Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Was glaubst Du, wie geschlossen die grünen Grenzen zu den Nachbarstaaten sind? Und glaubst Du, dass z.B. Regierungsmitglieder nach Reisen ins Ausland die Quarantäne durchlaufen müssen?

Ich gehe entgegen Teilen der thailändischen Bevölkerung weniger davon aus, dass die Mutante von einem Farang eingeschleppt wurde, als mehr von jemandem, der eben die Quarantäne (aus welchen Gründen auch immer) nicht durchlaufen hat. Fantasie habe ich da offenbar mehr als Du.
Cambodia hat hohe Zahlen B.1.1.7 seit Februar . Myanmar , keine Ahnung . Die wissen es aber selber nicht .
Das Problem ist aber , viele Thais glauben nun das Farangs auch nach der Quarantäne ansteckend sind .
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.140
31.883
MUC
Cambodia hat hohe Zahlen B.1.1.7 seit Februar . Myanmar , keine Ahnung . Die wissen es aber selber nicht .
Das Problem ist aber , viele Thais glauben nun das Farangs auch nach der Quarantäne ansteckend sind .
Schlimmer ist doch, dass man in Facebook oder den Kommentaren der Bangkok Post lesen kann, dass manche Thailänder fest davon ausgehen, dass das ASQ-Verfahren eben nicht ausreicht, um einen vor den Farang-Viren bzw. -Mutationen zu schützen. Genau der Punkt, dass die Mutation eben nur durch den Farang nach Thailand gekommen ist, ist doch schon absurd. Aber solange es britische Mutante heißt, klingt es halt nach Farang.

Aber was Krankheit bzw. Gesundheit angeht wird der gemeine Thailänder meiner Erfahrung nach gerne mal ein wenig irrational.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich hoffe jedenfalls das Thailand den Ausbruch in den Griff bekommt . Es wird jedoch berichtet das wegen Bettenmangel
In den Krankenhäusern allein In Bangkok 10 Feldkrankenhäuser mit über 3.000 Betten errichtet werden sollen . In Phuket
soll das bereits einmal in Betrieb gewesene Feldkrankenhaus für alle Fälle wieder vorbereitet werden . Alle positiv getesteten
müssen zwangsweise in ein Krankenhaus . Da ist nix mit Zuhause abwarten . Das gilt auch für Farangs .

Da bin ich momentan aber besser Zuhause an der Nordsee aufgehoben .
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.140
31.883
MUC
Ich hoffe jedenfalls das Thailand den Ausbruch in den Griff bekommt . Es wird jedoch berichtet das wegen Bettenmangel
In den Krankenhäusern allein In Bangkok 10 Feldkrankenhäuser mit über 3.000 Betten errichtet werden sollen . In Phuket
soll das bereits einmal in Betrieb gewesene Feldkrankenhaus für alle Fälle wieder vorbereitet werden . Alle positiv getesteten
müssen zwangsweise in ein Krankenhaus . Da ist nix mit Zuhause abwarten . Das gilt auch für Farangs .

Da bin ich momentan aber besser Zuhause an der Nordsee aufgehoben .
An der thailändischen Börse haben die Aktien der großen Krankenhausbetreiber gestern einen deutlichen Sprung nach oben gemacht, ganz im Gegenteil zu den sonstigen Aktien.

Ein Schelm, wer bei der Pflicht zum Krankenhausaufenthalt für positiv getestete an irgendwas Anderes als das Wohl der Betroffenen denkt.

Wenn sich die Zahlen aber weiter so entwickeln, werden auch die zusätzlichen Betten nicht reichen, und somit die Tests weiter rationiert werden. Dies wird dann sicher den Zahlen dienen, aber nicht der Kontrolle des tatsächlichen Infektionsgeschehens.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nun wird es in Thailand aber spannend. Thai Rath berichtet .
Testen ist in BKK so gut wie eingestellt , da keine Krankenhausbetten frei . Es gibt aber offiziell 789 neue Infektionen !!!
Songkran Reiseverkehr hat begonnen und Hunderttausende gehen zu ihren Familien . Das kann böse enden , da auch
die Impfungen nicht wirklich vorankommen .
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Glaube persönlich auch, dass es dieses Mal böse enden bin. Aber nicht wegen der Fälle, sondern weil es die Wirtschaft endgültig zerstören wird. 90% meiner Thai-Freunde haben sich mehr oder weniger in ihren Condos verbarrikadiert und bestellen nur noch über Line Man.
Versuche von mir zu erklären, dass das Virus nicht einfach so draußen in der Luft "herumfliegt" waren erfolglos.
Das sind größtenteils studierte Leute mit internationalem Background, zeigt als nur wie DUMM und NAIV Thais immer noch auf das Ganze Thema reagieren. Was soll man auch dazu sagen, dass man positiv Getestete ohne Symptome einfach im Krankenhaus behält. Wäre es nicht so ernst, müsste man wirklich drüber lachen.

