Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
Sag mal, ist deine Hybris wirklich so groß, dass du deine Meinung über die Aussagen von jemandem stellst, der direkt an dem Standort im Rückbau tätig ist?
Was hat Rückbau mit Neubau bzw. Wiederinbetriebnahme zu tun?
Der also bildlich gesprochen neben dran steht wenn das gemacht wird?
Die Spülung? Da stand er daneben?
Ich hab auch nicht gesagt, dass es unmöglich ist.
Ach?
Aber entsprechend investitionsintensiv.
Und? Die EE kosten bislang 800 Milliarden. Und haben 4% Anteil an der gesicherter Primärenergie.
Bei Laufzeiten von wenigen Jahren wird das Geld niemand in die Hand nehmen denn es wird nie wieder eingespielt werden können.
Es geht um Unabhängigkeit, Energiesicherheit, Versorgungsfähigkeit, Leistung und Preis. Da ist und bleibt KK ungeschlagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Er ist ja auch seiner eignen Meinung nach General-Gelehrter.
Nicht nur meiner bescheidenen Meinung nach.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga und chrigu81

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.271
9.787
Was hat Rückbau mit Neubau bzw. Wiederinbetriebnahme zu tun?

Die Spülung? Da stand er daneben?
Meine Frage bezog sich rein auf dein Anzweifeln, dass die Dekontaminierung stattgefunden hätte. Und was das Wort bildlich bedeutet verstehst du? Jedenfalls hast du lediglich Meinung und er wirkt aktiv am Rückbau mit. Wer glaubwürdiger ist liegt auf der Hand.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Was hat Rückbau mit … Wiederinbetriebnahme zu tun?
Genau, you made my day…

Wo bleibt deine Forderung nach der Wiederinbetriebnahme von Niederaichbach (du kannst ruhig googeln). Thopbe macht sich immer weiter lächerlich, selbst sein Alterego thbe springt ihm nicht mehr zur Seite, von chrigue ganz zu schweigen….

Aber seine Atomwaffenphantasie lässt ihn abends in den „USA“ ruhig schlafen…
 
  • Love
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.399
14.652
IAH & HAM
Naja, Astralphysiker schweben eben über dem ganzen niederen Gelump.
Wenn es dann mit dem Wissen nur nicht so dünn wäre. Sobald man etwas nachhakt merkt man dass vieles keinerlei Substanz hat. Er beschränkt sich darauf Dinge die seiner politischen Meinung entsprechen mit Vehmenz zu behaupten, Worte zu verdrehen, wuetend mit dem Fuss aufzustampfen (Fake News, Falsch, Ach, ....) aber am Ende ist es alles wenig beeindruckend......
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
GröAtZ

Größter Atomexperte aller Zeiten.
Mutmaßlich gibt es da alleine in diesem Thread ungefähr vier User vor mir, da das von sich denken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Frage bezog sich rein auf dein Anzweifeln, dass die Dekontaminierung stattgefunden hätte.
Warum sollte man das anzweifeln? Der Fortschritt ist entscheidend. Und der bemisst sich nicht daran, dass "gespült" wurde. Tut nix zur Sache für die Wiederinbetriebnahme.
Und was das Wort bildlich bedeutet verstehst du? Jedenfalls hast du lediglich Meinung
Nein. Ich habe mehr als das. Weit mehr. Viel mehr.
Wer glaubwürdiger ist liegt auf der Hand.
Ja. Derjenige, der einen Rückbau/Neubau/Wiederanfahren realistisch einschätzen kann und nicht der, der Dritt-Hand-Informationen weitergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
Wenn es dann mit dem Wissen nur nicht so dünn wäre.
Ich glaube, du solltest dir diesen Thread nochmals genau durchlesen.
Sobald man etwas nachhakt merkt man dass vieles keinerlei Substanz hat.

Sagst du, der des öfteren falsche Fakten verbreitet (siehe Israel/Gaza-Thread, Krankenhaus-Angriff, Elektro-Mobilität, etc. etc., zu deinem restlichen Postings in anderen Threads mal ganz zu schweigen, Stichwort Leben in den USA) und/oder auf Nachfrage nix erklären kann oder will? Und wenn er erklärt, erneut Fake-News postet?

Er beschränkt sich darauf Dinge die seiner politischen Meinung entsprechen mit Vehmenz zu behaupten,
Und Wissen. Das Wissen nicht vergessen. Ganz wichtig! Sonst fühle ich mich betroffen. Zudem habe ich recht, und das recht häufig. Insbesondere in der Kerntechnik. Kann man hier problemlos nachlesen.

