Tourismus-Flaute USA

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
ANZEIGE
für Businessflieger ist es letztlich ein Segen, wenn die Maschinen und die Flughäfen leerer werden, die Touristenzahlen einbrechen
denkte man im Ganzen und in Gesamtzusammenhängen, ist es das narürlich nicht

Da unser lieber Mr.Kaktuschnaps ;) das MPC Thread etwas zu sehr in Offtopic geschoben hat, mache hier ein neues auf

Nein, für Businessflieger ist kein Segen, wenn die Maschinen leer sind, denn als dies dient zu Flugreduzierungen und dadurch weniger Flexibilität
Wir ich schon gestern geschrieben habe, seit Mai bzw Juni sind die Maschinen wieder so voll wie im letzten Jahr
Wenn die Zahlen für das 3. Quartal 2025 kommen, ist die USA wieder im Positiven Bereich

Auch ohne Zahlen sieht man es, der Times Square war vor 2 Wochen rappel voll, voll von Spanier, Franzosen, Schweizer, Italiener, Chinesen oder Japaner, dagegen war es zu Ostern relativ leer

Auch die Preise sind in den letzten 6 Monaten relativ Stabil geblieben
In der Hotelbranche finde ich sogar, dass die Preise etwas (nicht viel, aber immerhin etwas) gesunken sind

Und auch der Starke EURO gegenüber den Dollar bringt uns viele Vorteile
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.062
2.444
Ich war Ende August in New York. Mir kam es um einiges leerer vor als früher - es war zwar trotzdem ein Gewusel an Menschen an bestimmten Spots, aber im Gegensatz zu früher hatte ich nirgendwo Wartezeiten - weder am Edge, noch am One WTC, noch am Empire State Building, noch am Top Of the Rock, noch am Intrepid Museum, noch am TKTS Schalter am Times Square, noch bei der Fähre zu Liberty Island. Bei früheren Besuchen war es unmöglich spontan aufs Empire State Building zu kommen oder zu Top Of the Rock ...

Die Attraktion "The Ride" (die interaktive Bustour) wurde letzte Woche geschlossen mangels verkauften Tickets und den sinkenden Touristenzahlen in New York. Die Theater am Broadway sind bis zum Tag der Show mehr als halb leer (einige weinge Shows ausgenommen) - und selbst für Showrunner wie Harry Potter, Hamilton, etc. bekommt man easy Tickets am Tag der Vorführung.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
San Francisco im August war voll wie immer, mit ewig langen Schlangen an den Cable Cars. Zahlreiche Deutsche darunter. Während ich mich im Frühjahr noch gewundert hatte, wo die alle hin sind.
Und New York in September und Juni genauso, Juli und August war ich nicht da
EWR war voll wie immer und JFK im T8 auch
Der AirTrain zur Jamainca Station war voll wie immer
Ich habe ja meine Wohnung auf Roosevelt Island und wenn ich manchmal Zeit habe nehme ich anstatt den F Zug, den Tramway, muss ja sowieso in die Upper East Side
Jetzt in September war die immer so voll, dass man mindestens 20/30 Minuten warten musste, war im Frühling überhaupt nicht so, das gleiche mit der Ferry die nach Downtown geht

Was ich aber bemerkt habe, dass die Mittelklasse weniger ausgibt
Anstatt morgens, mittags und abends essen zu gehen, überspringen viele z.B. das Mittagsessen oder kaufen sich was fertiges in einen Supermarkt (z.B. Traders Joe oder FoodTown) und die Preise sind meiner Meinung nach, identisch zu 2024
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.720
4.634
Die Attraktion "The Ride" (die interaktive Bustour) wurde letzte Woche geschlossen mangels verkauften Tickets
Ehrlich gesagt war ich in den letzten Jahren x-mal in NYC. Von "The ride" habe ich bis gerade eben weder irgendwo was gelesen noch gehört oder gesehen. Von daher wundert es mich gerade auch nicht, dass das eingestellt wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anstatt morgens, mittags und abends essen zu gehen
Hat das wirklich jemand gemacht? Ich habe da bisher eigentlich immer eine Mahlzeit "ausfallen" lassen und mache es auch weiterhin so.
 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
543
14
VIE
Ich war die erste Septemberwoche in New York und ich musste überrascht feststellen, dass ich überall durchgehen konnte - The Edge, WTC, Empire, Intrepid, Guggenheim, usw. Ich kann mich da noch an Zeiten erinnern wo man laaaaaaange warten musste.
Natürlich war Times Square rappelvoll, aber die Broadway Show, die wir uns angesehen haben, war zu 2/3 leer.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.062
2.444
Ehrlich gesagt war ich in den letzten Jahren x-mal in NYC. Von "The ride" habe ich bis gerade eben weder irgendwo was gelesen noch gehört oder gesehen. Von daher wundert es mich gerade auch nicht, dass das eingestellt wird.

Gab es seit 14 Jahren - und als ich vor 7 Jahren das letzte Mal in NYC war und einen New York Pass gehabt habe war das eine der möglichen Attraktionen - habe aber keinen Platz bekommen weil er die Tage ausgebucht war.

Dass sämtliche Attraktionen ohne Wartezeiten zu erleben sind ist ein überdeutliches Zeichen für den Rückgang des klassischen New York Tourismus - eigentlich überall läuft man wie in Freizeitparks durch ewige Wartebereiche, die komplett leer sind (in denen man früher bis zu 90 Minuten gestanden ist bis man zur eigentlichen Attraktion kam)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
Ich war die erste Septemberwoche in New York und ich musste überrascht feststellen, dass ich überall durchgehen konnte - The Edge, WTC, Empire, Intrepid, Guggenheim, usw. Ich kann mich da noch an Zeiten erinnern wo man laaaaaaange warten musste.
Natürlich war Times Square rappelvoll, aber die Broadway Show, die wir uns angesehen haben, war zu 2/3 leer.
Ich denke aber, dass es heute weniger Warteschlangen gibt, weil viele diese Pässe kaufen
Früher musste man lange anstehen, erstmals für den Ticket und dann für den Einlass

Kann mich erinnern, vor gut 18/19 Jahren, als ich dort erstmals mit meiner +1 war, dass wir 3 Std für die Fähre nach Liberty Island gewartet haben und davor 1 Std um die Tickets zu kaufen

Ich habe vor 2 Wochen, als meine Eltern auf der Rückreise von CLT einige Tagen in NY verbracht haben, die im Top of the Rock gebracht, früher musste man Std warten dort im Nebeneingang, jetzt ging es richtig flott, obwohl meiner Meinung nach mehr Besucher gab
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.118
12.708
CPT / DTM
Die US-Tourismusbehörde hat für fünf der vergangenen sechs Monate einen empfindlichen Einbruch ausländischer Besucher vermeldet. So sind allein im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat die Ankünfte aus Westeuropa um vier Prozent gesunken. Größte Rückgänge gab es aus Deutschland (-14,7%), China (-13,8%), der Schweiz (-12,7%), den Niederlanden (-7,2%) und Indien (-5,5%). Einzige Zuwächse bescherten Reisende aus Japan (+9,1%) und Italien (+6,3%).

 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
Die US-Tourismusbehörde hat für fünf der vergangenen sechs Monate einen empfindlichen Einbruch ausländischer Besucher vermeldet. So sind allein im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat die Ankünfte aus Westeuropa um vier Prozent gesunken. Größte Rückgänge gab es aus Deutschland (-14,7%), China (-13,8%), der Schweiz (-12,7%), den Niederlanden (-7,2%) und Indien (-5,5%). Einzige Zuwächse bescherten Reisende aus Japan (+9,1%) und Italien (+6,3%).

Mich wurde auch Interessieren wo dieser Einbruch stattgefunden hat
FL, CA, NY usw
In NY hatte ich nicht dieses Gefühl, wie ich schon geschrieben habe, ja weniger Deutsche Touristen, aber sehr viele Italiener
Viele neue Verbindungen aus Italien, aus Palermo, Catania und Bari z.B.
War auf den San Gennaro Festival, so voll habe ich in den ganzen Jahren nie erlebt und ja, sehr viele Italiener aus Italien
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.853
11.825
irdisch
Meine Schwester war diesen Sommer wieder mal in NYC und hat in der Hochsaison absolute Sonderpreise gekriegt für Flug (UA) und ihr schickes Stamm-Wunschhotel in Manhattan. Da scheint es nicht ausgebucht gewesen zu sein.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.772
3.036
DRS, ALC
Gefühlt fand ich LAS direkt am Strip nicht zu voll. Hotelpreise haben sich auf hohem Niveau stabilisiert.
Outlet waren sogar sehr leer. ( Cabazon, Barstow, Las Vegas)
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.416
2.534
FFM
Ich hab im Sommer auffällig oft Franzosen gesehen und gehört, das gab es vor 30 Jahren praktisch gar nicht. Warum kommen die plötzlich alels, dachte die haben Krise bei sich?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe gehört, in Las Vegas ist schwere Krise bis Panik, weil die Touristen weg sind?
Na ja an einem Abend in den Casinos am Strip (Mittwoch) dachte ich auch "Wow, hier ist aber leer" und am nächsten Abend war plötzlich Gewusel und alles wie immer.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
Sind die Verbindungen vielleicht auch das die Amis direkt dorthin fliegen können? Wie Mallorca.
Ja direkt
DL JFK-CTA und JFK-NAP
UA EWR-PMO und EWR-NAP
NO JFK-BRI
AA PHL-NAP und ORD-NAP

