Welches Girokonto nun?

ANZEIGE

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
ANZEIGE
Mahlzeit zusammen,
nach dem Blow mit der CoDi suche ich jetzt eine neue Bank. Kann jemand von euch aktuell ein Konto empfehlen?
In Frage kämen z.B. die Postbank, Deutsche Bank oder die Sparkasse.
Bei der Sparkasse würde das Konto 8,50€ inkl. allem kosten. Visa Debit gäb's dazu.
Postbank wäre das Extra Plus interessant + Postbank DMC.
Bei der Deutschen Bank das Aktivkonto.
Atruvia-Banken könnte ich mir nicht vorstellen, da sie keinen vorgemerkten girocard Umsätze anzeigt.

Vielen Dank.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.214
854
Mahlzeit zusammen,
nach dem Blow mit der CoDi suche ich jetzt eine neue Bank. Kann jemand von euch aktuell ein Konto empfehlen?
In Frage kämen z.B. die Postbank, Deutsche Bank oder die Sparkasse.
Bei der Sparkasse würde das Konto 8,50€ inkl. allem kosten. Visa Debit gäb's dazu.
Postbank wäre das Extra Plus interessant + Postbank DMC.
Bei der Deutschen Bank das Aktivkonto.
Atruvia-Banken könnte ich mir nicht vorstellen, da sie keinen vorgemerkten girocard Umsätze anzeigt.

Vielen Dank.
Wenn du damit leben kannst, dass die Echtzeitüberweisungen 50 Cent kosten, ist das GiroOnline der Bezirkssparkasse Reichenau mit 500€/Monat Geldeingang sicherlich ganz gut und kostenlos. Bei Gehaltseingang > 1.500€ kannst du ein kostenloses Konto bei der SPK Karlsruhe bekommen, inkl. Echtzeitüberweisungen und kostenlosem Kartentausch.

ING und C24 vergessen zu nennen oder kommen nicht in Frage?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.331
1.856
Wie wäre es denn mit der Taunus Sparlasse?
Die sind vergleichsweise günstig und nehmen laut den Erfahrunge hier sowie
laut einer E-Mail des Kundenservices (Ich hatte Anfang des Jahres mal unvrbindlich
nachgefragt) auch Kunden, die nicht in ihrem Geschäftsgebiet wohnen!

Oder die Norisbank! Die ist viel günstiger als das DB Aktivkonto und hat im Prinzip
die identische Leistung!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
286
186
Auf was legst Du denn Wert?

Ich war viele Jahre bei der Deutschen Bank, jetzt seit gut drei Jahren bei der Postbank.
Geht es Dir um Kostenersparnis, oder solides Konto und Karten?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.331
1.856
Wenn es um ein "solides Konto und Karten. Sauber konfiguriert und zuverlässiger Kundenservice"
geht, dann kommt eigentlich auf jeden Fall auch die ING ins Spiel.

Zumindest nach meinen lnzwischen "langjährigen" Erfahrungen von den drei großen Direktbanken
hier im Lande immer noch "die klare Nummer 1"!

Erfahrungen findest du im entsprechenden Thread hier bzw. im Netz reichlich! :idea:
 

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
286
186
Also ich bin mit der Postbank zufrieden.
Manches dauert etwas länger und es gibt noch Schluckbeschwerden wegen dem Umzug.
Nie eine Karte gesperrt gehabt, nie fehlerhafte Überweisungen.
Der Kundenservice ist überlastet. Ich habe alles immer per Kontaktformular gemacht. Keine Probleme.

Ansonsten, allerdings nicht aus eigener Erfahrung, käme noch die Meine Bank Hochtaunus oder die SPK im Taunus in Betracht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.319
7.645
Bei der Sparkasse würde das Konto 8,50€ inkl. allem kosten. Visa Debit gäb's dazu.
Das wäre meine Antwort auf die Frage. Da liege ich auch ungefähr inklusive Echtzeitüberweisungen, allen Buchungen und der neuen Karte. Die Karte alleine wäre für mich schon Grund genug dorthin zu wechseln. Dann kann man vor Ort auch mal unkompliziert Bargeld einzahlen und hat notfalls Hilfe/Support vor Ort. Kann im Zweifel mal hilfreich sein. Wegen lächerlichen 3-4€ im Monat würde ich keine Sparkasse mehr wählen die gar nicht im Einzugsgebiet ist.

Bei der ING habe ich letztens bei ausgerufenen 30 Minuten Wartezeit freiwillig aufgelegt, das kann man komplett vergessen. Bei der lokalen Spk 24/7 Hotline, wenige Sekunden Wartezeit.