Da es halt kurz vor Songkran passiert ist, hat es nochmal ein Haufen Leute in den Ruin getrieben, die die letzten Wochen für die Märkte /Festlichkeiten etc Ware gekauft haben und jetzt drauf sitzenbleiben.

Eins ist für mich sicher..Thailand bekommt das dieses Mal nicht mehr in den Griff wie bisher. Es wird also die nächsten Monate parallel so weitergehen und da gibt es nur die Option, dass die Thais lernen damit umzugehen, wie wir es in Europa gelernt haben.
Es wird hier hier aufgrund der beschränkten Testkapazitäten übrigens niemals 5000+ Fälle/ Tag geben.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Wie so oft an dieser Stelle, viel Kaffeesatzleserei insbesondere von usern, die lange nicht in Thailand waren, eigentlich gern wieder hinwollen, aber die Quarantäne scheuen.
Die Idee, positiv Geteste sofort zu isolieren ist so dumm nicht, wenngleich man damit nicht unbedingt Krankenhausbetten blockieren sollte (In Samut Sakhon hat man es nach dem Massenausbruch ja auch teilweise anders praktiziert). Dass Krankenhäuser dann erklären, sie hätten keine Tests mehr, ist doch nachvollziehbar. Tatsächlich gibt es (wie ja hier von usern, die ebenfalls vor Ort sind/waren gepostet) auf telefonische Anfrage keinerlei Probleme, einen PCR Test gegen Bezahlung zu erhalten.

Die Regierung selbst geht übrigens davon aus, den derzeitigen Ausbruch in 1 bis 2 Monaten unter Kontrolle zu haben (so zumindets die BP von gestern). Mag sein, dass sie falsch liegen, aber ich kann derzeit angesichts der Situation in D nicht erkennen, dass sich die Thais dümmer als die Deutschen verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Es könnte TH sehr hart treffen . Wirtschaftlich ist der Ausbruch eine Katastrophe. Gäste aus China - Singapur -Hongkong usw
werden dieses Jahr nicht mehr kommen (dürfen ) . Indien können die Thais auch vergessen , da dort die Zahlen explodieren . Also bleiben
nur ein paar Gäste aus Europa , USA und Israel zu Ende 2021 .
Ich hoffe aber weiterhin auf eine Eindämmung der B.1.1.7 Variante , da in TH die qualifizierten Intensivbetten fehlen . So hat z.B
Krabi mit 500.000 Einwohnern nur 8 Plätze im Nakharin Hospital und vielleicht 10 weitere im staatlichen Krankenhaus . Alles andere
sind dann Feldlazarette mit behelfsmäßiger Beatmung . In anderen Regionen wird das nicht besser sein ,
In meinem Bekanntenkreis in KBV sind Lehrer , Ärzte und andere studierte die auch in,, Deckung,, gehen und sich möglichst isolieren .
Sie wissen um die medizinische Versorgungs -Situation in KBV .
Es hagelt dort auch Sonkran - Buchungsabsagen in den offenen Hotels . Insbesondere bei den Flug/Bus Reisenden aus BKK .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wie so oft an dieser Stelle, viel Kaffeesatzleserei insbesondere von usern, die lange nicht in Thailand waren, eigentlich gern wieder hinwollen, aber die Quarantäne scheuen.
Die Idee, positiv Geteste sofort zu isolieren ist so dumm nicht, wenngleich man damit nicht unbedingt Krankenhausbetten blockieren sollte (In Samut Sakhon hat man es nach dem Massenausbruch ja auch teilweise anders praktiziert). Dass Krankenhäuser dann erklären, sie hätten keine Tests mehr, ist doch nachvollziehbar. Tatsächlich gibt es (wie ja hier von usern, die ebenfalls vor Ort sind/waren gepostet) auf telefonische Anfrage keinerlei Probleme, einen PCR Test gegen Bezahlung zu erhalten.

Die Regierung selbst geht übrigens davon aus, den derzeitigen Ausbruch in 1 bis 2 Monaten unter Kontrolle zu haben (so zumindets die BP von gestern). Mag sein, dass sie falsch liegen, aber ich kann derzeit angesichts der Situation in D nicht erkennen, dass sich die Thais dümmer als die Deutschen verhalten.
Das konnten die Thais sehr schnell eingrenzen . Man hat einfach Stacheldraht um die Unterkünfte/Fabriken der Gastarbeiter gezogen und
keinen mehr rausgelassen . Da alles junge und gesunde Gastarbeiter dort hat sich das schnell erledigt . Nun Ist aber eine neue andere Situation .
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.140
31.883
MUC
Die Idee, positiv Geteste sofort zu isolieren ist so dumm nicht, wenngleich man damit nicht unbedingt Krankenhausbetten blockieren sollte (In Samut Sakhon hat man es nach dem Massenausbruch ja auch teilweise anders praktiziert). Dass Krankenhäuser dann erklären, sie hätten keine Tests mehr, ist doch nachvollziehbar. Tatsächlich gibt es (wie ja hier von usern, die ebenfalls vor Ort sind/waren gepostet) auf telefonische Anfrage keinerlei Probleme, einen PCR Test gegen Bezahlung zu erhalten.
Eine Zwangsisolation bei positivem Testergebnis mag helfen, das Infektionsgeschehen ein bisschen mehr kontrollieren zu können. Schaut man sich jedoch das Bild im hier verlinkten Artikel der Bangkok Post an, in welchem behauptet wird, dass es in Bangkok genug Krankenhausbetten für Coronapatienten geben würde, erkennt man schnell, dass wir hier nicht von einer Isolation sprechen. Eine Zwangsaufnahme in einem Sammellager, in welchem man dicht an dicht neben anderen Corona-Positiven liegt, und wo Ventilatoren für ein Verquirlen der Aerosole mit verschiedenen Virusstämmen und ggf. -mutationen sorgen, klingt für mich nicht danach, dass dies einem Corona-Positiven hilft, schneller zu genesen als in einer selbst gewählten Isolation.

Freiwillig würde ich mich in Thailand nicht testen lassen. Leider werden wir dies für unsere Rückreise nach Deutschland müssen und beten zu Gott und Buddha, dass der Test negativ sein wird.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Eine Zwangsisolation bei positivem Testergebnis mag helfen, das Infektionsgeschehen ein bisschen mehr kontrollieren zu können. Schaut man sich jedoch das Bild im hier verlinkten Artikel der Bangkok Post an, in welchem behauptet wird, dass es in Bangkok genug Krankenhausbetten für Coronapatienten geben würde, erkennt man schnell, dass wir hier nicht von einer Isolation sprechen. Eine Zwangsaufnahme in einem Sammellager, in welchem man dicht an dicht neben anderen Corona-Positiven liegt, und wo Ventilatoren für ein Verquirlen der Aerosole mit verschiedenen Virusstämmen und ggf. -mutationen sorgen, klingt für mich nicht danach, dass dies einem Corona-Positiven hilft, schneller zu genesen als in einer selbst gewählten Isolation.

Freiwillig würde ich mich in Thailand nicht testen lassen. Leider werden wir dies für unsere Rückreise nach Deutschland müssen und beten zu Gott und Buddha, dass der Test negativ sein wird.
Da drücke ich beide Daumen . Wird negativ sein .
Das ist aber genau der Punkt , warum ich mit der Thailandreise warten werde bis ich meine biontech- moderna oder curevac
Impfung habe .

Denke aber in den privaten Kliniken sind für zahlende Farangs noch Betten zu haben .
Die privaten Kliniken dürfen übrigens 10 Mio Dosen Impfstoff auf dem freien Markt kaufen . Bin mal gespannt was die kaufen
und wieviel die Impfung dann kostet . Rechne mit 5.000 THB für die J&J Impfung .
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Denke aber in den privaten Kliniken sind für zahlende Farangs noch Betten zu haben .
Die privaten Kliniken dürfen übrigens 10 Mio Dosen Impfstoff auf dem freien Markt kaufen . Bin mal gespannt was die kaufen
und wieviel die Impfung dann kostet . Rechne mit 5.000 THB für die J&J Impfung .
Der Unterschied zu Thais ist halt, dass kein normaldenkender Farang mit milden Symptomen (oder noch besser aus reiner Vorsicht) ins KH rennt, um sich testen zu lassen, sondern daheim isoliert.

Bzgl der Preise ist es reine Spekulation, aber bzgl des Datums habe ich gestern in einer privaten Expat-Gruppe gelesen, dass die privaten KH von etwa August ausgehen. Anscheinend ist das doch etwas komplexer als gedacht mit den Käufen, sonst hätten sie ja schon begonnen oder es wären Angebote durchgesickert. Private KH machen keine Unterschiede zwischen Thai & Farang, sondern lediglich ob du zahlst oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
User Nitus kann froh sein seine Rundreise beendet zu haben . Seit gestern gelten in 39 Regionen Quarantäne-Vorschriften für
Reisende aus den Risikogebieten BKK und einige andere Orte . Die Vorschriften sind in fast allen Regionen total unterschiedlich .
HKT keine . Phang Nga Testpflicht usw . Diese neuen Vorschriften gelten für Thais und Farang . In einer Region reicht eine Erklärung ,
,, war nicht in den Nachtlokalen und Ti... Bars von BKK ,, !
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
1000 km ohne einen einzigen Stop, dafür Polizeikontrolle in Karon: Belehrung, das Maske sowohl Beifahrer als auch Fahrer schützen würde.
Danke, demnächst auch im Schlafzimmer?

So wie Phuket im Moment aussieht, wären dort die meisten auch für Öffnung ohne Quarantäne oder Impfung ...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: danix und abundzu

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Videos aus den "Centern" machen aktuell auch die Runde:


Unglaublich

Ja stimmt . Wobei beim Worst Case Szenario sicher für Farangs ein Hotel angemietet wird .
Jedenfalls für die nicht Intensiv-Beatmungspatienten . Qualifizierte Intensiv Betten in den
beiden internationalen Kliniken etwa 20 und in den staatlichen etwa 15 in HKT .
Wollen hoffen , daß das nicht so kommt .
Alle Pläne ( Reiseblasen Singapur -China - Hongkong usw sind geplatzt ) !

Das war zu gewagt , in BKK Nightclubs etc mit Aircondition auf zu machen . Gerade irgendwo gelesen ,,
Ein Superspreader hat in Hua Hin einen Schub von 141 Covid 19 Infizierten gegeben , ( Sie in BKK infiziert ,
Songran Besuch Hua Hin , mit sieben Verwandten in Hua Hin in den Nightclub . Ergebnis der App Nachverfolgung
141 Covid19 positive ) .
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Videos aus den "Centern" machen aktuell auch die Runde:
Von wo ist denn das Video ? Und so viele Leute sind da nun auch nicht zu sehen.
Es kommt halt jeder, der positiv getestet wurde, "ins Krankenhaus".
Wenn man sich dann die Zahlen im Norden oder in Hua Hin anschaut, dann ist man ganz schnell bei solchen Bildern.

Hirt auf Phuket merkt man schon das die Menschen vorsichtiger geworden sind.
Hoffen wir mal das die Zahlen bald zurück gehen.

Anyway, ich werde meinen Aufenthalt in Thailand erst mal bis Ende Mai verlängern.
Den für DE benötigten Test bekommt man ja eh kaum im 48h Zeitfenster.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Eine Bekannte von mir wurde positiv getestet. Hatte sehr milde Symptome und sich dann testen lassen. In ihrem Fall hat sie es aber provoziert mit mehrmals die Woche Party in den Hotspots in Thonglor. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich weiss schon, wieso ich mich seit meiner Rückkehr in BKK in keinem Nachtclub aufgehalten habe.
Jetzt sitzt sie im Royal Rattanakosin Hotel und ist dort isoliert, nachdem sie aus dem KH dorthin gebracht wurde. Habe ich nicht ganz kapiert, da das ja ein ganz normales ASQ Hotel ist. Sie ist Thai, will aber nicht wissen wie Farangs in solch einem Fall zur Kasse gebeten würden.

Es sind eh nur eine handvoll User hier gerade in TH. Trotzdem ist die Essenz der Geschichte. Man sollte sich definitiv NICHT testen lassen, sondern bei Verdacht daheim isolieren.

Die neuen Zahlen von heute sind übrigens 1335 neue Fälle bei 36 schweren Verläufen. Die nächsten 2-3 Wochen werden zeigen, wohin es mit den Todesfällen gehen. Mittlerweile fordern immer mehr Thais einen Lockdown wie letztes Frühjahr, was aber einer wirtschaftlichen Katastrophe gleichkommen würde.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Eine Bekannte von mir wurde positiv getestet. Hatte sehr milde Symptome und sich dann testen lassen. In ihrem Fall hat sie es aber provoziert mit mehrmals die Woche Party in den Hotspots in Thonglor. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich weiss schon, wieso ich mich seit meiner Rückkehr in BKK in keinem Nachtclub aufgehalten habe.
Jetzt sitzt sie im Royal Rattanakosin Hotel und ist dort isoliert, nachdem sie aus dem KH dorthin gebracht wurde. Habe ich nicht ganz kapiert, da das ja ein ganz normales ASQ Hotel ist. Sie ist Thai, will aber nicht wissen wie Farangs in solch einem Fall zur Kasse gebeten würden.

