LHR - Flughafen Schliessung am 21.03.2025 ganztaegig

ANZEIGE

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.892
2.523
MUC
ANZEIGE
Da kommt er , der Stammtisch!

Ich würde auch gerne diskutiert wissen, ob man wegen ein bisschen SchneeStromausfall gleich alle Flüge streichen und den Flughafen schließen muss. Andere Flughäfen würden mit so einem bisschen SchneeStromausfall viel besser zurechtkommen... =;
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Und in AMS ist man auf der falschen Seite des Kanals.
KLM bedient allein 21 Ziele auf dem Britischen Festland, 22 mit Belfast, 23 wenn du LHR mitzählst. Die fliegen zu jeder Milchkanne wie Teeside, Humberside oder Southampton. Dafür gibt es ja extra KLM Cityhopper UK.
Wenn überhaupt, ist AMS der Flughafen auf den man ausweichen sollte.

Greifen bei sowas die Fluggastrechte?
Ein Recht auf Betreuung und Stornierung/Rückerstattung bzw. anderweitige Beförderung hast du definitiv, mit Ausgleichszahlungen sieht es finster aus.
LHR ist aber auch nicht mehr EU, ist also nur relevant wenn du mit einem EU Operator fliegst.

Inwieweit es eine unzumutbare Maßnahme ist, im 21. Jahrhundert zwei unabhängige Stromversorgungen zu installieren mag dahingestellt sein, aber das ist nicht die Aufgabe der Airline, von daher ist die raus.

Mich irritiert es schon sehr, dass in so einem Fall nicht innerhalb von Sekunden Notstromaggregate hochfahren.
Wie der Name sagt ist die für den Notfall da, nicht um regulären Flugbetrieb aufrechtzuerhalten.
Für den Tower, die Landebahn- und die Terminal Notbeleuchtung wird es schon reichen.

Die Flugzeuge werden ja nicht umgeleitet weil sie nicht sicher landen können, sondern weil sie nicht abgefertigt werden können.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.414
4.504
Die Frage sollte schon gestellt sein, seit wann machen die Verantwortlichen in der Politik und Verwaltung ihre Aufgaben nicht mehr? LHR hängt scheinbar nur an einem Stromkabel zu genau diesem einen Umspannwerk, FRA hängt nur an einem Kabel, das irgendein Horst mit dem Bagger mal eben anfährt, und schon sind die größten Flughäfen eines Landes außer Betrieb. Gehen dahin die Milliarden zum Schutz kritischer Infrastruktur? :doh:
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
140
288
Leude, sucht euch jemanden, der euch zuhört, notfalls einen Psychiater. Oder reagiert euch beim Sport ab. Schreibt an die Zeitung, euren Bundestagsabgeordneten oder werdet politisch aktiv. Oder von mir aus p0rn.

Aber diese Stammtischgesabbel zu Politik und Gesellschaft im Forum ist hochgradig irrelevant für die Heathrow-Schliessung und die betroffenen Vielflieger. Könnten wir uns nicht auf nützliche Infos für Vielfieger und Flug-bezogenen Probleme konzentrieren ?

OT Posts erschweren es den Betroffenen, nützliche Infos zu finden und Hilfe zu bekommen!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Die Frage sollte schon gestellt sein, seit wann machen die Verantwortlichen in der Politik und Verwaltung ihre Aufgaben nicht mehr?
Die Frage sollte sein, seit wann ist das einzige Ziel für Entscheidungen nur noch der Gewinn?
Klar kostet Redundanz "unnötiges" Geld, aber es gibt eben Bereiche in denen andere Ziele gelten sollten, als minimale Ausgaben / maximale Gewinne.

Könnten wir uns nicht auf nützliche Infos für Vielfieger und Flug-bezogenen Probleme konzentrieren ?
Vielflieger, wählt Politiker die nicht nur auf maximale Gewinne gucken, wenn ihr langfristig sicher eure Flugziele erreichen wollt.

So ist es leider, der beste Tip auf Endnutzerebene hift gar nichts, wenn es "höhere" Interessen gibt.

Das Großbrittanien seit Thatcher auf maximalen Profil gebürstet, und große Teile seiner Infrastruktur marode sind ist leider ein Fakt.
Das schon vorher unter Labour in den 70ern zu wenig investiert wurde leider auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL und Alfalfa

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.583
18.321
NUE/FMO
www.red-travels.com
Aber diese Stammtischgesabbel zu Politik und Gesellschaft im Forum ist hochgradig irrelevant für die Heathrow-Schliessung und die betroffenen Vielflieger. Könnten wir uns nicht auf nützliche Infos für Vielfieger und Flug-bezogenen Probleme konzentrieren ?

Du bist noch nicht lange genug dabei, das ist leider normal im VFT, irgendwer fängt an, andere springen drauf an und los geht's mit der Off-Topic Diskussion. Hilft nur die User zu ignorieren und nicht auf "ignorierten Inhalt anzeigen" klicken. OT zieht sich doch durch etliche Threads.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Zurück zu praktischen Tips für Vielflieger:
Bucht keine Flüge nach LHR heute.

LH ist z.B. clever genug, alle FRA-LHR Flüge aus dem Flugplan gestrichen zu haben, Umsteigeflüge bieten sie aber weiterhin an:
nach LHR (gesperrt).jpg
Also wissen sie entweder schon, dass LHR entgegen den öffentlichen Angaben um 18:40 wieder auf ist, oder Eurowings ist nicht so clever wie Lufthansa, und Lufthansa nicht clever genug das zu wissen ;)

Die einzige nützliche Info zu dem Thema wird sein, wann LHR wieder öffnet.
OK, das ist einfach. Die Antwort laut LHR Homepage ist: Um Mitternacht.
bzw. wörtlich umgekehrt
Heathrow will be closed until 23:59 on 21 March.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.732
1.912
Zurück zu praktischen Tips für Vielflieger:
Bucht keine Flüge nach LHR heute.

LH ist z.B. clever genug, alle FRA-LHR Flüge aus dem Flugplan gestrichen zu haben, Umsteigeflüge bieten sie aber weiterhin an:

Also wissen sie entweder schon, dass LHR entgegen den öffentlichen Angaben um 18:40 wieder auf ist, oder Eurowings ist nicht so clever wie Lufthansa, und Lufthansa nicht clever genug das zu wissen ;)
LH schreibt aber auf ihrer Buchungsplattform, dass die Gruppe für heute alle Flüge annullieren wird. Die Frage, wenn ich deine Flüge jetzt und heute buche gibt es dann Entschädigung nach EU/VO?

2025-03-21_12h30_11.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Oliigel

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.358
3.874
D-AIEP
Ich hab mir jetzt für Sonntag ein direktes Flexticket als Alternative für meinen dreistündigen Selfconnect in Heathrow auf getrennten Tickets gebucht, der bestimmt nicht so ohne weiteres möglich sein wird.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.414
4.504
Leude, sucht euch jemanden, der euch zuhört, notfalls einen Psychiater. Oder reagiert euch beim Sport ab. Schreibt an die Zeitung, euren Bundestagsabgeordneten oder werdet politisch aktiv. Oder von mir aus p0rn.

Aber diese Stammtischgesabbel zu Politik und Gesellschaft im Forum ist hochgradig irrelevant für die Heathrow-Schliessung und die betroffenen Vielflieger. Könnten wir uns nicht auf nützliche Infos für Vielfieger und Flug-bezogenen Probleme konzentrieren ?

OT Posts erschweren es den Betroffenen, nützliche Infos zu finden und Hilfe zu bekommen!
Ganz schlau, mein Freund. Wenn du also einen Tipp brauchst, hier ist er: heute nicht nach LHR fliegen (und die nächsten 2 Tage besser auch nicht). Nur für dir! 🙄
 
  • Like
Reaktionen: nbo und AndreasJ08

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Alle Lufthansa und Lufthansa Group Flüge von/nach London Heathrow sind oder werden annuliert
Nette Info. Also die, die nicht mehr zum Verkauf stehen sind, die die noch zum Verkauf stehen werden annuliert...

FR ist heute definitiv einer der Nutznießer. Sämtliche Flüge ab D ausgebucht für heute.
Tja, es gab mal Zeiten, da ist 4U auch nach STN geflogen, EW fliegt jetzt nach LHR. Also jetzt gerade nicht.
Ist aber in der Tat der praktischere Flughafen, also darf es gern dabei bleiben. Von den seit einiger Zeit buchbaren Anschlußmöglichkeiten mit UA mal ganz abgesehen.

Associated Press zeigt das immer noch qualmende Umspannwerk live:
Ein Kasten bläst immer noch Rauch aus einer Öffnung ab... Ein paar Bereiche hat es etwas gründlicher zerlegt.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.892
2.523
MUC
LCY gibt es (zumindest Mo-Fr) ja noch im LHG-Netzwerk und LH ist zuletzt auch teils (saisonal) nach LGW geflogen.

LX fliegt gegenwärtig auch täglich nach LGW. Heute beispielsweise mit A221; wieso sollte man heute auch die Kapazität dieses Fluges erhöhen :doh:
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.689
4.747
Zum Thema Redundanz…
Das Umspannwerk ist nicht nur Heathrow bezogen - es dient zur Stromversorgung einer ganzen Region.
Neben Heathrow sind auch um 13000 Menschen ohne Strom.

Redundanz ist immer relativ - irgendwann erreicht man immer eine Ebene auf der sie nicht mehr gegeben ist.

und es ist ein Unterschied, ob der Flughafen die rudimentären Funktionen abgedeckt hat (Flugverkehrskontrolle Landebefeuerung etc) (was sicher der Fall ist) oder alles, was zum Betrieb notwendig ist.