Gold verkaufen

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.451
1.503
TXL
ANZEIGE
wie kann man seriöse Goldankäufer finden ? Es geht hier nur um Zahngold, keine großen Mengen. Juweliere, Scheideanstalt ?
Die Werbeanzeigen versprechen ja immer "Höchstpreise"..möchte mich aber natürlich ungern über den Tisch ziehen lassen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen....
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
wieviel g denn?
ist es gelbes Material oder auch weißes dabei?
wie viele Einzelteile?
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.335
819
HAM
wie kann man seriöse Goldankäufer finden ? Es geht hier nur um Zahngold, keine großen Mengen. Juweliere, Scheideanstalt ?
Die Werbeanzeigen versprechen ja immer "Höchstpreise"..möchte mich aber natürlich ungern über den Tisch ziehen lassen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen....
proaurum(.de)
 
  • Like
Reaktionen: F4F und jotxl

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
hast du persönliche Erfahrung mit denen bzgl. Zahngoldankauf?
wie lief das ab? jedes Teil auf ein RFA-Gerät?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.125
10.174
LEJ
wie kann man seriöse Goldankäufer finden ? Es geht hier nur um Zahngold, keine großen Mengen. Juweliere, Scheideanstalt ?
Die Werbeanzeigen versprechen ja immer "Höchstpreise"..möchte mich aber natürlich ungern über den Tisch ziehen lassen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen....
Gehe am besten zu einem alt eingesessenen Juwelier vor Ort.
Die meisten kaufen Gold an, auch wenn kein Schild vor der Tür steht und sind in der Regel ehrlich.
Lasse die Finger von sogenannten "Goldaufkäufern" oder sonstigem Ankaufs-Gschwärtel.
....... und ich bin nicht ausländerfeindlich.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Langstrecke, ernsthaft?auch bei der von dir empfohlenen Zunft gibts Leute, die echt schmerzbefreit sind bei dem Thema
schon bei eindeutig gestempeltem Material, geschweige bei zahngold, dessen wirklicher Wert schwer feststellbar ist

also gelb mit weißen Anhaftungen

ich würde es vielleicht zur ESG schicken, auch wenn das keine echte Scheideanstalt ist (jaa, der begriff ist nicht geschützt, so kann sich jeder nennen)
in einer idealen Welt schmelzen die das fix zusammen und legen den Klumpen aufs RFA-gerät

richtige Scheideanstalten beschäftigen sich normal nicht mit solchen Minimengen von privat
 
Zuletzt bearbeitet:

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.451
1.503
TXL
ernsthaft?auch bei der von dir empfohlenen Zunft gibts Leute, die echt schmerzbefreit sind bei dem Thema
schon bei eindeutig gestempeltem Material, geschweige bei zahngold, dessen wirklicher Wert schwer feststellbar ist

jotxl: noch Anhaftungen von Zahn/Zement/Kunststoff dran?
ja,etwas
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
hatte das schon in meine Antwort editiert
wenn du kein Gewicht angibst, gehe ich mal von max. 10g aus und realistisch maximal 350,- erlösbar bei hohem Goldgehalt(ohne dass ich das zeug sehe, kann je anch gewicht und Goldgehalt auch deutlich weniger wert sein und dann gehn noch Kosten und Marge ab)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
die ESG hatte ich schon erwähnt
und es geht natürlich jegliches Geschäft Altgold ver- oder Anlagegold kaufen auch über den Postweg
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Mitunter kaufen Zahnärzte auch Altgold auf. Zu den Kursen kann ich nichts sagen. Einige Zahnärzte spenden die Erlöse aus dem Verkauf jedes Jahr (und freuen sich über die Spendenbescheinigung ;-)), was ich Anbetracht der oft individuell geringen Mengen auch für okay halte.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Bei den paar Gramm lohnt doch kein hoher Aufwand.
Auf die Briefwaage legen, schauen wie aktuell der Goldkurs steht und bei den nächstgelegenen 2-3 Ankäufern vorbeischauen.
Erledigt.

Obwohl ... in Zeiten stark steigender Inflation würde ich lieber noch ein paar Monate warten ...
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
wie der Goldkurs steht?
ich verstehe darunter den Börsenpreis für reines Gold in Barrenform
den kann man natürlich nicht einfach für Zahngold anwenden
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Der Goldkurs ist z.Z. 1557€ (Unze).
Es ist völlig egal ob Barren oder Klumpen.