Von sowas wie Postbank, Deutsche Bank und Konsorten halte ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zednatix

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.607
7.196
SNA
Vielleicht findet sich ja was im schon bestehenden Thread:
 
  • Like
Reaktionen: geos und zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Solides Konto und Karten. Sauber konfiguriert und zuverlässiger Kundenservice.
Kleiner HInweis: Die Debitkarten der ING und DKB haben keine Offline-PIN. Für mich ist das keine sauber konfigurierte Karte. Die DKB Credit hat hingegen Offline-PIN. Wenn du die Karten der Konten sowieso nur zu Arrest in der Schublade verurteilst, dann ist das aber egal.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.331
1.856
Nun ja! Die Visa Debit der ING ist ja auch außerhalb des EWR relativ nutzlos.
Da wären dann Karten ohne Girokonto wie Advanzia oder Barclays eben
"gut konfiguriert".

Dazu wäre wohl auch die Girocard / Maestro der Norisbank durchaus eine
Option (allerdings nur für Kartenzahlungen, weniger für Bargeldanhebungen!!):idea:
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.347
MUC
Solange die Postbank alle paar Wochenenden von Freitagabend bis Montagmittag ihr Online-Banking zwecks Wartungsarbeiten komplett offline nimmt, würde ich die Postbank nicht als ernsthafte Option empfehlen wollen.

Die Frage ist halt, was die Priorität ist. Die DKB finde ich als kostenlose Alternative weiterhin sehr zuverlässig, wenngleich halt keine kostenlose Kreditkarte mehr dabei ist. Aber dafür hat man ja sicherlich mehr als eine Alternative, wenn man hier aktiv ist.
 
  • Like
Reaktionen: andy-onl und Aladin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.559
Mahlzeit zusammen,
nach dem Blow mit der CoDi suche ich jetzt eine neue Bank. Kann jemand von euch aktuell ein Konto empfehlen?
Vielleicht sagst Du einfach erstmal, was Dir wichtig ist, z.B. an Karten, TAN-Verfahren, Mindestgeld/-gehaltseingang für Kostenfreiheit/GAA-Netz usw.?
So ganz pauschal kann niemand eine sinnvolle Empfehlung geben, auch wenn vermutlich hier einige eine äußern werden.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Finde ich witzig, dass beim Thema Konto immer sofort über Karten geredet wird. Ob bzw. welche Karte die mitliefern, wäre das Letzte, was mich bei einem Girokonto interessiert. Am besten gar keine Karte dabei. just my 2 cent.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.319
7.645
Tja, so denkt aber nicht jeder. Eine vernünftige Standardkarte gehört für 99% der Leute dazu.
Damit möchte man im Normalfall: Bargeld abheben, im Geschäft bezahlen und idealerweise auch mittlerweile online bestellen/bezahlen. Dies deckt vor allem die Kombikarte aus Girocard & Mastercard/Visa Debit perfekt ab. In Deutschland alles erfüllt und auf Reisen reicht es für die ganz normalen Ausgaben ebenfalls. Hier sind ja auch nicht nur Vielflieger, Dauerurlauber und Backpacker. Nicht jeder sammelt irgendwelche Meilen, Punkte oder sonstwas. Der normale Durchschnittsbürger möchte zudem eine direkte Abbuchung unmittelbar von seinem möglicherweise einzigen Konto. Eine Kreditkarte gibt es ggf. für den Urlaub. Das wars.
Diese Blase hier ist da draußen in der Realität uninteressant.
Das es hier Leute gibt die sich freiwillig ihre Konten kannibalisieren, siehe auch im DKB Thread, lässt die meisten nur den Kopf schütteln.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.938
1.590
Eine vernünftige Standardkarte gehört für 99% der Leute dazu.
Der normale Durchschnittsbürger möchte zudem eine direkte Abbuchung unmittelbar von seinem möglicherweise einzigen Konto.
Gibt es für diese beiden Aussagen Quellen?
 

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Gibt es für diese beiden Aussagen Quellen?
zu 1) Was soll eine vernünftige Standardkarte sein? Die meisten dürften darunter eine Girocard verstehen. Die benötige ich eigentlich nicht, weil ich unabhängig vom geplanten Karteneinsatz immer ausreichend Bargeld mitführe.

Zu 2)
Ich kann dazu nur sagen, dass ich selbst die Kreditkarte bevorzuge, weil ich vor allem den Kleinsch... nicht auf dem Giro- Kontoauszug haben möchte. In meinem Umfeld bevorzugen aber alle die direkte Abbuchung vom Girokonto.

