Warum LH Mist ist...

ANZEIGE

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
ANZEIGE
kontext:
beschwerde
a) ich wurde im flieger nicht persönlich begrüßt
b) ich werde am telefon persönlich begrüßt.

ja was denn nun? bzw. es wir nie allen recht gemacht werden können.
 
H

HONig

Guest
Ob man mich im Flieger persönlich grüßt, ist mir persönlich wurscht.
"Was darf ich Ihnen anbieten, Herr HONig?" (und den Namen abgelesen) - mei, nett, aber kann ich gut ohne Leben. Da hat ein LX Purser während des Startes mal Sitzplätze und Namen auswendig gelernt und das tatsächlich die ganze volle und lange innereuropäische C durchgehalten, seine Paxe persönlich anzusprechen. Tolle Gedächtnisleistung.
Persönliche Begrüßung am Telefon: Mei, sinnvoll ist es nicht, vorallem nach den Berichten hier.

Darüber habe ich mich auch nicht beschwert :) Da gibt es wirklich wichtigeres. Zum Beispiel Meilengutschriften beim ersten Mal und nicht jedes zehnte Mal drei Briefe dafür brauchen. Zum Beispiel Sitzplatzreservierungen wirklich einhalten - und nicht bei gut der Hälfte versaubeuteln. Vorallem nicht, wenn Ms. HONig auf dem gleichen Ticket ist und wir auch noch auseinandergesetzt werden. Ich mag meine Ms. HONig nun mal ;) Und dann noch pampig reagieren. Geht nicht.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.094
1.684
Bayern & Tirol
kontext:
beschwerde
a) ich wurde im flieger nicht persönlich begrüßt
b) ich werde am telefon persönlich begrüßt.

ja was denn nun? bzw. es wir nie allen recht gemacht werden können.

Verstehe ich nicht. Im Flieger finde ich es nett wenn ich persönlich begrüßt werde. Bei QF und BA funktioniert das eigentlich immer.
Wenn nicht, ärger ich darüber aber nicht.
Wenn ich irgendwo anrufe und meine Telefonnummer übertragen wird, dann gehe ich davon aus, dass ich identifiziert bin. Somit ist es auch einfach, dass mein Profil am Bildschirm des Mitarbeiter des Kompetenz-Teams erscheint. Problematisch ist es, wenn zwei Anrufer die gleiche Telefonnummer und auch noch den gleichen Nachnamen haben. Dann braucht man halt eine Grundintelligenz des CC-Mitarbeiters. Das kann gehen, muss aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Da gibt es wirklich wichtigeres. Zum Beispiel Meilengutschriften beim ersten Mal und nicht jedes zehnte Mal drei Briefe dafür brauchen. Zum Beispiel Sitzplatzreservierungen wirklich einhalten - und nicht bei gut der Hälfte versaubeuteln.

Also mir sind Sicherheit, Pünktlichkeit sowie ein großes Streckennetz wichtig und nicht ein paar fehlende Meilen! Aber Jeder setzt seine Prioritäten nun mal anders!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich seh schon: Indirekt landen wir doch wieder bei den Vorzügen der LH

Ist ja durchaus auch beschwerlich, wenn man MUC HH immer mit SQ fliegen muss...
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Aus meiner Sicht ist LH aus einem einzigen Grund "Mist":
Sie haben es in den vergangenen Jahren geschafft Schlupflöcher zu schließen, Tricks zu eliminieren und so den Preis für ihre Premiumplätzchen nach oben zu schrauben. Das ist für mich bedauerlich, für das Unternehmen an sich jedoch gut und damit, wenn man ehrlich ist, anerkennenswert.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Und worauf stützt sich Deine gegenteilige Annahme?

Naja - Repräsentativität ist durch eine möglichst große Stichprobe immer gegeben! Und genauso wie hier unterschiedliche Flugintensitäten vorherrschen ist das auch im Flugzeug der Fall.

Was bringt dir denn der Vielflieger, dem der Schampus in der neuen F nicht passt, weil er leider 2 Grad zu warm war und deshalb eine riesen Beschwerde einbringt aber nichts zur Situation in Y beitragen kann.

Wie vorher schon geschrieben: Ich hege große Begeisterung für Manager, die nachschauen, wie es wo abläuft und "reinhorchen" ins Unternehmen. Angefangen bei den Kunden, übers Personal hin zu Zulieferern!
 
  • Like
Reaktionen: HONig

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Jetzt wirds aber vollends unsinnig. Hat etwa die Lufthansa die Standortentscheidung für München-Erding getroffen?????

In München ist man in ca. 30 - 45 Minuten normal am Flughafen. Wahlweise mit dem Auto oder den Öffentlichen.

