ANZEIGE
Das mit Sicherheit nicht. Nur, was machen mit den verbleibenden zwei Flugzeugen? Do 27 D-EDNU - Schulflugzeug fuer angehende Ju-52-Piloten. Braucht man also nicht mehr. Bleibt die Me 108 D-EBEI. Soll man dann mit der weiter ueber Flugplatzfeste tingeln? Und selbst wenn, dafuer eine Airline mit AOC fuer kommerziellen Passagiertransport? Das koennte ein unsentimentaler Entscheider, der mit Tradition sowieso nichts anfangen kann, fuer teuren Overkill halten.
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, ob man auf diesen beiden Exemplaren ueberhaupt mitfliegen konnte. Ich weiss, dass es bei der Saab Safir D-EBED ging, aber die war nicht bei der DLBS sondern bei der Verkehrsfliegerschule. Die hat dann ja auch ein trauriges Ende gefunden, insofern hat LH ja leider Erfahrung damit, wenn von aktiven Lufthanseaten pilotierte Oldtimer in LH-Farben brennend auf der Erde liegen
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, ob man auf diesen beiden Exemplaren ueberhaupt mitfliegen konnte. Ich weiss, dass es bei der Saab Safir D-EBED ging, aber die war nicht bei der DLBS sondern bei der Verkehrsfliegerschule. Die hat dann ja auch ein trauriges Ende gefunden, insofern hat LH ja leider Erfahrung damit, wenn von aktiven Lufthanseaten pilotierte Oldtimer in LH-Farben brennend auf der Erde liegen

Zuletzt bearbeitet: