ANZEIGE
Die „Neue“ hat echt nix zu bieten außer man nutzt sie ausschließlich für Amazon. Zum Geld abheBen oder für Auslandeinsatz nicht zu gebrauchen.
Das war bei der „alten“ Amazon Visa (LBB) doch genauso (nur der Cashback-Prozentsatz war höher).
Die „Neue“ hat echt nix zu bieten außer man nutzt sie ausschließlich für Amazon. Zum Geld abheBen oder für Auslandeinsatz nicht zu gebrauchen.
Ist doch der perfekte Kunde. Festes Gehalt unter Median und offen für Schulden.Meint ihr, dass für die erfolgreiche Beantragung auch der durchschnittliche Jahresumsatz bei Amazon relevant ist? Ein Bekannter von mir hat mit folgenden Daten erfolgreich beantragt: Schufa Score 75, Nettoeinkommen 2.000 Euro (ledig, keine Kinder), keine Mietkosten, unbefristet im öffentlichen Dienst, aktuell 3 Girokonten, 3 Kreditkarten (ältestes Konto und älteste KK teilweise nicht mal ein Jahr alt), 3 Rahmenkredite in der Schufa. Der Gute bestellt aber fast täglich bei Amazon. Für mich erweckt das den Eindruck, dass solche Kunden für Amazon (für die ja sowieso bei dem Jahresumsatz) sowie dann auch für Zinia (Teilzahlung) ggf. schon interessante Kunden sind und somit dann natürlich auch ggf. gerne eine Amazon Visa ausstellen.
nicht ganz 0,5%, aber immerhin merkliche Zusatzkosten, wobei sich die Angaben hier auf die USA beziehen, also in Europa anders sein können:Ja, das halbe Prozent, das die Nutzer bekommen, würde sonst wohl an Apple gehen.
Bei mir wird auf der Angebotsseite https://www.amazon.de/dp/B0CN8XJB15# nur ein Bonus von 15€ für ehemalige Inhaber der amazon Visa-Karte angezeigt.
Waren es nicht ursprünglich 25€ Bonus für Altkunden?

Dann bist du kein Prime-Mitglied.Bei mir wird auf der Angebotsseite https://www.amazon.de/dp/B0CN8XJB15# nur ein Bonus von 15€ für ehemalige Inhaber der amazon Visa-Karte angezeigt.
Vielleicht spart es auch 10 Euro und bringt einen Monat Prime, wenn es denn als kostenlose Probemitgliedschaft angeboten wird?Dann bist du kein Prime-Mitglied.
25 € gibt es für ehemalige Inhaber, die zusätzlich aktuell Prime-Mitglied sind.
15 € gibt es für ehemalige Inhaber ohne Prime-Mitgliedschaft.
Ansonsten 10 €.
Lohnt sich also, vor Abschluss einen Monat Prime-Mitglied für 8,99 € zu werden. Spart 1,01 € und bringt einen Monat lang Prime.
Sehe ich ähnlich...Wie seht ihr eigentlich die Karte aufgestellt gegen die BMW Amex?
Man tauscht den Prozent Tanken gegen Amazon und hat 0,1% mehr Cashback bzw. Amazonpunkte für alle anderen Umsätze.
Die AKV vernachlässige ich mal, da gibt's deutlich bessere Angebote am Markt.
Sehr ihr noch andere Unterschiede?
Bessere Akzeptanz!Wie seht ihr eigentlich die Karte aufgestellt gegen die BMW Amex?
Man tauscht den Prozent Tanken gegen Amazon und hat 0,1% mehr Cashback bzw. Amazonpunkte für alle anderen Umsätze.
Die AKV vernachlässige ich mal, da gibt's deutlich bessere Angebote am Markt.
Sehr ihr noch andere Unterschiede?
Beim tanken sind es bei der BMW Amex aber 1,4% da es die MR-Punkte noch zusätzlich on top gibt.Wie seht ihr eigentlich die Karte aufgestellt gegen die BMW Amex?
Man tauscht den Prozent Tanken gegen Amazon und hat 0,1% mehr Cashback bzw. Amazonpunkte für alle anderen Umsätze.
Die AKV vernachlässige ich mal, da gibt's deutlich bessere Angebote am Markt.
Sehr ihr noch andere Unterschiede?
Sobald Amazon die Beantragung für dich freischaltet. Das passiert sukzessive für alle potentiellen Kunden.Wann kann man die Amazon Karte bestellen?
Doch, ich werde nun voraussichtlich auf die Amazon Visa umstellen.Das hat die Amex Fans noch nie interessiert.
eine automatische Ablehnungs-Email. ... Also habe ich angerufen bei Zinia (Santander) und dort wurde mir nur gesagt, dass es per KI geprüft wird und man da keine Einsicht hat
Hat man nicht per Gesetz Anrecht auf eine manuelle Einzelprüfung mit Mitarbeiter dahinter?Mittlerweile schon 76 Bewertungen bei Amazon.
Aus der am höchsten bewerteten kritischen:
Korrekt, steht auch so in der Datenschutzverordnung der Amazon Visa.Hat man nicht per Gesetz Anrecht auf eine manuelle Einzelprüfung mit Mitarbeiter dahinter?![]()
Aber wenn die Ablehnung "von der KI" kommt, ist das illegal. Musste neulich schon die DKB lernen.... Aber auch das Recht abzulehnen.
Die sind doch nicht verpflichtet jeden zu nehmen. Also rein rechtlich ist eine Ablehnung machbar