Wenn ich nun nach Memmingen rausgurken muss ins nirgendwo, dann dauert das länger bzw. ist garnicht mögich ohne Auto. Das mag dann für die vierköpfige Familie auf Urlaubstour billiger sein. Für Berufsflieger sicherlich nicht. Außerdem - auch wenn viele über die Lounge Qualität meckern - ein SEN Caffee in München ist eine schöne Sache, wenn man nochmal kurz einigermaßen in Ruhe telefonieren will bei nem Kaffee!
 
  • Like
Reaktionen: HONig

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Im Vergleich wozu? Den Leberkäs-Lounges in MUC/FRA? Das ist ja wohl ein Witz.

Naja, die LH SEN / *A Lounges sind def. besser als die SQ *A - Gold Lounges. Die SilverKris Lounge dafür um Klassen besser als die LH BIZ Lounges.
Aber über das FCT brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. SQ bietet hier nichts vergleichbares
Von daher halte ich dies nicht für einen Witz. Ich denke zwar, dass SQ hier etwas besser ist. Aber in F Bereich hat LH die Nase vorn (bzgl. Lounge natürlich).
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Naja, die LH SEN / *A Lounges sind def. besser als die SQ *A - Gold Lounges. Die SilverKris Lounge dafür um Klassen besser als die LH BIZ Lounges.
Aber über das FCT brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. SQ bietet hier nichts vergleichbares
Von daher halte ich dies nicht für einen Witz. Ich denke zwar, dass SQ hier etwas besser ist. Aber in F Bereich hat LH die Nase vorn (bzgl. Lounge natürlich).

Wenn ich in SIN mit einem Biz Ticket auftauche, dann habe ich eine Lounge mit einer grossen Speisenauswahl und einem full bar service. In MUC gibts Leberkäs und Smirnoff. Wieso brauche ich bei LH einen Status, um mit Biz Ticket eine vernünftige Lounge besuchen zu dürfen? Da lob ich mir doch den Emir - oder das amerikanische System mit separater lounge membership. Schön für die SENs, dass sie mit EUR 99 E-ticket den SEN Leberkäs essen dürfen. Nützt mir aber gar nix.

Und was interessiert mich der theoretische F Service? Ich fliege meist C und mache meine Vergleiche auf der Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Und was interessiert mich der theoretische F Service? Ich fliege meist C und mache meine Vergleiche auf der Basis.

Ja und?! Ich habe ich Dir doch zugestimmt, dass die SQ BIZ (SilverKris) wesentlich besser ist als das entsprechende LH Produkt. Dafür ist LH eben an anderer Stelle besser. Ich habe lediglich Deine pauschale Aussage in Frage gestellt. Dein Pech, dass Du von den LH Vorteilen als C Flieger nicht profitieren kannst. Ich nutze oft das FCT in FRA und schildere meine Sicht der Dinge. Aber ich würde, im Gegensatz zu Dir, nie pauschal behaupten, dass LH darum besser als SQ ist.
Ein *A Gold Member sitzt in SIN ja auch nicht in der SilverKris sondern in der überfüllten und schwach bestückten Gold Lounge! Was interessiert diese Kunden der theoretische Service in der BIZ Lounge. Einige davon müssen Y fliegen und machen ihre Vergleiche auf dieser Basis!

Wie gesagt: objektiv betrachtet mag SQ in Summe etwas die Nase vorne haben.

In FRA gibt es übrigens nicht nur SEN Leberkäs! Aber wenn man schon mal gerne pauschalisiert .... :rolleyes:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.094
1.684
Bayern & Tirol
Wenn ich in SIN mit einem Biz Ticket auftauche, dann habe ich eine Lounge mit einer grossen Speisenauswahl und einem full bar service. In MUC gibts Leberkäs und Smirnoff. Wieso brauche ich bei LH einen Status, um mit Biz Ticket eine vernünftige Lounge besuchen zu dürfen? Da lob ich mir doch den Emir - oder das amerikanische System mit separater lounge membership. Schön für die SENs, dass sie mit EUR 99 E-ticket den SEN Leberkäs essen dürfen. Nützt mir aber gar nix.

Und was interessiert mich der theoretische F Service? Ich fliege meist C und mache meine Vergleiche auf der Basis.


Wirklich? Welche Lounges in SIN meinst DU? Hast Du da wirklich vergleiche?
Es gibt nette SQ-Lounges - die sind aber nicht in SIN.
Zu den Angeboten:
Die SKL-C Lounge in T2 ist einfach nur gruselig. Dunkel, der Teppichboden weckt bei mir Hygieneprobleme aus.
Das Essensangebot ist eher ein kleines Snack-Angebot. Ein bisschen Frühlingsrolle da ein bisschen Wan-Tan hier. Vorher tiefgekühlt und dann in den Chaving-Dish. Je nach Tageszeit (bei den Abendabflügen nach Europa) sieht das Buffet aber aus, als ob da ein
Heuschreckenschwarm drüber gelaufen ist.
Die SKL-C Lounge in T3 ist ganz nett vom Ambiente. Das Angebot ist aber eher unterdurchschnittlich.
Ich ziehe jede SEN-Lounge in MUC diesen Lounges vor.

