es jetzt hinter mich gebracht. Es lief alles äußerst problemlos. Ich kam an der Hotline direkt dran und konnte ohne zusätzlichen schriftlichen Antrag oder neues Lastschriftmandat umstellen. Umstellung erfolgt auch direkt mit 100%-Einzug, muss also auch nichts nachträglich online anpassen.