Kartenvergleich: (Reise-)Karten mit Versicherungsleistungen

ANZEIGE

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
607
222
ANZEIGE
Bei der ADAC Kreditkarte (sofern sie mal wieder beantragt werden kann) sind auch bis zu 5 Mitreisende versichert, Verwandtschaft und Wohnsitz egal.
 
  • Like
Reaktionen: geos, eham und dee

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Ich weiß nicht, was Deine Anforderungen sind (versicherter Reisepreis, Altersgruppe, Anzahl Personen, etc.), aber meine Frau und ich haben uns für den Platin Tarif der HanseMerkur entschieden, der alles enthält was wir benötigen und zahlen für 4.000 Reisepreis 205€/Jahr ohne Selbstbehalt.
Wir mussten sie dieses Jahr auch schon in Anspruch nehmen und die Erstattung war höher als die Kosten. Hat sich also schon gelohnt
Ich hole hier mal ein älteres Thema auf die Agenda, da ich das von Dir genannte Angebot der HanseMerkur Platin hochinteressant finde - jedoch eine Frage habe.

Aktuell bin ich mit Reiseabbruch- & Reiserücktrittvers. bei Travelsecure - ohne - Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung -> ca. 70.- € / Jahr f. 2.000.- € Reise.

Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung bin ich bei der DKV. Die haben mich vor kurzem ein klein wenig verärgert: Konnten den Jahresbeitrag 9,90 € nicht abbuchen. Zugegeben mein Fehler wegen Bankwechsel & vergessen diese mitzuteilen. Jedoch wird nicht gefragt, sondern gleich mit Mahnung & Kündigung gedroht. Wie gesagt, absolut mein Versagen, aber eine freundliche Rückfrage wäre angemessener gewesen meiner Ansicht nach.

Das nehme ich nun zum Anlass mich umzuschauen & die HanseMerkur erscheint mir sympathisch & leistungsstark.

Zu meinen Fragen:
- ist denn in der Platin-Version alles inkludiert: Reise: -rücktritt & -abbruch, Krankenversicherung, Gepäck?
- und ist es ratsam, alles bei einer Versicherung abzuschließen?

Preislich tut sich da evtl. jetzt nicht so viel und würde bei Reisekosten ca. 2.000.- € auf ca. 100.- € Beitrag / Jahr kommen.

Herzlichen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
151
98
Ich hole hier mal ein älteres Thema auf die Agenda, da ich das von Dir genannte Angebot der HanseMerkur Platin hochinteressant finde - jedoch eine Frage habe.

Aktuell bin ich mit Reiseabbruch- & Reiserücktrittvers. bei Travelsecure - ohne - Auslandskrankenversicherung & Gepäckversicherung -> ca. 70.- € / Jahr f. 2.000.- € Reise.

Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung bin ich bei der DKV. Die haben mich vor kurzem ein klein wenig verärgert: Konnten den Jahresbeitrag 9,90 € nicht abbuchen. Zugegeben mein Fehler wegen Bankwechsel & vergessen diese mitzuteilen. Jedoch wird nicht gefragt, sondern gleich mit Mahnung & Kündigung gedroht. Wie gesagt, absolut mein Versagen, aber eine freundliche Rückfrage wäre angemessener gewesen meiner Ansicht nach.

Das nehme ich nun zum Anlass mich umzuschauen & die HanseMerkur erscheint mir sympathisch & leistungsstark.

Ist denn in der Platin-Version alles inkludiert: Reise Rücktritt, Abbruch, Krankenversicherung, Gepäck? Und ist es ratsam alles bei einer Versicherung abzuschließen?

Die Kosten für Neuabschlüsse einzelner Reise KV bei den großen Playern sind in den letzten Jahren sehr stark angestiegen - Das Segment arbeitet nicht kostendeckend. Ich würde mich daher nicht darauf verlassen, was eine Kreditkarte heute für einen Versicherungspartner bietet und vielleicht schon morgen nicht. Auch der persönliche Ansprechpartner ist ( eventuell ) ein Plus.

Rücktransport, wenn medizinisch SINNVOLL ( bei manchen Marktteilnehmern steht, wenn medizinisch NOTWENDIG ) könnte ein kleines Unterscheidungsmerkmal sein.

Falls der Vertrag für 9.90 Euro das bietet, würde ich den belassen.
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli und eham

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Die Kosten für Neuabschlüsse einzelner Reise KV bei den großen Playern sind in den letzten Jahren sehr stark angestiegen - Das Segment arbeitet nicht kostendeckend. Ich würde mich daher nicht darauf verlassen, was eine Kreditkarte heute für einen Versicherungspartner bietet und vielleicht schon morgen nicht. Auch der persönliche Ansprechpartner ist ( eventuell ) ein Plus.

Rücktransport, wenn medizinisch SINNVOLL ( bei manchen Marktteilnehmern steht, wenn medizinisch NOTWENDIG ) könnte ein kleines Unterscheidungsmerkmal sein.

Falls der Vertrag für 9.90 Euro das bietet, würde ich den belassen.
Der Vertrag von DKV bietet das alles in der Tat. Ich selber habe null Ahnung von der Materie & bin bei der Recherche damals der Stiftung Warentest gefolgt. Die Meinung der Tester zu dieser Versicherung: einer der Testsieger
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.125
1.216
NRW
[...]

Das nehme ich nun zum Anlass mich umzuschauen & die HanseMerkur erscheint mir sympathisch & leistungsstark.

[...]
Ich hätte die AKV bei der DKV nicht gekündigt!

Die HanseMerkur gilt allgemein als guter Reiseversicherer. Eine Leistungsübersicht gibts auf der Seite der HanseMerkur.

Wenn du aber nur 1x Jahr für 2000€ verreist - dann würd ich mir die ganzen anderen Versicherungen schenken und mich nur um die Auslandskranken kümmern. Alles andere ist vom Schadenpotential zu klein, als dass sich eine Versicherung lohnt.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Ich hätte die AKV bei der DKV nicht gekündigt! Die HanseMerkur gilt allgemein als guter Reiseversicherer.

Eine Leistungsübersicht gibts auf der Seite der HanseMerkur.

Wenn du aber nur 1x Jahr für 2000€ verreist - dann würd ich mir die ganzen anderen Versicherungen schenken und mich nur um die Auslandskranken gekümmert.
Besten Dank - habe tatsächlich auch noch nicht gekündigt. Die erscheinen mir qualitativ hochwertig. Bin nur leicht angesäuert 😉

Wenn dann würde ich evtl. so vorgehen, erst eine neue Versicherung abzuschließen und dann die alte zu kündigen.

Bei mir sind es 2 Reisen pro Jahr mit ca. 2.500.- € Kosten / Reise.
Dann noch immer wieder kleinere Ausflüge mit 2-3 Tagen Aufenthalt.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.125
1.216
NRW
Besten Dank - habe tatsächlich auch noch nicht gekündigt. Die erscheinen mir qualitativ hochwertig. Bin nur leicht angesäuert 😉
Nur so als Hinweis: mit der Rücklastschrift und dem Mahnschreiben sind die 9,99€ Jahresbeitrag schon zur Hälfte weg. Da wär ich als Versicherer leicht angesäuert... (ist aber keiner persönlich weil läuft automatisch).
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Nur so als Hinweis: mit der Rücklastschrift und dem Mahnschreiben sind die 9,99€ Jahresbeitrag schon zur Hälfte weg. Da wär ich als Versicherer leicht angesäuert... (ist aber keiner persönlich weil läuft automatisch).
Du hast vollkommen recht & ich ärgere mich ja auch irgendwie über mich. Weil wie geschrieben zu 100% mein Fehlverhalten.

Fairerweise muss man auch dazu sagen, dass mir keine Mahngebühren berechnet wurden. DIE hatten Ärger & Aufwand wegen mir 💯

Deren Reaktion hat mich halt auch aufgeschreckt. Aber DVK kann für meine Blödheit absolut nix 😉
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Alter: deutlich unter 65 Jahre
Reisepreis: 2.000.- €

HanseMerkur Platin jährlicher Gesamtpreis: 120.- €

Für das Versicherungsunternehmen spricht:
- gute Bewertung für Reiserücktritt / Abbruch
- gute Bewertung Reisekrankenvers.
-> immer unter Top 3 bei den Warentestern z. Bsp.
-> bei meiner aktuellen Konstellation DVK + Reisesecure zzgl. Gepäck würde ich auf einen ähnlichen Betrag kommen.

Spricht meiner Meinung nach nichts gegen HanseMerkur
 

Anhänge

  • IMG_1588.png
    IMG_1588.png
    282,6 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.224
860
Bei der HanseMerkur kann man weder auf ein Kundenportal zugreifen noch die App nutzen, wenn man nicht noch andere Versicherungen dort hat. Es wird dann leider etwas mühsam, wenn man einen Fall einreichen oder seine Daten ändern möchte, weil dann alles über Email und PDF-Formulare geht.
Für mich ist ein Kriterium immer die Höhe des Selbstbehalts bzw. ob überhaupt einer anfällt. Deswegen fallen für mich die schönen, goldenen Kreditkarten der Banken raus, weil sie da teilweise kräftig hinlangen.
Bei den VR kann man meine ich bei Zuzahlung den Selbstbehalt umgehen, aber ich meine bei den Sparkassen-Karten geht das zB. nicht
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Bei der HanseMerkur kann man weder auf ein Kundenportal zugreifen noch die App nutzen, wenn man nicht noch andere Versicherungen dort hat. Es wird dann leider etwas mühsam, wenn man einen Fall einreichen oder seine Daten ändern möchte, weil dann alles über Email und PDF-Formulare geht.
Sehr guter Hinweis mit der App. Ich habe tatsächlich noch eine Pflegezusatzvers. bei HanseMerkur - dann müsste eine App-Nutzung möglich sein, oder? Bisher noch nicht geschaut.

Von der Arag weiß ich wie angenehm das ist, alles per App machen zu können. Habe dort die Zahnzusatzvers.

P.S.: Was schreibe ich für einen Unsinn. Habe die App, seltenst in Nutzung 🤣
Für mich somit ein weiteres Kriterium Pro HanseMerkur
- kein Selbstbehalt bei HanseM.
 

Anhänge

  • IMG_1591.jpeg
    IMG_1591.jpeg
    260 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1592.jpeg
    IMG_1592.jpeg
    506,1 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: User123

User123

Reguläres Mitglied
09.06.2019
31
5
Die fehlende Appfunktion finde ich ebenfalls schade. Ich muss (leider) auf die Auslandskrankenversicherung der Hanse-Merkur letztes Jahr zurückgreifen und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Schnelle Klärung mit dem Krankenhaus und Übernahme der Zahlungen, anschließend begleitete Rückführung nach DE. Ich habe die Auslandskrankenversicherung für 25 Euro im Jahr. Als mich die App nicht finden konnte, war ich erstmal etwas nervös :D
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Werde jetzt tatsächlich zur HanseMerkur in den Platin-Tarif wechseln.

Die Teilnehmer hier im Forum haben mir bei meiner Entscheidung maßgeblich geholfen.

Ein Hoch auf das Forum, die Hilfsbereitschaft & Schwarmintelligenz 💚
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
HanseMerkur Reiseversicherung mit Abbruch, Rücktritt & AKV soeben abgeschlossen und bestätigt bekommen.

Was mir ja auch gefällt - evtl. auch meiner kindlichen "Naivität" und Spieltrieb geschuldet 😄 - dieser „Mobile Pass“ von HanseMerkur zum Ablegen in die Wallet.

Kannte ich vorher so aber auch noch nicht.

Den KD-Service auch angeschrieben, diese neue Reise-Versicherung mit meiner Bestandsversicherung in der App zu verknüpfen - wenn das klappt, bin ich schon irgendwie begeistert 👍
 
  • Like
Reaktionen: User123 und eham

Mario79

Reguläres Mitglied
28.09.2016
54
33
Weshalb bist du nicht beI der Travelsecure geblieben? Hat doch sehr gute Test- und hervorragende Nutzerbewertungen, kostet halt ein paar Euro mehr.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Weshalb bist du nicht beI der Travelsecure geblieben? Hat doch sehr gute Test- und hervorragende Nutzerbewertungen, kostet halt ein paar Euro mehr.
Unbestritten - sowohl:

- Travelsecure Reiseversicherung: sehr gut bin da (noch - werde ich aber logischerweise demnächst kündigen) seit mind. 3 Jahren, guter KD-Service, alles schnell Online-Handlebar, auch damals zu Corona-Zeiten zusätzlichen Corona-Schutz gebucht

- als auch DKV AKV: sehr gut, vor allem Preis-Leistung top, und sehr günstig dafür dass es eine der best getesteten Versicherungen ist

War aber vor zig Jahren schon einmal bei HanseMerkur mit der Reiseversicherung.

Ich schaue und prüfe halt immer wieder alle paar Jahre meine Versicherungen. Und dabei habe ich zuletzt mehrfach Positives von HanseM. gehört / gelesen (auch hier im Forum).

Und da ich sowieso schon eine Versicherung bei der HanseM. habe (Pflegezusatz), wechsle ich nun auch mit Reise- & AK-Versicherung wieder dorthin zurück.

Ist aber irgendwie kein gegen Travelsecure. Kann ich nach wie vor sehr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Evtl. gibt es so eine Auflistung hier im Forum schon, aber weil wir teilweise schon dabei,
sind hier eine kurze Übersicht über meine Versicherungen:

- Reiseversicherung:
HanseMerkur (neuerdings, vorher Travelsecure)

- AKV:
HanseMerkur (neuerdings, vorher DKV)

Berufsunfähigkeitsvers.:
Hannoversche

- Zahnzusatz:
Arag (ebenfalls uralt, sehr guten alten Tarif, deshalb kein Wechsel zu einer neuen, evtl. besseren Vers.)

- Rechtsschutz:
Auxilia (auch uralt, mutet exotisch an, möchte ich jedoch ungern kündigen da nie in Anspruch genommen und gute Bedingungen)

- Haftpflicht:
SDK Neva (irgendwie ein neuer Player zwar, gehört aber wie ich irgendwo mal gelesen habe zu einer etablierten Versicherung, und recht gute Testergebnisse)

- Pflegezusatzvers.:
HanseMerkur

- Krankentagegeldvers.:
LVM (auch eine uralte Vers. - Gott sei Dank nie gebraucht und ich glaube minimalster Beitrag)

-> bin immer offen für Vorschläge und Hinweise was man optimieren könnte...
 
  • Like
Reaktionen: User123

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
174
197
Danke für das Teilen - sehr unglücklich für die Betroffenen, unbestritten 😒 Die werden alle ihre Gründe haben.

Andererseits betrachte ich solche Bewertungen immer auch ambivalent:
- naturgemäss melden sich eher Menschen, die was zu bemängeln haben
- ich hatte bisher nur gute Erfahrung mit HanseMerkur (Pflegezusatz aktuell und ehemals Reiseversicherung, zumindest die Antragsstrecke, Rückfragen, Kontaktaufnahme, etc. - keine Leistung bisher in Anspruch genommen). Habe jedoch nie mein Feedback diesbezüglich gegeben (sträflich vernachlässigt) - ich vermute das ergeht vielen so, man betrachtet es als selbstverständlich.

Auch der aktuelle Ablauf mit dem neuen Antrag absolut top 👍

Trotzdem, wie gesagt - ich will das nicht "schönreden / verharmlosen"

Für mich persönlich kann ich nur sagen, Stand jetzt eine gute Wahl getroffen zu haben

P.S.: anderes, aktuelles Beispiel: DKV AKV mahnt mich an & droht mit Kündigung, da sie den Jahresbeitrag (9,90 € !! 🤣) nicht abbuchen konnten. Ganz klar mein Versäumnis, (Bankwechsel) trotzdem empfand ich es befremdlich (hätte mir eine Rückfrage gewünscht). Jetzt stell Dir vor, ich poste meine „Erfahrung“ & lass meinem Unmut freien Lauf ohne die ganze Wahrheit zu sagen 😉 Dabei ist die DKV eine Top-Versicherung. Lange Rede - kurzer Sinn: Ich bin da immer vorsichtig bei solchen Erfahrungsberichten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Creditme

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
736
442
EAP
ANZEIGE
Sehr interessanter Kandidat: Schweizer Fintech Radicant

Bedingung: Zahlung 50% der gesamten Reisekosten mit deren Debitkarte
  • Reiserücktritt / -abbruch bis 20kCHF ohne SB
  • ARKV betraglich begrenzt
    • muss man also weiterhin extra haben
  • Gepäck mit SB
  • "Miertwagen Sebstbehaltversicherung" ohne SB