Übrigens: Egal ob du MUC/FRA-SIN mit SQ oder LH in der C fliegst: Du kommst in die Exakt gleichen Lounges! Somit erübrigt sich die Diskussion.

SQ geht halt den andern weg. Wenn Du Eco fliegst, dann darfst Du die nette Gold-Lounge in T3 oder die SATS Lounge in T2 genießen. Viel Spass dabei.

Echtes Essen in der Lounge? Das ist halt den F-Lounges vorbehalten. Hier finde ich die F-Lounge in MEL (QF), HKG (CX) oder in LHR (BA) ganz nett. Da gibt es wirklich was zu Essen (in den C-Lounge von BA übrigens auch). Echte warme Speisen und sogar genießbar. In die F-Lounge komme ich als QW-Emerald auch wenn ich Y fliege.
Die QF/BA F-Lounge in SIN ist zwar nicht die beste, aber immer noch um längen vor der SKL-Lounge in T2 (die Du bei den Abflügen nach Deutschland mit LH genießen darfst).
Wenn ich richtig essen will, gehe ich in ein Restaurant. Wenn ich Zeit sparen will, esse ich an Bord.

Wenn Du wirklich so oft fliegst, warum bist Du dann nicht SEN ? Drei mal nach SIN sollte doch reichen! Oder einmal mit dem richtigen Vielfliegerprogramm und dann muss man auch nicht mehr neidisch auf die SEN-Lounge-Gänger sein.

Warum ich nicht mit EK fliege? Flugzeuglotto, inkonsistenter Service (Hard-Produkt) und Umsteigen mitten in der Nacht!
Jeder so wie er will - aber bitte richtig vergleichen!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.094
1.684
Bayern & Tirol
Ja und?! Ich habe ich Dir doch zugestimmt, dass die SQ BIZ (SilverKris) wesentlich besser ist als das entsprechende LH Produkt. Dafür ist LH eben an anderer Stelle besser. Ich habe lediglich Deine pauschale Aussage in Frage gestellt. Dein Pech, dass Du von den LH Vorteilen als C Flieger nicht profitieren kannst. Ich nutze oft das FCT in FRA und schildere meine Sicht der Dinge. Aber ich würde, im Gegensatz zu Dir, nie pauschal behaupten, dass LH darum besser als SQ ist.
Ein *A Gold Member sitzt in SIN ja auch nicht in der SilverKris sondern in der überfüllten und schwach bestückten Gold Lounge! Was interessiert diese Kunden der theoretische Service in der BIZ Lounge. Einige davon müssen Y fliegen und machen ihre Vergleiche auf dieser Basis!

Wie gesagt: objektiv betrachtet mag SQ in Summe etwas die Nase vorne haben.

In FRA gibt es übrigens nicht nur SEN Leberkäs! Aber wenn man schon mal gerne pauschalisiert .... :rolleyes:

Der grundlegende Unterschied zwischen *A und OW ist halt, dass ich als Emerald (QF-Plat) in die F-Lounges der Allianz komme. Somit darf ich - auch wenn ich nur C gebucht habe die F-Lounges in MEL, LHR (gut nur die F-Lounge aber so viel besser ist der CCR auch nicht), SYD, HKG (ich liebe die Badewanne), SIN (gibt bessere ist aber auch ganz nett) genießen. In der *A komme ich bei LH nur als HON oder F-Kunde in die F-Lounges - gut die SEN Lounges reichen mir vielfach aus. Bei vielen Airlines reicht es halt nur zur C-Lounge (namentlich TG und SQ) - das ist vergleichbar mit einem OW Saphire.

Bei Airline Vergleichen muss ich halt auch auf meine Strecken achten - bei mir ist das Asien und Australien. Da gehören für mich zu den engen wettbewerbern:
- Die Araber (fliege ich nicht, s.o.)
- BA/QF/CX - man muss halt über FRA oder LHR fliegen - bei der Gesamtflugzeit aber auch schon egal. Produkt in einigen Punkten besser (flacher Sitz in C, Service, Lounge, Vielfliegerprogramm). Oft deutlich günstiger. Für über 1000 Euro steige ich auch in LHR um.
- LH - Vorteil Direktflug und netter Service - aber teuer und das Hard-Produk eher unvorteilhaft
- SQ - Flugzeuglotto 380/777ER ganz nett 777Regio grottig, sauteuer, mäßige Lounge
- TG - geringes Risiko für Flugzeuglotto - Sitz wie LH - inkonsistenter Service - BKK an sich - sehr günstig
- TK - gutes Produkt an Bord - günstiger Preis - IST ist etwas chaotisch
- Finnair: Werde ich mir mal anschauen. Die fliegen ja jetzt auch nach SIN
- AF/KL: Nein will ich nicht. Da muss noch viel passieren
- Sonstiges (Air Aisa X...) dafür bin ich zu alt.

