Indische Reisepass und deutsche Aufenthaltstitel.

ANZEIGE

sveklana

Neues Mitglied
05.08.2024
11
2
ANZEIGE
Hallo!
Kann mir jemand helfen? Der Mann hat einen indischen Reisepass und eine Aufenthaltstitel in Deutschland. Er möchte in den Urlaub nach Griechenland fliegen. Mit welchem dieser beiden Dokumente sollte er ein Flugticket kaufen? Wenn er einen Reisepass verwendet, wie kann er beim Einchecken für einen Flug nachweisen, dass er das Recht hat, Griechenland zu besuchen (in Reisepass ist kein griechisches Visum enthalten)?
Danke im Voraus.
 

sveklana

Neues Mitglied
05.08.2024
11
2
Zwischenfrage: Dürfte er überhaupt mit einem deutschen Aufenthaltstitel in Griechenland einreisen?
Ja,
BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge):
"In welche Länder kann man mit einem Aufenthaltstitel Reisen?
Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Griechenland, Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Schweiz, Liechtenstein."
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.697
HAM
Hallo!
Kann mir jemand helfen? Der Mann hat einen indischen Reisepass und eine Aufenthaltstitel in Deutschland. Er möchte in den Urlaub nach Griechenland fliegen. Mit welchem dieser beiden Dokumente sollte er ein Flugticket kaufen? Wenn er einen Reisepass verwendet, wie kann er beim Einchecken für einen Flug nachweisen, dass er das Recht hat, Griechenland zu besuchen (in Reisepass ist kein griechisches Visum enthalten)?
Danke im Voraus.
Im Reisepass müsste doch ein Schengenvisum sein.
 
  • Like
Reaktionen: sveklana

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.117
31.641
MUC
Im Reisepass müsste doch ein Schengenvisum sein.
Nicht bei einem Aufenthaltstitel. Da gibt es eine Karte, die ähnlich dem deutschen Personalausweis aussieht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo!
Kann mir jemand helfen? Der Mann hat einen indischen Reisepass und eine Aufenthaltstitel in Deutschland. Er möchte in den Urlaub nach Griechenland fliegen. Mit welchem dieser beiden Dokumente sollte er ein Flugticket kaufen? Wenn er einen Reisepass verwendet, wie kann er beim Einchecken für einen Flug nachweisen, dass er das Recht hat, Griechenland zu besuchen (in Reisepass ist kein griechisches Visum enthalten)?
Danke im Voraus.
Man zeigt Beides vor: den Pass, um sich auszuweisen, und den Aufenthaltstitel, um die Einreiseberechtigung für das Zielland nachzuweisen
 

sveklana

Neues Mitglied
05.08.2024
11
2
Nicht bei einem Aufenthaltstitel. Da gibt es eine Karte, die ähnlich dem deutschen Personalausweis aussieht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Man zeigt Beides vor: den Pass, um sich auszuweisen, und den Aufenthaltstitel, um die Einreiseberechtigung für das Zielland nachzuweisen
Bedeutet das, dass er ein Flugticket mit einem indischen Reisepass kauft und beide Dokumente am Flughafen vorlegt (Reisepass+Aufenthaltstitel)?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

in der EU reicht der Aufenthaltstitel, meine chinesische Frau hat noch nie den Reisepass gebraucht.
Unser Inder :)glaubt auch, dass er keinen Reisepass braucht, aber ich bezweifle, dass er recht hat:unsure:
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.117
31.641
MUC
Bedeutet das, dass er ein Flugticket mit einem indischen Reisepass kauft und beide Dokumente am Flughafen vorlegt (Reisepass+Aufenthaltstitel)?

Was verstehst Du unter mit Reisepass kaufen? Ist der Name im Reisepass anders geschrieben als im Aufenthaltstitel, was mich sehr wundern würde?

Unser Inder :)glaubt auch, dass er keinen Reisepass braucht, aber ich bezweifle, dass er recht hat:unsure:
Natürlich braucht er einen Reisepass. Der Aufenthaltstitel alleine ist kein Ausweisdokument. Bei Abflügen aus Griechenland muss man sich beim Boarding ausweisen.

Es kann natürlich gut sein, dass der Gate Agent sich fälschlicherweise mit einem Aufenthaltstitel zufrieden gibt bzw. diesen fälschlicherweise für ein Ausweisdokument hält, ist aber offiziell nicht ausreichend.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
594
625
Der Aufenthaltstitel ist an den Pass gebunden und es ist auch die Passnummer auf dem Aufenthaltstitel aufgedruckt.
Das Flugticket sollte in jedem Fall samt Namen wie im Reisepass gebucht werden und der Aufenthaltstitel zusätzlich mitgeführt werden.
Auch wenn in den meisten Fällen der Aufenthaltstitel am Checkin akzeptiert wird, so gibt es dennoch auch Fälle in denen explizit zusätzlich der Pass von der Airline verlangt wird.

Beides mitnehmen vermeidet in jedem Fall unschöne Diskussionen.
 

sveklana

Neues Mitglied
05.08.2024
11
2
Was verstehst Du unter mit Reisepass kaufen? Ist der Name im Reisepass anders geschrieben als im Aufenthaltstitel, was mich sehr wundern würde?


Natürlich braucht er einen Reisepass. Der Aufenthaltstitel alleine ist kein Ausweisdokument. Bei Abflügen aus Griechenland muss man sich beim Boarding ausweisen.