Worte zu verdrehen, wuetend mit dem Fuss aufzustampfen (Fake News, Falsch, Ach, ....) aber am Ende ist es alles wenig beeindruckend......
Redest du jetzt gerade von dir?

Ich mag deine Postings. Wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga und AtomicLUX

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Zudem habe ich recht, und das recht häufig. Insbesondere in der Kerntechnik. Kann man hier problemlos nachlesen.
Das Wochenende fängt auf jeden Fall schon einmal ganz gut an mit einem solchen Satz.

Seit Monaten belegt man ihm seine Fehler. Wenn der Herr Astrophysio nicht weiterkommt, wird ala Trump ganz laut Fake News geschrien. Dann wird mal lieber 2 Tage nichts gepostet, dann kommt wieder ein Artikel aus der recht populistischen Ecke (meist Springer und Co) wo entweder die Energieversorgung in Frage gestellt wird oder wo Unternehmen in Deutschland Arbeitsplätze abbauen. In keinem der Artikel geht es darum, dass wenn man in Deutschland mehr Atomstrom hätte, dies nicht auch passieren würde. Er spült dann sein Pseudowissen zwischen den Zeilen mit ein! Als man ihm mit belegten Zahlen am Beispiel Frankreichs erklärt, wie teuer eine kWh aus Atomkraft ist, kommt er mit seinen Phantasien von 2 Cent. Als man ihm die realistischen Kosten beim Bau oder auch nur Betrieb des AKW offen legt (belegbare Kosten) kommt halt auch nichts von ihm, außer das in Zukunft hier sicherlich Einsparmöglichkeiten vorhanden sein könnten, wenn…..

Auch ein guter Bekannter von mir arbeitet in einer recht hohen Position bei Bilfinger Noell, auch er hat eher eine pragmatische Einstellung zum Ausbau der Erneuerbaren, aber er sieht die Zukunft der AKW in der Welt und in Deutschland eher realistisch und weiß das es eben die teuerste und anfälligste Stromerzeugung ist. Mit ihm über das Thema diskutieren macht allerdings mehr Sinn, als zum Beispiel mit Thopbe oder seinem Alterego thbe, weil da eben auch Substanz bei ihm dahinter ist!

Was Frank, Thopbe (thbe) aber gut können, ist eben Trollen und weitere Nebelkerzen zünden, um vom eigentlich Problem abzulenken. Dabei wissen die alle auch ganz genau, dass wenn man Behauptungen in den Raum wirft wie „ in China fällt der Sack Reis um, also muss in Deutschland ein im Rückbau befindliches AKW wieder ans Netz“ nichts zur Lösung des Problems mit dem Sack in China zu tun hat. Auf alle seine Pseudoprobleme ist immer die einzige und vor allem sinnvollsten Lösung AKW. Und das alleine zeigt doch schon wie verbohrt man sein muss!
Dann kommt halt noch seine mehr als traurige Einstellung zu Atomwaffen dazu, das zeigt auch einmal mehr seinen ewiggestrigen hohlen Geist. (Als ob wir das nicht alles schon einmal hatten und auch feststellen mussten, das die enorme Aufrüstung nie Lösung eines Problems war, sondern immer das eigentlich Problem ist)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.399
14.652
IAH & HAM
Sagst du, der des öfteren falsche Fakten verbreitet (siehe Israel/Gaza-Thread, Krankenhaus-Angriff, Elektro-Mobilität, etc. etc.,

Zunaechst einmal ist die Tatsache, dass meine Meinung zu fast allen Themen diametral von Deiner abweicht keine Frage von Fakten, sondern eine Frage der unterschiedliche Bewertung von Fakten. Ein grosser Unterschied!
Aber natuerlich mache auch ich Fehler, das vorschnelle zitieren der Nachrichten zum Al-Ahli Arab Hospital im letzten Oktober war ein solcher. Nur anders als Du habe ich kein Problem Fehler einzugestehen, das habe ich damals gemacht und heute selbstverständlich immer noch.

zu deinem restlichen Postings in anderen Threads mal ganz zu schweigen, Stichwort Leben in den USA) und/oder auf Nachfrage nix erklären kann oder will? Und wenn er erklärt, erneut Fake-News postet?

Keine Ahnung was Du mit Stichwort Leben in den USA meinst?

