Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.116
13.673
der Ewigkeit
Nein, ich bin mit Sicherheit keine Ausnahme, es gibt zum Glück immer mehr Leute, die die Schnauze mächtig voll haben und auf dieses Affentheater gerne verzichten können. Selbst wenn ich in deinem Umfeld wäre würde ich mir jeglichen Eingriff in meine Privatpost durch Fremde tunlichst verbieten! :mad:

Albatros, sach ma - wenn Du kosmopolitisch, intellektuell und rhetorisch so ein Teufelkerl bist, warum dann nicht auch in finanzieller Hinsicht?
Mit den Dir gegebenen Gaben könnte ich es mir leisten, gar keine Nachbarn zu haben oder zumindest solche elitären Kreise,
wo man halt "unter sich" ist.
Was lief schief?
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ein Hermes Paket hat ja Füße bekommen.
Hermes hatte geantwortet das man sich innerhalb 5 Tagen melden würde, das war am 8.6. Bis jetzt noch keine Antwort.
Polizei ist involviert, da ich Anzeige erstattet habe.
PayPal ist auch von der Leine gelassen.
Was sollte ich noch in Gang bringen damit der Schaden erstattet wird?
Übrigens stand wieder ein Hermes Paket vor der Tür, schön groß meinen Namen draufgeschmiert. Habe den Karton erstmal aufgehoben, überlege noch ob ich eine Anzeige wegen Urkundenfälschung / Fälschung meiner Unterschrift oder so hinterher schiebe.
Tipps sind wie immer willkommen.
 
M

makezoni

Guest
Ein Hermes Paket hat ja Füße bekommen.
Hermes hatte geantwortet das man sich innerhalb 5 Tagen melden würde, das war am 8.6. Bis jetzt noch keine Antwort.
Polizei ist involviert, da ich Anzeige erstattet habe.
PayPal ist auch von der Leine gelassen.
Was sollte ich noch in Gang bringen damit der Schaden erstattet wird?
Übrigens stand wieder ein Hermes Paket vor der Tür, schön groß meinen Namen draufgeschmiert. Habe den Karton erstmal aufgehoben, überlege noch ob ich eine Anzeige wegen Urkundenfälschung / Fälschung meiner Unterschrift oder so hinterher schiebe.
Tipps sind wie immer willkommen.

Hermes macht das bei mir auch so. Der schreibt meinen Namen selbst drauf.
Ich wohne aber ländlich und hier kommt nix weg. Zudem kenn ich den Zusteller. Wir haben schwierige Zeiten, soll er das weiter so handhaben - was wertvolles wird eh nie in den Paketen sein.
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Die Leute die hier so Probleme mit ihren Nachbarn haben sollten sich die Pakete vielleicht direkt an eine Packstation oder Paketshop liefern lassen? Ich bin immer froh drum, wenn jemand mein Paket anholt und tue das auch gerne für denjenigen.
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Die Leute die hier so Probleme mit ihren Nachbarn haben sollten sich die Pakete vielleicht direkt an eine Packstation oder Paketshop liefern lassen? Ich bin immer froh drum, wenn jemand mein Paket abholt und tue das auch gerne für denjenigen.
Mein lieber Freund, ob man die Nachbarschaft am Hals haben will oder nicht, ist immer von der jeweiligen Wohnsituation abhängig, das läßt sich nicht verallgemeinern. Abgesehen davon besteht leider nicht immer die Möglichkeit den nächsten Paketshop als Zieladresse anzugeben, da einige Versender, wie z.B. Amazon, das nicht bei allen Artikeln zulassen. Dieser Punkt wurde hier bereits ausführlichst behandelt! Auch ist an dieser Stelle noch einmal ausdrücklichst festzuhalten, daß es auch in Deutschland Postgesetze gibt und kein Nachbar das Recht hat eine Sendung ohne ausdrückliche Bevollmächtigung, sei es mündlich oder schriftlich, entgegenzunehmen. Diese Eigenmächtigkeit unter dem Deckmantel vorgeblicher "Gefälligkeit" ist daher illegal und im äußersten Fall sogar strafbar. Überdies hat auch der Zusteller nicht das Recht deine Post an einer anderen Adresse abzugeben, wenn nicht eine ausdrückliche Vereinbarung mit dem jeweiligen Versender dazu vorliegt, auch das ist illegal und daher klagbar! :stop:

Wer also zuläßt, daß sich fremde Hände seiner Post annehmen, ist selbst Schuld, das läßt sich durch entsprechende Maßnahmen (auch in Deutschland) durchaus verhindern. (Auch dieser Punkt wurde hier bereits ausführlich behandelt!)
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Was wäre ich gern Nachbar von Albatros, ich könnte allen Zustellern sagen, dass er kürzlich verstorben ist, wenn sie versuchen, Sendungen bei mir abzugeben.
Was für ein himmelschreiender Nonsens! Meine gottverdammten Nachbarn haben gar keine Möglichkeit mehr Hand an meine Privatpost zu legen, da sie, wie bereits ausführlich beschreiben, dazu keine Möglichkeit mehr haben und das ist gut so.=;

Übrigens, schon wieder sind zwei Päckchen im Anmarsch, die ich gegen Ende der Woche aus einer unserer Postempfangsboxen nonchalant entnehmen werde, ausschließlich zugestellt durch die österreichische Post AG und damit absolut sicher gegen jeden Fremdzugriff. (y)
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Verstorben vielleicht nicht, aber „der wohnt hier doch gar nicht“ reicht schon.
Ach ja? Und das glaubst du tatsächlich?! Dann muß ich dir sagen, daß du offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast wie das europäische Postwesen wirklich funktioniert! Zu deiner Information, wir kriegen heute immer noch Post für Leute, die bereits seit über 10 Jahren verzogen sind, weil diese Deppen die jeweiligen Absender nicht über ihre neue Adresse informiert haben. Diese landet dann regelmäßig im Recycling-Container. :p
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Wir sind hier auf vielfliegertreff.de und da kann man von der neuhochdeutschen Sprache als Standard ausgehen. Sicherlich sind Deutsche auch fähig die ein oder andere Abart aus dem österreichischen Deutsch zu verstehen. Solltest du das allerdings erwarten, dann bist du sicherlich bei einer .at-Seite besser aufgehoben.
Das ist, wie so oft, kompletter Blödsinn! :doh: Auch dieser Punkt wurde hier bereits geklärt, die sprachlichen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich sind nicht so gravierend, als daß man nicht automatisch voraussetzen könnte, daß der eine den anderen zweifelsfrei versteht. Solltest du aber ein Problem damit haben, dann ist das dein Problem, nicht meines! (n)
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Was für ein himmelschreiender Nonsens! Meine gottverdammten Nachbarn haben gar keine Möglichkeit mehr Hand an meine Privatpost zu legen, da sie, wie bereits ausführlich beschreiben, dazu keine Möglichkeit mehr haben und das ist gut so.
Herrlich, du hast dich so in die Sache verbissen, dass du die Ironie gar nicht bemerkt hast. YMMD! Einfach köstlich.

Übrigens, schon wieder sind zwei Päckchen im Anmarsch, die ich gegen Ende der Woche aus einer unserer Postempfangsboxen nonchalant entnehmen werde, ausschließlich zugestellt durch die österreichische Post AG und damit absolut sicher gegen jeden Fremdzugriff.
Wir haben es ja verstanden, du bist der Held der Postsendungen und fähig deine Rechte gegenüber deinen Nachbarn durchzusetzen. Die halten dich bestimmt alle für einen Teufelskerl und sind ganz beeindruckt ob deines Könnens. Dass der Dienst "AllesPost" der österreichischen Post vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ersonnen wurde, damit die Pakete durch mehr Hände als notwendig gehen und leichter kontrolliert werden können, das hast du noch nicht herausgefunden? Oha!