keine Ahnung ob es andere gibt , alle neue Strecken in den letzten Monaten oder Jahren
 

marco2910

Reguläres Mitglied
09.09.2019
63
107
Wir waren Ende August in NYC und DC. Gefühlt war wirklich wenig los. Konnten Rush-Tickets für Harry Potter für die 3. Reihe kaufen. Timeslots bei City Pass für Top of the Rock, Edge oder WTC waren fast alle möglich, sogar noch am selben Tag. Auch in Washington mussten wir nirgends warten und der Besuch des Capitols wäre noch ohne Reservierung möglich gewesen. Das Flugzeug (SQ) war allerdings relativ voll in der Eco.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.062
2.444
Wir waren Ende August in NYC und DC. Gefühlt war wirklich wenig los. Konnten Rush-Tickets für Harry Potter für die 3. Reihe kaufen. Timeslots bei City Pass für Top of the Rock, Edge oder WTC waren fast alle möglich, sogar noch am selben Tag. Auch in Washington mussten wir nirgends warten und der Besuch des Capitols wäre noch ohne Reservierung möglich gewesen. Das Flugzeug (SQ) war allerdings relativ voll in der Eco.
könnte aber auch sein, dass die touris trotzdem kommen, aber kaum noch geld ausgeben für attraktionen und so - vielleicht sind es vornehmlich wiederholungstäter die den ganzen touri-kram nicht mehr machen müssen und die zahlen der erstbesucher sind zurückgegangen.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.232
1.994
könnte aber auch sein, dass die touris trotzdem kommen, aber kaum noch geld ausgeben für attraktionen und so - vielleicht sind es vornehmlich wiederholungstäter die den ganzen touri-kram nicht mehr machen müssen und die zahlen der erstbesucher sind zurückgegangen.
Der persönliche Eindruck ist natürlich auch wichtig, aber die Zahlen für die USA sind insgesamt nicht gut:

"Die USA galten jahrzehntelang als Sehnsuchtsziel privater Touristen und als bedeutendes Businessziel für Geschäftsreisende aus Europa und anderen Regionen dieser Welt. Doch aus Protest gegen Donald Trumps Politik meiden viele Ausländer die Vereinigten Staaten. Bei acht der zehn wichtigsten US-Tourismusländer gab es einen Rückgang. Das Nationale Reise- und Tourismusamt meldete einen Rückgang der Ankünfte aus Westeuropa im Vergleich zum Vorjahr um 4 %. Am gravierendsten wirkte sich der starke Rückgang von privaten und geschäftlichen Besuchern aus Deutschland: minus 14,7 %.

Die Zahl der Auslandsbesuche in den USA sank im Juli um 3,1 % und setzte damit den Rückgang fort, der Anfang des Jahres begann, wie aus vorläufigen Regierungsdaten hervorgeht, die am Montag veröffentlicht wurden. Mehrere 100.000 Besucher gingen allein aus Großbritannien, Deutschland und Spanien verloren.

Offensichtlich gibt es einen Tourismusboykott, mutmaßen US-Regierungskreise. Denn die Zahl der internationalen Ankünfte in den Vereinigten Staaten ist seit der Amtsübernahme von Donald Trump als US-Präsident konstant rückläufig, wobei die stärksten Rückgänge bei Reisenden aus Westeuropa, Mittelamerika und der Karibik zu verzeichnen sind. Als besonders negativ war der März mit einem Rückgang von 11,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat registriert worden. Die einzigen Ausnahme war der Nahe Osten (+17,7 %), wie aus den neuesten Daten des US-Handelsministeriums hervorgeht.