Innerdeutsch
- LH - Teuer, (noch) echte C, mehr Verbindungen - Lounges
- AB - Besser in Y, noch keine Lounges und keine Allianz (FFP)
Wenn AB der 1W beitritt werden werden die beiden letzten Punkte aufgehoben. Dann wird es spannend.

Europa ist Streckenabhängig:
LHR: BA ist günstiger und besser (bekomme C-Tarife für die ich bei LH noch Y-Tarife mit 125 Meilen kriege).
Bei Umsteigeverbindungen fliege ich auch mal LX mit dem C-Saver. Warum macht LH das nicht?
Bei vielen Destinationen hat aber LH die Nase aufgrund des Flugplans vorne.

MAD: IB ist nicht so schlecht wie ihr Ruf, besonders wenn man 1W-Status hat.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Auch habe ich mit großem Interesse vor kurzem festgestellt, dass die LH meine Handynummer so mit Ihrem System verknüpft hat, dass automatisch beim Anruf vom Handy aus, mein Profil dort aufgeht. Mir wäre nicht klar, dass ich dem explizit zugestimmt hätte...

Tatsächlich eine völlig überflüssige Spielerei - vor allem weil man eben nicht explizit darauf hingewiesen wird.

Also das als Datenschutzproblem zu bezeichnen halte ich für an den Haaren herbeigezogen, schließlich habt Ihr ja LH Eure Telefonnummern für die Verwendung im Kundenkontakt mit Euch gegeben (ich wüßte zumindest nicht, für was sonst).

Sonst solltet man sich wirklich beschweren, falls man mal von der Crew mit Namen angeredet werdet - schließlich habt man seinen Namen ja nicht explizit dafür bei der Buchung angegeben!

Von ernsthaften Problemen durch die Anruferidentifizierung hat nun auch keiner berichtet (die erwähnten Fauxpas haben sich ja ohne Komplikationen aufgelöst!) und sicher ist das geeignet, Buchungen und das Kunderprofil schneller parat zu haben.

PS: Die lokalen Taxiunternehmen machen das hier auch, sehr hilfreiche Angelegenheit.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.094
1.684
Bayern & Tirol
Also das als Datenschutzproblem zu bezeichnen halte ich für an den Haaren herbeigezogen, schließlich habt Ihr ja LH Eure Telefonnummern für die Verwendung im Kundenkontakt mit Euch gegeben (ich wüßte zumindest nicht, für was sonst).

Sonst solltet man sich wirklich beschweren, falls man mal von der Crew mit Namen angeredet werdet - schließlich habt man seinen Namen ja nicht explizit dafür bei der Buchung angegeben!

Von ernsthaften Problemen durch die Anruferidentifizierung hat nun auch keiner berichtet (die erwähnten Fauxpas haben sich ja ohne Komplikationen aufgelöst!) und sicher ist das geeignet, Buchungen und das Kunderprofil schneller parat zu haben.

PS: Die lokalen Taxiunternehmen machen das hier auch, sehr hilfreiche Angelegenheit.

Stimmt wohl. Problematisch war lediglich die Tatsache, dass die M&M-Nummer teilweise auch die FFP-Nummer war. Das wurde aber gelöst. Die kleineren Macken (wie dass wenn ich mich mit meinem Login eingeloggt habe auf das Konto einer anderen Person kam) wurden diskret und schnell gelöst. LH nervt mich nicht mit irgendwelchen Werbeanrufen. Die Weitergabe an andere M&M Anbieter habe ich explizit erlaubt - dann gibt es auch lustige Promotions.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Naja - Repräsentativität ist durch eine möglichst große Stichprobe immer gegeben! Und genauso wie hier unterschiedliche Flugintensitäten vorherrschen ist das auch im Flugzeug der Fall.


Sorry - Du bleibst die Antwort schuldig!

Wo ist denn der Beleg für Deine "große Stichprobe".
Und was hat der angeführte Fall "Schampus inder neuen F
passt nicht" mit der behaupteten Stichprobe zu tun??

Sind wir etwa auf der Reise nach Absurdistan?
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
300x250
Die SKL-C Lounge in T3 ist ganz nett vom Ambiente. Das Angebot ist aber eher unterdurchschnittlich.
Ich ziehe jede SEN-Lounge in MUC diesen Lounges vor. ... Jeder so wie er will - aber bitte richtig vergleichen!

Dann aber bitte richtig vergleichen: SKL Silver Kris Lounge in T3 ist jeder SEN Lounge um Laengen ueberlegen.