Es sind eh nur eine handvoll User hier gerade in TH. Trotzdem ist die Essenz der Geschichte. Man sollte sich definitiv NICHT testen lassen, sondern bei Verdacht daheim isolieren.

Die neuen Zahlen von heute sind übrigens 1335 neue Fälle bei 36 schweren Verläufen. Die nächsten 2-3 Wochen werden zeigen, wohin es mit den Todesfällen gehen. Mittlerweile fordern immer mehr Thais einen Lockdown wie letztes Frühjahr, was aber einer wirtschaftlichen Katastrophe gleichkommen würde.

Das Hotel war für Thai Rückkehrer eine Zeitlang gratis . Thai haben nur die Verpflegung bezahlt .
( Ankünfte Suvarnahumi ) .


Das könnte ganz eng in Thailand werden . Auch hat die Regierung auf das falsche Pferd gesetzt und nur auf
Vector Impfstoff gesetzt . Das wird für die Durchimpfung der Bevölkerung noch ein Problem .

Dänemark hat gerade entschieden AstraZeneca und J&J nicht mehr zu verimpfen und ganz darauf zu
verzichten . Der deutsche Bundeskanzler ( ab September ) hatte sich schon vor Wochen in etwas so
geäußert ,, AZ nur für mutige Freiwillige . Den Rest in den Wald kippen ,, .
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Weit über 100 Personen sind heute in HKT positiv getestet worden und in Quarantäne. Alles Thai Nations .
Es scheint so das es noch keine Fälle in Phang Nga gibt . ( QUELLE Thai Freunde in KBV ) .
Ich traue der Info aber nicht , da Sarasin Brücke völlig offen und keine Kontrollen .Gestern noch konnte
ein Bekannter von HKT unbehelligt von HKT nach Ao Luek fahren . Surat Thani -KBV ( 44 ) wird aber streng
kontrolliert .
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Weit über 100 Personen sind heute in HKT positiv getestet worden und in Quarantäne.
Nur um das mal einzuordnen .... das sind nicht die Fälle von Gestern, sondern das ist die Summe aller Fälle ....
Würden das die Fälle eines Tages sein, dann sehe das hier ganz anders aus ....
 
  • Like
Reaktionen: F4F

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.108
Neue Zahlen für heute:


Thailand reported a record 1,543 COVID-19 cases on Thursday amid the celebration of the traditional Thai New Year or Songkran festival that takes place on April 13-15 every year.

The new record is the sharpest increase since the start of the pandemic and the fourth record rise this week in a third wave of infections in the Southeast Asian country.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
Da muss man sich mal die vorhandene Dunkelziffer ausmalen, die mangels Testkits und dadurch konfuser Teststrategie unwissend einer Infektion oder Ansteckung herumlaufen. Momentan ist wohl der ungünstigste Zeitpunkt um nach Thailand zu fliegen. Aus der Quarantäne in die Quarantäne. :rolleyes:

Die Songkran Feiertage werden da noch ihr übriges dazu beitragen, wenn das ganze Land auf den Beinen ist und das Virus quer durch das Land trägt. Wenn dann alle wieder daheim sind geht es auf der Arbeit dann weiter. Ich glaube diesmal wird es Thailand härter treffen.

Gut das ich meinen Flug für Mai in den Herbst verschoben habe.

April 1 – 26 infections

April 2 – 58 infections

April 3 – 84 infections

April 4 – 96 infections

April 5 – 194 infections

April 6 – 250 infections

April 7 – 334 infections

April 8 – 405 infections

April 9 – 559 infections

April 10 – 789 infections

April 11 – 967 infections

April 12 – 985 infections

April 13 – 965 infections

April 14 – 1,335 infections

April 15 – 1,543 infections
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Langstrecke und F4F

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Beitrag aus einer ASQ Gruppe !!


“I have been staying at the CHORCHER hotel since 8 April. This morning I received a call from reception that I ( and some other guests) would be urgently relocated to another hotel.

The reason being that the CHORCHER will now be used for mandatory stays by asymptomatic corona positive people.”


Wenn man denkt es gäbe Nichts mehr zu toppen, überrascht Thailand wieder! Das Hotel oben ist /war ein normales ASQ Hotel. Absolut pervers, da es sich hier um Leute OHNE Symptome handelt. Wenn die Regierung vor hat echt JEDEN Infizierten einzusperren, dann viel Spaß bei den kumulierten Zahlen der kommenden Tage/Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und red_foxxx