Mein lieber Freund, ob man die Nachbarschaft am Hals haben will oder nicht, ist immer von der jeweiligen Wohnsituation abhängig, das läßt sich nicht verallgemeinern.
Jetzt hab ich es verstanden. Klar, wenn ich im betreuten Wohnen untergekommen bin, dann kann ich mir vorstellen, dass man seine Nachbarn nicht immer so prickelnd findet. Oder wenn man sich nichts anderes als sozialen Wohnungsbau leisten kann, ist natürlich auch klar, dass die dreckigen Griffel der Nachbarschaft an meinen Paketen nichts zu suchen haben. :doh:

Wer also zuläßt, daß sich fremde Hände seiner Post annehmen, ist selbst Schuld, das läßt sich durch entsprechende Maßnahmen (auch in Deutschland) durchaus verhindern. (Auch dieser Punkt wurde hier bereits ausführlich behandelt!)
Möglicherweise ist auch derjenige selbst Schuld, der nicht versteht, dass die meisten Menschen diese selbstgemachten Probleme überhaupt nicht haben, einfach weil sie ausreichend sozialisiert sind. ;)
 
  • Like
Reaktionen: mfkne und Brainpool

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.639
18.386
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ach ja? Und das glaubst du tatsächlich?! Dann muß ich dir sagen, daß du offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast wie das europäische Postwesen wirklich funktioniert! Zu deiner Information, wir kriegen heute immer noch Post für Leute, die bereits seit über 10 Jahren verzogen sind, weil diese Deppen die jeweiligen Absender nicht über ihre neue Adresse informiert haben. Diese landet dann regelmäßig im Recycling-Container. :p

und du hast keine Ahnung wie ein Multizitat funktioniert :p manchen Unternehmen (Werbung) will man die neue Adresse gar nicht mitteilen!
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Herrlich, du hast dich so in die Sache verbissen, dass du die Ironie gar nicht bemerkt hast. YMMD! Einfach köstlich.

Na klar, weil dir nichts dazu einfällt ist es plötzlich nur Ironie. Denk lieber erst nach bevor du dich hier äußerst!

Wir haben es ja verstanden, du bist der Held der Postsendungen und fähig deine Rechte gegenüber deinen Nachbarn durchzusetzen. Die halten dich bestimmt alle für einen Teufelskerl und sind ganz beeindruckt ob deines Könnens.

Falsch! Diese Dödel kriegen das gar nicht mit und das soll mir recht sein, zumindest auf meinem Grundstück hat keiner mehr den Mut eine Konfrontation mit mir zu riskieren. :D

Dass der Dienst "AllesPost" der österreichischen Post vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ersonnen wurde, damit die Pakete durch mehr Hände als notwendig gehen und leichter kontrolliert werden können, das hast du noch nicht herausgefunden?

Und schon lesen wir den nächsten Quatsch von dir. Wir haben in Österreich zum Glück einen sehr gut funktionierenden Datenschutz, der auch das Recht auf Privatsphäre beinhaltet. Die genannte Poststelle funktioniert daher so wie alle anderen auch und bildet somit auch keine Kontrollinstanz, da nur ein winziger Bruchteil für das Bundesland Wien dort abgewickelt wird. Außerdem ist sie weitgehend automatisiert und dient lediglich als temporäre Transitadresse zur Weiterleitung. Die Kapazität ist dort auch (pro Kunde) entsprechend begrenzt und ist daher nur selektiv als Zieladresse einzusetzen. Würde sich der Verfassungsschutz tatsächlich, aus welchen Gründen auch immer, für den Posteingang interessieren, dann sicherlich nur im zentralen Hauptverteiler und nicht etwa in einer Nebenpoststelle für zahlende Kunden. :doh:

Jetzt hab ich es verstanden. Klar, wenn ich im betreuten Wohnen untergekommen bin, dann kann ich mir vorstellen, dass man seine Nachbarn nicht immer so prickelnd findet. Oder wenn man sich nichts anderes als sozialen Wohnungsbau leisten kann, ist natürlich auch klar, dass die dreckigen Griffel der Nachbarschaft an meinen Paketen nichts zu suchen haben.

Nichts hast du verstanden! Das Postwesen ist in allen Ländern Europas gesetzlich geregelt, die Rechte der Adressaten hängen daher nicht von deren sozialen Status oder Wohnverhältnissen ab. Deine hypothetischen Herleitungen sind daher allesamt irrelevant. :blah:

Möglicherweise ist auch derjenige selbst Schuld, der nicht versteht, dass die meisten Menschen diese selbstgemachten Probleme überhaupt nicht haben, einfach weil sie ausreichend sozialisiert sind.

