Jetzt habe ich die knapp 500 Euro aus dem Betrug tatsächlich gutgeschrieben bekommen und nicht nur virtuell in Form einer Summe, die zwar abgezogen wurde, aber vorerst nicht bezahlt werden muss. Damit ist die Sache erledigt. Es hat 22 Tage gedauert und damit sehr viel kürzer, als selbst von Barclaycard erwartet. Die haben ja auf acht Wochen getippt, aber in der Regel dauerte es normalerweise bis zu 12 Wochen.
Einen Unterschied könnte meine Strafanzeige gemacht haben. Dadurch scheint mein Fall mit höherer Priorität behandelt worden zu sein. Der Staatsanwaltschaft sagt man ja ungerne "Da kümmern wir uns in acht Wochen drum!". Ich kann also jedem raten, in so einem Fall Strafanzeige zu erstatten. Es ist schade, dass das nötig ist, denn im Prinzip verschwendet man damit die Zeit der Staatsanwaltschaft, die ja nicht wirklich Möglichkeiten hat, den Betrüger im Ausland zu fassen. Mir sagten einige, man brauche die Strafanzeige, damit Barclaycard sieht, dass man nicht versucht, einen Betrug vorzutäuschen. Das ist aber normalerweise nicht die Aufgabe einer Strafanzeige.
Nun gut, ich habe mein Geld zurück und es ist nur fair, dass ich auch diese positiven Neuigkeiten hier teile, nachdem ich hier schon so über Barclaycard geschimpft habe. Bleibt zu hoffen, dass es jetzt nicht so schnell wieder passiert.