Kann man nun in Gramm umrechnen und den Goldgehalt (999 oder kleiner) der Zähne einrechnen - fertig.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
und woher weiß jotxl den Feingehalt seiner Zähne für die Umrechnung?
da gibts ne deutliche Range von Möglichkeiten
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.335
819
HAM
Zahngold ist 14 karat (585) oder weniger (Fuellung, Brueckenmaterial, ...)
Wer davon traeumt da Boersenpreise (auch auf 14K umgerechnet) fuer zu bekommen....
 
  • Like
Reaktionen: F4F

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Den erfragt er beim ersten Ankäufer. Der muß den ja irgendwie feststellen, sonst könnte er ja nicht sinnvoll ankaufen bzw. ein Angebot machen.
Das Gewicht hat er ja schon zu Hause mit der Briefwaage bestimmt.

Hat er nun z.B. 1/10 Unze (3,11 Gramm) zu Hause abgewogen und der Aufkäufer schätzt/legt fest/nimmt an , das der Goldanteil z.B. 50% ist, dann wäre der reine Goldwert nun bei 1/20 Unze = 77,85€.
Da der Händler ja auch Kosten hat, wird er Ihm z.B. 50€ anbieten.
Bei mehr Gold, also z.B. 1/2 Unze, wird die Relation von aktuellem Goldpreis zum Ankaufsgebot natürlich deutlich günstiger für den Verkäufer sein. Sozusagen Mengenrabatt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
na gut, das klingt realistischer
wobei ich befürchte, da wird gar nichts großartig geprüft, sondern grob geschätzt
wie z.B. die genannten 50...58%
bei sehr sattgelbem (älterem) Zahngold könnte es durchaus auch mehr Goldgehalt sein
aber so wie wir nichtmal die Grammzahl verraten bekommen, können wir schwerlich den Feingehalt schätzen
deshalb vor Ort mehrere Anbieter abfragen: je kürzer die Einschätzung, umso eher wird sie zugunsten des Ankäufers ausfallen
wer sich ernsthaft Mühe mit der Feingehaltsfeststellung macht, wird möglicherweise am besten bezahlen
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
... und immer daran denken, dass diese "Ankäufer" auf ihre eigenen Gebühren noch einmal 10% der Gesamtsumme als Schmelzverluste draufschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
das war jetzt unlogisch
es war bereits eine sehr sehr auskömmliche Spanne genannt, die die Kosten und eine Marge umfasst
wo da jetzt nochmal ominöse 10% herkommen sollen, erschließt sich mir nicht
es gibt auch Ankäufer, die pauschal maximal 50% des Werts oder des Mindestwerts (bei unklarern Sachen) zahlen
das hängt von der Dreistigkeit des Geschäfts ab
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Die oben bereits genannte und verlinkte ESG ist seriös und in der Preiskalkulation aus meiner Sicht gut nachvollziehbar.
Der Juwelier um die Ecke zahlt für "Altgold" aller Art nach meiner Erfahrung meist deutlich zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
725
Moin,
Jemand Erfahrung was den Verkauf von Münzen, speziell australischen Nuggets angeht?

Nachdem ich das Hoch letztes Jahr verpasst habe würde ich mich gern im Laufe des Jahres von einigen wenigen Oz. trennen.

Bin dankbar für Tipps, wie das ganze sicher und halbwegs erträglich ablaufen kann.

Grüße
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Moin,
Jemand Erfahrung was den Verkauf von Münzen, speziell australischen Nuggets angeht?

Nachdem ich das Hoch letztes Jahr verpasst habe würde ich mich gern im Laufe des Jahres von einigen wenigen Oz. trennen.

Bin dankbar für Tipps, wie das ganze sicher und halbwegs erträglich ablaufen kann.

Grüße
Seriöse Goldhändler. Pro-Aurum, Degussa, MP-Edelmetalle etc. Da kann man auch die Ankaufskurse ein bisschen vergleichen. Groß sind die Unterschiede meist nicht. Und es ist sicher praktisch, wenn man irgendwo persönlich auflaufen kann, statt es im Versand abzuwickeln.
In der Regel bekommt man da eher mehr, als bei Banken, die sich ja seit Jahren weitgehend aus dem Tagesgeschäft herausgezogen haben.

Meiden sollte man Juweliere etc.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
meinst du mit sicher, dass du hinschicken würdest und sicher sein möchtest, dass dir das überwiesen wird oder suchst du Tafelgeschäft Münze gegen Geld?
wenn letzteres, dann müsstest du schon deine Gegend sagen

notfalls Bank
bei meiner Sparkasse kostet das meines Wissens 3,5% für die Abwicklung
 
Zuletzt bearbeitet: