Wie kommt man in F nach Las Vegas?

ANZEIGE

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
ANZEIGE
... und zwar im Juli, ohne Umsteigen in USA?

BA hat ja einen Flug geplant LHR-LAS, der startet aber erst Ende Oktober.

Mit LH nach SFO fliegen und in USA umsteigen, und das auch noch in einen schimmligen US-Air ex-America-West-Flieger mit mieser F Class in der man sich vom Personal beschimpfen lassen muss würde ich gerne vermeiden.

Hat jemand eine Idee?
Abflugort ist FRA.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Also irgendwie verstehe ich Dich nicht, Du sagst: Abflugort ist FRA und willst nonstop fliegen und dann gibst Du LHR-LAS als nonstop an. LHR ist aber nicht FRA.

Egal, Fakt ist, die einzige Airline die ab FRA nonstop nach Vegas fliegt ist die Condor, und da ist das höchste der Gefühle die Comfort Class.

Und selbst wenn Du in LAX oder SFO umsteigst, der Flug nach LAS ist von dort sehr kurz und durchaus zu ertragen.

Du wurdest von Personal beschimpft? Erzähl ...

Oliver
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn

YVR

Reguläres Mitglied
06.04.2009
28
0
Die fliegen, wie alle Airlines die dort landen wollen, im Luftraum der USA!:sick:

:confused: Und was hat das damit zu tun, dass Uli eine Verbinung von FRA nach LAS in F sucht ohne in den USA (sonst aber dazu bereit ist, z.B. via LHR) umsteigen zu müssen?

@Uli
Virgin Atlantic fliegt ab London direkt nach Las Vegas.
First bieten sie zwar nicht an, aber die Upper Class Suite soll ja sehr anständig sein.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
First bieten sie zwar nicht an, aber die Upper Class Suite soll ja sehr anständig sein.

War mal gut, mittlerweile naja. Kein Vergleich zu First jedenfalls.

Flieg First nach SFO und von dort mit Virgin America. Die sind zwar auch nicht das höchste der Gefühle aber wenn du nicht US / UA fliegen willst ist das ne Alternative.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
danke, ich glaube ich komme um das umsteigen in SFO nicht herum. dann gibts immerhin LH meilen.
nicht mal aus asien gibt es eine F nach LAS offenbar, ich hätte auf JAL oder ANA getippt, aber die machen das wohl auch nicht.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
danke, ich glaube ich komme um das umsteigen in SFO nicht herum. dann gibts immerhin LH meilen.
nicht mal aus asien gibt es eine F nach LAS offenbar, ich hätte auf JAL oder ANA getippt, aber die machen das wohl auch nicht.

SFO/LAX-LAS mit UA/US in F kann ja nicht so schlimm sein. Ich bin auch schon oft genung mit beiden geflogen. Toll ist es nicht, aber in LHR von LH zu VS umzusteigen o.ä. ist auch nicht toll. :confused:
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
nein, es ist nicht "schlimm", ich würde es nur gerne vermeiden, inklusive des umsteigens in den USA.
ich möchte nur mein geld für die f tickets gerne den firmen geben, die dafür auch ein ordentliches produkt anbieten, das ist alles.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
danke, ich glaube ich komme um das umsteigen in SFO nicht herum. dann gibts immerhin LH meilen.
nicht mal aus asien gibt es eine F nach LAS offenbar, ich hätte auf JAL oder ANA getippt, aber die machen das wohl auch nicht.

Das Problem ist, dass in Las Vegas nach dem 11.09.2001 erstmal der Reihe nach eine große Trade Show nach der anderen weggebrochen ist, insbesondere die mit internationalem Hintergrund bzw. Publikum (Comdex ist nur ein Beispiel von vielen).

Erst in den letzten Jahren haben sich wieder etwas mehr Trade Shows etabliert und die Besucherzahlen auf einem höheren Level stabilisiert.

Das letzte Jahrzehnt war LAS was Langstrecken-Flüge anbelangt primär ein Leisure Markt, ergo hat sich bisher auch keine Airline mit einem F Produkt dorthingewagt.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
... und zwar im Juli, ohne Umsteigen in USA?

BA hat ja einen Flug geplant LHR-LAS, der startet aber erst Ende Oktober.

Mit LH nach SFO fliegen und in USA umsteigen, und das auch noch in einen schimmligen US-Air ex-America-West-Flieger mit mieser F Class in der man sich vom Personal beschimpfen lassen muss würde ich gerne vermeiden.

Hat jemand eine Idee?
Abflugort ist FRA.

Wie wäre es mit FRA-LAX und dann per Mietwagen nach Vegas? Ab San Bernhardino ist die Strecke geradezu scenic.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie wäre es mit FRA-LAX und dann per Mietwagen nach Vegas? Ab San Bernhardino ist die Strecke geradezu scenic.

Allerdings ist die Strecke von LAX bis dorthin alles andere als scenic... :D

Ist nach wie vor eine der Strecken mit den meisten Todesfaellen und der Fahrbahnbelag kommt dem einiger afrikanischer Airports sehr nahe...potholes in Mengen, die es wohl selbst im Osten nicht gab und gibt.

JAL muesste immer noch eine F nach LAS anbieten, direkter Flug von Narita ueber LAX nach LAS.

Empfehle daher, NRT-LAS in JAL F zu kaufen und das Segment von NRT-LAX einfach nicht zu nutzen...:eek:
 
M

Mr. Burns

Guest
nein, es ist nicht "schlimm", ich würde es nur gerne vermeiden, inklusive des umsteigens in den USA.
ich möchte nur mein geld für die f tickets gerne den firmen geben, die dafür auch ein ordentliches produkt anbieten, das ist alles.

Du bezahlst F-Tickets?:eek:

Ich meine mit Geld? Was bist du für ein Paradiesvogel?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Mit LH nach SFO fliegen und in USA umsteigen, und das auch noch in einen schimmligen US-Air ex-America-West-Flieger mit mieser F Class in der man sich vom Personal beschimpfen lassen muss würde ich gerne vermeiden.
JetBlue fliegt ab Long Beach nach LAS. Nachteil ist die Einreise LAX und der Transfer (ca. 30 Minuten mit dem Taxi) nach Long Beach, ansonsten ist JetBlue absolut sauber und freundlich. Allerdings nur ECO, jedoch mit sehr anständigem Sitzabstand.

Ab SFO kann ich Alaska emfehlen, die haben auch eine (bei mir bisher immer saubere) F und freundliches Personal. Für SFO spricht auch die einfache Einreise, Nachteil ist evtl. die lange Übergangszeit zwischen den Flügen.
 
  • Like
Reaktionen: Uli

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
SQ hatte mal einen Flug SIN-LAS. Selbst bei den ganzen zockenden Asiaten lohnte sich das jedoch scheinbar nicht. Die Strecke wurde ruck-zuck wieder eingestellt.

Letztes Jahr bin ich mal mit BA nach SEA geflogen und dann mit US F weiter.
Einreise nach SEA hat nur 5 Minuten gedauert. Sehr angenehm !
 
M

Mr. Burns

Guest
Solche Menschen soll's geben. :rolleyes: Noch schlimmer: Es gibt sogar Menschen, die für UA F mit Geld bezahlen.

Bot Condor nicht mal einen C nonstop FRA-LAS an?


Gibt es wohl immer noch.

Jedoch bekam Mr. Burns noch keine erhellende Auskunft, was Menschen in LAS Vegas machen können?

Saufen, billig fressen und XXX wurde bisher genannt.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Du bezahlst F-Tickets?:eek:

Ich meine mit Geld? Was bist du für ein Paradiesvogel?

nicht immer, aber leider immer öfter. natürlich im bemühen, auch hier die kosten zu optimieren, z.b. durch ankauf der tickets in den märkten, in denen sie günstig sind. wenn man viel zwischen zwei orten hin- und herfliegt, macht das sinn.
allerdings finde ich das mit den F tickets nicht so schlimm, was mich hingegen viel mehr deprimiert, ist das ich 100% der europa und innerdeutsch tickets in C voll bezahle (meistens tagesrand hin- und zurück), da ist die abzocke doch deutlich größer.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Gibt es wohl immer noch.

Jedoch bekam Mr. Burns noch keine erhellende Auskunft, was Menschen in LAS Vegas machen können?

Saufen, billig fressen und XXX wurde bisher genannt.

messen und kongresse.
und was man in las vegas mittlerweile am besten in ganz usa machen kann, ist auf hohem niveau saufen und auf hohem niveau zu fressen. die dichte an sterne-restaurants und top-steakhäusern ist wohl nicht zu übertreffen. keine sorge, ich fliege aber nicht wegen fressen/saufen dort hin :) (das kann man ja schon auf den flügen erledigen)
 
M

Mr. Burns

Guest
nicht immer, aber leider immer öfter. natürlich im bemühen, auch hier die kosten zu optimieren, z.b. durch ankauf der tickets in den märkten, in denen sie günstig sind. wenn man viel zwischen zwei orten hin- und herfliegt, macht das sinn.
allerdings finde ich das mit den F tickets nicht so schlimm, was mich hingegen viel mehr deprimiert, ist das ich 100% der europa und innerdeutsch tickets in C voll bezahle (meistens tagesrand hin- und zurück), da ist die abzocke doch deutlich größer.


Na, das Problem kann doch mit den *RTW in F gelöst werden.
Das darf man hier nicht laut sagen: Ein Segment eines RTW in F kostet so um die 400 bis 600 €.
 
M

Mr. Burns

Guest
messen und kongresse.

Damit hat Mr. Burns nichts am Hut. Und wenn, dann wird er gegen Honorar eingeladen, um aus dem Leben zu plaudern

und was man in las vegas mittlerweile am besten in ganz usa machen kann, ist auf hohem niveau saufen und auf hohem niveau zu fressen. die dichte an sterne-restaurants und top-steakhäusern ist wohl nicht zu übertreffen. keine sorge, ich fliege aber nicht wegen fressen/saufen dort hin :) (das kann man ja schon auf den flügen erledigen)

Mr. Burns ist da immer noch Anhänger der Old School.