Kofferempfehlung: Welche Koffer/Taschen sind gut für Flugreisen?

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.301
10.378
LEJ
Easy, war doch nur ein Joke. Ich kenne diese Art von Tragetaschen nur unter dem Namen.
Vor Jahren gab es die "Türkenschüssel", eine Bezeichnung für den Ford Transit oder dem Ford Granada.
Beim Gemüseladen um die Ecke hieß es, man geht zum Türken.
Heute gehen die Leute zum Vietnamesen.
Beim Restaurant gehen die Leute zum Griechen.

Bei der Eingabe im www von "Türkenkoffer" werden in der Tat die einfachen Einkaufstaschen angezeigt.
Eine Diskriminierung kann ich nicht erkennen.

Genauso werden Deutsche als Krauts, Fritz, Huns oder ähnlich bezeichnet.
Die Überkorrekten werden sich gleich melden.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.337
316
DXB
Kann ich nur unterschreiben - praktischer geht es nicht. Habe seit ich den besitze kein Gepäck mehr für Reisen bis 10 Tage aufgegeben (außer wenn +1 mit ist). Gut geplant ist halb gepackt (y)

Das hat mich jetzt so inspiriert, tatsächlich mal für ca. 10 Tage nur mit der Tasche zu reisen. Spannend, weiß nicht, ob ich das noch mal machen würde, aber es geht. :D
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

morandi

Reguläres Mitglied
21.08.2010
45
129
Ist noch lange kein Grund, Gepäck aufzugeben.
Wenn ich mit Anzug reise, habe ich noch so eine Tumi-Anzugtasche (zusätzlich zum Cabin+):


In das Ding passt quasi unendlich viel rein.
Stimmt. Hier meine Story aus der Zeit als es noch langlebiges Gepäck gab:

Ich habe einen Vorgänger dieses Tumi vor ca. 25 Jahren gekauft, der wurde auch ein paar dutzend mal eingecheckt, sieht aber noch aus wie am 1. Tag und wird wohl locker bis zur Rente halten. Dazu noch ein Trolley. Mit diesem "Handgepäck" komme ich locker 7-10 Tage aus (inkl. Anzug im Kleidersack) und muss nie auf Gepäck warten.

Als Trolley habe ich einen mit Laptop-Fach vorne: Ich habe mir vor kurzem einen Samsonite Proxis Spinner gekauft nachdem an meinem alten Hartmann Trolley (den Hersteller gibt's nicht mehr) nach 30 Jahren der Reissverschluss kaputt ging.

Das Ensemble kleiner Kleidersack + Trolley ist gut reisetauglich und leicht zu manövrieren, der Security-check kann aber auch mal 10 min dauern. Eine kleine Laptop-Tasche für die Termine vor Ort reist im Trolley mit.

Allerdings fliege ich damit nur Langstrecke und dann in C, ich weiss nicht, ob man damit in Eco problemlos an Bord kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Hoppel

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
140
102
Für Amerikan schon, daher kenne ich den Begriff "Huns". Wärend Übungen mit der Army öfters so benannt worden, und auch in meiner Zeit in Oklahoma. Müsste auch noch irgendwo einen "Black Horses" Patch mit der Widmung - " For the best Hun" haben.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.155
257
BER
Hat jemand Empfehlungen für einen 75cm Aufgabegepäck Koffer, insbesondere mit stabilen Rollen? Mein Samsonite Lite Shock war wohl ein Fehlkauf, eine Rolle ist schon bei der ersten Reise an einem Steinchen gescheitert. Gesucht ist ein Hartschalenkoffer, gute Einteilung, stabil, leicht
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.763
4.671
Hat jemand Empfehlungen für einen 75cm Aufgabegepäck Koffer, insbesondere mit stabilen Rollen? Mein Samsonite Lite Shock war wohl ein Fehlkauf, eine Rolle ist schon bei der ersten Reise an einem Steinchen gescheitert. Gesucht ist ein Hartschalenkoffer, gute Einteilung, stabil, leicht
Was genau soll uns "an einem Steinchen gescheitert" sagen?

Ich würde erstmal versuchen, die Rolle ersetzt zu bekommen bzw. evtl. Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

Grundsätzlich ist der Lite Shock kein schlechter Koffer. Bei schwerer Beladung wäre natürlich etwas mit Zwillingsrollen besser (da gibt's dann vom recht günstigen S'Cure bis hin zum Rimowa oder Tumi einiges), was dann aber auch der Anforderung "leicht" in gewisser Weise widerspricht.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.155
257
BER
Was genau soll uns "an einem Steinchen gescheitert" sagen?

Ich würde erstmal versuchen, die Rolle ersetzt zu bekommen bzw. evtl. Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.

Grundsätzlich ist der Lite Shock kein schlechter Koffer. Bei schwerer Beladung wäre natürlich etwas mit Zwillingsrollen besser (da gibt's dann vom recht günstigen S'Cure bis hin zum Rimowa oder Tumi einiges), was dann aber auch der Anforderung "leicht" in gewisser Weise widerspricht.
Siehe Bild. Mein alter mit Doppelrollen war da deutlich stabiler. Gewährleistung kann ich mal versuchen, nach meiner Erfahrungen wird das bei diesem Schaden aber schwierig. Ich überlege auch, stattdessen Inliner-Rollen einzusetzen
 

Anhänge

  • IMG_9105.jpeg
    IMG_9105.jpeg
    596,4 KB · Aufrufe: 26

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.763
4.671
Siehe Bild. Mein alter mit Doppelrollen war da deutlich stabiler. Gewährleistung kann ich mal versuchen, nach meiner Erfahrungen wird das bei diesem Schaden aber schwierig. Ich überlege auch, stattdessen Inliner-Rollen einzusetzen
Ich wage mal die These, dass man die klemmende Rolle hätte bemerken können. Aber egal, ist halt passiert.
Neue Rolle besorgen. Einbauen, fertig.
Du hast ja zum Glück kein Modell gekauft, bei denen man deswegen den Koffer wegwerfen muss.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.155
257
BER
Das ist tatsächlich in etwa einer Minute passiert. Es war ein Pflasterweg, daher fand ich das Ruckeln zuerst nicht ungewöhnlich. Das Material ist leider sehr weich und empfindlich
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.816
1.917
Neue Rolle besorgen
Und evtl. schauen, dass eine ohne Löcher wird.

Diese Löcher finde ich eh höchst problematisch, weil sich da relativ schnell nen kleines Stöckchen, Steinchen oder sonstwas drin verfängt was dir dann die Rolle blockiert.
Könnte man IMHO im Rahmen der Sachmängelhaftung durchaus mal an den Hersteller herantragen.
Mit nen bisschen Glück gibt's ne Version 2 der Rollen ohne diese Öffnungen.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
414
144
ein Samsonite Lite Shock war wohl ein Fehlkauf, eine Rolle ist schon bei der ersten Reise an einem Steinchen gescheitert. Gesucht ist ein Hartschalenkoffer, gute Einteilung, stabil, leicht
Hier komme ich wieder auf Rimowa zurück - wäre alles kein Problem. Rolle kostenlos reparieren lassen und weiter gehts ...

Und dann?
Wo sonst bei dem Schaden der Koffer auf der Halde landet, wurden die Rollen sehr wahrscheinlich im nächsten Rimowa Store ohne Probleme ersetzt,