BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
693
539
ANZEIGE
Bei mir war es eine SMS. Habe mich bei BBVA schon vor einer Weile registriert, damals habe ich keine schnelle Lösung gefunden sich ohne App einmalig zu Verifizieren.
Allerdings war der Mitarbeiter sehr freundlich und hat es auch nicht alzu genau genommen, d.h. wir waren beide mühelos und rasch fertig.
 
  • Like
Reaktionen: geos

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die BBVA Hotline den SMS Versand dieser Vorgangsnummer auslösen kann, so dass der Ident-Prozess auch ohne BBVA-App gestartet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Dann bräuchte man nur noch einen geeigneten Einstieg in die Video-Identifizierung von WebID, wo diese akzeptiert wird.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Dann bräuchte man nur noch einen geeigneten Einstieg in die Video-Identifizierung von WebID, wo diese akzeptiert wird.
Dafür gibt es eine App von WebID😀 - vermutlich will der App-phobe User aber auch die nicht 😂
Könnte auch per Website gehen, müsste jemand testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
921
2.496
Nein. Gemeint ist die Vorgangsnummer, die WebID für den Start des Prozesses braucht - die wird vermutlich per App übermittelt.

Erst am Ende des Prozesses sendet WebID eine SMS mit einer TAN, welche der User zum ordnungsgemäßen Abschluss des Prozesses eingeben muss.
Richtig genau so ist der Ablauf.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
857
527
Werden die Werbeprämien bei Income auch angezeigt? Bei mir steht, dass ich sowohl meine eigenen 20€ earned habe als auch die 30€ von einem Freund, aber sehe die nicht als Geldeingang auf meinem Konto?
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
333
396
Werden die Werbeprämien bei Income auch angezeigt? Bei mir steht, dass ich sowohl meine eigenen 20€ earned habe als auch die 30€ von einem Freund, aber sehe die nicht als Geldeingang auf meinem Konto?
Seit Freitag? BBVA bucht am Wochenende nicht. Die Gutschrift aufs Girokonto kommt dann in der Nacht auf Montag. War bei mir letztes WE so.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Die BBVA-App wird zur Identifikation nicht gebraucht. Du bekommst per Bowser die Vorgangsnummer angezeigt. Die kannst du händisch beim Identifikationsdienstleiter eingeben, fertig.

Und auch die ganze Nutzung des BBVA-Kontos ist ohne Smartphone möglich. Du brauchst nur ein Handy zum SMS-Empfang.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Und die Weiterleitung dorthin erfolgt durch BBVA am andere der Antragsstrecke bzw. man erhält einen Link zum Einstieg? In der FAQ kann ich nämlich keinen solchen erkennen (aber das kann natürlich auch an mir liegen).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Du brauchst doch keine Weiterleitung durch die BBVA. Du trägst deine Vorgangsnummer händisch bei WebID ein, fertig.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
693
539
Ja, und wo? Um diese Frage nach dieser URL geht's hier.
Bitte verzeihe, falls die Antwort zu offensichtlich sein sollte.


Damit sollte es manchmal funktionieren. Leider ist die Seite sehr oft nicht erreichbar.

https://webid‑solutions.com/en/solutions/videoid-live/
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Du brauchst keinen Link. Du öffnest die WebID-App und da kommt eine Startseite, wo man die nr. eintragen kann.
User @mattes77 ist App-phobisch - er will keine App auf dem Smartphone installieren und bedienen müssen. Zugang und Identitätsüberprüfung über PC (ja, die Programme dort sind eigentlich auch nur Apps...) und SMS-TAN hingegen scheint er zu akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: dorin und franky1

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
ja, die Programme dort sind eigentlich auch nur Apps...
Programme auf dem Computer haben eine komplett andere Architektur. Dass du diese "auch nur Apps" nennst, zeigt, wie wenig du von der Materie verstehst.

Über meinen Computer habe ich die volle Kontrolle, auf meinem Smartphone hingegen darf ich nur das machen, was mir Apple oder Google erlaubt. Sollte ich mir dort mehr Erlauben wollen, versuchen die Bankenapps das zu erkennen und verweigern den dienst. Das sollen sie mal in meinem Browser unter Linux versuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
ANZEIGE
Dass du diese "auch nur Apps" nennst, zeigt, wie wenig du von der Materie verstehst.
Du hast Recht, ich verstehe wenig davon.
Microsoft nennt sein Edge-Browser zwar auch eine App, aber mit einem Browser unter Linux hat der sicher nicht viel gemeinsam.

Die Aussage "Programme sind auch nur Apps" hat hier (oder in einem Nachbarthread) jemand anders gebraucht, und ich habe sie wohl etwas unreflektiert übernommen.

Die Suche nach einer App-freien Lösung hatte ich jedoch durchaus ernst genommen, und das war auch der eigentliche Sinn meines Postings #848.