Hier liegst Du mit deinen Hypothesen total daneben. Es wäre äußerst traurig um die Post bestellt, wenn erst ein lückenlos bestehendes "Sozialwesen" erlauben würde, daß es überhaupt funktioniert. Die hier diskutierten Probleme wurden vorderhand alle durch diverse Privatpostdienste und deren undisziplinierte Zusteller verursacht, einschließlich DHL, und nicht durch die Adressaten selbst, - die Probleme mit der Nachbarschaft sind dabei nur als Folge dessen aufgetreten. Wenn hier also tatsächlich jemand selbst Schuld an der beklagten Situation ist, dann nur jene Empfänger, die durch ihre Unterlassungssünden diese Zustände derart eskalieren haben lassen. Ich bin also mit Sicherheit weder der erste, noch der einzige, der gerne auf die "Hilfsbereitschaft" seiner lieben Nachbarn verzichtet. :cool:

Ich will unabhängig bleiben und das ist auch mein gutes Recht, pfeif auf die Nachbarn! :LOL:
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Manchen Unternehmen (Werbung) will man die neue Adresse gar nicht mitteilen!
Das mag wohl stimmen, aber hier handelt es sich leider um alles mögliche, nicht bloß Werbung! :p

(Im Übrigen ist dieses Thema für mich damit abgeschlossen, wer will kann seine Probleme mit diversen Postdiensten und vielleicht auch Nachbarn gerne ohne mich hier weiterführen. Ich habe noch besseres mit meiner wertvollen Zeit anzufangen, als diesen lächerlichen Eiertanz um ein, zumindest für mich, ideal gelöstes Problem!) :cool:

Schönen Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Na klar, weil dir nichts dazu einfällt ist es plötzlich nur Ironie. Denk lieber erst nach bevor du dich hier äußerst!
... Bla, bla, bla ...
Wie kann man nicht einen Satz richtig verstehen? Du glaubst gar nicht, wie ich mich über deinen Post kaputtgelacht habe. Allerdings habe ich mich dann auch gleich schlecht gefühlt, man soll sich über sowas ja nicht lustig machen (war Teil der Sozialisation, daher dir vermutlich unbekannt). Hast du deine Störung schon mal von einem Arzt untersuchen lassen?

Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.116
13.673
der Ewigkeit
Wie kann man nicht einen Satz richtig verstehen? Du glaubst gar nicht, wie ich mich über deinen Post kaputtgelacht habe. Allerdings habe ich mich dann auch gleich schlecht gefühlt, man soll sich über sowas ja nicht lustig machen (war Teil der Sozialisation, daher dir vermutlich unbekannt). Hast du deine Störung schon mal von einem Arzt untersuchen lassen?

Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung.

Freundschaftlicher Rat:

AlpsTroll.jpeg


and

AlpsTroll.png
 

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
Auch ist an dieser Stelle noch einmal ausdrücklichst festzuhalten, daß es auch in Deutschland Postgesetze gibt und kein Nachbar das Recht hat eine Sendung ohne ausdrückliche Bevollmächtigung, sei es mündlich oder schriftlich, entgegenzunehmen. Diese Eigenmächtigkeit unter dem Deckmantel vorgeblicher "Gefälligkeit" ist daher illegal und im äußersten Fall sogar strafbar. Überdies hat auch der Zusteller nicht das Recht deine Post an einer anderen Adresse abzugeben, wenn nicht eine ausdrückliche Vereinbarung mit dem jeweiligen Versender dazu vorliegt, auch das ist illegal und daher klagbar! :stop:

Da ich selbst Nachbar bin und Nachbarn habe, somit davon betroffen, wäre ich für Angaben der Rechtsnormen dankbar, auf die Du hier hinweist. In § 2 Satz 1 Nr. 4 Post-Universaldienstleistungsverordnung wird für Briefsendungen und in § 3 Satz 1 Nr. 3 Post-Universaldienstleistungsverordnung wird für Paketsendungen dem Dienstleister jeweils die Möglichkeit eröffnet, an einen Ersatzempfänger unter gleicher Adresse zuzustellen, sofern keine gegenteilige Weisung des Absenders oder Empfängers vorliegt. Widerspricht dies deiner Meinung nach höherrangigem Recht (welchem?) oder gibt es eine Rechtsnorm, die dem Nachbarn die Annahme einer legal an ihn "ersatzzugestellten" Sendung verbieten? Und welche Strafnorm ist deiner Meinung nach einschlägig?
 