Es kann natürlich gut sein, dass der Gate Agent sich fälschlicherweise mit einem Aufenthaltstitel zufrieden gibt bzw. diesen fälschlicherweise für ein Ausweisdokument hält, ist aber offiziell nicht ausreichend.
Ich meine: wenn ich (z.b.) ein Ticket kaufe oder online für einen Flug einchecken, muss ich die Dokumentennummer eingeben, und Reisepass und Aufenthaltstitel (Plastikcard) haben unterschiedliche Nummern. Der Name ist in beiden Dokumenten derselbe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Aufenthaltstitel ist an den Pass gebunden und es ist auch die Passnummer auf dem Aufenthaltstitel aufgedruckt.
Das Flugticket sollte in jedem Fall samt Namen wie im Reisepass gebucht werden und der Aufenthaltstitel zusätzlich mitgeführt werden.
Auch wenn in den meisten Fällen der Aufenthaltstitel am Checkin akzeptiert wird, so gibt es dennoch auch Fälle in denen explizit zusätzlich der Pass von der Airline verlangt wird.

Beides mitnehmen vermeidet in jedem Fall unschöne Diskussionen.
Ok, jetzt ist mir alles klar, danke Ihnen und allen anderen für euren Rat und eure Hilfe !
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.697
HAM
Pass vorlegen am Airport ist doch maximal für
Bei der Online-check-in.
Hab ich noch nie gemacht. Und der Ausweis wird auch nur in wenigen Ländern kontrolliert. Allerdings gilt ja in Schengenland, dass das erste Land für die Kontrolle der Einreiseerlaubnis in den Schengenraum verantwortlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: sveklana

sveklana

Neues Mitglied
05.08.2024
11
2
Pass vorlegen am Airport ist doch maximal für

Hab ich noch nie gemacht. Und der Ausweis wird auch nur in wenigen Ländern kontrolliert. Allerdings gilt ja in Schengenland, dass das erste Land für die Kontrolle der Einreiseerlaubnis in den Schengenraum verantwortlich ist.
Ich bin sehr überrascht von dem, was ihr schreibt – muss man nicht denn bei einem Schengen-Flug eine Dokumentnummer eingeben. Ich fliege seit vielen Jahren: Ryanair, Eurowings, Aegan, SunExpress, Corendon (immer nach Griechenland), einige andere, und überall musste ich die Personalausweisnummer eingeben bei der online check-in. :unsure:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich bin sehr überrascht von dem, was ihr schreibt – muss man nicht denn bei einem Schengen-Flug eine Dokumentnummer eingeben. Ich fliege seit vielen Jahren: Ryanair, Eurowings, Aegan, SunExpress, Corendon (immer nach Griechenland), einige andere, und überall musste ich die Personalausweisnummer eingeben bei der online check-in. :unsure:
Da irrst du dich. Zumindest bei A3 musst du sicher keine Nummer angeben.

Die Sache ist ohnehin unnötig wenn du die Bordkarten am Schalter hohlst gerade in der Konstellation das einfachste
 
  • Like
Reaktionen: sveklana

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
824
780
Ich kenne das nur von Ryanair (und in Ausnahmesituationen - zB Italien dieses Jahr rund um den G7-Gipfel).
 
  • Like
Reaktionen: sveklana

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.752
1.934
Ich bin sehr überrascht von dem, was ihr schreibt – muss man nicht denn bei einem Schengen-Flug eine Dokumentnummer eingeben. Ich fliege seit vielen Jahren: Ryanair, Eurowings, Aegan, SunExpress, Corendon (immer nach Griechenland), einige andere, und überall musste ich die Personalausweisnummer eingeben bei der online check-in. :unsure:
Bei Lufthansa, Swiss, TAP und Finnair noch nie eingegeben.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.083
4.792
BER
Hallo!
Kann mir jemand helfen? Der Mann hat einen indischen Reisepass und eine Aufenthaltstitel in Deutschland. Er möchte in den Urlaub nach Griechenland fliegen. Mit welchem dieser beiden Dokumente sollte er ein Flugticket kaufen? Wenn er einen Reisepass verwendet, wie kann er beim Einchecken für einen Flug nachweisen, dass er das Recht hat, Griechenland zu besuchen (in Reisepass ist kein griechisches Visum enthalten)?
Danke im Voraus.
Mit der russisch-bepassten -1 hab ich immer mit dem Reisepass Flüge gekauft, ihren Aufenthaltstitel musste sie manchmal vorzeigen. Einmal noch in TXL hatte sie ihn zu Hause liegen lassen. Wir haben dann in grosser Eile bei der Bundespolizei ein Ersatzdokument ausstellen lassen, das ging und wir konnten noch rechtzeitig boarden. War damals, glaub ich, auf TXL-AMS per KL. Warum sie nicht nach infants gefragt haben, keine Ahnung, war jedenfalls ein AFT-Ticket.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unser Inder :)glaubt auch, dass er keinen Reisepass braucht, aber ich bezweifle, dass er recht hat:unsure:
Wie geschrieben, lieber dabei haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sag das mal Ryanair ;) Aber sonst habe ich es in der EU auch noch nicht erlebt.
Exakt. Ryanair wollte früher immer die Passdaten. Wie es heute ist, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sveklana