Und zur Ausgangsfrage: ich empfehle DKB oder ING. Für Vielflieger, die keine Punkte oder Meilen sammeln, eher die DKB mit deren Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
Dann bin ich gerade der typische "Durchschnittskunde" mit einer einzigen Kreditkarte. Damit kaufe ich ab und zu ein, damit mir das Limit nicht runtergeschraubt wird. Sonst - nur Debitkarte (Girocard oder MasterCard, wenn im Ausland), und zwar eben, weil ich sofortige Abbuchungen sehen will.

Und ja, ich habe ein einziges Girokonto. Für meine Verhältnisse (Angestellter im ÖD ohne sonstige Einkünfte) reicht es völlig aus.

Was die eigentliche Frage angeht, so würde ich empfehlen, paar Minuten Zeit in Internet-Recherche zu investieren. Damit wird es schnell klar, dass gerade ING nicht unbedingt die erste Wahl ist. Ich selbst war mal dort bis PSD2-Einführung. Dann ging der Zirkus los. Die Bank ist ständig am Basteln. Immer irgendwelche neue Zugangswege, Codes, Apps, Updates und Upgrades, Abschaltungen und Deaktivierungen mit dazugehörigen Problemen, Bugs und Sperrungen. Die genervte und überforderte Hotline mit enormen Wartezeiten legt einfach auf.

Das waren auch meine Erfahrungen, weswegen ich aufgab und die Bank wechselte. Das einzig Gute dabei war: man konnte online Konten schließen, samt Hauptgirokonto. Nach einigen Jahren hat sich anscheinend in dieser Hinsicht überhaupt nichts geändert.

Die Sparkassen sind zwar unterschiedlich, aber echte Saftläden gibt es dort recht wenige, wenn überhaupt. Dort war ich noch vor der ING, kann nichts Negatives berichten.

Selbst bin ich momentan bei der Deutschen Bank und genieße erst mal meine Ruhe. Login erfolgt mit einer fünfstelligen PIN, für Transaktionen gibt es Photo-TAN (oder SMS-TAN, ist aber bei mir nicht eingerichtet). HBCI funktioniert einwandfrei, Absender-IBAN werden übermittelt. Keine Werbung, keine Anrufe, nichts. Die MasterCard Debit ist genial, funktioniert wirklich überall, kein einziger Transaktionsabbruch, selbst in spanischer Pampa.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.938
1.590
Klar, musst nur mal aus deiner Bubble raus auf die Straße und mal die Leute fragen. Alltagsausgaben wollen die meisten am liebsten sofort abgezogen haben und großen Ausgaben/Anschaffungen meist 1x im Monat.
Für ein Konfidenzintervall von 95% müsste ich "auf der Straße" fast 400 zufällig ausgewählte Personen befragen, darauf habe ich keine Lust. Daher meine Frage: gibt es für obige Aussage eine verlinkbare Studie oder ist das einfach eure Bubble, die ihr für allgemeingültig erklärt?
 
  • Like
Reaktionen: schweinebank

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Die "Nummer 1" also, die noch nicht mal SICT anbietet?
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Ich wette, dass 90% der Bevölkerung nicht wissen, was das ist, und es von den 10% Wissenden 1% benötigt.
Eine Studie dazu habe ich nicht.
Ein Nischenprodukt, welches auf meiner Prioritätenliste als Bank ganz unten stehen würde.
Warum sollte ich die Bedürfnisse von Kunden priorisieren, die den ganzen Tag Eigenüberweisungen durchführen, weil das Leben sonst nichts mehr bietet? Als Bank priorisiert man entweder Bedürfnisse, die sich monetarisieren lassen oder Bedürfnisse von Kunden mit denen man heute schon gut verdient und die man halten will.
 
  • Like
Reaktionen: Hattori Hanzo

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.331
1.856
Die hier von vielen ach so "hochgelobte" DKB kann uch keine SEPa Instant!:rolleyes:
 

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
ANZEIGE
Die hier von vielen ach so "hochgelobte" DKB kann uch keine SEPa Instant!:rolleyes:
Vielleicht verstehst du es beim zweiten Mal:
Ich wette, dass 90% der Bevölkerung nicht wissen, was das ist, und es von den 10% Wissenden 1% benötigt.
Eine Studie dazu habe ich nicht.
Ein Nischenprodukt, welches auf meiner Prioritätenliste als Bank ganz unten stehen würde.
Warum sollte ich die Bedürfnisse von Kunden priorisieren, die den ganzen Tag Eigenüberweisungen durchführen, weil das Leben sonst nichts mehr bietet? Als Bank priorisiert man entweder Bedürfnisse, die sich monetarisieren lassen oder Bedürfnisse von Kunden mit denen man heute schon gut verdient und die man halten will.

Und was kümmert dich die DKB? Du bist doch weg !?!