vielvlieger

Aktives Mitglied
28.10.2011
172
7
Sobald ich die anderen Zustelldienste (mein persönlicher "Favorit": Hermes) mit DHL bzw. DHL-Zustellungen auch durch den regulären Briefzustelldienst vergleiche, gibt es in unserem Bezirk nur eine "Nummer 1", und das ist DHL. Das mag in anderen Regionen anders sein, vielleicht haben wir auch das Glück, sehr engagierte Zusteller zugeteilt bekommen zu haben. Aber ich muss hier für die DHL ´mal eine Lanze brechen.

Meine "Negativ"-Liste:
1.) Hermes (steht auf meiner blacklist bei amazon und an meinem Briefkasten der deutliche Hinweis, dass Hermes-Sendungen grundsätzlich die Annahme verweigert wird). Das wird auch grundsätzlich von mir durchgezogen, wobei ich im Vorwege jeweils versuche, beim Lieferanten den Versender zu erfragen. Geht aber nicht bei allen, also: Hermes=zurück
2.) dpd wegen sehr häufig verspäteten oder Lieferungen, die "vom LKW gefallen" sind. 3.) GLS = zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
Seit heute habe ich DHL noch mehr lieb: sie haben offenbar die Live-Verfolgung eingeführt. "Nur noch 5 Zustellstopps bis zur Zustellung", und ich sehe auf einer Karte, wo gerade der DHL-Bote ist.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Seit heute habe ich DHL noch mehr lieb: sie haben offenbar die Live-Verfolgung eingeführt. "Nur noch 5 Zustellstopps bis zur Zustellung", und ich sehe auf einer Karte, wo gerade der DHL-Bote ist.

Gibt es schon seit ein paar Wochen, interessanterweise aber nur für manche Sendungen. Wenn ich mehrere Pakete an einem Tag bekomme, ist die Live Ansicht trotzdem oft nur vor eines verfügbar.

Weiß jemand wie man doppelte Paketankündigungen vermeiden kann? Ich kriege die immer doppelt wenn ich beim Händler unter einer anderen Emailadresse bestellt hab als meine bei DHL hinterlegte Emailadresse. Dann gibt es eine Mail an die beim Händler genutzte Adresse und eine an meine bei DHL hinterlegte Adresse.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Seit heute habe ich DHL noch mehr lieb: sie haben offenbar die Live-Verfolgung eingeführt. "Nur noch 5 Zustellstopps bis zur Zustellung", und ich sehe auf einer Karte, wo gerade der DHL-Bote ist.

Ist mir schon zwei mal passiert das die Sendung direkt in der Nähe war so gegen 12:00UHR , ich wollte dann warten um die Sendung anzunehmen, beide Male erfolgte am eine Nachricht. Einmal "die Sendung konnte heute nicht zugestellt werden, wir versuchen es erneut" und einmal "wir haben sie nicht angetroffen die Sendung liegt in der Packstation XYZ zur Abholung bereit". Abholen konnte ich die Sendung zwei Tage später als die Postkarte mit dem Code eingetroffen war. Am Telefon wollte man mir keinen Code geben.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
Weiß jemand wie man doppelte Paketankündigungen vermeiden kann? Ich kriege die immer doppelt wenn ich beim Händler unter einer anderen Emailadresse bestellt hab als meine bei DHL hinterlegte Emailadresse. Dann gibt es eine Mail an die beim Händler genutzte Adresse und eine an meine bei DHL hinterlegte Adresse.

Bei vielen Online-Shops kann man das Kästchen "Email-Adresse an Versanddienstleister weitergeben" deaktivieren. Dann muss aber die Zuordnung "Lieferadresse <-> das, was DHL zum Konto gespeichert hat" funktionieren, was bei mir fast immer so ist.