Bei meinen direkten Flügen aus Europa nach Thailand habe ich praktisch immer, mehr oder weniger starke, Turbulenzen erlebt. Die haben meistens irgendwo über Indien angefangen. Seit ich via Wüste fliege ist das nicht mehr der Fall. Kann natürlich auch Zufall sein, allerdings verläuft die Route anders. Möglicherweise ist diese tatsächlich weniger anfällig für Turbulenzen.
Sieht aber eher nach einer 737 als nach einer 777Da man mal wieder, das Anschnallen hilft schon.
SQ ist eigentlich immer relativ flott ist mit den "Fasten your seatbelts".
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
mmm laut FR24 777Sieht aber eher nach einer 737 als nach einer 777
Es geht um das oben geteilte Videommm laut FR24 777
![]()
1 dead, dozens injured in SQ321 turbulence | Flightradar24 Blog
1 person died and dozens were injured when Singapore Airlines flight SQ321 experienced turbulence near Thailand.www.flightradar24.com
Sorry das Video hatte ich mir net angeschaut..Es geht um das oben geteilte Video
Man achte nur mal auf den Sitz bzw. insbesondere das fehlende IFE........ und siehe da, Bullshit !- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
heutzutage leider absolut gang+gebe:Da hoffen wohl jetzt viele auf "Clicks" wenn Sie "irgendwas" zu dem Thema hochladen
'Bild' sprach als erstes mit der Frikadelle' - gepaart mit Clickbait-Wuesten macht alles keinen 'Spass' mehr :kotz:Ist schon erstaunlich wie viele Trittbrettfahrer sich jetzt wichtig machen und wie die Presse gleichermaßen geiert, aber Geschwindigkeit für Reichweite scheint leider Trumpf.
Das Video hat in SoMe schon so einen Bart... wie alt ist das?! 10 Jahre?Da man mal wieder, das Anschnallen hilft schon.
SQ ist eigentlich immer relativ flott ist mit den "Fasten your seatbelts".
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
interessant wäre zu wissen, ob das cockpit die Anschnallzeichen vor dem Event angeschaltet hat. Eigentlich gibt es ja tagsüber häufig Turbulenzen, wenn man eine Küste überquert. Bei dem Radarbild (Quellwolken über Land), war das doch - wenn natürlich nicht in dem Ausmaß - absehbar.
Man achte nur mal auf den Sitz bzw. insbesondere das fehlende IFE........ und siehe da, Bullshit !
Das bedeutet im Umkehrschluss dass du zu 10% des Fluges nicht angeschnallt bist.Finde ich unerheblich ob die Anschnallzeichen an oder aus waren. Ich hab meinen Gurt zu 90% immer locker an, uncool bei sowas an die Decke zu knallen und sich den Hals zu brechen.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass du zu 10% des Fluges nicht angeschnallt bist.
Das entspricht in etwa der Anzahl an verletzten Passagieren auf diesem Flug.
Ich wäre somit etwas Vorsichtig mit voreiligen Schuldzuweisungen.
Unerheblich finde ich das nicht, denn wenn das Zeichen an ist, dann verschiebe ich eben verschiebbare Gänge durch die Kabine.Finde ich unerheblich ob die Anschnallzeichen an oder aus waren. Ich hab meinen Gurt zu 90% immer locker an, uncool bei sowas an die Decke zu knallen und sich den Hals zu brechen.
Wenn du dir die Bilder ganz genau anschaust (und die Schäden in den Galleys ignorierst): es sind oberhalb von einigen Plätzen die Deckenabdeckungen kaputt. Das riecht nen bisschen danach als ob dort Menschen ohne angelegten Gurt saßen.Ernsthaft? Meinst Du ich zaehle genau die Minuten und rechne das um? Falls Du es dann verstehtst, wenn ich nicht auf der Pippibox bin habe ich den Gurt an.