Empfehlung Business Kreditkarte bei 200.000€ monatlichem Umsatz.

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rulor1692

Reguläres Mitglied
12.07.2025
27
69
Ich gebe Dir mal einen kleinen Ansatz: Auslandsgebühren. Kein Finanzler würde das durchgehen lassen.
Noch einen zweiten? Bonuspunkte in dieser Höhe durch gewerbliche Umsätze…. Bringe den Satz selbst zu Ende.
Du scheinst leider überhaupt keine Ahnung zu haben und gibst hier Kommentare ab, die darauf Schlussfolgern lassen, dass du dir den Thread überhaupt nicht angeschaut hast.

Wer redet hier von Auslandsgebühren?
Ich kaufe die Ware per Wise im Ausland ein. Das sind mit die geringsten Gebühren die du haben kannst.

Und die Zollrechnungen sind Rechnungen in Euro. Da fallen keine Gebühren mehr an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und es ist erstaunlich, dass 80% der Nutzer einfach nicht auf einem normalen Niveau kommunizieren können.
 

rulor1692

Reguläres Mitglied
12.07.2025
27
69
Mein Gedanke zu diesem Thema war schon ziemlich am Anfang des Freds.
"Wenn das die heutigen Kaufleute in Deutschland sind, dann gute Nacht Wirtschaft".
Soll ich dir was sagen.
Es brauch dich überhaupt nicht jucken, ob ich ein guter oder schlechter Kaufmann bin.

Ich kann dir nur so viel sagen, dass du besser in deinem Angestellten Verhältnis bleiben solltest. Da weht der Wind deutlich leichter.
Dafür musst du gegebenenfalls sehen wie du mit deiner Rente klar kommst.

Und ich mache das nicht erst seit gestern. Der Thread schweift aber komplett ab. Schade was in den Foren heutzutage los ist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Soll ich dir was sagen.
Es brauch dich überhaupt nicht jucken, ob ich ein guter oder schlechter Kaufmann bin.

Ich kann dir nur so viel sagen, dass du besser in deinem Angestellten Verhältnis bleiben solltest. Da weht der Wind deutlich leichter.
Dafür musst du gegebenenfalls sehen wie du mit deiner Rente klar kommst.

Und ich mache das nicht erst seit gestern. Der Thread schweift aber komplett ab. Schade was in den Foren heutzutage los ist.
übrigens: auch als Nichtangestellter versteht man deine Vorgehensweisen nicht unbedingt

aber des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich
und was man in diesem Forum nicht alles lernt
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Ich kaufe die Ware per Wise im Ausland ein. Das sind mit die geringsten Gebühren die du haben kannst.
OT: Wise ist ziemlich teuer! Je nach Währungen ist da durchaus noch Optimierungspotential, z.B. mit anderen günstigeren Fintechs wie Airwallex oder mit spezialisierten FX-Firmen wie StoneX. Aber kann natürlich auch verstehen wenn man nicht die letzte Nachkommastelle beim Fremdwährungsumtausch optimiert sondern lieber in der Zeit was anderes sinnvolles für das Business macht was für mehr Umsatz sorgt.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

rulor1692

Reguläres Mitglied
12.07.2025
27
69
nein sorry, ist es nicht
das ist der Widerspruch schlechthin, weswegen hier auch Manche ihren Brainfuck bekommen dürften, und dir keinen ordentlichen Kaufmann unterstellen
Ich weiß nicht, worin hier der Widerspruch ist. Könntest du es mal für einen "Dummen Unternehmer" erklären?

OT: Wise ist ziemlich teuer! Je nach Währungen ist da durchaus noch Optimierungspotential, z.B. mit anderen günstigeren Fintechs wie Airwallex oder mit spezialisierten FX-Firmen wie StoneX.
In dem Falle geht es um Yen.
Ich habe bisher nichts günstigeres gefunden. Aber will nicht sagen, dass es keine besseren Optionen gibt
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Ich weiß nicht, worin hier der Widerspruch ist. Könntest du es mal für einen "Dummen Unternehmer" erklären?
schon alleine zu meinen, die KK sei for free
oder die Punkte oder Meilen oder sonstwas du damit sammeln möchtest, seien for free
(natürlich ist nichts auf dieser Welt for free, zu bezahlst es nur anders ... aber, du bezahlst es!
und ein ordentlicher Kaufmann/Geschäftsmann weiß das auch)

dann sich mit 2,4 Mio Jahresumsatz als Schnäppchenjäger zu outen, der es nötig hätte ein paar lächerlichste Prämienmeilen dazu zu sammeln

das alles löst Zonks und Brainfucks aus

nicht bei mir, ich hab dir keine Trollerei unterstellt
aber bei Anderen
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.054
10.053
LEJ
Soll ich dir was sagen.
Es brauch dich überhaupt nicht jucken, ob ich ein guter oder schlechter Kaufmann bin.

Ich kann dir nur so viel sagen, dass du besser in deinem Angestellten Verhältnis bleiben solltest. Da weht der Wind deutlich leichter.
Dafür musst du gegebenenfalls sehen wie du mit deiner Rente klar kommst.

Und ich mache das nicht erst seit gestern. Der Thread schweift aber komplett ab. Schade was in den Foren heutzutage los ist.
Das ist der Unterschied zu dir.
Ich springe nicht übers Stöckchen deiner geistigen Ergüsse.
Du weißt doch, tief stapeln ist besser als hoch stapeln.
 

rulor1692

Reguläres Mitglied
12.07.2025
27
69
schon alleine zu meinen, die KK sei for free
oder die Punkte oder Meilen oder sonstwas du damit sammeln möchtest, seien for free
(natürlich ist nichts auf dieser Welt for free, zu bezahlst es nur anders ... aber, du bezahlst es!
und ein ordentlicher Kaufmann/Geschäftsmann weiß das auch)

dann sich mit 2,4 Mio Jahresumsatz als Schnäppchenjäger zu outen, der es nötig hätte ein paar lächerlichste Prämienmeilen dazu zu sammeln

das alles löst Zonks und Brainfucks aus

nicht bei mir, ich hab dir keine Trollerei unterstellt
aber bei Anderen

Du hast zwei Möglichkeiten
Du überweist eine 10.000€ Rechnung per Banküberweisung: Kostet 10.000€
Du zahlst per Kreditkarte: Kostet 10.000€

Die Gebühren zahle nicht Ich sondern der Dienstleister.
Der gibt mir keinen Rabatt sondern schlägt allgemein eine Handlingpauschale auf.
Egal wie du bezahlst.

Jetzt frage ich mich, wer hier welche Zahlungsmethode wählen würde. Ich denke die Antwort ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Du hast zwei Möglichkeiten
Du überweist eine 10.000€ Rechnung per Banküberweisung: Kostet 10.000€
Du zahlst per Kreditkarte: Kostet 10.000€

Die Gebühren zahle nicht Ich sondern der Dienstleister.
Der gibt mir keinen Rabatt sondern schlägt allgemein eine Handlingpauschale auf.
Egal wie du bezahlst.

Jetzt frage ich mich, wer hier welche Zahlungsmethode wählen würde. Ich denke die Antwort ist klar.
keine Sorge
ich mache seit 35 Jahren internationale Geldtransfers und kenne fast alle Tücken im Außenhandelswirtschaftsgesetz, im Geldwäschegesetz und im Terrorismus-Finanzierungs-Bekämpfungsgesetz ... und zwar in Größenordnungen von einigen 100.ooo bis Mio USD oder EUR pro Transaktion

von mir aus kannst du das alles so machen, wie du das beschrieben hast
und ich glaub dir das auch

nur dürfte die Größenordnung deiner Geschäfte nicht bei 200.ooo Euro pro Monat liegen, dann kommen die beschriebenen Brainfucks
sondern vielleicht bei 2.ooo EUR ... bestenfalls 20.ooo EUR im Monat

was man sich als kleiner Internethändler halt so erlauben und leisten kann
 

rulor1692

Reguläres Mitglied
12.07.2025
27
69
keine Sorge
ich mache seit 35 Jahren internationale Geldtransfers und kenne fast alle Tücken im Außenhandelswirtschaftsgesetz, im Geldwäschegesetz und im Terrorismus-Finanzierungs-Bekämpfungsgesetz ... und zwar in Größenordnungen von einigen 100.ooo bis Mio USD oder EUR pro Transaktion

von mir aus kannst du das alles so machen, wie du das beschrieben hast
und ich glaub dir das auch

nur dürfte die Größenordnung deiner Geschäfte nicht bei 200.ooo Euro pro Monat liegen, dann kommen die beschriebenen Brainfucks
sondern vielleicht bei 2.ooo EUR ... bestenfalls 20.ooo EUR im Monat

was man sich als kleiner Internethändler halt so erlauben und leisten kann
Interessant. Und wo ist nun die Straftat.?
Wir haben keinen Zahlungen von 200.000€ in einer Transaktion.

Wir werden täglich beliefert. Somit gibt es 15-20 Transaktionen monatlich
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
Interessant. Und wo ist nun die Straftat.?
Wir haben keinen Zahlungen von 200.000€ in einer Transaktion.

Wir werden täglich beliefert. Somit gibt es 15-20 Transaktionen monatlich
welche Straftat?

Meilensammeln wie ein juveniler Schnäppchenjäger ist keine Straftat
und dass du damit Mitleidsemotionen erzeugst hier im Strang, hast du dir selber zuzuschreiben
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.539
593
Also wenn deine Geschichte stimmt mit diesen Zahlen solltest du dir unbedingt eine geschäftliche Amex holen. Wenn du tatsächlich NIE reist reicht die goldene, die umfangreicheren Versicherungen der Platin brauchst du nur als Vielreisender. Die kosten der Karte gehen zu 100% als Geschäftskosten in die Bücher, die erworbenen Punkte werden von Amex pauschal versteuert, können also ohne schlechtes Gewissen privat genutzt werden. Auch ich importiere jede Menge aus dem Ausland, vorallem USA. Da wird fast überall Amex akzeptiert. Und auch die Importfirmen ( Fedex, UPS, DHL ) akzeptieren die. Wie du die Punkte am besten einsetzt lernst du hier im Forum. Ich zum Beispiel warte auf den nächsten Amex Bonus beim Transfer zu KLM/Flying Blue, beim letzten mal waren es immerhin 25% extra.
 
  • Like
Reaktionen: rulor1692

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.054
10.053
LEJ
Du hast zwei Möglichkeiten
Du überweist eine 10.000€ Rechnung per Banküberweisung: Kostet 10.000€
Du zahlst per Kreditkarte: Kostet 10.000€
Währungskonto, Monatsrechnung, Zinsgewinn, Skonto etc
Die Gebühren zahle nicht Ich sondern der Dienstleister.
Der gibt mir keinen Rabatt sondern schlägt allgemein eine Handlingpauschale auf.
Egal wie du bezahlst.
Falsch, im Ergebnis der Verhandlung liegt der Gewinn.
Jetzt frage ich mich, wer hier welche Zahlungsmethode wählen würde. Ich denke die Antwort ist klar.

Hast du es tatsächlich nötig, mit einer Umsatzstatistik hausieren zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
448
364
ANZEIGE
… und da kommt Mister Tequila mit seinem Verhandlungsguru Jack Nasher ins Spiel! Jetzt macht alles Sinn 😎
nö, Jack Nasher funktioniert irgendwie nur bei Jack Nasher
(ist aber nicht untypisch bei Beratern, dass Berater nur bei sich selber funktionieren)

wendet man Jack Nasher bei sich selber an, funktioniert Jack Nasher plötzlich überhaupt nicht mehr
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.