Wie Forbes Anfang Juli unter Berufung auf Zahlen des World Travel & Tourism Council (WTTC) berichtet, könnte das Land aufgrund rückläufiger Besucherzahlen bis zu 29 Mrd. US-Dollar verlieren. Millionen von Arbeitsplätzen seien deswegen gefährdet. Laut einer WTTC-Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus in 184 Ländern sind die USA das einzige Land, für das im Jahr 2025 ein Rückgang der Ausgaben internationaler Besucher prognostiziert wird."

Und meine persönliche Beobachtung: praktisch jeder, mit dem ich spreche, sei es aus dem In- oder Ausland, hat zur Zeit keine Lust, dahin zu fahren und sucht sich andere Ziele aus. Auch wir lassen unsere ansonsten regelmäßigen besuche ausfallen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
Der persönliche Eindruck ist natürlich auch wichtig, aber die Zahlen für die USA sind insgesamt nicht gut:

"Die USA galten jahrzehntelang als Sehnsuchtsziel privater Touristen und als bedeutendes Businessziel für Geschäftsreisende aus Europa und anderen Regionen dieser Welt. Doch aus Protest gegen Donald Trumps Politik meiden viele Ausländer die Vereinigten Staaten. Bei acht der zehn wichtigsten US-Tourismusländer gab es einen Rückgang. Das Nationale Reise- und Tourismusamt meldete einen Rückgang der Ankünfte aus Westeuropa im Vergleich zum Vorjahr um 4 %. Am gravierendsten wirkte sich der starke Rückgang von privaten und geschäftlichen Besuchern aus Deutschland: minus 14,7 %.

Die Zahl der Auslandsbesuche in den USA sank im Juli um 3,1 % und setzte damit den Rückgang fort, der Anfang des Jahres begann, wie aus vorläufigen Regierungsdaten hervorgeht, die am Montag veröffentlicht wurden. Mehrere 100.000 Besucher gingen allein aus Großbritannien, Deutschland und Spanien verloren.

Offensichtlich gibt es einen Tourismusboykott, mutmaßen US-Regierungskreise. Denn die Zahl der internationalen Ankünfte in den Vereinigten Staaten ist seit der Amtsübernahme von Donald Trump als US-Präsident konstant rückläufig, wobei die stärksten Rückgänge bei Reisenden aus Westeuropa, Mittelamerika und der Karibik zu verzeichnen sind. Als besonders negativ war der März mit einem Rückgang von 11,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat registriert worden. Die einzigen Ausnahme war der Nahe Osten (+17,7 %), wie aus den neuesten Daten des US-Handelsministeriums hervorgeht.

Wie Forbes Anfang Juli unter Berufung auf Zahlen des World Travel & Tourism Council (WTTC) berichtet, könnte das Land aufgrund rückläufiger Besucherzahlen bis zu 29 Mrd. US-Dollar verlieren. Millionen von Arbeitsplätzen seien deswegen gefährdet. Laut einer WTTC-Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus in 184 Ländern sind die USA das einzige Land, für das im Jahr 2025 ein Rückgang der Ausgaben internationaler Besucher prognostiziert wird."

Und meine persönliche Beobachtung: praktisch jeder, mit dem ich spreche, sei es aus dem In- oder Ausland, hat zur Zeit keine Lust, dahin zu fahren und sucht sich andere Ziele aus. Auch wir lassen unsere ansonsten regelmäßigen besuche ausfallen.
Ok, mag alles stimmen, aber warum sind dann die Flieger in die USA immer voll?
zumindest in der C Klasse sind die seit Mai immer fast voll, genau wie früher
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.062
2.444
Ok, mag alles stimmen, aber warum sind dann die Flieger in die USA immer voll?
zumindest in der C Klasse sind die seit Mai immer fast voll, genau wie früher
könnten doch auch gut mit amerikanern gefüllt sein, die wieder nach hause fliegen. der reiseverkehr ist ja nicht nur oneway von europa in die USA.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.232
1.994
Ok, mag alles stimmen, aber warum sind dann die Flieger in die USA immer voll?
zumindest in der C Klasse sind die seit Mai immer fast voll, genau wie früher
Das kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht gibt es weniger Flüge oder die Biz ist weniger anfällig als Touristenklasse. Aber ich denke, die Zahlen sind da schon eindeutig (zumindest, bis auch hier der zuständige Sachbearbeiter entlassen und durch einen MAGA-Mann ersetzt wird :) )
 
  • Haha
Reaktionen: nugget und Uncle Sam