Und Wissen. Das Wissen nicht vergessen. Ganz wichtig! Sonst fühle ich mich betroffen. Zudem habe ich recht, und das recht häufig. Insbesondere in der Kerntechnik. Kann man hier problemlos nachlesen.

Du magst auf einen sehr engen Feld der Atomphysik Expertise haben, wie tief diese ist kann ich verstaendlcherweise in einem Thread wie diesem nicht beurteilen, da kein Beitrag hier ueber das Niiveau eines Volkshochschulkurses hinausgeht. Aber selbst wenn Du diese Expertise haben solltest macht Dich das nicht zu einem Experten in politischen Fragen oder gar zu einem General-Gelehrten. Du hast zu allem eine Meinung, weisst diese zu eloquent äußern, hast keine Scham Dich zu blamieren, aber das bedeutet nicht dass Du recht hast.

Redest du jetzt gerade von dir?

Wow! "Du bist doof", "Nein, Du bist doof", "gar nicht, Du bist doof"...... Mal wieder Niveau 2. Klasse......

Ich mag deine Postings. Wirklich.

Siehst Du, wieder etwas was uns unterscheidet. Ich finde einen Grossteil Deiner Beiträge eigentlich nur peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
Zunaechst einmal ist die Tatsache, dass meine Meinung zu fast allen Themen diametral von Deiner abweicht keine Frage von Fakten,

Doch.
sondern eine Frage der unterschiedliche Bewertung von Fakten.
Falsch.

Ein grosser Unterschied!
Nein.
Aber natuerlich mache auch ich Fehler, das vorschnelle zitieren der Nachrichten zum Al-Ahli Arab Hospital im letzten Oktober war ein solcher.
Ach?
Nur anders als Du habe ich kein Problem Fehler einzugestehen, das habe ich damals gemacht und heute selbstverständlich immer noch.
Da fehlen noch ein paar Eingeständnisse.
Keine Ahnung was Du mit Stichwort Leben in den USA meinst?
Nein?
Du magst auf einen sehr engen Feld der Atomphysik Expertise haben, wie tief diese ist kann ich verstaendlcherweise in einem Thread wie diesem nicht beurteilen,
Ach?
da kein Beitrag hier ueber das Niiveau eines Volkshochschulkurses hinausgeht.
Muss ich in Anwesendheit der jetzigen User hier auch nicht. Zweimal ging es darüber hinaus und schon konnte keiner mehr folgen.
Aber selbst wenn Du diese Expertise haben solltest macht Dich das nicht zu einem Experten in politischen Fragen oder gar zu einem General-Gelehrten.
Doch. Ich habe mutmaßlich mehr Studiengänge als viele andere hier. Aus drei verschiedenen Bereichen. Das muss ich aber niemanden auf die Nase binden. Ich kann hier schreiben, was ich möchte, solange es zivilisiert ist. Da fallen viele andere hier deutlich negativer auf, von persönlich-direkten Angriffen bis tatsächlichen Beleidigungen.
Du hast zu allem eine Meinung, weisst diese zu eloquent äußern, hast keine Scham Dich zu blamieren, aber das bedeutet nicht dass Du recht hast.
Ich habe recht und blamiere mich nicht. Bislang nicht passiert.
Wow! "Du bist doof", "Nein, Du bist doof", "gar nicht, Du bist doof"...... Mal wieder Niveau 2. Klasse......
Ja.
Siehst Du, wieder etwas was uns unterscheidet. Ich finde einen Grossteil Deiner Beiträge eigentlich nur peinlich.
Und du hast die Ironie in diesem Satz nicht verstanden. Das sagt eigentlich alles aus. Hast du wirklich geglaubt, das sein eine wahre Aussage?
 
  • Like
Reaktionen: gabenga und AtomicLUX

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
Dieser großflächige Stromausfall mit mehreren Tagen Deutschland in völliger Dunkelheit der hier vor Monaten und Jahren prognostiziert wurde für die letzten Winter...
Habe ich nicht getan. Was ich 8 (und andere) gesagt haben, war: Deutschland wird massiv Strom zukaufen und die Kohlekraft anwerfen müssen, zu utopischen Strompreisen, um einen Black/Brownout zu vermeiden, damit genug Strom zum Einspeisen da ist.

Und genau das ist passiert: Wir haben Milliardenkosten für die Regelung (zehntausende Eingriffe kosten eben Geld), Milliardenkosten für die Erzeugung (KOhle, CO2-Zertifikate), nutzen Atomkraft aus dem Ausland und haben die teuersten Strompreise.

Und du feierst dich jetzt dafür, dass wir keinen Stromausfall hatten? Hatten wir, mehrfach. Frag mal Berlin und Baden-Württemberg und das Saarland.

Du verstehst nicht den Untershchied zwischen Kausalität versus Korrelation in der Aussage.

war der schon oder kommt der noch?
War schon. Hast du verpasst.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Deutschland hatte schon immer mit die teuersten Strompreise weil schon immer einige daran extra verdienen wollen.
Frankreich ist übrigens bei den Strompreisen ebenfalls oben mit dabei OBWOHL der Strom dort subventioniert wird.

Ansonsten ist es doch kein Problem wenn hier ein paar der Atomprofis zu dem Lohn wie Leute aus dem Ostblock arbeiten würden, dann wäre vielleicht auch der Atomstrom billig genug das wir ihn wieder wollen.

Eventuell könnte es nämlich generell auch so sein das der Strom hier teurer ist, weil die Mitarbeiter inklusive Lohnnebenkosten hier teurer sind als woanders. Zusätzlich natürlich die hohe Steuerlast weil ja Bund und Länder mitverdienen wollen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
So wagte es Anfang der Woche die Moderatorin des ZDF-Magazins „Berlin direkt“, Andrea Maurer, den Grund für den auf die Grünen bezogenen Missmut in etwas anderem als in den Wütenden selbst zu suchen. „Es ist wohl eine besondere Pointe, dass Deutschland aktuell über europäische Atombomben diskutiert, während das gleiche Deutschland als einziges europäisches Land mitten in der Energiekrise aus der Atomenergie ausgestiegen ist“, sagte Maurer in einer Anmoderation. „Das Atom-Aus ist auch ein Grund, warum sich die Lage der deutschen Wirtschaft verschärft hat, warum der Wohlstand schwindet und die Wut auf den grünen Wirtschaftsminister wächst.“
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Wie schon sehr oft gefragt, aber immer keine Antwort erhalten…

Wozu benötigt man AKW‘s, wenn man Atomwaffen haben „will“. PU239 und Uran235 kann man anders viel günstiger erlangen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.830
4.095
Doch. Das Wissen, Technik und die Möglichkeiten sind da. Alle Welt kauft beispielsweise unsere Zentrifugen zur Anreicherung. Was viele immer noch nicht verstehen: wir sind, trotz aller Widrigkeiten, NOCH führend in vielen Bereichen in der Kerntechnik. Wir haben mit Taurus und Co. sogar Marschflugkörper dafür. Was wir nicht haben, ist eine Zweitschlagsfähigkeit im Rahmen von Land, Luft, See. Langstreckenbomber haben wir nicht. Mobile Trägersysteme an Land haben wir nicht. Auf See auch nicht. Dazu müssten unsere Brennstoffzellen-U-Boote Abschusstauglich für Marschflügkörper/Raketen sein.

Wir wollen keine Kernwaffen, freiwillig.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.355
1.328
Zürich
Sag mal, ist deine Hybris wirklich so groß, dass du deine Meinung über die Aussagen von jemandem stellst, der direkt an dem Standort im Rückbau tätig ist? Der also bildlich gesprochen neben dran steht wenn das gemacht wird?

Ich hab auch nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Aber entsprechend investitionsintensiv. Bei Laufzeiten von wenigen Jahren wird das Geld niemand in die Hand nehmen denn es wird nie wieder eingespielt werden können.
Wenige Jahre wären Laufzeiten von noch mindestens 2-3 Jahrzehnten. Könnten auch 4-5 Jahrzehnte zusätzliche Laufzeit sein. Würde sich also schon lohnen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Frage bezog sich rein auf dein Anzweifeln, dass die Dekontaminierung stattgefunden hätte. Und was das Wort bildlich bedeutet verstehst du? Jedenfalls hast du lediglich Meinung und er wirkt aktiv am Rückbau mit. Wer glaubwürdiger ist liegt auf der Hand.
Die Dekontaminuerung macht eine Wiederinbetriebnahme nicht automatisch unmöglich. Es kommt darauf an, wie aggressiv man mit der Säure rangegangen ist. Was es aber ziemlich sicher braucht, sind einige Nachweise, dass mit der Säure nicht zu viel Material abgetragen oder beschädigt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX und gabenga